Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Hülsenfrüchte versorgen uns mit hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen. | Foto: Archiv

Hülsenfrüchte - alles andere als ein "Arme Leute Essen"

Mittwoch, 24. Juni, findet um 18.30 Uhr der Ernährungsvortrag + Kochworkshop Hülsenfrüchte - alles andere als ein "Arme Leute Essen" unter Anleitung einer Dipl. Vital- und Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin im Küchen- und Wohnstudio Scheibner, Halleiner Landesstr. 60, Oberalm statt. Programm: - Ernährungsvortrag zum Thema Hülsenfrüchte - Vorstellung verschiedener Bohnen und Linsen - Viele hilfreiche Tipps, Informationen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. | Foto: Museum Kuchl

Sonderausstellung „Der Georgenberg“

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Georgenberg“ sind für 2015 zwei Vorträge mit je zwei kompetenten Vortragenden geplant, die die spannenden Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Altfunde aus den Grabungen 1962/63 ebenso genauer beleuchten wie auch die hochinteressanten aktuellen Forschungen rund um den Georgenberg. Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. Vielleicht bereits seit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Zum Abschluss einer wanderintensiven Woche findet auf der Angerkaralm ein Almfest mit einer herzhaften Almjause und traditioneller Volksmusik statt. | Foto: TVB Rußbach

2. Russbacher Wanderwoche

Vom 20. - 27. Juni findet für alle Einheimischen und Gäste die 2. Russbacher Wanderwoche statt. Gehen Sie auf Schatzsuche im "Tal der Fossilien". Genießen Sie ausgedehnte, geführte Wanderungen und lassen Sie sich in speziellen Wanderhotels verwöhnen. Die gemütlichen und urigen Hütten auf den Almen laden zum Verweilen ein. Programm: Samstag, 20. Juni 19.00 Uhr In Gedenken an Georg Gimpl – Treffpunkt Wanderstartplatz Kirche Wanderung mit Texten von Georg Gimpl zum aussichtsreichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Race Across America (RAAM) ist ein jährlich durchgeführtes Radrennen, das von der Westküste der Vereinigten Staaten zur Ostküste verläuft. | Foto: Privat

Vortrag des Extremsportlers Gerald Bauer

Das Holztechnikum Kuchl lädt zu einem spannenden Vortrag des Extremsportlers Gerald Bauer ein. Er schildert am Mittwoch, 27. Mai, um 19.30 Uhr die Strapazen während des längsten Einzelzeitfahrens der Welt über nonstop 5.000 Kilometer und 45.000 Höhenmeter (Race Across America). Wann: 27.05.2015 19:30:00 Wo: Holztechnikum, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Facharztvortrag

Gesunde Beine, Gesunde Venen Wann: 18.05.2015 18:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Darm ist Ihr zentrales Lebensorgan. Jede Störung, die dort ihren Ursprung hat, lässt den gesamten Körper leiden. | Foto: Archiv

Vortragsreihe "Hilfe zur Selbsthilfe"

Am 18. Mai findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Darm - Gesundheit, aber wie? Der Tod sitzt im Darm, Darmgesundheit mit altbekannten und neu wieder entdeckten Methoden erhalten" mit Dr. Markus Stöcher in der Stadtbücherei statt. Dass der Darm oft Gradmesser für unsre Wohlfühlen ist, wissen wir.... Wie oft sagen wir: „das ist eine schwer verdauliche Situation!“ - oder ähnliche Sprüche. Dr. Stöcher geht dabei wirklich in die Tiefe und zeigt, WAS und WIE der Darm verdaut oder eben auch nicht! Was essen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Trotz aller Verfolgungen über Jahrtausende hat sich dieses Volk seine kulturelle Eigenständigkeit bewahrt. | Foto: Privat

Benefizvortrag "Armenien - Am Flusse des Ararat"

Am Freitag, 8. Mai, findet um 19.30 Uhr der Benefizvortrag "Armenien - Am Flusse des Ararat" von Roman Anlanger zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal im Pfarrzentrum Neualm statt. Im Schatten des auf türkischer Seite liegenden Ararat, umgeben von muslemischen Ländern wie Aserbaidschan, Türkei, Irak liegt das älteste christliche Land der Welt. Zahlreiche, wie Bergkristalle in der Landschaft stehende, Kirchen und Klöster geben davon Zeugnis. Neben den im "Mantenadaran" aufbewahrten kostbaren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Kornelia Seiwald berichtet über Pflanzen, die Gift enthalten und die im Garten, Wohnzimmer aber auch in der Natur vorkommen. | Foto: Privat
5

Giftpflanzen im Garten, im Haus und in der Natur

Frau Mag. pharm. Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer und bekannt aus "Salzburg heute - Gesund" berichtet über verschiedenste sehr schöne, aber giftige Pflanzen in unserem eigenen Garten, im Haus und in der Natur. Besonders angesprochen sind neben allen Interessierten vor allem auch junge Eltern, die ihren Garten neu bepflanzen - ist doch die Sicherheit der Kinder immer oberstes Gebot. Man darf sich auf einen interessanten, lehrreichen Abend freuen. Frau Seiwald wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Woran muss ich denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? | Foto: Archiv

Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll"

Am Freitag, 17. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll" im Gemeindezentrum Rif statt. Wie kann ich mich davor schützen, dass mein Testament angefochten werden kann? Schenken oder vererben - was ist steuerlich klüger? Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übergabe? ReferentIn: Dr. Alexander Bruckenberger. Der Eintritt ist frei. Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Zeit des Erinnerns" von Mag. Michael Mooslechner

Am 8. April findet um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei der Vortrag "Zeit des Erinnerns" von Mag. Michael Mooslechner statt. Umstrittene Erinnerung Beschmierte "Stolpersteine", unerwünschte Gedenksteine. 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges sind Erinnerungszeichen an Opfer des NS-Terrors immer noch nicht selbstverständlich. Warum überhaupt erinnern? In welcher Form? Welche Bedeutung haben öffentliche Gedenkstätten für Geschichtsunterricht, Geschichtsbewusstsein und unsere Demokratie? Welche...

  • Braunau
  • Daniela Jungwirth
Das Museum archiviert Ihre Erinnerungen für die Zukunft zur Dokumentation der Alltagskultur. | Foto: Andreas Hechenberger

Kaffeegeschichten: „1945 - 2015: 70 Jahre Kriegsende“

Am Dienstag, 7. April (14.00 Uhr), stehen die nächsten Kaffeegeschichte(n) mit Mag. Wolfgang Wintersteller im Keltenmuseum auf dem Programm. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „1945 - 2015: 70 Jahre Kriegsende“. Jeder Mensch besitzt viele persönliche Erinnerungen - viele davon haben auch einen hohen Wert für die Gesellschaft und sollten nicht verloren gehen. In der gemütlichen Atmosphäre des Museumscafés sind Interessierte eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ihre Erinnerungen zu teilen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Lassen Sie sich mitnehmen in eine Redaktionskonferenz, in den Redaktionsalltag von Salzburg heute. | Foto: Archiv

Warum Medien berichten was sie berichten

Am Donnerstag, 9. April, findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bad Vigaun der Vortrag "Lügen wie gedruckt - Warum Medien berichten was sie berichten" statt. Jeder von uns holt sich einen (Groß-)Teil seiner Informationen aus den Medien und wird dadurch von ihnen wohl oder übel geprägt. • Doch wie funktionieren Medien? • Warum berichten sie über das eine Thema und über das andere nicht? • Warum schauen die Berichte in dem einen Medium anders aus als im anderen? BEITRAG: € 3,- Wann: 09.04.2015...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: "Besser lernen durch ..."

Am Freitag, 20. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Besser lernen durch die richtige Einstellung" im Gemeindezentrum Rif statt. Emotionen spielen beim Lernen eine große Rolle. Durch das bessere Verstehen der Vorgänge beim Lernen in unserem Gehirn können Sie gehirngerechte Lerntipps leichter in den Alltag Ihrer Kinder einbauen. So kann die Motivation fürs Lernen erhöht und der Schulstress für Kinder und Eltern minimiert werden. ReferentIn: Mag. Monika Puck Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Pausch arbeitet als Forscher in europäischen, nationalen und regionalen Projekten. | Foto: eurodempa
2

TTIP: Die Hintergründe der Geheimverhandlungen

Am 25. März findet um 19.30 Uhr der Vortrag "TTIP – Freihandelsabkommen der EU mit den USA - die Hintergründe zu den Geheimverhandlungen" von 
Prof. Dr. Markus Pausch, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Zukunftsstudien der FH Salzburg, in der Stadtbücherei statt. Das Abkommen ist ein weiterer Schritt zur Liberalisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Während es für einige Branchen große Chancen und neue Märkte verspricht, kann es in anderen Bereichen bedrohliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag & Kochen

Was ist Ayurveda? Info: 0680 2199955 Wann: 22.03.2015 10:00:00 bis 22.03.2015, 17:00:00 Wo: ZEKI, Ringweg 20a, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Gehört man schon zum "alten Eisen" oder "da geht doch noch was"?

Am Montag, 16. März, findet 19.30 Uhr im Gemeindeamt St. Koloman der Vortrag "Gehört man schon zum "alten Eisen" oder "da geht doch noch was"?" statt. Bei diesem Aktivvortrag erleben Sie mit dem "Trainingsgerät BUCH", wie Sie Ihr Hirn für die Anforderungen des Alltags mit Spaß und Elan fit halten können. Die Übungen sind leicht in Ihren Alltag einzubauen. ReferentIn: Inge Mösslacher Wann: 16.03.2015 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn | Foto: Apothekerkammer Salzburg

Vortrag "Allergie - was hilft?"

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus der Vortrag "Allergie - was hilft?" von Mag. pharm. Birgit Bitzinger (Apotheke zum Hl. Josef in Kuchl) und Carina Grafestätter, MSc (PMU) statt. Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter einer Allergie, und 11 % aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Mittelpunkt stehen viele Geschichten, die lebendig, mitreißend und manchmal auch selbstironisch erzählt werden. | Foto: Privat

Fotoreportage "Losgelaufen - Arktisches Kanada"

Nach der Kanufahrt auf dem Yukon und einem Trail über den Chilkoot Pass im Jahr 2009 zieht es Andreas Eller im Sommer 2011 erneut in die kanadische Provinz Yukon und in die Nordwest-Territorien. Der „Dempster Highway“ ist eine gewalzte Schotterstraße und führt von Dawson City nordwärts bis nach Inuvik. Wildnis pur, hier existieren kaum Ortschaften, wenig Menschen und viele Tiere. Andreas Eller muss lernen, mit sich und den Umständen umzugehen. Und das auf eine ganz humane Fortbewegung, völlig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Aktionsplakat

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

40 TAGE: Fasten als Verzicht oder Gewinn 25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden - Aktionsplakat Die von den römisch katholischen Gemeinden in Hallein und der evangelischen Gemeinde Halleins organisierte Fastenaktion gibt es nun schon im 25. Jahr. Christinnen und Christen sowie alle, die am Thema Interesse haben, können sich in der 7-wöchigen Fasten- oder Passionszeit vor Ostern treffen, um über Gott und ihren Glauben etwas mehr zu erfahren, um über spirituelle und aktuelle Fragen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Ihr sollt nicht gut sein, sondern vernünftig Texte von Erich Kästner, Heinrich Heine u.a. Hartmut und Irina Schwaiger, Rezitation Sabine Beese, Musik Wann: 31.03.2015 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Davisstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Gospodi pomiluj Dem Erbarmen Gottes Raum geben Dr. Dumitru Viezuianu, Erzpriester rumänisch-orthodoxe Kirche Salzburg Wann: 24.03.2015 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum Neualm, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Die Türen des Paradieses öffnen Der islamische Fastenmonat Ramadan Ahmet Yilmaz, Vorsitzender der Islam. Glaubensgemeinschaft Salzburg Wann: 17.03.2015 19:30:00 Wo: Evangelischer Pfarrsaal, Davisstraße 38, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Die Sonne sich in Trauer kleidet Evangelische Passionsfrömmigkeit Vortrag mit Mag. Gordon Safari, evang. Diözesankantor Wann: 10.03.2015 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Davisstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

25. Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Ein Fasten, wie ich es liebe (Jes 58,5) Verzicht ist teilbar Vortrag mit Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser Wann: 03.03.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Rehhof, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.