Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

Die Bürger in insgesamt neun Gemeinden des Bezirks Eferding und Grieskirchen sind am 10. Oktober 2021 zum zweiten Wahlgang um das Amt des Bürgermeisters aufgerufen. | Foto: Dejan Mladenov

Wahl 2021
Stichwahlen im Bezirk Grieskirchen und Eferding

Nicht in allen Gemeinden konnten Kandidaten in der Wahl zum Bürgermeister überzeugen und müssen sich am 10. Oktober 2021 der Stichwahl stellen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In insgesamt neun Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding konnten die Kandidaten im ersten Wahlgang zum Bürgermeister keine ausreichende Stimmenmehrheit erreichen. Bezirk GrieskirchenIn der Bezirkshauptstadt Grieskirchen wird die amtierende Bürgermeisterin Maria Pachner von der ÖVP von Franz Pointinger von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Helga Witzmann holte bei ihrem ersten Antreten den Bürgermeistersessel in Kallham im ersten Durchgang. | Foto: Zellinger
5

Wahl 2021
Bürgermeisterinnen im Bezirk Eferding und Grieskirchen

Im Bezirk Grieskirchen sind vier von 33 Gemeinden fix in Frauenhand. Die Entscheidung in der Stadt Grieskirchen fällt am 10. Oktober. Im Bezirk Eferding ist von zwölf Gemeinden nur in Alkoven eine Bürgermeisterin im Amt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nachdem der langjährige Kallhamer Bürgermeister Gottfried Pauzenberger (ÖVP) sein Amt zurücklegte, wurde Helga Witzmann im Frühling 2021 vom Gemeinderat zur ersten weiblichen Ortschefin gewählt. Die langjährige Gemeinderätin und Landwirtin holte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
1

ÖVP Landschaftswerbung
Gruppenfoto der besonderen Art

Das Team des Samareiner Bauernbundes hat sich etwas ganz besonderes für das gemeinsame Gruppenfoto mit Bürgermeister Harald Grubmair und der aufgestellten ÖVP Landschaftswerbung einfallen lassen. Das "Samareiner Wimmelbild" soll die Vielfalt, Gemeinschaft, Landwirtschaft und die Lebensfreude in Samarein widerspiegeln! Die Pflege der Landschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land und die Liebe zur Natur und zu den Tieren. Auch die Jüngsten waren mit Begeisterung dabei und die bäuerliche Jugend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Giglleitner besuchte auf seiner "Wahlfahrt" alle Gemeindegruppen der Grünen im Bezirk Grieskirchen. Darunter auch Bürgermeisterkandidat Georg Hötzmannseder in Schlüßlberg. | Foto: Giglleitner

"Wa(h)lfahrt"
Rad fahren für Klimaschutz und ein gutes Wahlergebnis

In den letzten Tagen vor der Wahl sollten alle Grün-Aktiven in den Gemeindegruppen noch einmal motiviert werden, um noch Unentschlossenen zu erreichen. Daher startete der Bezirkssprecher der Grünen, Alois Giglleitner, eine "Rad-Wahlfahrt" zu allen Gemeindegruppen im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Giglleitner bewältigte an diesem Tag eine Strecke von insgesamt 130 Kilometer und 1.100 Höhenmeter. Die Strecke war fast minutiös durchgeplant und in jeder Gemeinde wurde Giglleitner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Regionale Eferdinger Schmankerl wurden an Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (r.) überreicht.
 | Foto: FPÖ Eferding
2

FPÖ Eferding
Wahlkampfauftakt mit Frühschoppen

Ausgelassen war die Stimmung am Eferdinger Stadtplatz beim Frühschoppen, zu dem die FPÖ Eferding, gemeinsam mit den Ortsgruppen der Umlandgemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping, eingeladen hat. BEZIRK EFERDING. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie Landesrat und Bürgermeister Wolfgang Klinger überzeugten sich von  der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit und genossen die gute Bewirtung und Gespräche mit den Gästen im vollen Festzelt. Der Bürgermeisterkandidat der FPÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Beim Besuch in Peuerbacher Melodium gab Landeshauptmann Thomas Stelzer seine politischen Ziele aus. | Foto: OÖVP
2

Wahlkampf-Auftritt
Landeshauptmann Thomas Stelzer war zu Gast in Peuerbach

"Ich habe den Anspruch, dass wir in Oberösterreich einfach das tun, was von uns erwartet wird: Mit Anstand und Hausverstand arbeiten und den Erfolgsweg Oberösterreichs nicht gefährden." Diese Zielsetzung und Devise gab Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) kürzlich bei seinem Wahlkampf-Auftritt in Peuerbach aus. PEUERBACH. Bei seinem Besuch in Peuerbach sparte Stelzer nicht mit klaren Abgrenzungen zu politischen Mitbewerbern. Mit Blick auf den untergriffigen Stil des neuen FPÖ-Bundesvorsitzenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die 35-jährige Stefanie Klapfenböck hat eine Tochter und arbeitet als Büroangestellte im Betrieb ihres Lebensgefährten. | Foto: FPÖ St. Agatha

Wahl 2021
Stefanie Klapfenböck geht in St. Agatha für FPÖ ins Rennen

Der freiheitlichen Bürgermeisterkandidatin ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen enorm wichtig und ist überzeugt, nur gemeinsam etwas für die Gemeindebevölkerung erreichen zu können.  ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha schickt Stefanie Klapfenböck ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters. Unter dem Motto: „Gemeinsam erreicht man mehr“, möchte die 35-Jährige mit weiblicher Stärke die Geschicke von St. Agatha lenken. Transparente Gemeindepolitik und Bürgernähe sind für Klapfenböck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Georg Hötzmanseder (Grüne Schlüßlberg), Landtagsabgeordnete Uli Böker, Christina Sporn (Grüne Bad Schallerbach) und Bernhard Wahdhör (Grüne Grieskirchen) (v.l.).  | Foto: Grüne Grieskirchen

"Grüne" im Bezirk Grieskirchen
"Wieviel Grünraum brauchen wir?"

Kürzlich gastierte mit Uli Böker als Raumordnungs-Sprecherin der Grünen im oberösterreichischen Landtag und ehemaliger Bürgermeisterin von Ottensheim eine kompetente Vortragende im Kultursaal in Schlüsslberg. Zu dieser Veranstaltung geladen haben die Verantwortlichen der Grünen aus Bad Schallerbach, Schlüsslberg und Grieskirchen. BEZIRK. Böker brachte viele Aspekte zum Thema ein und skizzierte auch Lösungsansätze, die von den Grünen zum Teil auch schon als Anträge im Landtag eingebracht wurden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
„Mit dem Oberösterreich-Plan soll aus dem Aufschwung eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für Oberösterreich werden“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Budget im Jahr 2021
Oberösterreich rechnet mit Minus von 600 Millionen Euro

Die Corona-Pandemie hatte nicht nur gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit vieler Menschen, sondern hinterlässt langfristig auch profanere Spuren: So rechnet das Land OÖ heuer etwa mit einem Minus von 600 Millionen Euro im Budget. OÖ. In Oberösterreich fuhr Landeshauptmann und Finanzreferent Thomas Stelzer (ÖVP) seit seinem Amtsantritt 2017 bis Anfang 2020 einen strikten Sparkurs: Schuldenbremse, Nulldefizit, Einsparungen. In diesen drei Jahren sei eine halbe Milliarde Euro an...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Astrid Zehetmair (27) ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin.  | Foto: OÖVP

Oberösterreich wählt
Zehetmair ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin

Mit Astrid Zehetmair soll der Bezirk Eferding ab Herbst wieder im Landtag vertreten sein. Die 27-jährige Eferdinger Stadträtin hat mit ihrer Platzierung (6) auf der Landesliste realistische Chancen auf einen Einzug. BEZIRK EFERDING. Als junger Mensch ist es für Zehetmair wichtig, dass sich die Politik mit den Herausforderungen von morgen auseinandersetzt. "Im Team von Landeshauptmann Thomas Stelzer werden die Anliegen der Jugend ernst genommen. Damit das auch so bleibt und die Jugend eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Margot Arthofer (l.) und Sabine Lindorfer | Foto: ÖVP

Wahl 2021
Die Donau ist keine Grenze für die ÖVP

FELDKIRCHEN/HARTKIRCHEN. Die Bürgermeister-Kandidatinnen von Feldkirchen und Hartkirchen, Sabine Lindorfer und Margot Arthofer (beide ÖVP), verbindet nicht nur ihr Ansatz als Team-Player über Parteigrenzen hinaus zu denken und zu agieren, auch die Gemeindegrenzen selbst stellen keine Barriere für die positive Zusammenarbeit dar. Spielplatz auf Arthofer-Grund So wurden in ersten Gesprächen zahlreiche gemeinsame Projekte und Themen der angrenzenden Gemeinden besprochen. Auch ein möglicher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.