Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Mathematikprofessor Roland Prinz und Organisator des Naturwissenschaftlichen Tages Christian Taudes umgeben von Tutoren aus den fünften Klassen und begeisterten Volksschülern | Foto: KK

In der Welt der Naturwissenschaften

St. Pauler Stiftsgymnasiasten luden mit ihren Professoren Volksschüler der dritten Klassen zum naturwissenschaftlichen Erlebnistag ein. ST. PAUL. Das Stiftsgymnasium St. Paul lud Volksschüler der dritten Klassen zu einem naturwissenschaftlichen Erlebnistag ein. In den Fachlehrsälen des Gymnasiums wurde mit den Kindern mikroskopiert, gelötet, so manches mathematisches Geheimnis auf spielerische Weise gelüftet, es wurden aber auch Elektromotoren gebaut und chemische Experimente durchgeführt. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger (r) dankte Helmut Welser für die Unterstützung bei den Ferraculus-Unterrichtsmaterialien. | Foto: Hackl
1

Firma Welser unterstützt "Ferraculus"

Grestner Traditionsunternehmen Welser Profile unterstützt die Gestaltung von Unterrichtsmaterialien. BEZIRK. Über große Beliebtheit erfreut sich die Broschüre "Ferraculus und das Geschenk des Wassermanns" an den Volksschulen der Eisenstraße. Großer Anklang im Bezirk Die im Vorjahr von der Volksschullehrerin und Kulturpädagogin Christa Dietl konzipierten Unterrichtsmaterialien finden mittlerweile in einem Großteil der Volksschulen im Bezirk Scheibbs Einsatz. Grund genug für Eisenstraße-Obmann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Oktober-Geburtstagskinder Jonathan Hörhan, Selina Offenberger, Manuel Leutner, Alina Schlögelhofer und Selina Loibl mit Autorin Christa Dietl, Fachlehrer Alexander Muschik, Bürgermeister Franz Faschingleitner, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Klassenlehrerin Ingrid Schweigerlehner und Bezirksschulinspektor Leo Schappenlehner. | Foto: Hackl
2

Ferraculus 'erobert' Reinsberger Schule

REINSBERG. Das Maskottchen der Eisenstraße-Museen "Ferraculus" war zu Besuch in der Volksschule Reinsberg. Kindern die Wurzeln vermitteln Vor dem Hintergrund, bereits den Kindern unsere Region, ihre Wurzeln, ihre Besonderheiten, aber auch ihre Zukunft vermitteln zu wollen, wurde ein Unterrichtsbehelf für die 3. und 4. Klassen der Volksschulen ausgearbeitet. In diesem werden klassische Sachunterrichtsthemen wie die Geschichte der Eisenwurzen oder die Natur und Pflanzenwelt rund um den Ötscher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tom Weninger/buchhandlung fein.kost
Dr. Ulf Lorenz/Rotary Club Kufstein;
Peter Gossner/Volksbank Kufstein; 
Bianca Mayer /Stadtwerke Kufstein;
Brigitte Weninger/Kinderbuch-Autorin (vorne) | Foto: Berger

Kufstein liest – Leseaktion 2014

KUFSTEIN. Wie begeistert KUFSTEIN LIEST! zeigte sich kürzlich in der Volksbank Kufstein als sich die Projekt-Initiatoren Brigitte und Tom Weninger (buchhandlung fein.kost) und die Sponsoren von Volksbank, Stadtwerken und Rotary Club Kufstein trafen, um das Ergebnis der großen Lese.Aktion 2014 zu bewundern. Die 750 Schüler der „Gütesiegel Lesen“-Volksschulen Kufstein Stadt, Zell und Sparchen hatten auch dieses Jahr die Aufgabe, innerhalb von 4 Wochen in ihrer Freizeit mindestens ein Buch zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
99

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt im Ötztal!

Am Donnerstag, den 26. Mai trafen sich die Volksschulen aus Oetz, Sautens, Ochsengarten und Ötztal-Bahnhof am Sportplatz Haidach in Oetz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.