Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

MINI MED Studium: Rheuma – Was ist das eigentlich?

Beim fünften Vortrag des MINI MED Studium Frühjahrssemester im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Rheuma. Am Dienstag, 7. Mai ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Thomas Nothnagl, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie aus Krems und von der Abteilung für Rheumatologie des LK Stockerau über das Neueste zur Rheumatherapie. Auch junge Menschen sind von Rheuma betroffen Unter den Begriff Rheuma fällt eine Vielzahl unterschiedlicher Krankheitsbilder. Die meisten davon sind auf den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Brandstetter (Leiter der Arbeitsgruppe Klimabündnis), Richard Gruber (Mitglied der Arbeitsgruppe Klimabündnis), Leopold Schwarz (Vortragender von der NÖ Energie- und Umweltagentur), Bgm. Leopold Rötzer und Josef Kindshofer (Mitglied der Arbeitsgruppe Klimabündnis). | Foto: Gemeinde Niederleis

Großes Interesse an Photovoltaik-Vortrag

Die Gemeinde Niederleis absolviert mit „Gemeinde21“ derzeit ein umfangreiches Gemeinde-Entwicklungsprogramm. Am Freitag, den 12. April lud im Rahmen von Gemeinde21 die Arbeitsgruppe Klimabündnis zum Vortrag "Photovoltaik - Technik, Förderungen, Wirtschaftlichkeit" ein. Richard Gruber nahm seitens der Arbeitsgruppe die Begrüßung vor und zeigte sich überwältigt vom großen Interesse an dem Vortrag. Ca. 80 interessierte Zuhörer hatten sich im Gasthaus Haselbauer versammelt. Leopold Schwarz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Manuela Ollrom und Birgit Bunzl (beide NÖGKK
Service-Center Mistelbach) | Foto: NÖGKK Mistelbach

Infos für werdende Muttis

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Info-Vortrag ein Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstalte-te deshalb am 10. April 2013 einen Info-Vortrag. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv

MINI MED Studium: Burnout Erkennen und bewältigen

Beim dritten Vortrag des MINI MED Studium im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Burnout. Am Mittwoch, den 17. April ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Wolfgang Grill, von der Sozialspychiatrischen Abteilung des LK Hollabrunn, darüber, wie man ein Burnout erkennen und bewältigen kann. Eine Million ÖsterreicherInnen sind akut Burnout-gefährdet! Ein Burnout kann jede/n treffen, es tritt bei jeder Alters- und Berufsgruppe auf. Immer mehr Österreicher werden vom Burnout-Syndrom geplagt, sie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Arzt Peter Errhalt informiert am 9. April im LKH Mistelbach über Lungenkrankheiten und Pneumokokken-Infektionen. | Foto: Hess

Vortrag über Lungenkrankheiten

Am 9. April findet der nächste Vortrag des MINI MED Studiums in Mistelbach statt. Peter Errhalt referiert bei dieser Veranstaltung über Lungenkrankheiten und Pneumokokken-Infektionen - und natürlich auch was man dagegen tun kann. Auch dieser Vortrag des MINI MED Studiums richtet sich an die breite Bevölkerung: Leicht Verständliche Sprache, keine Vorkenntnisse erforderlich, Anmeldung nicht nötig und der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist um 19 Uhr im kleinen Stadtsaal Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Direktorin Ulrike Schleicher, Willi Huber, Hermann Steinbatz, BOL Ruth Hauer, Michael Buchleitner, Schüler/innen der LBS Laa/Thaya, LBS Zistersdorf und LBS Waldegg | Foto: LBS Laa

Projekt „Fit und Vital 2.0“

Unter dem Motto „Wir Lehrlinge bewegen etwas und bewegen uns“ fand vergangene Woche in der Landesberufsschule Laa/Thaya ein Impulsvortrag des bekannten österreichischen Langstreckenläufers und Organisators des Wachau Marathons Michael Buchleitner statt. Dieser motivierende Vortrag war die Startveranstaltung zum Projekt „Fit und Vital 2.0“. Im Rahmen dieses Projektes werden den Schülerinnen und Schülern vermehrt sportliche Aktivitäten wie Nordic Walking, Reaktiv Walking oder Laufen angeboten. Zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Frauen-Power-Night

Das Frauenhaus Mistelbach veranstaltet im Zuge des Internationalen Frauentages 2013 am 7. März ab 19 Uhr eine Frauen-Power-Night. Vorträge finden ab 19 Uhr statt: Geschichte der Frauenrechte (Dora Polke), Von Rosa Luxemburg bis Johanna Dohnal (Ingeborg Pelzelmayer). Ab 21 Uhr tritt die Musik-Gruppe "Frauenkompott" auf. Das Frauenhaus Mistelbach lädt recht herzlich zum feiern, plaudern und Kontakte knüpfen en. Für Speis und Trank ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 12 Euro. Verein Frauen für Frauen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: RMA

MINI MED STUDIUM: Diagnose Krebs - Was jetzt?

Gute Information ist die beste Gesundheitsvorsorge Der letzte Vortrag des MINI MED Studium Wintersemester im Stadtsaal Mistelbach widmet sich dem Thema Krebs. Am Dienstag, 19. Februar ab 19 Uhr, referiert OÄ Dr. Jana Plesnikova, von der 2. Medizinischen Abteilung/Onkologie des LK Mistelbach, leicht verständlich über neue Strategien und Therapien bei Krebserkrankungen und über die Krebsvorsorge. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Industrienationen. Jeder dritte Europäer wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Soul meets DoktorFisch
7

SOUL meets DoktorFisch

Gasthof Lindenhof Breitenlee Breitenleer Str.256 - 1220 Wien Donnerstag - 13.Dez.2012 SOUL meets DoktorFisch Charity - Veranstaltung „Die Natur hilft uns auf wunderbare Weise“ Charity zu Gunsten seltener / chronischer Hauterkrankungen wie Psoriasis uvm. und zur Förderung der natürlichen DoktorFisch-Behandlung. Soulmusik der Extraklasse mit Jawara & Friends Inklusive Ichthyotherapie-Vortrag mit Thomas Gularas und Gastreferent Einlass: 19:00 Uhr- Beginn: 20:00 Uhr Ticket an der Abendkassa € 9,-...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Rezepte gegen Burnout

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag "Der Erschöpfte Mensch zwischen Krankheit und Modediagnose" mit Rotraud A. Perner Wie entgeht man am besten der Burnout-Falle? Prof. Dr. Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin und Leiterin des Instituts für Stressprophylaxe und Salutogenese, gab beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 11. April 2012 im Stadtsaal Mistelbach hilfreiche Tipps, wie man dem Perfektionswahn und der Selbstausbeutung Einhalt gebietet. Rund 270 Interessierte waren erschienen, um...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Erdöl – Fluch oder Segen? Baku – Aserbaidschan

Wenig ist bei uns über Aserbaidschan bekannt, obwohl es mit Europa politisch und kulturell verbunden ist: Kaukasusrepublik, seit 2001 Mitglied des Europarates, Erdöl und Erdgasproduzent, Pipelineprojekt Nabucco, Eurovisions-Songcontest 2012 ein Vortrag von Herbert und Michaela Weinwurm Eine Veranstaltung der Grünen Alternative Ladendorf Wann: 26.02.2012 18:00:00 Wo: GH Bachmaier, Hauptplatz 1, 2126 Ladendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • David Schwarz

Vortrag zum Thema Schnarchen

Location: VHS Favoriten – 10., Arthaberplatz 18, Beginn 19 Uhr Informationsveranstaltung über eine neue Therapie bei Schnarchen und Schlafapnoe mit dem Logopäden Dario Lindes. Kontakt: 0699/111 73 406. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.schnarchen.at.gg Wann: 10.03.2011 19:00:00 Wo: VHS Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.