Volkswagen Bericht

Beiträge zum Thema Volkswagen Bericht

Das ID. Light kommuniziert intuitiv mit seinem Fahrer und ist bei ID. 3 und ID. 4 serienmäßig an Bord. | Foto: Volkswagen
3

Die Volkswagen ID. Familie
Es werde Licht – mit dem ID. Light

Digitale Assistenten im Auto schalten auf Zuruf unsere Lieblingssongs ein, zeigen auf Bildschirmen das Wetter an oder – wie das ID. Light der Volkswagen ID. Familie – signalisieren via Lichtimpulsen, in welche Richtung abgebogen werden soll. Vorteil des ID. Lights: Es kommuniziert intuitiv mit dem Fahrer und verringert somit – im Vergleich zu großen Displays – die Ablenkungsgefahr. ID. Light serienmäßig Mit dem schmalen Leuchtenband unter der Windschutzscheibe sind ID. 3 und ID. 4 serienmäßig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Heute noch eine Studie, aber demnächst schon auf der Straße: der neue knusprige VW Taigo. | Foto: Volkswagen
2

Sportlich, sportlich
Der neue VW Taigo

Noch ist er nur eine Studie – allerdings eine vielversprechende: Das neue sportliche SUV-Coupé VW Taigo soll Ende 2021 auf den Markt kommen. Charakteristisch für den sportlichen Kleinwagen-Crossover sind ein innovatives Bedienkonzept und zahlreiche Assistenzsysteme. Kleiner CUV ganz groß Die erhöhte Sitzposition, der dynamische Look, sparsame TSI-Motoren, serienmäßigen LED-Scheinwerfern oder das digitale Cockpit ergänzen das attraktive Gesamtpaket des kleinen CUV (Crossover Utility Vehicle)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nun gibt es auch den SUV-Bestseller von Volkswagen elektrifizier: der Tiguan eHybrid ist ab sofort bestellbar. 
 | Foto: Foto: Volkswagen
3

Und wieder ein neuer E-VW: Tiguan nun als eHybrid

Bei Volkswagen „regnet“ es derzeit viele neue Elektro- und Hybridmodelle. Im Zuge dieser großen Elektromobilitätsoffensive kann ab sofort auch der SUV-Bestseller Tiguan als eHybrid bestellt werden. Rein elektrisch bis zu 50 kmDie Systemleistung des Plug-In-Hybrids beträgt 180 kW/245 PS. Dabei unterstützt ein Elektromotor den 1,4-Liter-TSI im Hybrid-Modus als „Booster“, im E-Modus schafft er eine rein elektrische Reichweite von bis zu 50 km (WLTP). Die Batterie wird entweder durch Rekuperieren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ID.3 läutet bei VW eine neue Ära ein: völlig neues Design, völlig neues Bedienkonzept und völlig elektrifiziert.� | Foto: Foto: Volkswagen
Video 11

Handlich, still und gut zu laden
VW ID.3 im Test

Antrieb: 5/5 So mancher Sportwagenlenker hat das verblüffte Nachsehen, wenn man mit dem friedlich-freundlichen VW ID.3 bei Ampelgrün einen Raketenstart hinlegt (maximale Leistung: 150/204 PS). Von 0 auf 60 km/h in 3,4 Sekunden, das kann was! Fahrwerk: 4/5 Die Batterie ist tief im Fahrzeugboden verbaut, daher auch der Schwerpunkt tief und das Fahrgefühl satt, wendig und lebendig wie in einem Gokart. Top: der kleine Wendekreis (10,2 m). Innere Werte: 4/5Sehr geräumiges Cockpit, ausreichend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Für Globetrotter und Allrounder ist der neue robuste Multivan PanAmericana ideal.  | Foto: Foto: Volkswagen
4

Für die große Reise: Multivan PanAmericana

Seinen Namen hat er von der Route Alaska–Feuerland, der „PanAmericana“: Der neue Multivan PanAmericana unterscheidet sich von den anderen Modellvarianten durch seine robuste Offroad-Optik: Markanter silberfarbener Designunterfahrschutz vorn und hinten sowie ebensolche Seitenschwelleraufsätze oder Steinschlagschutzfolie und Front- und Heckstoßfänger in „Nucleus Grey“ sind kombiniert mit edlen Features wie gedämmter „Privacy“-Verglasung des Fahrgastraums oder abgedunkelten LED-Heckleuchten....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Im November kommen Arteon und Arteon Shootingbrake zu den Händlern, der Vorverkauf hat Ende September begonnen.  | Foto: Foto: Volkswagen
2

Marktstart für den Arteon und seinen Shootingbrake

Der neue Arteon, die Business-Class Limousine von Volkswagen, kommt im November zu den Händlern. Gleichzeitig ist auch der Arteon Shooting Brake, der passende „Kombi“ zum Arteon, auf dem Markt. Dieselmotor und Plug-in-HybridZum Marktstart gibt es zwei Dieselmotoren, einen TDI mit 110 kW/150 PS und einen mit 147 kW/200 PS. Ebenfalls noch 2020 wird es die beiden Modelle mit einem Plug-In-Hybridantrieb und einer Systemleistung von E-Maschine und Turbobenziner von 160 kW/218 PS geben. Die rein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Tiguan ist bereits bestellbar und ab 27.590 Euro (1.5 l TSI mit 96 kW/130 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe) erhältlich.  | Foto: Foto: Volkswagen
2

Großes Update für den neun Tiguan

Der Tiguan ist zur Zeit der weltweit erfolgreichste Volkswagen. Nun kommt der Bestseller „runderneuert“ mit einem umfangreichen Update in den Bereichen Antrieb, Infotainment und Assistenzsystemen.  Der Neue im ÜberblickAuf den ersten Blick erkennt man den neuen Tiguan an der komplett neuen Front mit komplett neuen LED-Scheinwerfern. Ebenfalls neu designt sind der untere Heckabschluss und die Leichtmetallräder. Erstmals gibt es den Tiguan nun als Plug-In-Hybrid mit einer rein elektrischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Soll noch 2020 auf den Markt kommen: Der ID.4, der erste E-SUV von Volkswagen.  | Foto: Foto: Volkswagen 
5

Erste Einblicke in den neuen ID.4

Stark und selbstbewusst tritt der neue, 4,58 Meter lange ID.4 auf. Der erste E-SUV von Volkswagen besticht mit fließendem Design, das in Kombination mit vielen Details zur exzellenten Aerodynamik beiträgt. Der Marktstart ist noch für 2020 geplant, die ersten Modelle werden ID.4 1st und ID.4 1st Max sein. Hoch, hell, luftigDie athletische Karosserie und die großen Räder vermitteln die robuste Sportlichkeit des ID.4. Fahrer und Passagiere sitzen hoch und hell – der luftige Innenraum entspricht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ran an die Steckdose mit dem neuen VW Tiguan, der nun auch als Plug-in-Hybrid erhältlich ist. | Foto: Foto: Volkswagen
3

Der Kompakt-SUV wird elektrisiert, digitalisiert und vernetzt
Ein Kabel für den VW Tiguan

Der VW Tiguan ist einer der meistverkauften SUV weltweit: über sechs Millionen Stück wurden bisher produziert. Nun wird der Kompakt-SUV elektrisiert, digitalisiert und vernetzt. Optisch ist der neue Tiguan unter anderem vorne an der neuen Frontpartie mit neuem Kühlergrill samt LED-Scheinwerfern und markantem Stoßfänger sowie neuem VW-Emblem zu erkennen. Hinten neu ist der nun mittig angeordnete Schriftzug „Tiguan“. Die Ausstattungslinien heißen nunmehr „Tiguan“ (Basismodell), „Life“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Fahrerassistenten unterstützen den Fahrer bei Gefahr.� | Foto: Foto: Volkswagen
3

Autofahren wird immer sicherer

Neben passiven Sicherheitssystemen im Auto wie Airbags oder Knautschzone gibt es immer mehr aktive Sicherheitsfeatures: Toter-Winkel- oder Notbremsassistent unterstützen mittels Sensoren und Kameras den Fahrer in Gefahrensituationen. Laut Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit können Fahrerassistenzsysteme bis zu 50 Prozent der Auto-Unfälle positiv beeinflussen! Auch das seit 2018 in Europa vorgeschriebene eCall (automatische Notrufsendung) kann Leben retten.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wenn sich Autos untereinander und mit der Infrastruktur vernetzen können, hilft dies, Unfälle zu vermeiden.� | Foto: Volkswagen

Moderne Autos können mit der Umwelt reden. Der Sicherheit wegen.
Auto an Ampel: Hörst du mich?

Schon seit geraumer Zeit senden Autos Informationen an den Hersteller (Reifendruck, Spritverbrauch, etc.) oder an den Fahrer (Fahrerassistenzsysteme). Zukünftige Autos können auch mit verkehrstechnischer Infrastruktur wie Ampeln oder untereinander kommunizieren. Diese Technik nennt sich C2X (sprich Car-to-X). Die Fahrzeuge sind also sowohl Datensender als auch -empfänger, der Austausch erfolgt in Echtzeit. Das entlastet die Umwelt (Ampelanlagen können den Verkehrsfluss besser steuern) und dient...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf in der achten Generation: Außen aerodynamischer, innen fast ohne Knöpfe. | Foto: Foto: Volkswagem
8

Digitalisierter Volksliebling
VW Golf 1.5 eTSI Style im Test

Volkswagen Golf: Auch die 8. Generation wird Everybody‘s Darling sein. Antrieb: 4/5 Mit 150 PS ist der Kompaktwagen für jede Alltagssituation gerüstet. Das Mildhybridsystem lässt den TSI beim Segeln pausieren. Alternativen Im Benziner-Bereich gibt es ab 90 PS. Fahrwerk: 4/5Leichtfüßig aber auch komfortabel waren wir bei der Fahrvorstellung in Portugal unterwegs. Im Komfortmodus ist die Lenkung eine Spur zu leichtgängig Innere Werte: 3/5 Der Golf ist nun digital. Schon ab der zweiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der aufgefrischte VW Passat Variant besticht nach wie vor als perfekte Kombination von Vernunft und Praktikabilität. | Foto: Volkswagen
6

Besser, moderner, sauberer
VW Passat Variant im Test

Antrieb: 4/5Den VW Passat Variant gibt’s von 120 bis 240 PS. Unser Testwagen war mit ausreichenden 150 bestückt. Gut zu wissen: Der Passat GTE (Plug-in-Hybrid) schafft elektrisch nun bis zu 55 Kilometer (WLTP). Fahrwerk: 4/5Das Paradegefährt für Vielfahrer auch hinsichtlich Fahrwerk. Komfortabel und souverän auf allen Straßen. Innere Werte: 4/5Sehr gute Geräuschdämmung im geräumigen Innenraum mit übersichtlichem Cockpit. Sein VW-Debüt feiert der „Travel Assist“: teilautomatisiertes Fahren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
ID. Space Vizzion folgt  ID., ID. Crozz, ID. Buzz, ID. Vizzion, ID. Buggy und ID. Roomzz.  | Foto: Volkswagen
4

Der ID. Space Vizzion ist der Variant von morgen

Der ID. Space Vizzion ist die Nummer sieben der ID. Familie und der Variant von morgen. Er vereint die stromlinienförmigen Eigenschaften eines Gran Turismo mit den großräumigen eines SUV. Dank effizienter Antriebssysteme und der exzellenten Aerodynamik schafft der ID. Space Vizzion eine Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP). Nachhaltige RohstoffeDie Materialien des komplett digitalisierten Cockpits sind durchgehend nachhaltige Rohstoffe, beispielsweis „AppleSkin“, ein Kunstleder mit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Preise für den neuen 300 PS starken Volkswagen T-Roc R beginnen bei 49.490 Euro. | Foto: Volkswagen
4

Neuer Volkswagen T-Roc R. Rrrrrrrr.

Der neue Star der T-Roc-Familie ist der neue T-Roc R. Mit starken 221 kW/300 PS, 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h und 250 km/h Topspeed kraftvoll wie ein echter Sportwagen – rrrrrrrrrrr kann man da nur sagen. Zugleich ist der neue T-Roc R aber auch ein vielseitiges CUV. T-Roc im R-StyleCharakteristische Merkmale für die R-Linie von Volkswagen sind R Style-Stoßfänger, Lufteinlässe mit schwarzen Lamellen und R Logo im schwarzen Kühlergrill. Serienmäßig gibt es 4motion Allradantrieb, 7-Gang-DSG,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dank serienmäßiger „maps + more“-App lässt sich das Laden des VW e-up! via Smartphone starten, stoppen oder auch zeitlich programmieren. | Foto: Volkswagen
3

Der neue e-up! ist ein Elektroauto für alle!

Mit dem neuen e-up! macht Volkswagen die E-Mobilität für alle erschwinglich: Im Vergleich zum Vorgänger beträgt der Basispreis nur 21.990 Euro. Inklusive diverser Zuschüsse – in Österreich erhalten Käufer des e-up! eine staatliche Förderung von 1.500 Euro und als Umweltbonus einen Zuschuss von Volkswagen in der Höhe vom etwa 1.800 Euro – wird der Kaufpreis dann noch deutlich gesenkt. Klein, aber weit genugTrotz seiner kompakten Abmessungen ist der neue e-up! ein absolut vollwertiges Auto für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ID.3 ist nicht nur Volkswagens erstes Elektrofahrzeug der neuen Generation, sondern auch das erste Modell mit neuem VW-Logo. | Foto: Volkswagen
8

Der ID.3 ist Wirklichkeit

Aus der Vision des ID.3 ist nun auf der Frankfurter Messe (12. Bis 22. September) Wirklichkeit geworden. Der ID.3 ist kompakt, geräumig, alltagstauglich … ein richtiges Allroundtalent und ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität für alle. ID.3 in drei BatteriegrößenDen ID.3 gibt es zu Beginn mit drei Batteriegrößen. Das Basismodell mit 45 kWh erlaubt eine elektrische Reichweite von bis zu 330 Kilometern (nach WLTP) und wird voraussichtlich in Österreich um die 30.000 Euro kosten. Weitere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Volkswagen T-Roc Cabriolet bringt frischen Wind ins Crossover-Angebot und feiert im Herbst seine Weltpremiere. | Foto: Volkswagen
6

Frischer Wind mit dem T-Roc Cabriolet

Ab Frühjahr 2020 bringt das VW T-Roc Cabriolet frischen Wind ins Crossover-Angebot. Als erstes Volkswagen CUV-Cabriolet in der Kompaktklasse weckt die offene Variante des T-Roc Freiheitsgefühle und Lebensfreude. Mit klassischem StoffverdeckDas VW T-Roc Cabriolet bietet Fahrer und Passagieren großzügig Platz, der Kofferraum fasst 284 Liter. Eine optional verfügbare Anhängerkupplung unterstreicht seine Vielseitigkeit. Das klassische Stoffverdeck des VW T-Roc Cabriolet ist serienmäßig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
So wird er aussehen, der neue Volkswagen California T6.1. | Foto: Volkswagen
2

Erster Aus- und Einblick in den neuen California T6.1

Der Volkswagen California T6.1 hat ein üppiges Update erhalten: In der aufgefrischten Reisemobil-Ikone California T6.1 wurde der Innenraum neu konzipiert und vernetzt. Nun mit digitalem CockpitErstmals gibt es im California T6.1 ein digitales Cockpit und Online-Infotainmentsysteme mit integrierter eSIM. Der Wohn- und Schlafbereich des Allround-Reisemobils, das als Van und Camper zugleich sowohl für die große Reise als für Alltagswege geeignet ist, wurde dezent optimiert. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Passat erscheint im Oktober, mit zahlreichen Innovationen wie Travel Assist oder IQ.Light. | Foto: Volkswagen
2

Der neue VW Passat ist der bislang Innovativste

Im Oktober ist es soweit. Dann kommt der neue VW Passat auf den Markt, der bislang Innovativste, der wieder als Limousine und Variant zu haben sein wird. Der über 30 Millionen Mal verkaufte Bestseller überrascht mit etlichen Highlights. Die wichtigsten HighlightsZu den zahlreichen Highlights des neuen VW Passat zählen unter anderem das neue Fahrerassistenzsystem „Travel Assist“, mit dem der VW Passat als weltweit erster Volkswagen teilautomatisiert mit bis zu 210 km/h gefahren werden kann (das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ID.3 ist das erste Volkswagen Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB). | Foto: Volkswagen
3

Das erste Modell der neuen vollelektrischen Volkswagen ID.-Familie
Ansturm auf den ID.3

Der Ansturm auf den ID.3, das erste Modell der neuen vollelektrischen Volkswagen ID.-Familie, ist groß. Die Ziffer 3 steht dabei für Kompaktwagen, da dies in der brancheninternen Klasseneinteilung die dritte Größenordnung ist, und für das dritte große strategisch bedeutende Kapitel in der Geschichte von Volkswagen (nach dem Käfer und dem ersten Golf). Bis 2025 will Volkswagen die globale Nummer eins mit über 20 rein elektrisch angetriebenen Modellen und jährlich mehr als einer Million...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
VW Polo: Die sechste Generation des bislang mehr als 14 Millonen Mal verkauften Bestsellers kommt noch 2017 auf den Markt.
11

Der neue Polo – mehr Platz, mehr Hightech

Dank längerem Radstand bietet der VW Polo der sechsten Generation mehr Kopf- und Beinfreiheit und mit 351 Litern Laderaumvolumen ein Plus von 71 Litern. Erstmals auch mit Erdgasantrieb. Markteinführung Ende 2017. SALZBURG. Fast exakt vier Meter lang ist der neue Polo. Sein Radstand ist um fast zehn Zentimeter gewachsen. Das perfektioniert den Fahrkomfort. Zudem lässt es den Polo zum "Raumwunder" werden, verspricht Volkswagen. Um 25 Prozent mehr Laderaumvolumen birgt jetzt der Kofferraum: 351...

  • Motor & Mobilität
Der neue VW Arteon hat mehr Assistenzsysteme an Bord als je ein Volkswagen zuvor. Bei einem Blackout des Fahrers übernimmt er. | Foto: Volkswagen
2

VW Arteon übernimmt im Notfall das Ruder

SALZBURG. Die neue Generation des "Emergency Assist" wird aktiv, wenn der Fahrer ausfällt. Dann schaltet er vier Assistenzsysteme zusammen: Sobald Sensoren erkennen, dass der Fahrer für eine bestimmte Zeit weder Gaspedal noch Bremse noch Lenkrad betätigt hat, werden Gegenmaßnahmen eingeleitet. Zunächst wird der Fahrer akustisch, optisch und durch Bremsruck gewarnt. Kann er nicht "wachgerüttelt" werden, wird der Nothalt eingeleitet. Die Warnblinkanlage geht an, leichte Lenkmanöver sollen das...

  • Motor & Mobilität
1

VW erhält alle Freigaben zur Umrüstung der TDI-Motoren

WOLFSBURG. Der Volkswagen-Konzern erhält alle Freigaben des Kraftfahrt-Bundesamts zur Umrüstung der TDI-Motoren mit Motorryp EA 189. In Österreich werden jene Fahrzeughalter, die bisher noch nicht zur Umrüstung in die Werkstätten geladen wurden, in den kommenden Wochen schriftlich informiert. Wie bereits zuvor hat das Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt, dass mit der Umsetzung der technischen Lösungen für die betroffenen Modelle keine nachteiligen Veränderungen der Verbrauchswerte, Leistungsdaten...

  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.