VW Amarok

Beiträge zum Thema VW Amarok

2:41

Einer für alle (Ge)Fälle
VW Amarok im Test

Auf jedem Terrain daheim: der VW Amarok punktet mit Kraft & Komfort Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Das lifestylige Topmodell Aventura eignet sich sowohl für den gepflegten urbanen als auch robusten Offroad Einsatz. Fahrerlebnis: 4/5Der Sechs-Zylinder beeindruckt mit exorbitanter Kraft und ebensolcher Beschleunigung. Vier Antriebsarten (2H, 4H, 4L, 4A) erlauben ideale Fortbewegung auf jedem Terrain: 2H ist reiner Hinterradantrieb für die Straße, 4H starrer Allradantrieb für lose Untergründe wie Schnee,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Vorverkauf des neuen Volkswagen Amarok, der u. a. rund 25 Assistenzsysteme an Bord hat, startet in Österreich im Frühsommer 2023, die Markteinführung wird im Herbst sein.  | Foto: Volkswagen
10

Geländetauglich
Durchdacht von Cockpit bis Cargobox: der neue Amarok

Der neue VW Amarok kommt in Fahrt! Antriebsweise stehen drei Vierzylinder-und ein Sechszylinder-Turbodiesel (in Europa von 125 kW/170 PS bis maximal 177 kW/240 PS) zur Wahl. Dazu gibt’s, je nach Motorversion, ein 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. 6- oder sogar 10-Gang-Automatikgetriebe sowie zwei verschiedene 4motion-Allradsysteme. An Bord sind, je nach Ausstattungsvariante, über 25 Assistenzsysteme sowie bis zu 12,3 Zoll-Displays. Die Zuladung beträgt bis zu 1,19 Tonnen, die Anhängelast 3,5 Tonnen....

  • Motor & Mobilität
Den neuen VW Amarok gibt es serienmäßig unter anderem mit LED-Scheinwerfern und automatischer Distanzregelung ‚ACC‘.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
4

Charismatischer, athletischer und stärker
Achtung, Amarok startet neu durch!

Anfang 2023 startet die neue Genration des VW Amarok voll durch. Der Pick-up ist nun charismatischer, athletischer und stärker. Er wird als DoubleCab (viertürige Doppelkabine) und SingleCab (zweitürige Einzelkabine) sowie in den Ausstattungsvarianten ‚Amarok‘, ‚Life‘‚Style‘, ‚PanAmericana‘ (Offroad-Styling) und ‚Aventura‘ (Exklusiv-Styling) erhältlich sein. Von 150 bis 302 PS starkFünf effiziente neue Turbomotoren (vier Diesel, ein Benziner) von 110 kW/150 PS bis 222 kW/302 PS, eine neue...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Fährt derzeit noch im Tarnkostüm durchs Dickicht, Anfang 2023 kommt er dann nach Österreich: der neue VW Amarok.  | Foto: Volkswagen
13

Bereits im Tarnanzug unterwegs
Der neue VW Amarok

Noch mehr an Ausstattung, Assistenzsystemen und Antrieben als sein Vorgänger bietet der neue Volkswagen Amarok, der in Österreich im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommt. Erste getarnte Modelle des Pick-ups sind bereits in Europa unterwegs. Markant sind die neue Frontpartie mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern, die serienmäßigen All-Terrain-Reifen oder auch die breite Ladeklappe mit serienmäßigen LED-Rückleuchten und dem Schriftzug „Amarok“ über die gesamte Klappenbreite. Länger und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Geht es um schwere Lasten, herausfordernde Wege oder unwegsames Terrain, verlässt man sich gern auf den VW Amarok.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
2

Für unwegsames Terrain
Guckt mal, so wird der neue VW Amarok

Noch wird der neue VW Amarok nicht zum Verkauf angeboten. Erste Design-Skizzen verraten jedoch schon einiges über das komplett neue Äußere und Innere der dritten Generation des Pick-ups. Mehr Technik, bessere KonnektivitätNeben völlig neuem Design hat der Amarok zukünftig eine wesentlich umfangreichere Technik an Bord, angefangen von innovativen Fahrerassistenzsystemen bis hin zu modernster Konnektivität. Selbstverständlich überzeugt er weiterhin durch seine Vielseitigkeit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
VW Amarok mit 163 PS starkem V6 mit Heckantrieb ab 24.300 Euro netto, 29.160 Euro brutto. (Bild: Aventur). | Foto: Volkswagen

Neuer Einstiegs-V6 mit 163 PS für VW Amarok

SALZBURG. VW Nutzfahrzeuge komplettiert die Amarok-Motorenpalette. Der Drei-Liter-V6 mit 163 PS wird neuer Einstiegsmotor. Zu haben ist er mit Heckantrieb oder auch mit zuschaltbarem Allradantrieb – in den neuen Ausstattungslinien Entry und Trendline sowie im schon eingeführten Comfortline. Den Amarok Entry gibt es mit Heckantrieb ab 24.300 Euro netto, mit zuschaltbarem Allrad ab 25.500 netto. In den Versionen Entry und Trendline bleiben wahrscheinliche Kontaktflächen bewusst unlackiert....

  • Motor & Mobilität
Wildern bei den SUVs: Pick-up Amarok mit permanentem oder zuschaltbarem Allrad geht Hochsitzen ins Revier. | Foto: VWN
8

Allrad: 4Motion für Caddy & Co

Volkswagen Nutzfahrzeuge baut sein Allrad-Spektrum weiter aus. Von Silvia Wagnermaier Ö. Der erste Bulli mit Allrad war der "T3". Jahrgang: 1984. Beiname: "syncro". Die Erfolgsgeschichte der Allradmodelle von VW Nutzfahrzeuge begann. Beim Wechsel vom "T4" zum "T5" wich die Viscokupplung einer Lamellenkupplung. Und aus "syncro" wurde "4Motion". Der jüngste T mit optionalem Allrad ist der Panamericana. VW Cadyy mit 4Motion Den Einstieg in die 4Motion-Welt bietet der Caddy. Den Jubiläums-Caddy...

  • Motor & Mobilität
Nur Caddys fahren Caddy, Golfer mindestens Passat. | Foto: Christian Houdek/VW
1 40

Wenn der Caddy auf den Caddy trifft

Volkswagen stellt kürzlich beim malerischen Golfclub Mondsee seine neuen Modelle von Amarok bis e-up! vor. ÖSTERREICH. Noch immer sind die Caddys schön und braun-gebrannt, die Spieler gerne unter sich beim Business-Talk und die Spielerinnen mit ihren jungen Golflehrern schnell hinter Loch 15 verschwunden. Einmal im Jahr lädt Volkswagen auf den Golfplatz des Golfclubs Mondsee, idyllisch gelegen zwischen Drachenwand und See. Dort präsentiert der Autokonzern seine Neuheiten. Obwohl natürlich in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.