Wölbling

Beiträge zum Thema Wölbling

LAbg. Doris Schmidl und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Wölbling

LR Pernkopf: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung AMBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Ambach beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000,00 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
1 2

Vorweihnachtliches Fußballturnier der SMS Wölbling

Erstmalig wurde im heurigen Schuljahr von unserer Schule ein Einladungsturnier im Hallenfußball veranstaltet. Prinzersdorf, St. Pölten Wagram, das Poly aus Herzogenburg und natürlich Mannschaften von unserer Schule folgten der Einladung und waren mit Begeisterung aktiv und auch passiv als Zuschauer am Turniertag im vollen Einsatz. 4 Teams der „U 12“ und 4 Teams der „U14“ spielten 2 Tage vor Weihnachten um den Sieg in der jeweiligen Altersklasse. Bei den Jüngeren siegten die Hausherren aus der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martin Stangl
v.l.n.r.:
1. Reihe: gfGR Ing. Peter Hießberger, Lucia Jale Tischer, Serap Tischer-Çakmak
2. od. 3. Reihe: GR Bernhard Fellner, Roswitha Salzer, Alexandra Weyrer, Karlheinz Suete, GR Mag. Markus Mayer, Kindergartenpädagogin Claudia Kerndler, Gerhard Priesching, Kindergartenleiterin-Stv. Elfriede Streimelweger, GR Alfred Berger, Vzbgm. Reinhold Tischer, AL Helga Krajcovic, Katrin Fränzl, gfGR Johann Höld, GR Karin Graf, GR Herta Priesching, 
Anita Stoll, gfGR Mag. Bruno Steidl, Tanja Krammel, Elisabeth Sagl, | Foto: Marktgemeinde Wölbling

40. Geburtstag Vizebürgermeister Reinhold Tischer

WÖLBLING (red). Vizebürgermeister Reinhold Tischer lud zur Feier seines 40. Geburtstages Gemeinderäte, Gemeindebedienstete und Kindergartenpädagoginnen ins Gasthaus Plank in Ambach ein. Die Parteienvertreter, Kindergartenpädagoginnen, Personalvertreter und Bediensteten gratulierten herzlich und wünschten für die Zukunft alles Gute.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Perchten- und Krampuslauf in Wölbling

WÖLBLING (red). Am 7. 12. 2016 gibt es ab 17.00 Uhr Getränke und Imbisse, z.B. Glühwein, Punsch, Bier, Wein, Gulaschsuppe, Feuerflecken, Leberkäs, Spiralos, Geschnetzeltes. Ab 18 Uhr findet der Perchten- und Krampuslauf mit Feuershow statt. Die Kinder werden gegen Vorlage eines Gutscheines, der im Unimarkt Oberwölbling gratis erhältlich ist, vom Nikolaus beschenkt. Nach dem Perchtenlauf findet eine Krampusparty im FF-Haus Oberwölbling statt. Wann: 07.12.2016 17:00:00 Wo: Wölbling , 3124...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Dachsbande

Kinder, der Wald ruft!

LANDERSDORF (red). In Niederösterreich gibt es so viel Natur, oft direkt vor der Haustür. Dennoch verbringen unsere Kinder ihre Zeit heutzutage oft lieber mit Smartphones und Computer­Spielen. Aber das muss nicht sein! Ab Dezember begeistert das Betreuer­Team der „Dachsbande“ in Wölbling die Kinder wieder alle vierzehn Tage für die Reize der Natur. An den „Waldkindernachmittagen“ stehen neben Spiel und Spaß auch Naturerleben und Wildnistechniken wie z.B. Feuermachen, auf dem Programm. Schöne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
In den Klassen von Direktorin Petra Schrott (Neue Sportmittelschule Wölbling) hängt ein Kreuz über der Tür.

Kreuz bleibt in der Klasse

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. REGION (red). Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern, wie der Martinsumzug am 11. November (Laternenfest), oder die Nikolofeier, stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter haben in der Region nachgefragt. Keine Diskussion Bezirksblätter-Leserin Elena Piprek wundert sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im Bild v.l.n.r.: Christine Schwarz, Roswitha Salzer, GR Irmgard Schlager, Seminarbäuerin Ingrid Rappersberger, Lisa Leeb, Ingrid Schubert, Martina Leeb, Renate Kranabetter, Stephanie Müllner, Manuela Kerndler, Arbeitskreisleiterin GR Karin Graf, Sonja Hießberger, Roswitha Bernhard. | Foto: Foto: privat

Gesunde Gemeinde Kochkurs „Natürlich gewürzt mit Kräutern"

WÖLBLING (red). Gesunde Gemeinde Arbeitskreisleiterin GR Karin Graf konnte mit Seminarbäuerin Ingrid Rappersberger von der Initiative „Tut gut!“ einige interessierte Wölblingerinnen zum Kochabend unter dem Thema „Gesund gewürzt – Kochen mit Kräutern“ in der Schulküche der Neuen Sportmittelschule Wölbling begrüßen. Gerichte, wie Wildkräuterroulade, Brennnesselweckerl, Gegrillte Hühnerbruch im Kräutermantel oder Apfel-Karottenkuchen wurden von den Hobbyköchinnen unter der Fachanleitung von Ingrid...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Regionalmanagerin PSI Eva Rosskopf, Präsident des LSR für NÖ, Mag. Johann Heuras, Direktorin Petra Schrott, LSI Rudolf Köstler, PSI Renate Zeller bei der Dekretüberreichung. | Foto: privat

Woche der Neuen Mittelschulen

Präsentation kreativer Schülerarbeiten aus der Bildungsregion 4 in der NNÖSMS Wölbling WÖLBLING. Anlässlich der Woche der Neuen Mittelschulen findet am 20. Oktober 2016 um 19 Uhr die Präsentation „NMS – kreativ“ in der NNÖSMS Wölbling statt. Eröffnen wird diese Ausstellung der amtsführende Präsident des Landesschulrates für NÖ, Mag. Johann Heuras. Zu sehen sind verschiedene künstlerische Werke von SchülerInnen aus insgesamt 8 Neuen Mittelschulen der Bildungsregion 4. Für das musikalische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im Bild v.l.n.r.: Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz, GR Manuel Erber, GR Christian Pfeiffer, GR Irmgard Schlager, GR Karin Graf, GR Alfred Berger, gfGR Eva Woisetschläger, Bgmin. Karin Gorenzel, GR Franz Kisling, Gottfried Krammel Bgm.a.D.; gfGR Ing. Ludwig Steidl, Vzbgm. Reinhold Tischer, GR Mag. Markus Mayer, GR Herta Priesching, gfGR Peter Hießberger. | Foto: T. Heumesser

Verleihung Ehrenbürgerschaft an Gottfried Krammel, Bgm.a.D.

WÖLBLING (red). Der Gemeinderat der Marktgemeinde Wölbling hat in der Sitzung einstimmig beschlossen Krammel Gottfried in Würdigung seiner großartigen Verdienste als Gemeinderat, geschäftsführender Gemeinderat, Vizebürgermeister und Bürgermeister die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Wölbling zu verleihen. Die Verleihung der höchsten Auszeichnung der Marktgemeinde Wölbling erfolgte am 15. September 2016 im Gasthaus Plank in Ambach. Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Vizebürgermeister Reinhold...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Wölblinger Bauernmarkt

WÖLBLING. Am 10. und 11. September findet der Wölblinger Bauernmarkt statt. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr. Mit Trachtenmodenschau und Unterhaltund durch die JKB Fladnitztal. Wo: Wölbling , 3124 Wölbling auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Recycling ist wichtig: Weltweit werden 40 Millionen Tonnen PET pro Jahr produziert, was auch jede Menge Müll bedeutet. | Foto: KK
2

Landersdorf: Forschung dient der Umwelt

Junge Wölblingerin hat eine innovative Kunststoff-Recyclingmethode erforscht. LANDERSDORF. Lisa Entinger hat für die Forschung zu ihrer Masterarbeit den "Science Award des Rotary Club Tulln" bekommen. "Das klare Ziel ist die Förderung der Jugend", sagt Wolfgang Hummel, Präsident der Rotarier, über die Verleihung dieses Wissenschaftspreises an junge Forscher. Worum es in ihrer Forschungsarbeit geht und welchen Beitrag zum Umweltschutz sie damit leistet, hat uns Lisa Entinger erzählt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Sonderpreisträger Josef Dockner, Sonderpreisträger Jochen Hromatka, Sonderpreisträgerin Ingrid Mayer, NÖ Weinbaupräsident Franz Backknecht, Sonderpreisträger Martina Hromatka-Erber, Günter Chyba von der Niederösterreichischen Versicherung, Österreichische Weinkönigin Christina Hugl, Landesrat Stephan Pernkopf, Sonderpreisträger Robert Nadler, Sonderpreisträger Claudia Aumann, Sonderpreisträger Andreas Urban, Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes, Christoph Metzker von der RWA, Sonderpreisträger | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Landesweinprämierung: Winzerhof Erber hat Sonderpreis erhalten

Top-Heurigen Betriebe stellen Weinqualität bei Wettbewerb unter Beweis REGION (red). Bei der NÖ Landesweinprämierung wurden die besten Top-Heurigen in 7 Weinbaugebieten ausgezeichnet. Es überzeugten mit ihrer Qualität: Weingut Aumann im Bezirk Baden, Weingut Nadler für den Bezirk Bruck an der Leitha, Weinbau und Heuriger Urban im Bezirk Hollabrunn, Heuriger Waldschütz und Winzerhof Dockner für Krems-Land, Winzerhof Erber für St. Pölten-Land und Heuriger Mayer-Hörmann für den Bezirk Tulln....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Seniorenbund-Obmann Karl Sagl, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Vizebgm. Reinhold Tischer, VP-Wölbling Klubobmann gfGR Peter Hießberger, Waldbadstüberl-Wirt GR Franz Stoll, VP-Parteiobmann GR Manuel Erber, GR Karin Graf, Anita Stoll, GR Marlene Müllner | Foto: Sonja Hießberger

Neuer Pächter für das Waldbadstüberl in Wölbling

GR Franz Stoll ist der neue Pächter des Waldbadstüberls WÖLBLING. Die Freizeitmöglichkeiten in der Marktgemeinde Wölbling sind vielfältig. Vor allem im und um das Waldbad ist stets viel los. Das Waldbadstüberl hat seit Mai einen neuen Pächter. Am 13. Mai 2016 eröffnete der neue Pächter, Gemeinderat Franz Stoll, das Waldbadstüberl. Dieses wird nicht als Gasthaus mit Mittagsmenü oder großer Speisekarte geführt sondern als Bad-Kantine mit kleinen warmen und kalten Speisen. Die Öffnungszeiten sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im Bild v.l.n.r.: 
Karl-Heinz Simon, Kdt. Peter Neußner, Jakob Oberleitner, Kdt. Erich Hießberger, Samuel Hofstetter, Paul Neußner, Nina Moser, Florian Ackerling, Kdt. Stefan Ackerling und Dong Lianxin, Christian Grasl, Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz, Bgm | Foto: Thomas Heumesser

Angelobung der Jungfeuerwehrmänner in Wölbling

WÖLBLING (red). Im Anschluss an die Florianimesse in der Pfarrkirche Oberwölbling wurden die Jungfeuerwehrmänner Jakob Oberleitner, Samuel Hofstetter, Paul Neußner, Nina Moser, Florian Ackerling und Dong Lianxin angelobt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Marktgemeinde Wölbling

Erfolgreiche Radfahrprüfung in Wölbling

WÖLBLING (red). 27 Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe Volksschule und Freiraum Leben nahmen am 13. Mai 2016 an der gemeinsam mit dem ARBÖ durchgeführten Radfahrprüfung teil. Alle Kinder schafften die Prüfung. Bürgermeisterin Karin Gorenzel gratulierte herzlich und überbrachte den Kindern eine kleine Überraschung als Belohnung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bildtext: Freudige Kinder mit dem neuen Spielzeug. Gemeindeparteiobmann GR Manuel Erber, Kindergartendirektorin Elfriede Streimelweger, GfGR Peter Hießberger, GfGR Eva Woisetschläger, GR Franz Stoll | Foto: Foto: Hießberger

Strahlende Kinderaugen: Volkspartei Wölbling unterstützt Kindergarten mit neuem Spielzeugtraktor

WÖLBLING (red). Nicht schlecht staunten die Kinder des Kindergarten Wölbling, als die Gemeinderäte der Volkspartei Wölbling mit einem Spielzeugtraktor und einem Bobby Car im Gepäck vorbeikamen. „Als wir erfahren haben, dass neue Gerätschaften benötigt werden, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen den Kindergarten zu unterstützen“, so Gemeinderat Franz Stoll. Die Volkspartei Wölbling wünscht den Kindern viel Freude beim Spielen mit der nagelneuen Ausstattung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Nationalrat Fritz Ofenauer, Klubobmann GfGR Peter Hießberger, Mitorganisatorin Bildungsgemeinderätin Karin Graf und Gemeindeparteiobmann GR Manuel Erber | Foto: Hießberger

Gesundheitstag Wölbling: Gesundheit ist unser wichtigstes Gut

WÖLBLING (red). Nach dem Motto „Gesundheit ist unser wichtigstes Gut“ besuchten die Gemeinderäte der Volkspartei Wölbling und Nationalrat Bgm. Fritz Ofenauer den Gesundheitstag der Marktgemeinde Wölbling. Ein vielfältiges Programm und zahlreiche Aussteller warteten auf die Besucher. „Dieser Tag ist auch besonders für die Bewusstseinsbildung in unserer Gemeinde von Bedeutung“, ist Mitorganisatorin GR Karin Graf überzeugt. Bereits für die ganz Kleinen gab es zahlreiche Mitmachangebote, welche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im Bild. Reihe v.l.n.r.: Kdt.-Stv. Hausheim-Noppendorf Ing. Andreas Stockinger, Kdt. Oberwölbling und Zivilschutzbeauftragter Peter Neußner, EHBI. Oberwölbling Willibald Zögernitz, Kdt.-Stv. Oberwölbling Ing. Martin Hell, Kdt.-Stv. Unterwölbling Lukas Höl | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Feuerwehren bedanken sich für Zusammenarbeit

Die Feuerwehren der Marktgemeinde Wölbling verabschiedeten sich von Bürgermeister Gottfried Krammel WÖLBLING (red). Die Kommandanten und Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren Oberwölbling, Unterwölbling, Ambach und Hausheim-Noppendorf sowie Ehrenhauptbrandinspektor Willibald Zögernitz verabschiedeten sich von Bürgermeister Gottfried Krammel und bedankten sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Marktgemeinde Wölbling.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Projektleiterin Top-Heuriger Alexandra Bichler, Obmann Johann Höfinger, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Michael und Agnes Asch, Bernhard Ecker, Alexandra Mair, Carina und Christian Kattner, Angela Staudigl, Herbert Muck, Martin und Christiana Burger, Ma | Foto: LK NÖ/Eva Posch

Hausheim und Reichersdorf: "Gutes vom Bauernhof" und "Top-Heuriger"

Qualitätssiegel für Direktvermarkter und Heurige verliehen. HAUSHEIM/REICHERSORF (red). Fünf weitere Direktvermarkter und zwei weitere Heurige aus Niederösterreich erhielten von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger die Qualitätsauszeichnungen „Gutes vom Bauernhof“ und „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. Der Eierhof Familie Burger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Unser Chef trägt Stöckelschuhe

KOMMENTAR Wölbling könnte eine Bürgermeisterin bekommen. Die jetzige Vizebürgermeisterin Karin Gorenzel könnte Bürgermeister Gottfried Krammel, der aufhört, nachfolgen. Sie wäre die erste Wölblinger Bürgermeisterin. Frauen sind immer noch rar in der Kommunalpolitik. Hier haben sie, wie auch anderswo, mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Wer kümmert sich um die Familie, wenn die Frau und Mutter zu Gemeinderatssitzungen und anderen Terminen muss? Eine Frau allein bei Abendterminen, in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.