VS Mönchhof

Beiträge zum Thema VS Mönchhof

Mit grünen Blättern zum Klimaschutz: VS Mönchhof nahm erfolgreich an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ teil

Unter dem Motto „Mehr Rad und zu Fuß – Gesund für mich, gesund für die Natur“ beteiligte sich die Volksschule Mönchhof in diesem Jahr mit allen Klassen an der Aktion „Autofasten am Schulweg“. Ziel der Initiative war es, das Bewusstsein für klimafreundliche und gesunde Mobilität zu stärken – und das bereits bei den jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen. Ein besonderer Blickfang in der Aula der Schule war jede Woche der große Mitmachbaum: Für jeden Tag, an dem ein Kind nicht mit dem Auto zur Schule...

15

Faszination Wissenschaft: Der „Forschertag“ begeistert Volksschüler in Mönchhof

Staunen, Experimentieren und Entdecken standen im Mittelpunkt des Forschertags, der kürzlich in der Volksschule Mönchhof stattfand. Die jungen Schülerinnen und Schüler tauchten dabei in die spannende Welt der Naturwissenschaften ein und erforschten die Themen Magnetismus, Optik, Bauen und Kugelbahn. Die Klassenzimmer verwandelten sich in lebendige Experimentierstationen. Dabei wurden wissenschaftliche Phänomene auf kindgerechte Weise erklärt. Die Kinder testeten die Kräfte von Magneten, bauten...

18

Adventstimmung in der Volksschule Mönchhof
Eröffnung eines Adventfensters und Besuch des Nikolaus

Am 3. Dezember 2024 verwandelte sich der Vorplatz der Volksschule Mönchhof in einen festlich geschmückten Treffpunkt. Die feierliche Enthüllung des Adventfensters, das von den Lehrerinnen und Eltern in gemeinsamer Planung gestaltet wurde, war ein besonderer Höhepunkt. Engagierte Eltern haben dabei die Umsetzung tatkräftig übernommen und so die Schule in ein vorweihnachtliches Schmuckstück verwandelt. Die Kinder sorgten mit festlichen Liedern für eine zauberhafte Stimmung, während die Besucher...

5

Die 4.Klasse der VS Mönchhof besuchte die Firma Landgarten in Bruck an der Leitha.

Die Kinder bekamen dort die Möglichkeit, kunterbunte, nährstoffreiche Pausensnacks mit den Landgarten Produkten selbst zuzubereiten. Die eigene Jausenbox konnte mit den gesunden, kreativen Snacks befüllt werden und es wurde auch ordentlich genascht. Danach durften die Schüler noch einen Blick hinter die Kulissen der Bio Snack Produktion werfen. Ein Riech-Memory und ein kurzer Landgarten Film rundeten den kurzweiligen Ausflug ab.

5

Lesespaß für Groß und Klein in der VS Mönchhof

Am 27.September stellte der Kinderbuchautor Christian Fuchs aus Purbach an unserer Volksschule sein neuestes Werk „Die Kinder auf der Wolke“ vor. Nicht nur die fantasievolle Geschichte fesselte die Vorschulkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der Volksschule, auch die liebevollen Illustrationen, die von seiner Frau gestaltet wurden, gefielen dem jungen Publikum. Die Kinder lauschten der Erzählung und tauchten in die magische Welt des Buches ein. Wer Lust hat, noch tiefer in die Geschichte...

1 17

Die Volksschule Mönchhof hebt LESEN auf eine neue Ebene im Schuljahr 2023/24

Die Volksschule Mönchhof setzt im Schuljahr 2023/24 einen besonderen Fokus auf das Lesen und eröffnet damit den Schülern ein Tor zu einer Welt voller Abenteuer, Fantasie und Wissen. Zusätzliche Unterstützung erhalten Kinder und Lehrerinnen von Drin. VL Sonja Hanappi-Mersits, die den SchülerInnenn eine breite Palette an Leseaktivitäten und - erfahrungen bietet. Um den Leseschwerpunkt der Schule zu stärken, kooperiert die VS Mönchhof eng mit der örtlichen Bücherei. Durch diese Partnerschaft haben...

1 16

Volksschule Mönchhof
Einblick in den Unterricht mit Digitalen Medien

Die Volksschule Mönchhof setzt bereits seit geraumer Zeit auf die Integration digitaler Medien in den Unterricht. Dabei spielen sie eine wesentliche Rolle, um die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler zu bereichern und zu unterstützen. Im Rahmen von speziellen Arbeitsplänen werden digitale Medien gezielt im Unterricht eingesetzt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Programmierung von BeeBots, kleinen Bienenrobotern, durch die Kinder. Durch das Programmieren dieser Bots lernen die...

1 4

Mitmachkonzert “Wasser musikalisch erleben” begeistert Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Mönchhof

Kurz vor den Semesterferien fand in der Volksschule Mönchhof ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt: Rock4kids besuchte die Volksschule mit dem Mitmachkonzert “Wasser musikalisch erleben”. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Klängen, Fantasie und Wasser ein. Der Turnsaal der Schule verwandelte sich in einen magischen Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur Zuhörer waren, sondern aktiver Teil des Geschehens. Gespannt lauschten die Kinder den Klängen von...

1

Volksschule Mönchhof
10 Jahre "Biber der Informatik"

Die Volksschule Mönchhof nimmt seit einem Jahrzehnt am "Biber der Informatik" teil und verzeichnet auch dieses Jahr wieder Erfolge. Intern wurden die besten Schüler gewählt: Thomas Grünwald, Lea Kalab und Michael Zwinger. Ihr Engagement spiegelt das Streben der Schule nach technologischer Bildung wider. Ein herzlicher Glückwunsch an die Schüler für ihren anhaltenden Erfolg!

1 2

Chor der VS Mönchhof, Blasmusikverein Mönchhof und Jagdgesellschaft Mönchhof gestalten die Hubertusmesse

Am 5. November wurde in der Pfarrkirche von Mönchhof die Hubertusmesse gefeiert, die auch vom Chor der Volksschule Mönchhof mitgestaltet wurde. Die musikalischen Einlagen des Blasmusikvereins Mönchhof harmonierten perfekt mit den Gesängen des Schülerchors. Was die Aufführung jedoch bemerkenswert macht, ist die Kooperation mit der Jagdgesellschaft Mönchhof, die bereits seit einigen Jahren im Schulalltag verankert ist. Die Jagdgesellschaft beteiligt sich aktiv am Schulalltag und bringt den...

5

Rotkreuz Workshop in der Volksschule Mönchhof

Am vergangenen Freitag fand in der Volksschule Mönchhof ein Rotkreuz Workshop statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse an vier Stationen verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe kennenlernten. Die Stationen wurden von ehrenamtlichen Rotkreuzmitarbeitern geleitet, die den Kindern mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Wundversorgung, der Herz-Lungen-Wiederbelebung und des Notrufs vermittelten. Außerdem erhielten sie viele Informationen über die...

1 17

Trainingseinheiten mit Fußballprofi Valentina Mädl in der VS Mönchhof

Valentina Mädl, Profifußballerin der U19 St. Pölten - eine talentierte Fußballspielerin und ehemalige Schülerin der VS Mönchhof - hat Trainingseinheiten mit den Kindern der VS Mönchhof absolviert. Die Vorfreude der Kinder war groß, denn Valentinas Erfolgsgeschichte inspiriert junge Fußballbegeisterte. Die Trainingseinheiten mit Valentina waren eine einzigartige Gelegenheit für alle Kinder der Volksschule Mönchhof, vom Fachwissen einer professionellen Fußballspielerin zu lernen. Sie vermittelte...

1 8

VS Mönchhof
Erfolgreiche Aufführung eines klassenübergreifenden Musicals

Die Kinder der Volksschule Mönchhof präsentierten stolz das Musical „Die Buchstabenpiraten“ vor einem begeisterten Publikum. In diesem klassenübergreifende Projekt wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, gemeinsam an einem kreativen Projekt zu arbeiten und ihre Talente zu entfalten. Die Proben begannen bereits vor mehreren Wochen. Unter der Anleitung von VL Linda Holzapfel und unterstützt von allen Lehrkräften der Volksschule Mönchhof wurden nicht nur die musikalischen Aspekte einstudiert,...

1 1 8

St. Anna Kinderkrebsforschung verleiht Ehrenurkunde an VS Mönchhof

Die renommierte St. Anna Kinderkrebsforschung hat der Volksschule Mönchhof eine Ehrenurkunde für ihre bemerkenswerte Unterstützung im Kampf gegen den Kinderkrebs verliehen. Die Ehrenurkunde ist eine Anerkennung für das vorbildliche Engagement der Volksschule Mönchhof und soll als Dankeschön für ihre wichtige Rolle im Kampf gegen den Kinderkrebs dienen. Durch Spendenaktionen hat die Schule nicht nur Geldmittel gesammelt, sondern auch dazu beigetragen, das Thema Kinderkrebs in der Gemeinde...

1 8

VS Mönchhof
Schüler*innen gestalten Podcast mit GarageBand und KI-Technologie

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mönchhof haben sich in einem Projekt mit dem Thema "Safer Internet" auseinandergesetzt. MÖNCHHOF. Dabei haben sie nicht nur viel über die sichere Nutzung des Internets gelernt, sondern auch ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Technologie und KreativitätMit Hilfe der App GarageBand haben die Kinder einen Podcast zum Thema erstellt, der nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. Dabei haben sie gelernt, wie man Tonaufnahmen...

1 Video 14

Volksschule Mönchhof beim
Bezirksjugendsingen in Neusiedl am See

Heute fand das Bezirksjugendsingen in Neusiedl am See statt, an dem auch der Chor der Volksschule Mönchhof teilnahm. Am Klavier wurden die Kinder vom Sänger Michael Hoffmann begleitet. Die jungen Sängerinnen und Sänger zeigten ihr Können und präsentierten eine abwechslungsreiche Auswahl an Liedern. Dabei reichte das Repertoire von traditionellen Volksliedern bis hin zu modernen Pop-Songs. Besonders beeindruckend war die Harmonie und der Zusammenhalt der Chöre, die in jedem Auftritt spürbar...

1 7

Marktfrühstück zugunsten der Kinderkrebshilfe

Am Mönchhofer Jahrmarkt verkauften die Kinder der 3. Klasse Kaffee, Tee und selbstgebackene Mehlspeisen. Trotz schlechten Wetters war der Marktstand der Volksschule gut besucht und es konnte eine beachtliche Summe von 3000 Euro eingenommen werden. Die Einnahmen kommen der Kinderkrebshilfe zugute. Für die vielen helfenden Hände, die unzähligen leckeren Kuchenspenden und für die große Spendenbereitschaft möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Die Kinder und Lehrer der Volksschule wünschen eine...

2 9

Spaß mit digitalen Medien

Mit Begeisterung und großem Interesse sind die Kinder bei der Arbeit und erlernen mit viel Freude das Lesen, Schreiben und Rechnen. Durch zielgerichteten Einsatz von iPads, BeeBots und LEGO-WeDo-Kästen erlernen die Kinder dabei auf spielerische Art die Grundlagen von Programmierungen kennen. Zusätzlich fördert die Arbeit mit den neuen Medien eigenständiges Arbeiten und die Sozialkompetenz. Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung erneuert...

1 7

NATUR – ERLEBNISTAG

Es ist nicht nur eine wohltuende Abwechslung zum Schulalltag – Zeit in der Natur zu verbringen macht Spaß, ist gesund und kann einzigartige Lernchancen ermöglichen. Deshalb fand letzte Woche in Kooperation mit Jägern der Jagdgesellschaft Mönchhof , der Werkstatt Natur aus Marz und dem Kräuterpädagogen Andreas Gisch aus Halbturn in der VS Mönchhof ein NATUR-ERLEBNISTAG statt. Den Auftakt bildeten einige Jagdhornbläser, die die Kinder auf den Vormittag festlich einstimmten. In verschiedenen...

1 3

Bildungspreis Klasse! Lernen. Wir sind digital.

Der Bildungspreis wurde erstmals 2022 ausgeschrieben. Bereits im ersten Jahr wurden 101 Projekte von Österreichischen Schulen eingereicht. Die Pressekonferenz fand am 28.6.2022 um 10Uhr in Linz statt und das Projekt „Cookiecutter“ von der 4. Klasse der VS Mönchhof wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Das bedeutet, dass uns im Rahmen vom Ars Electronica Festival (7.-11.Sept) eine Urkunde überreicht wird. Die Projekte werden dort auch einem internationalen Publikum in der Form von einer...

1 4

Marktfrühstück zugunsten des ÖJRK

Am Mönchhofer Jahrmarkt verkauften die Kinder der 4. Klasse Kaffee, Tee und selbstgebackene Mehlspeisen. Trotz schlechten Wetters war der Marktstand sehr gut besucht und es konnte ein stolzer Betrag von 1400 Euro erwirtschaftet werden. Die Einnahmen kommen dem ÖJRK - für die Vertriebenen aus der Ukraine - zugute. SQM Werner Zwickl lobte das Engagement der Schule und freute sich über die Spende für das ÖJRK. Für die vielen helfenden Hände und die zahlreichen Kuchenspenden möchten wir uns ganz...

1 3

MINT – Gütesiegel
Erneute Auszeichnung für die VS Mönchhof!

Das MINT- Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT- Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fördern - mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Bei wiedereinreichenden Bildungseinrichtungen (Bildungseinrichtungen, die in der Vergangenheit bereits mit dem für drei Jahre gültigen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet worden sind) liegt der Fragenfokus einerseits auf einem Rückblick auf die letzten drei Jahre,...

1 8

Die Dinos sind los!

Die Dinos sind los! Zweihunderttausend Millionen – eine für uns Menschen unvorstellbare Zahl! Vor etwa so vielen Jahren lebten die Dinosaurier auf unserer Erde. Ein spannendes Thema! Wenn man nämlich die Erdgeschichte auf ein Jahr reduziert, tauchen wir Menschen erst in den letzten fünfzehn Sekunden auf! An 10 Stationen, die in den Klassen und in der Pausenhalle der Volksschule verteilt waren, konnten die Kinder alles, was sie über diese Zeit wissen wollten, erfahren. Jeweils ein Kind der 3....

1 5

3D Druck Projekt in der VS Mönchhof

Passend zur Adventszeit startete die 4. Klasse ein fächerübergreifendes Projekt „Cookie-Cutter“. Im Sachunterricht erklärten die Lehrkräfte die Bestandteile eines 3D Druckers, seine Funktion und seinen Einsatz im Alltag. Der Zusammenhang zwischen zweidimensionalen Flächen und dreidimensionalen Objekten wurde im Mathematikunterricht den Schüler*innen begreiflich gemacht. Nach einer Einführung des Programms Tinkercad im Informatikunterricht konstruierten die Kinder ihre eigenen Keksausstecher....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.