Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Lichtenau: Blutspenden in der Volksschule am 22. November

Am Sonntag, 22. November 2015 findet in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 14:30 Uhr in der Volksschule Lichtenau eine Blutspendenaktion der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes statt. Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahre. Info: Gemeindeamt Lichtenau, 02718/257. Bild/Logo: Blutspendezentrale Rotes Kreuz Wann: 22.11.2015 08:30:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Gerade in den Sommermonaten werden Blutkonserven dringend benötigt.
2

Lichtenau: Blutspenden in der Volksschule am 12. Juli

Am Sonntag, 12. Juli findet in der Zeit von 08:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:00 Uhr in der Volksschule Lichtenau eine Blutspendenaktion des Roten Kreuzes statt. DIE BLUTVERSORGUNG MACHT KEINE SOMMERPAUSE! Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Für viele kaum vorstellbar, aber im Notfall zählt menschliches Blut zu den wichtigsten Medikamenten und kann bis heute durch nichts ersetzt werden. Daher helfen Sie bitte mit, die Patienten in den Krankenhäusern auch im Sommer lückenlos mit...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Blut wird in den Spitälern dringend benötigt. Daher sind die gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr gebeten, an der Blutspendeaktion am 15. Februar in der Volksschule Lichtenau teilzunehmen
2

Lichtenau: Blutspenden am 15. Februar 2015 in der Volksschule

Am Sonntag, 15. Februar, lädt die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes zum Blutspenden in der Volksschule Lichtenau ein. Zeit: 08:30 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr. Alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr können daran teilnehmen. Um zahlreiche Beteiligung im Dienste der Allgemeinheit wird ersucht. Wann: 15.02.2015 08:30:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.