Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Volksschulkinder hatten sichtlich Freunde am Einpflanzen der Beeren. | Foto: Dieter Arbeiter
174

Mit Bildergalerie
Ein Naschgarten für die Kleinsten in Maria Rain

Auf gemeinsamer Initiative der Pfarre und der Volksschule Maria Rain entsteht in einer Böschung ein Naschgarten für die Kleinsten. Unterstützt wird das Projekt von der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten. MARIA RAIN. Unter dem Titel "Nachgarten für die Kleinsten" entsteht an einer Böschung unter dem "Haus der Begegnung" ein besonderes Projekt: Unter der Begleitung von Hauptpolier Almir Zecic sowie den beiden Religionslehrern Brigitta Wuzella und Ulrich Kogler pflanzen Schülerinnen und...

Der Falke hatte sich an einem Taubenschutznetz verhangen. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Tierischer Einsatz in Klagenfurt
Turmfalke aus misslicher Lage gerettet

Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt wurde zu einer Tierrettung bei der Volksschule in Viktring gerufen. Ein Turmfalke hatte sich in einem Netz verfangen und konnte sich nicht mehr befreien. KLAGENFURT. Am gestrigen Samstagvormittag wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem ungewöhnlichen Einsatz zur Volksschule in Viktring gerufen. Ein Turmfalke hatte sich unter dem Dachvorsprung der Schule in einem Taubenschutznetz verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. BefreiungMittels...

Die Schulbibliothek als „Raumschiff“ mit Kurs auf die unendlichen Weiten des Weltalls: Kinder und Lehrer der VS 1 am Kreuzbergl mit Autor Harald Raffer. Man diskutierte über funkelnde Punkte am nächtlichen Himmel, über mögliche Außerirdische und das permanente Greifen nach den Sternen.  | Foto: Sieglinde
2

In Klagenfurter Volksschule
Kinder auf Fantasiereisen in weite Welten

Mit fantasievollen Geschichten über das Weltall und Aliens begeisterte der Autor Harald Raffer die Kinder der Volksschule 1 am Klagenfurter Kreuzbergl. In der Schulbibliothek trug er die Geschichten seines prämierten Kinder- und Jugendbuchs vor und sorgte für einen spannenden Austausch. KLAGENFURT. Wenn es um das unendliche Weltall, ferne Planeten, leuchtende Sterne und bizarre Außerirdische geht, können Kinder lange und staunend zuhören! So lauschten Mädchen und Buben der Volksschule 1 am...

Die Spendenübergabe in der Volksschule Welzenegg.  | Foto: zVg
3

Tierisch gutes Projekt
Volksschüler setzten sich für Katzen ein

Unter dem Motto "Wir helfen Tieren“ sammelten die 2. Klassen der Volksschule Welzenegg drei Wochen lang dringend benötigtes Katzenfutter für das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt. KLAGENFURT. Unterstützt wurden die Kinder dabei von Eltern, Verwandten und dem Lehrpersonal. Dank ihnen allen kamen zahlreiche Spenden zusammen. Am 13. Dezember fand die feierliche Übergabe in der Schule statt. Vorbildliches Projekt  Das Tierheim Garten Enden bedankte sich herzlichst für die Unterstützung und freute...

Isabella Penz, Bildungsdirektorin für Kärnten: "Jugendliche wissen oft nicht, dass das Versenden von Fotos mit kinderpornografischen Darstellungen strafbar ist." | Foto: Jürgen Müller

Interview mit Bildungdirektorin
"Schulbücher kann man nicht weglassen"

Wie sollen Herausforderungen wie Migration, Radikalisierung und Digitalisierung gemeistert werden? Diesen und weiteren Fragen hat sich Bildungsdirektorin Isabella Penz gestellt. Vier Kleinschulen werden in Kärnten heuer nicht mehr aufsperren. Das Versenden von Kindesmissbrauchsbildern stellt für viele Schülerinnen und Schüler noch immer ein Kavaliersdelikt dar. KÄRNTEN. Am 9. September startet in Kärnten für mehr als 33.000 Schülerinnen und Schüler ein neues Schuljahr. Grund genug, um mit...

Die VS St. Margarethen im Rosental konnte sich den Bezirkssieg der Kinder Sicherheitolympiade sichern.  | Foto: Kindersicherheitsolympiade
7

Sicherheitsolympiade
VS St. Margareten gewann den Bezirksbewerb

FERLACH. Für den Bezirk Klagenfurt Land fand nun der Bezirksbewerb der Kinder Sicherheitsolympiade statt. Mit 385 Punkten konnte sich die VS St. Margareten im Rosental (Lehrerinnen Barbara Oraze, Sarah Moser) den Sieg sichern und sich damit auch für das große Landesfinale am 5. Juli in Klagenfurt qualifizieren. Auf Platz zwei landeten ex aequo mit je 360 Punkten die VS Grafenstein  (Lehrerinnen Heidemarie Wimmer, Andrea Michor, Kristin Egger-Kort) und die VS Pörtschach am Wörthersee (Lehrerin...

Jede Menge Spaß hatten die Volksschüler bei den Bewerben der Kinder-Sicherheitsolympiade in Klagenfurt | Foto: KVS/AUVA Lippitsch
5

Klagenfurt
Jede Menge Spaß stand am Stundenplan

260 Volkschüler nahmen heute am Bezirksbewerb Klagenfurt der Kinder-Sicherheitsolympiade teil. VS 24 Klagenfurt konnte sich den Sieg sichern. KLAGENFURT. Jede Menge Spaß stand heute auf dem Stundenplan. Beim Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade, die wetterbedingt in der Messehalle 2 über die Bühne ging, waren insgesamt 260 Schüler aus zwölf Schulen am Start. Neben einem Quiz musste ein Radfahrbewerb, ein Löschbewerb und ein Würfelpuzzle absolviert werden. Am Besten konnten dabei die...

Es erging eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Klagenfurt (Symbolfoto)

 | Foto: MeinBezirk.at
2

Kinder attackiert
Klagenfurter Volksschullehrerin wurde entlassen

Eine Klagenfurter Volksschullehrerin soll ihre Schüler beleidigt und auch mehrmals körperlich attackiert haben. Das Dienstverhältnis wurde aufgelöst. Die Volksschullehrerin weist die Vorwürfe zurück.  KLAGENFURT. Wie mehrere Medien berichten, gab es einen Vorfall in einer Klagenfurter Volksschule. Eine Pädagogin, die kurz vor der Pensionierung steht, soll Erstklässler beschimpft, bedroht, geschubst und auch an den Haaren gerissen haben. Unter anderem soll die Pädagogin einen Schüler mit...

Die CI-Holzmeister-Volksschule in Grafenstein soll demnächst saniert werden, das ist dem Bürgermeister ein großes Anliegen. | Foto: Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeausblick Grafenstein
Reduktion der Landeskosten?

Sanierung der Volksschule, Hochwasserschutz und Gespräche mit dem Land stehen heuer am Programm. GRAFENSTEIN. Dieses Jahr stehen in der Gemeinde Grafenstein einige Veränderungen am Plan. Zwei Projekte liegen Bürgermeister Stefan Deutschmann dabei besonders am Herzen, nämlich die Sanierung der CI-Holzmeister-Volksschule und der Bau von sozialen Wohnungen zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in Grafenstein, da der Bedarf sehr hoch sei. Die Planung der Volksschule ist bereits abgeschlossen und...

Kinder der Praxisvolksschule in Waidmannsdorf lernen Mathematik mit allen Sinnen - und im Freien. | Foto: Privat
4

Outdoor-Mathematik
Neue Lehrmethoden an der Praxisvolksschule

Die Praxisvolksschule (PVS) der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Waidmannsdorf transformiert den Mathematikunterricht durch ihre innovativen und interaktiven Outdoor-Aktivitäten. KLAGENFURT. "Niemand hat gesagt, dass Unterricht in einem viereckigen Raum mit Blickrichtung nach vorne stattfinden muss", meinte einmal der Erziehungswissenschaftler Hartmut von Hentig. Die Kärntnerinnen Tanja Lobnig, Mathematikdidaktikerin, und Ursula Wasner, Praxisschullehrerin, haben dazu an der...

Es gab gleich drei Einbrüche im Raum Klagenfurt, der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

In Klagenfurt
Tausende Euro Schaden aufgrund mehrerer Einbrüche

Im Zeitraum von 1. September bis zum heutigen Montag gab es gleich vier Einbrüche im Raum Klagenfurt. Eingebrochen wurde in die Volksschule Ottmanach, in ein Gastlokal in Klagenfurt, auf einer Baustelle und in ein Geschäft in Klagenfurt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 2. September, 23:00 Uhr, und dem heutigen Montag, 8.30 Uhr, in ein Gastlokal im Stadtgebiet von Klagenfurt ein, indem sie die Holztüre zum Lagerraum...

 Mit der Einschulung startet die Schulzeit der Kinder. | Foto: Adobe Stock/BalanceFormCreative

Schuleinschreibung
Was Eltern wissen müssen und mitbrauchen

Schulstart für die Taferlklassler ist zwar erst im September, aber die Einschreibung dafür muss jetzt passieren. KLAGENFURT. Für alle im Stadtgebiet von Klagenfurt am Wörthersee wohnhaften Kinder (Hauptwohnsitz), die bis zum 1. September das sechste Lebensjahr vollenden, beginnt mit dem Schuljahr 2023/24 die allgemeine Schulpflicht. Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 erfolgt im Zeitraum 4. Februar bis 4. März 2023. Termin notwendig Die Eltern werden gebeten, telefonisch oder...

Bürgermeister Christian Scheider begrüßt die 4. Klasse der VS 8 Dr. Karl-Renner-Schule im Gemeinderatssaal im Rathaus. | Foto: StadtKommunikation / Glinik
1

Führungen wieder möglich
Volksschule 8 besuchte das Rathaus Klagenfurt

Ab sofort sind Führungen für Schulen im Klagenfurter Rathaus wieder möglich. Nach einer längeren, coronabedingten Pause können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer an das Bürgermeisterbüro wenden und sich anmelden. KLAGENFURT. Kürzlich war die 4. Klasse der Volksschule 8 zu Besuch im Klagenfurter Rathaus. Bürgermeister Christian Scheider begrüßte die Schülerinnen und Schüler persönlich, anschließend erhielten sie eine Führung durch das Rathaus. Fragen wie, wie wird man Bürgermeister, was...

Foto: StadtKommunikation/Hude
1

Klagenfurt
"Neue" Volksschule 1 am Kreuzbergl feierlich eröffnet

Vor über 100 Jahren wurde das Gebäude der heutigen VS 1 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde die "neue" Schule am Freitag offiziell eröffnet. KLAGENFURT. Die Volksschule 1 am Kreuzbergl feierte am Freitag ihre offizielle Eröffnung. Das Gebäude wurde einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Wegen Corona musste die ursprüngliche Feier mehrmals verschoben werden; Freitag wurde dafür umso gebührender gefeiert. Die gesamte Schülerschaft...

Verkehrsreferentin Sandra Wassermann überreicht gemeinsam mit Vertretern der AUVA die neuen Schulwegpläne. | Foto: Krainz
1

Klagenfurt
Sicher in die Schule und auch wieder nach Hause

KLAGENFURT. Bauliche und verkehrsregelnde Maßnahmen machen Schulwege sicherer. Aber auch Eltern können durch konsequentes Verkehrstraining viel zur Sicherheit der Kinder am Schulweg beitragen. Stadt Klagenfurt, AUVA und das Kuratorium für Verkehrssicherheit bieten mit dem Schulwegplan eine wertvolle Hilfestellung. Schulwegplan vorgestellt Verkehrsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann ist diese Initiative besonders wichtig: „Auf die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule ist besonders zu...

Die zweifache Mutter Bettina Raith hat kurz die Welt nicht mehr verstanden: Im Hort galt am 25. April noch Maskenpflicht, während in der Schule die Maskenpflicht außer Kraft gesetzt wurde. | Foto: Facebook

Mütter verunsichert
Maskenpflicht-Kuriosum im Hort beendet

KLAGENFURT. Am 25. April 2022 fiel in den Schulen die von der Bundesregierung beschlossene Maskenpflicht als einer der letzten Ort, wo noch eine FFP2-Maske getragen werden musste. Eine Klagenfurter Mutter verstand am 25. April die Welt nicht mehr. "Im Hort ist Maskenpflicht, der Leiter des Hortes ist vor der Tür gestanden und hat diese kontrolliert. Ein Mädchen musste warten, bis sie eine bekommen hat", sagt die zweifache Mutter Bettina Raith. Der Vorfall soll sich in einem städtischen Hort in...

Volksschule Wölfnitz spendet für Ukraine-Nothilfe. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Spenden
Die Volksschule Wölfnitz bastelte für die Ukraine-Nothilfe

Kinder und Lehrerinnen der Volksschule 23 Wölfnitz bastelten für die vor dem Krieg geflüchteten Menschen. Beim Verkauf der Werke kamen 4.000 Euro für die Ukraine-Nothilfe der Caritas Kärnten zusammen. Die Hilfsorganisation dankt den kleinen und großen Künstlerinnen für die Spende. WÖLFNITZ. Der Krieg in der Ukraine und das Leid der Menschen berühren die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule 23 Klagenfurt Wölfnitz sehr. Um den Friedensgedanken in die Tat umzusetzen, fand unter dem Motto “Hilfe...

Offizielle feierliche Eröffnung wurde auf Montag den 04. April verschoben! | Foto: Roland Pössenbacher
3

Offizielle Ostermarkt Eröffnung auf 04. April verschoben!

ERÖFFNUNG AM 04. APRIL 09:30 Uhr Die feierliche Eröffnung des Ostermarkts durch Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider erfolgt am Montag, den 04. April um 09:30 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung durch den Kinderchor der Volksschule 1 am Kreuzbergl und Saxophonist Fred K. OSTERMARKT 2022 Der Ostermarkt wird mit dem gesamten Programm aufwarten, Tradition und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, auch das beliebte Palmbuschen-Binden und Fastensuppen-Essen werden wieder stattfinden,...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: MeinBezirk.at

Schwimmkurse im Trockenen
Etliche Ausfälle wegen Schließung

Wegen Pandemie und Hallenbadschließung fallen viele Volksschul-Schwimmkurse ins Wasser.  KLAGENFURT, EBENTHAL, MARIA RAIN. Bereits im September hat die WOCHE über die befürchtete Generation Nichtschwimmer berichtet. An etlichen Volksschulen steht nun das dreitägige Schwimmtage-Angebot auf der Kippe. Eltern befürchten, dass dieses wegen der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt nun nicht zustande kommt. Die WOCHE hat von einer Mutter die Information erhalten, dass der Schwimmkurs ihres...

Morgens geht es bei den Ursulinen verkehrsbedingt turbulent zu. | Foto: RMK
4

Eltern-Taxis: Neue Konzepte gefragt
Drohen uns Fahrverbote vor Schulen?

Neue Fahrverbote, mehr Schülerlotsen: Stadt appelliert an Eltern, ihre Kinder mit Öffis fahren zu lassen.  KLAGENFURT. Viel Feinstaub hat der WOCHE-Artikel "Eltern-Taxis sorgen vor Schulen für Chaos" in der letzten Ausgabe aufgewirbelt. Eine Anrainerin sprach davon, dass die Stadt seit Jahren die Problematik kennt, der damalige Verkehrsreferent Christian Scheider war zwar vor Ort, jedoch Maßnahmen, die die Verkehrsproblematik vor dem Lerchenfeld Gymnasium beruhigen sollen, wurden keine gesetzt....

Nur noch sechs Schüler nutzen den Hort in der Feldkirchnerstraße. Die Stadt wird den Standort aber erhalten. | Foto: RMK

Imm weniger Hortkinder in Klagenfurt
Trend zu Nachmittagsbetreuung

KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt betreibt in der Feldkirchnerstraße 7 einen Kindergarten, einen Hort und eine KiTa-Gruppe. Nun sind Gerüchte aufgekommen, dass der Hort geschlossen wird. "Mit der Sanierung und der Fertigstellung der Westschule wird dort ja eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Diese wird auch sehr gut angenommen", sagt der zuständige Stadtrat Franz Petritz (SPÖ). Somit hat sich die Zahl der Hortkinder am Standort Feldkirchnerstraße verringert. Eltern schätzen aber das...

Druckereileiter Peter Oraze, Direktor Dr. Karl Hren, Vizepräsidentin Astrid Legner, Fachgruppengeschäftsführer Druck, Mag. Daniel Kreiner, Präsident Dekan Msgr. Mag. Ivan Olip, Direktor Franz Kelih, Spartengeschäftsführer DI Mag. Martin Zandonella, Fachgruppengeschäftsführer Ing. Mag. Herwig Draxler (v. l.) | Foto: Marion Lobitzer

Ehrenurkunde
Mohorjeva Hermagoras feiert 170-jähriges Jubiläum

Mohorjeva Hermagoras feiert dieses Jahr sein 170-jähriges Firmenjubiläum. Am 27. Juli gratulierte die Fachgruppe Druck und die Fachgruppe Buch & Medienwirtschaft mit einer Ehrenurkunde. KLAGENFURT. Die älteste eigenständige Institution der Kärntner Slowenen wurde 1851 gegründet und beschäftigt heute ungefähr 90 Mitarbeiter. Die Geschichte des Unternehmens begann als Verlag und umfasst mittlerweile neben der ältesten Druckerei Kärntens (Gründung 1871) außerdem eine Buchhandlung,...

Der neue Spielplatz wurde mit den Kindern der Volksschule Welzenegg eröffnet. | Foto: StadtKommunikation / Julia Glinik

Klagenfurt
Spielplatz Welzenegg neu eröffnet

Heute war es endlich soweit: Der Spielplatz im Welzenegger Park wurde offiziell eröffnet. Für die kleinen Besucher wurde ein Abenteuerpark geschaffen mit Flying-Skate-Anlage, Kleinkindbereich, Schaukeln und einer tollen Holzkonstruktion, die einer Bienenwabe ähnelt und zum Klettern einlädt. KLAGENFURT. „Gut Ding braucht Weile“ heißt es ja bekanntlich - heute war es soweit und der lang ersehnte sanierte Spielplatz im Welzenegger Park wurde offiziell eröffnet. „Nachdem der Rasen jetzt fest...

Der Kärntner Bildungsdirektor Robert Klinglmair hat seit Wochen keine freie Minute. | Foto: LPD/Sucher
3

Rückkehr in den Präsenzunterricht
Robert Klinglmair: "Können Personalbedarf noch nicht einschätzen!"

Am 18. Mai kehren die Sechs- bis 14-Jährigen in die Schulen zurück. Wie viel Betreuungspersonal benötigt wird, ist noch nicht sicher. Denn der Unterricht kann eingeteilt werden, wie viele Kinder in die Betreuung kommen, ist allerdings unsicher. KÄRNTEN. Ab 18. Mai erfahren rund 700.000 Schüler in Österreich, 41.700 in Kärnten, wieder Präsenzunterricht an Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen. Die Sechs- bis 14-Jährigen kehren zurück. Bildungsdirektor Robert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.