Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

41

ATSV St. Valentin
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Vorstand und Funktionäre des ATSV St. Valentin fanden sich zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Gasthof Stolli ein. Obfrau Renate Oberbramberger konnte bei der Begrüßung auf ein sehr erfolgreiches Turnjahr zurückblicken. In den Sektionen Turnen, Judo und Volleyball konnten zahlreiche Siege und hervorragende Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen errungen werden. Ganz besonders betonte die Obfrau die vielen unentgeltlichen Leistungen die von vielen Helferinnen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit viel Humor und Schwung geht's mit neuem Vorstand in die Zukunft: Eva Fleischakker, Silke Kaszanits, Doris Wenischnigger, Manuel Kolonovits, Sindy Reindl, Eva Budal | Foto: TOČ
7

Schandorf
Manuel Kolonovits neuer Obmann des Tamburizzaorchesters

Das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf (TOČ) stellte die Weichen für die Zukunft und verjüngte sein Führungsteam. Manuel Kolonovits folgt als neugewählter Obmann Doris Wenischnigger. SCHANDORF. Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung kam es beim Tamburizzaorchester und Chor Schandorf zu einer Verjüngung im Vorstand. Manuel Kolonovits wurde einstimmig als neuer Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Doris Wenischnigger, die den Verein in den vergangenen sieben Jahren mit großem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Luftensteiner (li.) ist der neue Obmann, der von Routinier Adi Schiener als Stellvertreter unterstützt wird. | Foto: MK Axams
3

Neuwahl des Vorstands
Ein neuer Obmann bei der Musikkapelle Axams

Nach dem traditionellen Kirchenkonzert der Musikkapelle Axams fand die jährliche Generalversammlung statt, bei der ein neuer Ausschuss gewählt wurde. AXAMS. Die Neuwahl wurde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Thomas Suitner abgehalten und erhielt die einstimmige Bestätigung des eingereichten Wahlvorschlages. Erneuerung „Sieben Jahre ist eine Zeit, nach der es gut ist, wenn sich auch wieder etwas erneuert." Diesen Worten entsprechend übergab der nunmehrige „Obmann außer Dienst“ Adi Schiener...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LA Hermann Hauer, die Ergotherapeutinnen Lisa Knabl-Sevcik und Angelika Behm-Maleschitz, Dr. Christian Wunsch, Abteilungsvorstand, Maria Aichinger (Pflegedirektorin), Peter Teix (Leiter Finanzen), Armin Zwazl (Assistenz der GF Gesundheit
Thermenregion GmbH), Melanie Knaller (leitende Ergotherapeutin), Johann Ungersböck (Kaufm. Direktor), Sigrid Pichler (Regionalkoordination Personalservice GmbH) und Johannes Benda, Gemeinderat der Stadtgemeinde Neunkirchen. | Foto: Universitätsklinikum Neunkirchen
5

Neunkirchen
Advent in der Psychiatrischen Tagesklinik

Der Adventmarkt in der psychiatrischen Tagesklinik des Universitätsklinikums Neunkirchen zählt seit Jahren zu den Fixpunkten vor Weihnachten. Kürzlich war es wieder soweit und man konnte Handwerkstücke der Patienten und Patientinnen erstehen. NEUNKIRCHEN. Richtig weihnachtlich wurde einem zumute, wenn man den Adventmarkt der Tagesklinik betrat. Die Eröffnung lag in den Händen des Vorstands der Klinischen Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Christian Wunsch, und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Halwachs, Marcel Lintner, Christian Peschel, Florian Brunner, Roland Zarycka, Markus Irschik, Erwin Hager und Katrin Jahn (v.l.) | Foto: USV Groß Siegharts
2

Fußballverein
Neuer Name: SV Groß Siegharts tritt Sportunion bei

Zukunftsweisende Entscheidungen wurden bei der Generalversammlung des SV Sparkasse Groß Siegharts beschlossen. Neben der Wahl des Vorstands wurde auch der Beitritt des Vereins zum Dachverband Sportunion einstimmig beschlossen. GROSS SIEGHARTS. Obmann Christian Peschel und sein Team wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Lediglich an einer einzigen Position kam es zu einer Änderung: Markus Irschik übernimmt den Posten des Schriftführer-Stellvertreters von Mario Weixelbraun. "Durch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit Beschluss vom 22. November 2024 bestätigte der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Franz Gasselsberger die neue Doppelspitze.   | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG
3

Innerhofer erhält Verstärkung
Neue Doppelspitze für die Gasteiner Bergbahnen

Mit einer neuen Doppelspitze leiten die Gasteiner Bergbahnen die nächste Phase seiner strategischen Ausrichtung ein. Ab Jänner 2025 übernimmt Benjamin Rogl an der Seite von Andreas Innerhofer zentrale Führungsaufgaben. BAD HOFGASTEIN. In der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Gasteiner Bergbahnen AG wurde eine Weichenstellung für die Zukunft des Unternehmens beschlossen: Benjamin Rogl, bisher Prokurist und Leiter für Verwaltung und Finanzen, wird ab 1. Jänner 2025 in den Vorstand aufrücken....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Vorstand der Radlobby Kärnten mit Obmann Christoph Zettinig (Dritter von links) | Foto: Radlobby Kärnten
2

Neues Referat der Radlobby Kärnten
"Die junge Generation steht im Fokus"

Die Radlobby Kärnten/Koroška verstärkt mit neuen Vorstandsmitgliedern die Bemühungen für die junge Generation und lädt Eltern und Pädagog:innen zur Etablierung von Bicibussen ein. KÄRNTEN. Alle zwei Jahre hält die Radlobby Kärnten/Koroška ihre Generalversammlung ab. Am Wochenende wurde dabei ein neuer Weg beschritten. Der wiedergewählte Obmann Christoph Zettinig berichtet: “Als erste Radlobby-Organisation österreichweit hat die Radlobby Kärnten den Vorstand um ein Referat für Kinder und Jugend...

  • Kärnten
  • Chiara Kresse
Das neue und alte Team vom Elternverein mit den Schulleitern Elke Mayer-Rudolf und Christoph Rosenkranz sowie Bürgermeister Christian Stacherl. | Foto: Gemeinde

In Krumbach
Neuwahlen beim Elternverein der Schulen

Am Dienstag, 12. November wählte der Elternverein Krumbach in der Schulbibliothek einen neuen Vorstand. KRUMBACH. "Ein großes Danke an Sonja Stickelberger und ihr Team, für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die hier geleistet wurden. In den letzten Jahren wurden viele Veranstaltungen wie der Kinderflohmarkt oder Kabarettabende, die über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt sind, organisiert. Mit den Einnahmen wurden die Kinder und die Schule finanziell intensiv unterstützt. Dem neuen Team rund...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
2

Landjugend Bezirk Waidhofen
Motiviertes Team übernimmt das Ruder

Im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Waidhofen fand die Generalversammlung des Landjugend Bezirks Waidhofen statt. Mit der Neuwahl des Vorstands wurden dabei die Weichen für ein neues Landjugendjahr gestellt. WAIDHOFEN/THAYA.  Gleich zu Beginn begrüßte der amtierende Obmann Florian Brunner die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Mit dabei waren unter anderem Bundesrätin Viktoria Hutter, BürgermeisterInnen der Region, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Dechant Josef Rennhofer,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Steiner, Stephan Hauer, Julia Hauer, Florian Strohmer, Alexander Schuecker, Christian Albrecht, Markus Bartl, Christian Kössner, Marion Bartl, Florian Brunner und Werner Liebhart (v.l.) | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r. Vizebürgermeister Stephan Loidl (Gemeindevertreter), Angelika Filseker, Martin Malter (Finanzreferent), Andreas Döllerer (Obmann-Stellvertreter), Obfrau Nina Behrendt, TVB-Geschäftsführer Immanuel Fiausch, Josefine Seiwald (TVB-Ersatzmitglied), Alexandra Winter (Geschäftsführerin Tennengauer Gästeservice), Erik Kerwer und Josef Hettegger (erweiterter Vorstand), Bgm. Martin Dietrich (Gemeindevertreter). | Foto: TVB Golling
3

Vorstandwahlen
Tourismusverband Golling erfindet sich neu

Viele motivierte und engagierte Hoteliers, Vermieter und Unternehmer waren bei der Jahreshauptversammlung des TVB dabei. GOLLING. Am 13. November fand die Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes Golling beim Döllerer statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten und den Berichten des Obmanns und des Geschäftsführers standen die alle fünf Jahre stattfindende Neuwahl des Vorstandes sowie der Antrag auf Erhöhung der Nächtigungsabgabe im Mittelpunkt der Versammlung. Folgende Mitglieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Konrad Kogler verabschiedet sich nach seiner Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
3

Neuer Abschnitt
Kogler beendet seine Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, tritt im Februar 2025 nach fünf Jahren Amtszeit zurück. NÖ. Der Personalvorstand der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA), Konrad Kogler, hat am 13. November bekanntgegeben, dass er sich nicht für die erneute Ausschreibung des Vorstandspostens im Februar 2025 bewerben wird.  Von der Polizei zu der LGAKonrad Kogler hatte zuvor verschiedene führende Positionen inne, unter anderem als Landespolizeikommandant im...

  • Niederösterreich
  • Caroline Fegerl
Der Agrana-Aufsichtsrat präsentiert neue Strategie. | Foto: Agrana
4

Agrana Next Level
Aufsichtsrat beschließt neue Konzernstrategie

Der Aufsichtsrat der Agrana Beteiligungs-AG hat die neue Konzernstrategie „Agrana NEXT LEVEL“ genehmigt, die der Vorstand präsentiert hat. TULLN. Ziel der Strategie ist es, Agranas Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern und auf wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Krisen sowie steigende Rohstoff- und Kostenschwankungen zu reagieren. Die Strategie legt den Fokus auf Systemwandel und profitables Wachstum, um die Abhängigkeit von Marktvolatilitäten zu reduzieren und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Petra Hofer habe ihre Fähigkeiten im Bereich Finanzen beim Welser Familienunternehmen Richter Pharma bereits erfolgreich zeigen können. | Foto: Richter Pharma

Wechsel im Vorstand
Richter Pharma Wels setzt auf Petra Hofer als Finanzexpertin

Veränderung im Vorstandsteam der Richter Pharma AG in Wels: Eigentümer und Aufsichtsratschef Florian Fritsch etabliert neben dem langjährigen Geschäftsführer Roland Huemer mit Petra Hofer eine Finanzexpertin. WELS. "Richter Pharma verfolgt einen stringenten Wachstums- und Investitionskurs und kann in seiner über 400-jährigen Firmengeschichte auf nachhaltige Erfolge verweisen", heißt es vom Welser Unternehmen. Nun wurde ein Vorstandswechsel vorgenommen. Geschäftsführer Roland Huemer hat laut...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei den Aberg Bergbahnen wurde ein neuer Betriebsratsvorsitzender gewählt. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Bergbahnen
Langjähriger Betriebsratsvorsitzender übergab an Nachfolger

Reinhold Winkler, wurde insgesamt sechs Mal zum Betriebsratsvorsitzenden der Aberg Bergbahnen gewählt – bei der jüngsten Wahl übergab er an seinen Nachfolger Josef Müllauer. MARIA ALM. Bei den Aberg Bergbahnen kam es mit der Betriebsrats-Wahl zu einer Änderung an der Spitze – Betriebsratsvorsitzender Reinhold Winkler, der seit Juni 1998 den Vorsitz inne hatte, übergab an seinen Nachfolger Josef Müllauer. Während Winkler im Betriebsrat tätig war, wurde er insgesamt sechs Mal zum Vorsitzenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner sind die neuen ehrenamtlichen Vorständinnen des katholischen Bildungswerks Salzburg. | Foto: eds/Naghshi
3

Elsbethen
Frauenpower im katholischen Bildungszentrum

Zwei Frauen übernehmen den ehrenamtlichen Vorstand im katholischen Bildungswerk. Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner erklären, was das für die Zukunft bedeutet.  ELSBETHEN. Erstmals stehen zwei Frauen an der Spitze des ehrenamtlichen Vorstands im Katholischen Bildungswerk in Elsbethen: In der vergangenen Generalversammlung wurden Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner als neues Leitungs-Duo berufen. Nach einer Bestätigung durch Erzbischof Franz Lackner und der Katholischen Aktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Der Vorstand: Präs. Gerhard Dujmovits, Kassierin Daniela Eberl, Schriftführer Peter Gasteiger und Vizepräs. Franz Köfel (v.l.n.r.) | Foto: privat
1 1 9

Neuwahl
Verein Österr. Friedenssoldaten unter bewährter Leitung

Beim Verein Österreichischer Friedenssoldaten war in letzter Zeit einiges los – u.a. wurde auch der Vorstand neu gewählt. TIROL. Bei der kürzlich im Cafe Regina in Innsbruck mit Neuwahlen des Vorstandes durchgeführten Generalversammlung gab es keine Überraschunge. Präsident Gerhard Dujmovits (Götzens) wurde  in seiner Funktion bestätigt. Als Stellvertreter fungiert Franz Köfel (Völs). Um die finanziellen Belange kümmert sich Daniela Eberl (Kirchberg) und das Amt des Schrtiftführers obliegt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue CCA-Vorstand v.l.n.r: Maggie Felgenhauer, Max Schnürer, Simon Pointner, Lukas Fliszar, Almut
Becvar, Matthias Bayr, Jacky Hamid, Christian Hellinger, Natascha Triebl, Judith Kroisleitner & Reinhard Schwarzinger (Geschäftsführer CCA Creativ Club Austria). | Foto:  Creativ Club Austria/Belinda Thaler

Texterin aus Linz
Erstmals Oberösterreicherin im CCA-Vorstand

Erstmals ist mit Maggie Felgenhauer eine Oberösterreicherin in den Vorstand des Creativ Club Austria (CCA) gewählt worden. Felgenhauer, die bei der Linzer Agentur Fredmansky tätig ist, bringt über 20 Jahre Erfahrung als Konzepterin und Texterin in die Führungsriege der renommierten Vereinigung ein. LINZ. Der CCA, seit über 50 Jahren die maßgebliche Plattform zur Förderung kreativer Exzellenz in Österreich, bietet Netzwerkmöglichkeiten, Auszeichnungen und Weiterbildung für die Branche. "Der CCA...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Christine Armberger, Waltraud Trinko, Gertrude Schelm, Gerhard Kocyjan und Hilda Lunzer (v.l.) | Foto: PV Groß Siegharts

Pensionistenverband
Sieghartser Sparverein wählt Vorstand neu

Bei der Generalversammlung des Sparvereines des Pensionistenverbandes Groß Siegharts wurde der Vorstand neu gewählt. GROSS SIEGHARTS. Das neue Team besteht aus: Obfrau Waltraud Trinko, Kassierin Christine Armberger, Schriftführerin Gertrude Schelm. Den bisherigen Funktionären Gerhard Kocyjan, Adolf Demmer und Hilda Lunzer wurde für ihre langjährige, gewissenhafte Tätigkeit herzlich gedankt. Das könnte dich auch interessieren: Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen BlickIMC-Studiengänge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Kameradschaft Mariapfarr

Neuwahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung Kameradschaft Mariapfarr

Die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Mariapfarr fand Mitte Oktober im Gasthof Post Örglwirt statt. Neben den Neuwahlen des Vorstandes wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Am 13. Oktober 2024 hielt die Kameradschaft Mariapfarr ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Post Örglwirt ab. Zu den Mitgliedern der Kameradschaft gehören 516 Personen, die aus den Gemeinden Mariapfarr, Göriach, St. Andrä und Weißpriach stammen. Neben den üblichen Jahresberichten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
6

Landjugend Altmünster
Ein starkes Jahr – eine starke Truppe

Junge Gemeinschaft in Altmünster zeigt Engagement und ZusammenhaltAm 31. Oktober 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster statt, die im Zeichen des Mottos der LJ OÖ „Mit Herz und Haund – für a Miteinand“ stand. Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, der Bezirksleitung, sowie hochrangige Ehrengäste wie NR Bettina Zopf, VBGM Bernhard Moser, die Vertreter der Bauernschaft Angela Schallmeiner und Franz Schögl, waren anwesend. Die Landjugend, eine...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Mitglieder der Landjugend Dobersberg bei der Generalversammlung | Foto: LJ Dobersberg

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Obmann für die Landjugend Dobersberg

Am Freitag, 25. Oktober 2024 fand die alljährliche Generalversammlung des Landjugend Sprengels Dobersberg bei Melis Cafe statt. Dabei wurde Manuel Neuditschko zum neuen Obmann gewählt und Leiterin Lena Amberger bestätigt. DOBERSBERG. Nach der Begrüßung der alten Leitung wurden die Ehrengäste, Vizebürgermeister Martin Kössner und Bezirksobmann Thomas Hagenauer, um ein paar Worte gebeten. Anschließend gab es einen Jahresbericht des letzten Landjugendjahres, wo gemeinsam auf viele tolle Projekte,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obfrau Hofer Petra (zweite in der ersten Reihe links), OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner (zweite Reihe links) und Bürgermeister Manfred Mühlböck (r.) mit dem ehrenamtlichen Team. | Foto: OÖ Familienbund

Sankt Agatha
Familienbund-Ortsgruppe wählt neuen Vorstand

Petra Hofer wurde als Obfrau der Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha bestätigt und wird dabei von 19 Müttern aus der Gemeinde unterstützt. Viele Veranstaltungen sind bereits in Planung. ST. AGATHA. Im Oktober hat die Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Petra Hofer in ihrem Amt als Obfrau bestätigt und wird dabei von einem Team aus 19 Müttern, die sich aktiv für das Wohl der Familien in der Gemeinde einsetzen, unterstützt. „Ich freue mich, weiterhin als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Johann Reindl-Schwaighofer und sein Vorstandsteam  der Volkshilfe Wels-Kirchdorf wurden für die kommende Periode einstimmig wiedergewählt. | Foto: VH OÖ

Welser Vorstand wiedergewählt
Reindl-Schwaighofer bleibt an der Volkshilfe-Spitze

Der Verein Volkshilfe setzt sich mit sozialen Projekten für die Menschen in der Bevölkerung ein. Nun wurde der Vereinsvorstand von Wels-Kirchdorf einstimmig wieder gewählt. An der Spitze bleibt Johann Reindl-Schwaighofer. WELS. Johann Reindl-Schwaighofer und der Vereinsvorstand der Volkshilfe Wels-Kirchdorf werden die Geschicke der Organisation auch in der kommenden Periode weiterleiten. Das wurde auf der Bezirkskonferenz einstimmig durch die abgehaltene Wahl beschlossen. Im Rahmen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.