Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Eidenberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Eidenberg hat Bürgermeister Adi Hinterhölzl von der ÖVP diesmal keinen Gegenkandidaten bei der Bürgermeister-Direktwahl. Bei den Gemeinderatswahlen wird aus dem Dreikampf ÖVP, SPÖ und FPÖ ein Zweikampf. Die FPÖ tritt in Eidenberg nicht mehr an. EIDENBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen (-6,2 Prozent). Deutlich dazu gewann die SPÖ mit einem Plus von 3,4 Prozent. Die FPÖ fuhr mit 12,4 Prozent (+2,8 Prozent) ebenfalls ein sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Manfred Hofko | Foto: UBBZ
3

Wahl 2021 in Bad Zell
UBBZ will Vorherrschaft der ÖVP beenden

BAD ZELL. Mit fünf Mandaten ist die Unabhängige Bürgerliste Bad Zell (UBBZ) die zweitstärkste Gruppierung im Bad Zeller Gemeinderat. Obmann Manfred Hofko wird sich am 26. September wieder der Bürgermeisterdirektwahl stellen. Eines seiner großen Anliegen ist das Ortszentrum, das ihm zu wenig lebendig ist: "Ich möchte, dass unser Marktplatz wieder ein Ort der Begegnung wird. Strukturierte Parkraumbewirtschaftung, Verkehrsberuhigung und Begrünung sind für uns sinnvolle Maßnahmen", sagt Hofko....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Team der Grünen Schörfling | Foto: Grüne
3

Oberösterreich wählt
Grüne Schörfling präsentieren ihr Wahlprogramm

Sabine Pommer übernimmt als Fraktionsobfrau eine neue Gruppe der Grünen Schörfling. Oberstes Ziel ist klimafreundliches Leben in der Marktgemeinde. SCHÖRFLING. Das grüne Team besteht aus zwei erfahrenen klima-engagierten Schörflingern Sabine Pommer und Christian Gagl. Gemeinsam mit den jungen Schörflingern Martin Klackl, Laura Klackl, Manuel Luca Mayrhofer, Daniel Feichtinger und Mattias Komar, die besonders Erfahrungen in den Bereichen Bau, Umwelt, Soziales mitbringen, wollen sie bei der Wahl...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Dominik Reisinger, Erich Wahl, Beverley Allen-Stingeder und Michael Lindner (v. l.). | Foto: SPÖ

Wahl 2021
Mühlviertler Defizite aus Sicht der SPÖ

MÜHLVIERTEL. Die SPÖ-Landtagskandidaten Beverley Allen-Stingeder (Urfahr-Umgebung), Erich Wahl (Perg), Michael Lindner (Freistadt) und Dominik Reisinger (Rohrbach) orten Defizite im Mühlviertel. Diese müssten behoben werden. Beim Breitbandausbau hinken die Mühlviertler Bezirke hinterher. Perg liegt noch am besten: 40 Prozent der Haushalte haben da einen Brandbandanschluss. Freistadt (22%), Rohrbach (16%) und Schlusslicht Urfahr-Umgebung (14%) stehen viel schlechter da. Kinderbetreuung hinkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
74 Kandidaten im Team Waidbacher. | Foto: ÖVP
3

Team Waidbacher
Wahlziel: "Ergebnis halten"

Braunau wählt am 26. September einen neuen Gemeinderat. Das Team rund um Johannes Waidbacher sei ein "Abbild der Stadt", so der Bürgermeister.  BRAUNAU. 74 Kandidaten stehen gemeinsam mit ÖVP-Politiker Johannes Waidbacher auf der Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl am 26. September. Nach dem Slogan Waidbachers will man für Braunau "Miteinander.Weiter.Machen." Damit meint der Bürgermeister auch das gute Miteinander unter den Fraktionen.  Viele Newcomer, wenig Frauen Die umfangreiche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bezirksparteichef Michael Lindner mit seinen Bürgermeisterkandidatinnen Karin Pöschko (St. Oswald, links) und Regina Roßgatterer (Lasberg, rechts). | Foto: SPÖ
2

Wahl 2021
SPÖ stellt im Bezirk Freistadt insgesamt 531 Kandidaten

BEZIRK FREISTADT. Die SPÖ kandidiert bei der Gemeinderatswahl am 26. September in 25 der 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt – nur in Kaltenberg und Pierbach schaffte sie keine Liste. Insgesamt schickt das Team von Bezirksparteichef Michael Lindner 531 Kandidaten und Kandidatinnen an den Start. In 13 Gemeinden bewirbt sich die Sozialdemokratie auch um das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. Mit Karin Pöschko und Regina Roßgatterer gehen in St. Oswald und Lasberg zwei Frauen ins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ronald Eichenauer mit Wahlkreisspitzenkandidat Labg. Michael Gruber und Bürgermeisterkandidat Sepp Egger in Gosau. | Foto: FPÖ

Wahl 2021
Ronald Eichenauer startet Tour "Für unser Salzkammergut"

Ronald Eichenauer, der Freiheitliche Spitzenkandidat für das Innere Salzkammergut, macht die nächsten Wochen eine Tour die ihn von Gosau bis nach Ebensee durch das Innere Salzkammergut führt. SALZKAMMERGUT. Nach den ganzen schriftlichen Umfragen der letzten Monate von den verschiedensten wahlwerbenden Gruppen, ist jetzt die Zeit gekommen wieder persönlich mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, zu erfahren wo der Schuh drückt. „Es ist wichtig den Menschen zuzuhören, in die Augen zu schauen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Aigner, Wirtschaftssprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: buero36

Bad Ischl
Grüne wollen Gemeinwohlbilanz und laden zum Kaffee ein

Die Grünen Bad Ischl sehen die Wirtschaft als wesentlichen Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise und setzen dabei nicht auf Verbote sondern auf positive Anreize für eine nachhaltige, ökologische und menschenwürdige Unternehmenskultur. BAD ISCHL. “Wirtschaftstreibende aus der Gemeinde sind ein Grundpfeiler des Gemeinwesens. Sie schaffen ein Zugehörigkeitsgefühl für MitarbeiterInnen und KundInnen, sie lassen unseren regionalen Charme in innovativen Produkten aufblühen und transportieren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Grüne Regau mit Bürgermeister-Kandidat Michael Reisecker | Foto: eh-fotografie.at
5

Grüne Regau
NEUES, JUNGES GRÜNES TEAM FÜR REGAU

Um Regau entfalten und gestalten zu können braucht es frischen Wind – und wer könnte den besser in unsere Marktgemeinde bringen, als ein junges, neues Grünes Team. Es stellen sich 4 Menschen vor, die gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Michael Reisecker auf den Listen-Plätzen 2 bis 5 für den Gemeinderat kandidieren: TANJA DESGEORGES (2) 33 Jahre, Programmmanagerin  Bei den Grünen Regau engagiere ich mich, weil sie für Zukunftsmodelle stehen, die ich mir für mich und meine junge Familie wünsche:...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Emil Böttcher steigt ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Lasberg ein. | Foto: Die Grünen Lasberg
2

Wahl 2021
Emil Böttcher bewirbt sich als Bürgermeister in Lasberg

LASBERG. Neben Roman Brungraber (ÖVP) und Regina Roßgatterer (SPÖ) bewirbt sich auch Emil Böttcher (Die Grünen) um das Bürgermeisteramt in Lasberg. Böttcher ist seit 2008 Sprecher der Grünen Lasberg und bereits zwölf Jahre im Lasberger Gemeinderat und Gemeindevorstand vertreten. Der gebürtige Lasberger ist verheiratet, hat fünf erwachsene Kinder und ist seit fünf Jahren in Pension. Er möchte der Bevölkerung eine Alternative bieten: „Je bunter die Parteienlandschaft in einer Gemeinde ist,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Petra Saleh-Agha kandidiert für die neue Partei MFG in der Stadt Ried bei der Wahl im Herbst 2021 für das Bürgermeisteramt | Foto: Saleh-Agha
2

Wahl 2021
Neue Partei MFG ist im Bezirk Ried stark vertreten

MFG-Ortsgruppen in acht Gemeinden, zwei Bürgermeisterkandidaten und auch der Landesvorstand hat Rieder Wurzeln.  BEZIRK RIED. MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte. So heißt die Partei, die erst heuer im Februar 2021 gegründet wurde und kürzlich die Kandidatur für die Landtags- und Gemeinderatswahlen bekannt gegeben hat. MFG hat es sich zur Aufgabe gemacht, "den Rechtsstaat wiederherzustellen". So die Grundaussage bei einer Pressekonferenz in Linz. Mehr dazu hier. Acht Ortsgruppen – so viel wie...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger präsentiert das Wahlkampfteam der ÖVP Andorf – fast ein Drittel davon besteht aus neuen Gesichtern. | Foto: ÖVP Andorf

Wahl 2021
Jedes dritte Gesicht ist neu im Wahlkampfteam der ÖVP Andorf

Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger präsentiert das Team der ÖVP Andorf für die Gemeinderatswahl 2021.  ANDORF. Mit 59 Kandidatinnen und Kandidaten könne man das stärkste Team aller wahlwerbenden Parteien in Andorf stellen, betont die ÖVP – darunter viele junge Leute und Quereinsteiger. Gleich 21 neue Gesichter finden sich auf der Liste – fast ein Drittel des gesamten Teams ist neu. "Ich konnte viele junge Leute für mein Team gewinnen. Das bringt viel jugendlichen Elan und neue Ideen für die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Sarah Birn ist Bezirkssprecherin der Grünen im Bezirk Schärding, seit 2020 Fraktionsobfrau der Grünen Gemeindegruppe in Brunnenthal und tritt als Grüne Spitzenkandidatin für den Bezirk Schärding an.
2

Wahl 2021
Sarah Birn ist Spitzenkandidatin der Grünen im Bezirk Schärding

Für die Grünen  geht im Bezirk Schärding Sarah Birn ins Rennen für die Landtagswahl 2021. BEZIRK SCHÄRDING. Sarah Birn ist Bezirkssprecherin der Grünen im Bezirk Schärding, seit 2020 Fraktionsobfrau der Grünen Gemeindegruppe in Brunnenthal und tritt als Grüne Spitzenkandidatin für den Bezirk Schärding an. „Es ist Zeit, kluge Raumordnungspolitik zu betreiben“, meint Birn. "Wir müssen Leerstände nutzen statt immer mehr grüne Wiesen zuzubetonieren. Neue Parkplätze gehören unter die Erde,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das SPÖ-Team (v.l.): Stadtrat Stefan Maier, Brigitte Hanek, DI Peter Schobesberger, Fraktionsobmann Andreas Löhr, Gemeinderätin Bianca Lindinger
 | Foto: Stefan Bernard

Wahl 2021
SPÖ Vöcklabruck präsentiert ihre Kandidaten

Um die Zukunft Vöcklabrucks zu gestalten, setzt die SPÖ Vöcklabruck auf einen Mix aus erfahrenen Gemeinderäten und Quereinsteigern aus allen Teilen der Gesellschaft. VÖCKLABRUCK. „Ganz gleich ob es um die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung, die Kinderbetreuung oder auch die Gestaltung der Naherholung und des Vereinswesens geht, für alle wesentlichen Themen in Vöcklabruck gibt es bei uns kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner", zeigt sich Bürgermeisterkandidat Peter...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Elisabeth Gierlinger | Foto: Die Grünen

Wahl 2021
Elisabeth Gierlinger kandidiert für das Bürgermeisteramt in Altenberg

ALTENBERG. Achtsamkeit gegenüber der Natur, die sparsame Nutzung und der Schutz der zur Verfügung stehenden Lebensgrundlagen (Boden, Wasser, Biodiversität, etc.), ein fairer und wertschätzender Umgang miteinander sowie Rahmenbedingungen, die eine soziale Ausgewogenheit in unserer Gesellschaft und damit Basis für ein friedliches Zusammenleben ermöglichen, liegen mir seit jeher am Herzen. "Ich richte mein Leben danach aus, fange im Denken und Tun bei mir selbst an, will offen sein für Neues,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anton Bramer hofft zumindest auf eine Stichwahl. | Foto: FPÖ
3

Interview Anton Bramer
"Andorf ist es wert, sich dafür einzusetzen"

Anton Bramer wird für die Freiheitlichen als Bürgermeisterkandidat in Andorf ins Rennen gehen. ANDORF. Im Interview spricht Bramer darüber, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat, was er unter mehr Bürgernähe versteht und wieso er auf mehr Mitspracherecht der Bevölkerung pocht. Herr Bramer, dass Sie Bürgermeisterkandidat der FPÖ Andorf sind, wurde ja bereits im März bekanntgegeben. Warum haben Sie sich dazu entschlossen? Bramer: Funktionäre und Mitglieder sind vereinzelt an mich herangetreten...

  • Schärding
  • David Ebner
Hannes Bogner ist Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im Bezirk Schärding.  | Foto: SPÖ

Wahl 2021
Bezirks-SPÖ schickt 17 Bürgermeisterkandidaten ins Rennen

400 Funktionäre kandidieren in 27 Gemeinden des Bezirks Schärding für die SPÖ – in 17 Gemeinden schicken die Sozialdemokraten einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. BEZIRK SCHÄRDING. "Die stärkste Kandidatur besteht in der Stadt Schärding mit 60 Kandidaten und Kandidatinnen. Wir haben den Altersschnitt gedrückt und unsere Kandidaten sind in allen Bevölkerungsschichten vertreten“, berichtet Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner Drei amtierende Bürgermeister stellen sich Wiederwahl In...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tiberius Binder, Victoria Hofstätter und Moritz Mayr (v. l.) ist das Spitzen-Trio der Grünen in St. Gotthard
 | Foto: Die Grünen

Wahl 2021
In St. Gotthard kandidieren erstmals Grüne

ST. GOTTHARD.  Die St. Gottharder haben im Herbst zum ersten Mal die Möglichkeit, Grüne in den Gemeinderat zu wählen. „Wir freuen uns sehr den Bürgern eine neue Alternative auf Gemeindeebene zu bieten“, meint die Spitzenkandidatin Victoria Hofstätter, die von der SPÖ zu den Grünen wechselte. Sie berichtet weiter: „Auf der Suche nach Kandidaten erfuhren wir breiten Zuspruch. So gelang es innerhalb kurzer Zeit zwölf engagierte Persönlichkeiten zu finden, die bunter, motivierter und innovativer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Moosdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister Manfred Emersberger (SPÖ) stellt sich in Moosdorf erneut der Wahl. Josef Rausch tritt für die ÖVP erstmals als Bürgermeisterkandidat an.  MOOSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die SPÖ 46,2% (-5,1%) der Stimmen. Die ÖVP musste ein Minus von 2,9% einstecken und erreichte 31,4%. Ein Plus von 8% feierte die FPÖ (22,4%).  Manfred Emersberger hat die Bürgermeisterwahl 2015 mit 66,4 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Im Herbst hofft der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Georg Hötzmanseder (Grüne Schlüßlberg), Landtagsabgeordnete Uli Böker, Christina Sporn (Grüne Bad Schallerbach) und Bernhard Wahdhör (Grüne Grieskirchen) (v.l.).  | Foto: Grüne Grieskirchen

"Grüne" im Bezirk Grieskirchen
"Wieviel Grünraum brauchen wir?"

Kürzlich gastierte mit Uli Böker als Raumordnungs-Sprecherin der Grünen im oberösterreichischen Landtag und ehemaliger Bürgermeisterin von Ottensheim eine kompetente Vortragende im Kultursaal in Schlüsslberg. Zu dieser Veranstaltung geladen haben die Verantwortlichen der Grünen aus Bad Schallerbach, Schlüsslberg und Grieskirchen. BEZIRK. Böker brachte viele Aspekte zum Thema ein und skizzierte auch Lösungsansätze, die von den Grünen zum Teil auch schon als Anträge im Landtag eingebracht wurden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr (52) möchte im Herbst Bürgermeister von Asten werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Bürgermeisterkandidat Asten
Helmut Födermayr: "Nicht nur drüber reden, sondern durchziehen!"

"Ich ergreife jetzt die Chance, um etwas in der Gemeinde Asten zu verändern", sagt Bürgermeisterkandidat und Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr im Gespräch mit der BezirksRundschau Enns. Er stellt sich gemeinsam mit seiner Liste "Für die Menschen In Asten" der Gemeinderatswahl am 26. September. ASTEN. BezirksRundschau Enns: Warum möchten Sie in die Gemeindepolitik? Helmut Födermayr: Als Feuerwehrkommandant muss ich Entscheidungen treffen, wo ein anderer vielleicht weglaufen würde....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Rudi Höfler erläutert bei der Talk-Runde seine Themen für Enns.  | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Wahl 2021
Stadtparteitag der VP Enns: Höfler präsentierte sein Team

Am Stadtparteitag präsentierte Bürgermeister-Kandidat Rudi Höfler die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Enns für den Gemeinderat ENNS. Vize-Bürgermeister Rudi Höfler konnte rund 80 Mitglieder zum Stadtparteitag der ÖVP Enns in der novum Galerie im Hafnerhaus begrüßen. Im Zentrum stand die Vorstellung der insgesamt 66 Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten. Höfler: „Wir haben es geschafft, Frauen und Männer aus allen Teilen von Enns, aller Alters- und Berufsgruppen und aus verschiedensten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit einem Food Traktor tourt die ÖVP Taufkirchen durch die Ortschaften und möchte mit den Bürgern ins Gespräch kommen. | Foto: ÖVP Taufkirchen
4

Wahl 2021
ÖVP Taufkirchen tourt mit Food-Traktor durch den Ort

Die ÖVP Taufkirchen ist mit Food-Traktor auf Wahlkampftour durch die Gemeinde. TAUFKIRCHEN. Im kulinarischen Gepäck hat der Food-Traktor Schmalz- und Speckbrote vom Wastlbauern, selbstgemachten Erdäpfelkas, Weißwürste vom Hofladen Floß und Säfte vom Niedermayer. Nachdem sich die ÖVP bereits Anfang des Jahres dazu entschied, wegen der großen Planungsunsicherheit auf das traditionelle Familiengrillfest zu verzichten, suchte die Partei nach einem neuen Weg, um dennoch mit der Bevölkerung in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gerald Fehringer hat in Regau viel vor. | Foto: SPÖ Regau

SPÖ
Gerald Fehringer will Regaus Bürgermeister werden

Die SPÖ Regau stellt sich mit ihrem Kandidaten Gerald Fehringer im September der Wahl. Der zweifache Vater hat in der Gemeindepolitik viel vor. REGAU. „Es gibt in Regau viel zu tun und ich brenne dafür, mich darum anzunehmen. Ich sehe großes Potenzial in unserer Gemeinde und deshalb gilt es jetzt auch die notwendigen Schritte zu setzen, dieses auch wirklich zu nutzen. Unser erstes Projekt, welches wir umgesetzt wissen möchten, ist eine Freizeitoase in Schalchham. Der zu errichtende...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.