Währing

Beiträge zum Thema Währing

Ein Bild, das man erst ab September wieder sieht: Die S45 auf dem Weg in die Brigittenau. | Foto: Michael J. Payer
3

Großbaustelle in Wien
Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen

Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei der Schnellbahnstrecke S45 sind in der Endphase. Den ganzen Sommer schon müssen Pendlerinnen und Pendler auf den Ersatzverkehr umsteigen. Damit soll schon bald Schluss sein. Jedoch nicht für alle - MeinBezirk.at hat alle Infos zur Wiederaufnahme des Betriebs. WIEN. Für viele Öffi-Pendlerinnen und -Pendler in sowie rund um die Bezirke Währing, Hernals, Döbling und die Brigittenau war es mitunter ein Sommer der Einschränkungen. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jährlich landen taustende Tonnen an eigentlich noch guten Lebensmitteln im österreichischen Müll. Gleichzeitig werden die Preise für Essen in den Supermärkten teurer. Mit einer Aktion wollte die SPÖ Währing gleich auf beide Probleme aufmerksam machen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Teuerung
SPÖ Jugend Währing im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Die Junge Generation der SPÖ Währing hat diesen Sommer eine Reihe an Aktionen gestartet, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Das Motto dabei war "volle Teller - leere Tonnen" - und soll insbesondere auch Menschen helfen, die während der Teuerungswelle in Not geraten sind. WIEN/WÄHRING. Laut Stadt werfen die Wienerinnen und Wiener jährlich rund 40 Kilogramm an Lebensmittel weg, die eigentlich gegessen hätten werden können. Eine unglaubliche Zahl an Müllbergen entsteht dadurch,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kutschkermarkt ist einer der Märkte, die bei der "Langen Nacht" mitmacht. | Foto: Johannes Reiterits
2

1. September
Die "Lange Nacht der Wiener Märkte" kommt nach Währing

Mit Septemberbeginn ist auf den Märkten ordentlich was los. Denn dann findet wieder die "Lange Nacht der Wiener Märkte" statt. Geboten wird ein buntes Abendprogramm inklusive Shopping. In Währing sind alle Märkte dabei. WIEN/WÄHRING. Am Freitag, 1. September, findet zum zweiten Mal die "Lange Nacht der Wiener Märkte" statt. Nicht nur ein verlängertes Einkaufserlebnis wird dabei geboten, sondern auch ein kunterbuntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Bis 23 Uhr haben die teilnehmenden Märkte an...

  • Wien
  • Währing
  • Luise Schmid
Das Gersthofer Platzl sollte endlich seine öffentliche WC-Anlage zurückerhalten. Der Bautermin wird jedoch verschoben. (Symbolbild) | Foto: Marcel Gnauk/Pixabay
3 Aktion 2

Gersthof - Währing
Weiter Warten auf das stille Örtchen beim Platzl

Die Sanitäranlage fürs Gersthofer Platzl lässt weiter auf sich warten. Der Baubeginn muss verschoben werden. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, wann jetzt mit der Toilettenanlage zu rechnen ist. WIEN/WÄHRING. Sie sind mitunter verpönt, gelten oft als schmuddelig, aber im Notfall sind sie höchst wichtig: öffentliche WC Anlagen. Wenn es jedoch mal wirklich dringend ist, ist man beim Verkehrsknotenpunkt Gersthof bisher auf verlorenem Posten. Denn von einer Toilettenanlage für alle ist keine...

  • Wien
  • Währing
  • Luise Schmid
Schülerinnen und Schüler sollen mehr über den Wiener Wald lernen. | Foto: BPWW Lammerhuber
3

Exkursionen im Grünen
Der Wienerwald kommt in Währings Schulen

Die "Lebensregion Biosphärenpark Wienerwald" will Kinder mit dem Wiener Wald vertraut machen. Also bietet sie eine spielerische Lernstunde für Drittklässler.  WIEN/WÄHRING. Langsam aber sicher neigen sich die Ferien dem Ende zu. So manche Schultüte wird gerade mit Süßem gefüllt und bei den Papierwarenhändlern herrscht Hochbetrieb wegen des Schulstarts. Viele Eltern haben die Ferien dazu genutzt, um mit ihrem Nachwuchs die Natur zu erkunden. Das geht bekanntlich recht gut vor der eigenen Haustür...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Team der Agenda Währing lädt zum Flohmarkt. | Foto: Kühnberger
2

Währing
Anmeldung für Gersthofer Straßenflohmarkt startet am 5. September

Der Straßenflohmarkt der Agenda Währing wird am 30. September wieder stattfinden. Wer etwas verkaufen möchte, der muss sich ab 5. September für einen Stand anmelden. WIEN/WÄHRING. Der Straßenflohmarkt der Agenda Währing kehrt zurück! Die bereits achte Ausgabe wird am 30. September stattfinden. Wer für lieb gewonnene Stücke ein neues Zuhause sucht, kann sich für einen Stand anmelden. Ab 5. September ist es möglich, seinen Verkaufstisch zu registrieren. Dafür reicht ein Gang in die Trafik. Hat...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Gespräch mit der BezirksZeitung über Erfolge und Ziele. | Foto: Johannes Reiterits
3

Bezirkschefin Währing
Silvia Nossek über ihre und Grünen Erfolge und Ziele

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Silvia Nossek ist die Bezirksvorsteherin in Währing und ist politisch bei den Grünen beheimatet. Wie ist es ihr und der Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksvorsteherin und die Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Vertretungsnetz besteht aus vielen Ehrenamtlichen. Diese stehen Hilfebedürftigen bei und unterstützen sie bei allfälligen Erledigungen.  (Symbolbild) | Foto: Christina Morillo / Pexels
1 3

Hilfe bei psychischer Krankheit
Vertretungsnetz Wien sucht Ehrenamtliche

Das Wiener Vertretungsnetz hilft Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung. Zur Unterstützung sucht der Verein nach Ehrenamtlichen. WIEN. Alltägliche Dinge können für manche von uns zur großen Herausforderung werden. Ob Bankgeschäfte oder der Behördengang – leidet man an einer psychischen Erkrankung oder intellektuellen Beeinträchtigung, sind diese kaum zu schaffen. Genau hier kommt das Vertretungsnetz in Spiel. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine positive Bilanz ziehen die Veranstalter beim Kultursommer. Heuer war erstmals der Währinger Park einer der neuen Kultursommer-Bühnen. Hier zu sehen das Publikum in der Meischlgasse | Foto: Judith Stehlik
17

18. & 19. Bezirk
Tausende Gäste beim ersten Kultursommer im Währinger Park

Bis Mitte August gab es die Premierenausgabe des Kultursommers im Währinger Park. Und die Bilanz ist laut Veranstaltern höchst positiv. Tausende zog es in den Grenzpark zwischen Döbling und Währing. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Theater, Kabarett, Lesungen und Co. -  Fans von Kunst kamen diesen Sommer auf ihre Kosten. Und das bei freiem Eintritt. Die vierte Ausgabe des Kultursommers ging über die Bühne und erstmals gab es auch im Währinger Park mehrere Aufführungen. Die Ergebnisse können sich laut dem...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Silent-Gehsteigdisco kehrt nach Währing zurück. | Foto: Peter Hörmaneder
3

Anmeldung bereits möglich
Silent-Gehsteigdisco am 30. August in Währing

Bereits zum Sommerbeginn sah man Menschen in aller Stille auf dem Gehsteig im 18. Bezirk tanzen. Das hat einen Grund: Dank Kopfhörer gibt es fetzige Party-Beats für die Tanzenden, während die Anrainerinnen und Anrainer ihre Ruhe haben. Ende August kehrt das Feiern am Trottoir zurück. WIEN/WÄHRING. Zum zweiten Mal heißt es diesen Sommer: Kopfhörer auf und tanzen! Oliver Hangl verwandelt den Johann-Nepomuk-Vogl-Platz mit seiner Silent-Gehsteigdisco in einen Dancefloor. Party im öffentlichen Raum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bilder wie diese erreichten die BezirksZeitung. Eine Decke neben einem Mistkübel, der noch nicht übergeht. | Foto: z.V.g.
2

Verstöße in Währing
Im Türkenschanzpark sind Müllsünder weiter unterwegs

Aufklärung in der Zeitung und der Einsatz von WasteWatchern reicht offensichtlich noch immer nicht. Nach wie vor gibt es Müllansammlungen im Türkenschanzpark. WIEN/WÄHRING. Es war ein frommer Wunsch einer Währingerin, der bis dato wohl unerfüllt blieb. Anfang Juli berichtete die BezirksZeitung über Müllansammlungen im Türkenschanzpark. Nächtliche Gäste sorgen für Müll im Türkenschanzpark Gerade Nachtschwärmer würden für Mistberge am nächsten Morgen sorgen. Die BezirksZeitung rief nicht nur zum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Michael Trinko ist Klubvoristzender der SPÖ Währing. Seine Partei stellt sieben Bezirksräte. | Foto: SPÖ Währing
3

SPÖ Währing
Michael Trinko über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Michael Trinko ist Klubvorsitzender der SPÖ Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den Leserinnen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Grundgedanke: Mit fertigen Cocktails für Zuhause spart man sich den Barkeeper für Gäste. | Foto: Pocket Cocktails
3

Pocket Cocktails in Währing
Ein Cocktail-Sackerl zum Bestellen für Zuhause

Frisch gemixte Cocktails, ohne das Haus zu verlassen? Ein dreiköpfiger Familienbetrieb macht das möglich. Von Währing aus verschickt man die Pocket Cocktails. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was dahinter steckt. WIEN/WÄHRING. Auch wenn es diese Tage nicht danach aussieht: Für gewöhnlich will man sich im heißen Sommer in Währing doch gerne einmal abkühlen. Viele hechten in das nächste städtische Freibad, etwa auf den Schafberg. Doch auch im Glas ist der Sonnenschein bereits angekommen....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Lauf für den guten Zweck und das schon seit Jahren: Der Vienna Charity Rund im Türkenschanzpark. | Foto: Martin Grotter - Charity Sports
7

Zu Gunsten Kinderhospitz
Vienna Charity Run Jubiläum im Türkenschanzpark

Im September feiert Österreichs größter rein ehrenamtlich organisierter Benefizlauf sein 10-jähriges Bestehen. Im Türkenschanzpark wird dazu wieder für den guten Zweck gelaufen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Beim Vienna Charity Run wird seit mittlerweile zehn Jahren für den guten Zweck gesportelt. "Move to change“ lautet auch bei der Jubiläumslauflage am 10. September wieder das Motto für Laufbegeisterte und Bewegungsfreudige. Einzeln oder im Team läuft man 1,5 Kilometer Runden im Türkenschanzpark um...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein kleiner grüner Pfeil macht es Radfahrenden möglich, nach kurzem Halt bei einer roten Ampel weiterzufahren (Symbolbild). | Foto: Patricia Kornfeld
7 Aktion 3

Währing als Fahrrad-Paradies
Die Vermehrung des grünen Pfeils

In Währing kommen immer mehr Kreuzungen hinzu, an denen Radfahrende bei Rot weiterfahren können. Möglich machen das eine Straßenverkehrsnovelle und ein kleiner grüner Pfeil. Die Vorschläge für den Einsatz kommen auch aus dem Bezirk - und die Kommunalpolitik geht dem Ganzen eifrig nach. WIEN/WÄHRING. Man sieht sie immer häufiger: Radfahrer, die bei der roten Ampel weiterfahren. Und das dürfen sie auch. Möglich macht das eine Novelle der Straßenverkehrsordnung sowie ein Zusatzschild mit einem...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Mann soll am Freitag ein Taxi in Währing gestohlen und damit mehrere Verkehrsunfälle in Ottakring verursacht haben. (Symbolbild) | Foto:  Waldemar/Pixabay
2

Einsatz in Wien
Mann stahl Taxi und verursachte mehrere Verkehrsunfälle

Zu einer wilden Szenerie kam es am Freitagabend in gleich mehreren Bezirken in Wien. Ein Mann stahl ein Taxi, floh vor der Polizei und verursachte mehrere Verkehrsunfälle, ehe er in einen Baum krachte. WIEN/WÄHRING/OTTAKRING. Der pure Schock muss es wohl für einen Taxilenker am Freitagabend, 4. August 2023, gewesen sein. Eigentlich ging er nur seiner Arbeit nach und nahm einen Fahrgast auf. Doch aus der einfachen Fahrt wurde schnell ein Chaos. Der 41-Jährige soll laut Polizei Wien in Währing in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Währinger Park war schon immer als Ausflugsziel beliebt - hier etwa 1926. | Foto: Theo Bauer/Wienmuseum
1 2

Bis 15. August
Alte Fotos vom Währinger Park für Ausstellung gesucht

Der Währinger Park feiert runden, dreistelligen Geburtstag. Zum 100. Jahr des Bestehens der Parkanlage soll es im Herbst eine Ausstellung geben. Noch bis 15. August werden bei der Bezirksvorstehung im 18. Bezirk private, historische Aufnahmen gesucht. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Er ist eine besondere Grünoase an der Grenze zwischen Währing und Döbling. Unglaubliche 100 Jahre wird der Währinger Park im Herbst. Von Anfang an war die Anlage bei Jung und Alt beliebt. Generationen haben hier ihre Freizeit...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Caritas Klimaoasen finden in Wien und Niederösterreich statt, sie sollen einen kühlen Platz und Geselligkeit bieten. | Foto: Johannes Reiterits 2021
2

Aktion der Caritas
Klatsch und Tratsch in der Klimaoase Währing

In der Teilgemeinde St. Severin findet im August die Klimaoase statt. Ob zum Abkühlen an heißen Tagen oder einfach für ein gemütliches Beisammensein - die Oasen freuen sich großer Beliebtheit. WIEN/WÄHRING. Wie jedes Jahr finden auch heuer in ausgewählten Pfarren Wiens und Niederösterreichs die Caritas-Klimaoasen statt. Der Hintergrund ist einfach und doch wichtig: Gerade im heißen Sommer können Menschen jeden Alters in schattigen Pfarrgärten zu Kaffee, Kuchen, Klatsch und Tratsch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Lothar Planner ist der einzige Bezirksrat der FPÖ Währing. | Foto: FPÖ Währing
3

FPÖ Währing
Lothar Planner über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Lothar Planner ist der einzige Bezirksrat der FPÖ Währing. Wie geht es ihm in der Rolle als Einzelkämpfer im Bezirksparlament? Was konnte man umsetzen? Und sieht er die FPÖ nach der nächsten Wahl wiedererstarkt?  WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Verfolgungsjagd begann kurz vor 22 Uhr in Ottakring und endete in Döbling. (Symbolbild) | Foto: unsplash/Tobias Reich
2

Nächtliche Verfolgungsjagd
Motorradfahrer flüchtet durch Wiener Bezirke

Aus einer Verkehrskontrolle in Ottakring wurde am Donnerstag eine Verfolgungsjagd mit Heli-Einsatz. Dem rasenden Motorradradfahrer drohen nun mehrere Anzeigen. WIEN/OTTAKRING. Ottakring - Penzing - Währing - Döbling: Das war die Route einer Verfolgungsjagd via Motorrad, die sich am Donnerstagabend, 27. Juli, zugetragen hat. Begonnen hat der Vorfall mit einer Verkehrskontrolle. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Fuhrmanngasse versuchten kurz vor 22 Uhr einen Motorradfahrer auf der...

  • Wien
  • Ottakring
  • MeinBezirk Wien
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Kostenloses Kino gibt es am Kutschkermarkt. (Symbolbild) | Foto: Devon Breen/Pixabay
2

In Währing
Film "Der Onkel" beim kostenlosen Kino am Kutschkermarkt

Das Volxkino bringt die große Filmleinwand in alle Bezirke Wiens. Bei kostenlosen Kinovorführungen erleben Besucher Filmklassiker und -hits. Am Donnerstag gastiert man am Kutschkermarkt - und man hat "Der Onkel" mitgebracht. WIEN/WÄHRING. Kino mal anders: Das Volxkino bietet kostenlose Filmschauen in verschiedenen Grätzln in ganz Wien. Am Donnerstag, 27. Juli, bringt man die große Leinwand für alle Kinofans nach Währing. Genauer gesagt auf den Kutschkermarkt. Gezeigt wird "Der Onkel" - ein...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kutschkermarkt im 18. Bezirk ist ein belebtes, charmantes Geschäftsviertel. Der Markt wird jetzt erweitert. | Foto: Johannes Reiterits
6

Alsergrund und Währing
Zwei Wiener Märkte zeigen sich in neuem Umfeld

Die Umbauarbeiten zur Erweiterung des Kutschkermarktes im 18. Bezirk geht voran. Am 29. Juli kehrt der Bauernmarkt zurück. Der Servitenmarkt im 9. Bezirk erhält ebenfalls ein neues Umfeld. Er muss nach diesem Donnerstag vorübergehend schließen.  WIEN. An zwei Wiener Markt-Standorten wird derzeit fleißig umgebaut und gearbeitet. In Währing wird das Kutschkermarkt-Grätzl neugestaltet. Schon am Samstag, 29. Juli, kann der Bauernmarkt aber wieder an seinen angestammten Platz zurück. Anders ist die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
800.000 Euro auf vier Jahre verteilt sollen vom Bund zur Sanierung des Jüdischen Friedhofs in Währing zur Verfügung gestellt werden. | Foto: Max Spitzauer
1 2

Sanierungen
Jüdischer Friedhof Währing bekommt 800.000 Euro vom Bund

Die Israelitische Religionsgemeinschaft (IRG) soll zukünftig sieben statt vier Millionen Euro vom Bund erhalten. Das hat Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) am Dienstag mitgeteilt. Auch zusätzliche Mittel für die Sanierung des jüdischen Friedhofs in Währing wurden freigegeben. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der jüdische Friedhof Währing ist ein besonderer Ort an der Bezirksgrenze, nicht nur aus zeitgeschichtlicher Perspektive. Seit Jahren kümmert sich der ehrenamtliche Verein "Rettet den...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.