Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Zubauten (links Mittelschule, rechts Volksschule mit Aula) sind rötlich dargestellt. | Foto: Privat

Schulbau in Eichgraben schreitet gut voran

Das größte Projekt Eichgrabens der letzten Jahre macht Fortschritte. Die Fertigstellung wird für 2019/2020 erwartet. EICHGRABEN (red). Der Um- und Zubau der Volksschule und der Neuen Mittelschule Eichgraben schreitet auf gutem Weg voran. Über den Sommer wurde das angekaufte Erweiterungsgrundstück mit dem bestehenden Schulgrundstück über einen Servitutsweg verbunden und kann nun mit Ende September den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden. Auf dem Übersichtsplan sehen Sie das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Für Hannah (6) aus Ternitz beginnt die Schule. Die Kosten dafür sind für die Eltern nicht gerade niedrig. | Foto: TS

Der Schulanfang kommt uns teuer

Viele Familien stöhnen unter den Kosten, die ihnen ihre Sprösslinge zum Schulanfang umhängen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Kind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich stark belastet. Die BEZIRKSBLÄTTER packen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

fit4school - Volksschule

Alte und und neue Inhalte festigen. Auf der Überholspur ins neue Schuljahr!  Bitte unbedingt anmelden! Begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Institut Bildungszirkel, Hauptplatz 1a, 2542 Kottingbrunn, Telefon 2 0664-88501115 Wann: 25.08.2017 ganztags Wo: Institut Bildungszirkel, Hauptpl. 1a, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) vor der Volksschule. Ob Zubau oder Aufstocken sei eine Kosten-Nutzen-Frage.
2

Ausbau der Volksschule um gut 1,000.000 Euro

Aufstocken oder dazu bauen? Das ist die Frage, die St. Egyden am Steinfeld derzeit beschäftigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum sind das neue Café und das Lagerhaus in St. Egyden eröffnet worden, peilt ÖVP-Bürgermeister Willi Terler bereits das nächste Projekt an: "Die Volksschule muss umgebaut werden." Sechste Klasse nötig Terler zufolge wird für das Schuljahr 2018/19 Raum für eine sechste Klasse benötigt. Und der fehlt. "Das Land NÖ hat bereits festgestellt, dass der Bedarf für die zusätzliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Umtriebiges Lehrer-Urgestein geht es jetzt etwas ruhiger an

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Quasi schon zum Inventar der Volksschule Kirchberg gehörte Lehrerin Elisabeth Bauer. Mit dem letzten Schultag verabschiedete sie sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hat sie am 1. September 1973 in der damaligen Volksschule Süssenbach und nach deren Schließung ging es nach Kirchberg. Seit 5. September 1977 lehrte sie hunderte Kinder über zwei Generationen das Lesen, Schreiben, Rechnen und vor allem den Gebrauch des eigenen Hausverstandes. Bereits vor zwei...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Auch das neue Wahrzeichen, die Kaplanturbine, hielt als Motiv her. | Foto: Wolfgang PETER
3

Schüler stellen Arbeiten über Ybbs aus

Ybbser Schülerinnen und Schüler zeigen ihre eigenen Werke. Anlässlich des 700-jährigen Stadtrechtsjubiläum hat sich der Kulturverein OKAY etwas Besonderes einfallen lassen. In den letzten Wochen besuchten einige Künstler wie Wolfgang Peter oder Franz Jansky die Ybbser Volksschule und Neue Sportmittelschule um mit den Schülern Bilder zu malen. Einzige Voraussetzung: es müssen Motive der Donaustadt sein. Die Kunstwerke sind nun ab Freitag, 9. Juni 11:00 Uhr in der OKAY-Galerie in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bürgermeister Rupert Dworak.

Schul-Einbrecher hinterließen reichlich Spuren am Tatort

Die Täter – allem Anschein nach keine Profis – scheiterten am Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Einbruch in die Neue Mittelschule Pottschach und in die Volksschule nebenan wurden am 15. Mai durchs Schulpersonal bemerkt (die BB berichteten). Die Polizei ermittelt. Wie Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, gelangten die Täter übers Dach in den Schulhof und drangen von dort aus in das Gebäude ein. Der Bürgermeister: "Sie versuchten auch einen Tresor aufzubrechen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister, Schulleitung und Landesschulrat gehen schweren Vorwürfen nach, die gegen den Islam-Religionsunterricht an einer Purkersdorfer Schule erhoben werden. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Schwere Vorwürfe gegen Islam-Religionsunterricht an Purkersdorfer Schule

Gerüchte um fragwürdige Unterrichts-Inhalte im Islam-Religionsunterricht an einer Purkersdorfer Schule sorgen für Unmut. PURKERSDORF. Wie die Kronenzeitung berichtete, wird der Islam-Religionsunterricht an der Volksschule Purkersdorf zur Zeit stark hinterfragt. Ein Anruf, den Bürgermeister Karl Schlögl erhielt, brachte den Stein ins Rollen, wie der Stadtchef gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Beschwerde erreichte Schlögl Die Mutter eines Kindes, das die Purkersdorfer Volksschule und den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Allhartsberg
4

Volksschule in Allhartsberg stand unter Wasser

ALLHARTSBERG. Die Feuerwehr Allhartsberg wurde zu einem Wassergebrechen gerufen. 15 Kameraden rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatz in die Volksschule Allhartsberg aus. Im Heizraum ereignete sich ein Rohrbruch. Die Kameraden beseitigten Wasser vom Gang und einigen Räumen, hoben die Kästen, demontierten die Abdeckleisten und räumten das Lehrerzimmer aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
neuer Vorstand | Foto: © Elternverein VS Neulengbach
2

Elternverein VS Neulengbach: neues Vorstandsteam

Nach achtjähriger Tätigkeit, davon fünf Jahre als Obfrau, wurde Birgit Niedler letzten Mittwoch bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Neulengbach verabschiedet. Mit Ihr verlassen auch Andrea Piringer, Martina Vesely und Martina Wisberger nach mehreren Jahren das Vorstandsteam. Der Elternverein bedankt sich herzlichst für die langjährige Tätigkeiten, das große Engagement und die zahlreich umgesetzten Projekte! Im Beisein der Volksschuldirektorin OSR Ulrike Szemelliker...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Elternverein Volksschule Neulengbach
Happy. Vizebgm. Hubert Hauer, Sylvia Kerschtischitz, Dir. Beatrix Skoll, Bgm. Helga Rosenmayer & Schulstadtrat Reinhard Langegger.
1

Unterstützung für Kids mit besonderen Bedürfnissen

GMÜND (eju). "Wir haben etwas gemacht, was es so bisher noch in keiner Gemeinde gibt. Wir haben Sylvia Kerschtischitz, die bisher als Stützkraft im Kindergarten gearbeitet hat, nun für 25 Stunden für die Volksschule zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und somit zur Unterstützung der Lehrkräfte angestellt", freut sich Bgm. Helga Rosenmayer. "Sylvia Kerschtischitz hilft einerseits Kindern mit besonderen Bedürfnissen und wenn Bedarf besteht, übt sie beispielsweise auch mit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Baustellenbesuch mit den Bezirksblättern: Bürgermeister Johann Lindner vor seiner großen Schul-Baustelle.

Schul-Baustelle: zwei Drittel sind fertig

Die Neue Mittelschule in Scheiblingkirchen ist derzeit eine einzige Baustelle. Kosten für den Umbau: 2,7 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule wird erneuert und erweitert (die Bezirksblätter berichteten). Für die Bauarbeiten wurde in Scheiblingkirchen eigens eine Einbahnregelung zur Schule eingeführt. Nutzung bestimmt Förderung Nach dem Abschluss der 2,7 Millionen Euro teuren Arbeiten wird die Schule über rundum sanierte Klassenräume, über einen Zubau für Lehrer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Wimmer und BR Schödinger am Gemeindegrundstück in Götzendorf, auf dem die Volksschule neu gebaut wird. | Foto: ÖVP Götzendorf

Großer Ausbau der Schulen im Bezirk

Sowohl die Volksschule Götzendorf als auch Hainburg werden umgebaut, zum Teil wird erweitert. BEZIRK. In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds vom 6. Juli unter dem Vorsitz von Landesrätin Barbara Schwarz wurde die finanzielle Unterstützung von mehreren Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck mit Baukosten von jeweils über 100.000 Euro beschlossen. Turnsaal und Betreuung Bundesrat Gerhard Schödinger erläutert die Bauvorhaben: "So wird etwa der Neubau der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Schutzzone Daniel Gran-Volksschule": Vor dem Gebäude eine 30er-Zone, zum Schutz der Schüler ist das Gebäude nun auch versperrt.

Nach Drohung: Volksschule macht dicht

Nach Polizeieinsatz ist die Daniel Gran-Schule zum Schutz der Schüler versperrt. Diese Maßnahme ist in Niederösterreich durchaus üblich. ST. PÖLTEN (jg). Nachdem einem 12-jährigen Schüler der Daniel Gran-Volksschule mitgeteilt wurde, dass er wieder sitzenbleiben werde, stattete laut Polizei dessen älterer Bruder der St. Pöltner Schule einen Besuch ab und sorgte damit für einen Polizeieinsatz. Der Mann soll einer Lehrkraft laut Franz Bäuchler mit "Ihr solltet euch fürchten" zumindest implizit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
6

Volksschule und Sonderschule Purkersdorf feierten große Fete

Der Elternverein der Volksschule Purkersdorf und der Sonderschule Purkersdorf organiserte für rund 400 SchülerInnen ein actionreiches Sommerfest. PURKERSDORF (red). Die Eröffnung gestalteten die Bläserklasse und eine Tanzgruppe der Volksschule, sowie die Trommelgruppe der Sonderschule. Den Abschluss bildete ein englischer Song, der von allen SchülerInnen gemeinsam performt wurde. Tennis, Tattoo und Tanzen Mit einem Spielepass ging es los zu den Stationen, bei denen viele Purkersdorfer Vereine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Baumeister Johann Schadinger mit seinen beiden HTL-Schülern Moritz Reichebner und Daniel Mayrhofer sowie VS-Direktorin Elisabeth Zillner.
35

Kreative Oase mitten im Paradies

Im Zuge des 25. Schulfests der Volksschule Gedersdorf unter dem Motto ‚Römer - lasset die Spiele beginnen‘ eröffnete Landtagspräsident Hans Penz die als Freiluftklasse erdachte 'Weinlaube‘. Aus der Zusammenarbeit zwischen Direktorin, Lehrern, Elternverein, Schulwart und der HTL Krems entstand eine Oase für Entspannung und unbeschwerten Unterricht. Da würde man gerne noch einmal zur Schule gehen: Eine Weinlaube mitten im Grünen als Erweiterung der Unterrichtsmöglichkeiten - mit...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Vorentwurf für Schulneubau beschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feinheiten am Neubau des Gloggnitzer Schulcampus wurden noch geändert, bevor der Vorentwurf am Abend des 4. Mai vom Gemeinderat abgesegnet wurde. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Die wichtigste Änderung war, dass im ersten Stock der Block mit dem Sonderpädagogischen Zentrum neben dem Lift angelegt wird und nicht die Volksschulklassen wie ursprünglich vorgesehen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschul-Direktorin Ulrike Szemelliker, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Sonderschul-Direktorin Gertraud Bauer, Stadträtin Beate Raabe-Schasching | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Schulsport-Gütesiegel an Neulengbacher Schulen verliehen

Die Volksschule Neulengbach und die Allgemeine Sonderschule St. Christophen wurden ausgezeichnet. NEULENGBACH (red). Das NÖ Schulsport-Gütesiegel ist eine Einrichtung des Landesschulrates für Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Amt der NÖ Landesregierung und stellt eine Auszeichnung und Anerkennung dar, die an Schulen verliehen wird, die sich durch besondere Aktivitäten und Initiativen nicht nur im Bereich Bewegung und Sport um ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat

Nachmittagsbetreuung in Neulengbach wird teurer

Durch weniger Förderungen vom Land Niederösterreich müssen Eltern ab September 2016 deutlich tiefer in die Tasche greifen. NEULENGBACH (mh). Da Landesfördermittel für die schulische Nachmittagsbetreuung nicht mehr im bisherigen Umfang gewährt werden, erfolgt nun eine Anpassung. Seit 2012 wird an der Volksschule Neulengbach eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Elternbeiträge sind laut Auskunft der Stadtgemeinde bisher unverändert geblieben. Derzeit wird das Angebot von beinahe 100...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat

Ehrung für Nachmittagsbetreuung der Volksschule Neulengbach

NEULENGBACH (red). Landesrätin Barbara Schwarz ehrte die Volksschule Neulengbach und die Freizeitpädagoginnen für die qualitätsvolle schulische Nachmittagsbetreuung. Mit der Auftaktveranstaltung „Schule.Leben.Zukunft“, die vergangene Woche im Festspielhaus in St. Pölten stattgefunden hat, gab das Land Niederösterreich zusammen mit der NÖ Familienland GmbH den Startschuss zur Qualitätsoffensive „Schulische Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich“.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2

Schluss mit dem lange schlafen

KLOSTERNEUBURG. Kaum hat man sich an die Stunde länger schlafen gewöhnt, wird im März erneut an der Uhr gedreht. Die Bezirksblätter haben Experten aus dem Bezirk befragt, was der jährliche Zeitsprung für uns #+bedeutet. Strapaze für Groß und Klein "Die Zeitumstellung ist für den Körper genauso anstrengend wie der Jetlag bei Reisen", erklärt Elisabeth Richnowsky vom Landesklinikum Klosterneuburg. Bei empfindlichen Personen kann es kurzfristig zu Störungen des Schlafrhythmus kommen, der Körper...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Anzeige

Rekordjahr für „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet, 2 Schulen aus dem Bezirk Mistelbach sind mit dabei Die Volksschulen Großharras und Poysdorf hatten gestern allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien erfüllen. Die Auszeichnungen nahm NÖGKK-Generaldirektor...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
2

Schulmilch-Award für engagierte Volksschullehrerin und Schulmilchbauern der ersten Stunde

Lehrerin Susanne Nemeth und die Bauern Barbara und Johann Schrammel ausgezeichnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Weihs). In der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen wurde im Rahmen des Weltschulmilchtages auch der Schulmilch-Award, Kategorie Schulwesen, verliehen. Und den bekamen die Volksschullehrerin Susanne Nemeth und an die Schulmilchbauern Barbara und Johann Schrammel verliehen. Die gesunde und regelmäßige Ernährung unserer Kinder ist für Susanne Nemeth ein ständiges Anliegen. Sie war unterstützend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergarten und Volksschule gestalten gemeinsam einen Regenbogen als Zeichen zum Weltfrieden
13

Weltfriedenstag auch im Bildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf

Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. Sept. rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch in Österreich, wo aufgrund der Flüchtlingsströme das Thema hochaktuell ist, haben Kinder und Jugendliche ihrer Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verliehen und sich engagiert. Die Schülerinnen und Schüler der BAKIP / HLW Sta Christiana Frohsdorf beteiligten sich gemeinsam mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.