Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Die Freiheitlichen wollen, mit dem Rückenwind aus dem für die FPÖ erfolgreichen Super-Wahljahr 2024, flächendeckend in die Gemeinderatsstuben einziehen und künftig auch wieder mehr Gemeindevorstände stellen. Im Bild: Harry Gölz, Marco Triller, Florian Wernbacher, Nicole Sunitsch (v. l.) | Foto: FP/Kopeter
5

Gemeinderatswahl
FPÖ will absolute Mehrheiten im Bezirk brechen

Die FPÖ im Bezirk Leoben skizziert die Ausgangslage für die Gemeinderatswahl: Ziel ist es, absolute Mehrheiten zu brechen und wieder in möglichst viele Gemeinderäte und -vorstände einzuziehen. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen ihrer Pressekonferenz im Kulturquartier Leoben informierten Bezirkspartei- und Klubobmann im Landtag, Marco Triller, die Stadtparteiobmänner Leoben und Eisenerz, Florian Wernbacher und Harry Gölz sowie Nationalratsabgeordnete und Ortsparteiobfrau von St. Michael, Nicole Sunitsch,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das „Team Erich Ofner“ sein Programm für die kommenden Jahre vor. | Foto: ÖVP Kraubath
2

Gemeinderatswahl
ÖVP Kraubath bestätigt Erich Ofner als Spitzenkandidat

Erfolgreicher Ortsparteitag der ÖVP Kraubath. Erich Ofner wurde mit hundertprozentiger Zustimmung erneut als Spitzenkandidat bestätigt. Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das Team sein Programm für die kommenden Jahre vor. KRAUBATH. Die Kraubather Volkspartei hielt kürzlich ihren außerordentlichen Ortsparteitag in festlicher Atmosphäre in „Lukis Stadl“ ab. Rund 60 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die 30 Kandidatinnen und Kandidaten des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Das Team rund um Bürgermeister Karl Dobnigg, mit einem 40-prozentigen Frauenanteil und Kandidatinnen und Kandidaten quer durch alle Generationen. | Foto: SPÖ Kammern
3

Gemeinderatswahl
Karl Dobnigg führt die SPÖ Kammern in den Wahlkampf

Bürgermeister Karl Dobnigg stellt sich unter dem Motto „Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ der Wiederwahl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Die SPÖ Kammern tritt mit einem Team quer durch alle Generationen an.  KAMMERN. Unter Motto "Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ steht das Wahlprogramm der SPÖ Kammern für die bevorstehende Gemeinderatswahl. An diesem Motto, das in den aktuell schwierigen Zeiten für die Menschen von großer Bedeutung ist,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. | Foto: SPÖ St. Peter-Freienstein
3

Gemeinderatswahl
Wolfgang Gomar führt Liste SPÖ St. Peter-Freienstein

Bei der SPÖ St. Peter-Freienstein fiel der Startschuss für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Bürgermeister Wolfgang Gomar wird die Liste anführen und erneut für das Amt kandidieren.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. Angeführt wird die Liste vom amtierenden Bürgermeister Wolfgang Gomar, der erneut für das Amt kandidiert. Zu den ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten gehören neben Gomar der amtierende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Das Team der ÖVP Leoben mit Spitzenkandidat Robert Juritsch aus St. Peter-Freienstein (3.v.r.).  | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl
Robert Juritsch führt die ÖVP in St. Peter-Freienstein

Die ÖVP St. Peter-Freienstein hat Robert Juritsch erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt. An Juritschs Seite kandidieren Carmen Varsek, Gottfried Hubmann, Josef Hartenfelser sowie Stefan Fraidl. ST. PETER-FREIENSTEIN. Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP St. Peter-Freienstein, der am vergangenen Freitag im Gasthof Freiensteinerhof stattfand, wurde Robert Juritsch erneut einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025 bestätigt. In seinem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.