volksschule-freinberg

Beiträge zum Thema volksschule-freinberg

Direktorin Elisabeth Scharnböck und Pädagogin Lisa-Maria Mittermaier mit den Schülern der dritten und vierten Schulstufe. | Foto: Gemeinde Freinberg

Mitmachaktion
In Freinberg gehen wieder die Lichter aus

Freinberg macht auch heuer wieder auf die WWF-Klimaschutzaktion "Earth Hour" am Samstag, 22. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr aufmerksam und ruft die Bürger auf, für eine Stunde das Licht abzudrehen. FREINBERG. Auch die Volksschule und der Kindergarten schließen sich der Aktion an. "Die Schüler behandeln das Thema Klimaschutz gerade intensiv im Unterricht", berichtet Pädagogin Lisa-Maria Mittermaier. Und im Kindergarten wird bereits bei den Kleinen spielerisch auf die Notwendigkeit aufmerksam...

Viele Freinberger Familien beteiligten sich an der Aktion und stellten vor Weihnachten ein Päckchen für arme Familien aus Rumänien und der Ukraine zusammen. | Foto: Gemeinde Freinberg
3

Christkindl aus der Schuhschachtel
60 Päckchen aus Freinberg lassen Kinderaugen strahlen

Die Gemeinde Freinberg hat sich heuer zum ersten Mal bei der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ vom Verein „Eine Welt - OÖ. Landlerhilfe“ beteiligt. FREINBERG. Viele Freinbergerinnen und Freinberger und auch Familien aus den umliegenden Gemeinden haben in den letzten Wochen ihre gefüllten und schön verpackten Schuhschachteln zum Gemeindeamt, zur Volksschule und zum Kindergarten gebracht. Damit soll Familien aus Rumänien und der Ukraine, die nicht viel haben, ein schönes Weihnachtsfest...

Zum Abschluss des "Holz-Schuljahres" ging's für die Schüler nochmals ab in den Wald. | Foto: VS Freinberg
85

Projekt
Freinberger Volksschüler im "Holzfieber"

Dieses Schuljahr drehte sich bei den dritten und vierten Klassen der Volksschule Freinberg alles rund ums Holz – vom Wald zum Werkstück. FREINBERG. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Schärding sowie der Initiative Arge ´s Hoiz fand das Projekt an der Schule nun seinen Abschluss. "Die Kinder erlebten eine Reise durch die gesamte Wertschöpfungskette. Sie beschäftigten sich mit den verschiedenen Baumarten und lernten vieles über den Wald", heißt es vonseiten der Schule. So stand ein Ausflug...

Die Pfadis haben die Bücherbox bemalt – etwa 20 Stunden steckte die Jugendgruppe in das Projekt.  | Foto: Pfadfindergruppe Sauwald
3

Ausgediente Telefonzelle
Freinberger Bücherbox wird mit Buchflohmarkt eröffnet

Eine ausgediente Telefonzelle dient am Schulhof in Freinberg nun als Bücherbox – am 9. Juni folgt die feierliche Eröffnung mit Bücherflohmarkt.  FREINBERG. Die Pfadfindergruppe Sauwald hat in vergangenen Wochen die ehemalige Telefonzelle umgestaltet und bunt bemalt. Das Team der Bücherei hat sie im Anschluss bestückt. Ziel der Bücherbox ist es, Bücher kostenlos und jederzeit zugänglich im öffentlichen Raum anzubieten. Die Bücher können mit nach Hause genommen werden. Es ist aber auch möglich,...

Die Schüler der Volksschule Freinberg beim Lokalaugenschein. | Foto: Arge sHoiz
30

Wertschöpfungstour
Freinberger Volksschüler packten als "Tischler" mit an

Im Zuge der Arge sHoiz Wertschöpfungstour erkundeten Freinberger Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule lokale Handwerksbetriebe. FREINBERG. Am 5. April 2024 begaben sich die Volksschüler auf eine von der Arge sHoiz organisierte Exkursion, die ihnen Einblicke in die lokale Holzverarbeitungsindustrie ermöglichte. Nach einem fachlichen Impuls im Wald durch den Arge-Obmann Klaus Paminger, führte die Exkursion die Schüler zum Sägewerk Pretzl sowie zur Tischlerei Haas Exklusivmöbel. Dort...

Elisabeth Scharnböck mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ

Auszeichnung
Freinbergs Volksschuldirektorin wird zur "Oberschulrätin"

Am 16. Dezember 2022 wurde Freinbergs Volksschuldirektorin Elisabeth Scharnböck durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel "Oberschulrätin" verliehen. Kürzlich fand die offizielle Überreichung statt. FREINBERG. Diese Auszeichnung wurde der Schulleiterin nun von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreicht. Die Auszeichnung erhielt Scharnböck als Wertschätzung für ihre langjährige berufliche Tätigkeit und das große Engagement für die...

Am 15. Mai feierte die Gemeinde Freinberg die Generalsanierung ihrer Volksschule: Präsident des OÖ Landtags Max Hiegelsberger, Altbürgermeister Anton Pretzl, ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch, Architekt Bernhard Fierlinger und Bürgermeister Christian Graf.  | Foto: Gemeinde Freinberg
34

Am 15. Mai
Freinberg feiert generalsanierte Volksschule und neue Freinberghalle

Am 15. Mai feierte Freinberg endlich die generalsanierten Volksschule und die Einweihungen der neuen Freinberghalle. FREINBERG. Die Baumaßnahmen fanden bereits 2018 und 2019 statt. Der Festakt mit Ehrengästen und Gemeindebürgern konnte wegen Corona jedoch erst jetzt nachgeholt werden. Die alte Turnhalle wurde abgerissen und musste der neuen Freinberghalle weichen. Damit hat Freinberg nun erstmals eine Mehrzweckhalle. In ihr finden die Sporteinheiten von Schule und Kindergarten statt, abends...

Homeschooling mit Tablet, Büchern und Laptop war während der wochenlangen Schulschließung im zweiten Halbjahr 2020 angesagt.  | Foto: Uwe Anas / fotolia

Corona-Halbjahr
Schärdings Direktoren sehen Schuljahr als Lernerfahrung

Schulschließung & Homeschooling: Schärdings Direktoren ziehen Fazit über turbulentes zweites Halbjahr. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Flexibilität war das Zauberwort des zweiten Semesters. "Kaum hatte man etwas geplant, war es schon wieder anders", berichtet Freinbergs Volksschuldirektorin Elisabeth Scharnböck. Mithilfe von Wochenplänen für jedes Fach wurde die Lernwoche strukturiert. Auch Online-Stunden hat die Volksschule abgehalten. ""Wir haben die Zeit für Wiederholung genutzt und hatten das...

Foto: Kindergarten Freinberg
4

In Freinberg
Freinberg Volksschüler sind Pate für Vorschüler

Schon lange pflegen der Kindergarten und die Volksschule Freinberg mit dem Projekt „Groß und Klein, niemals allein!“ eine gute Zusammenarbeit. FREINBERG. So lernten die Schulanfänger vor wenigen Tagen ihre Paten aus der 3. Schulstufe bei einer gemeinsamen Vorlesezeit in der Bibliothek kennen. Dieses erste Kennenlernen war für die Kindergartenkinder ein erster, wichtiger Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Bestens vorbereitet lasen die Volksschüler ihren Patenkindern Bilderbücher vor. Durch...

3

Spatenstich für Mehrzweckhalle

FREINBERG (juk). Am 28. Mai 2018 war es soweit. Der symbolische Spatenstich markiert den Startschuss für die lang ersehnte Sanierung der Volksschule und den Abriss der Turnhalle. Vor der alten Turnhalle kamen Nationalrat und Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger, Architekt Bernhard Fierlinger , Bürgermeister Anton Pretzl, zahrleiche Gemeinderäte, Volksschuldirektorin Elisabeth Scharnböck, Elternvertreter Markus Lustig und Elisabeth Stadler, und einige Volksschüler zusammen. Auch...

Die Pfadfinder der Sauwald Scouts legten auch selbst Hand an und präsentieren nun der Öffentlichkeit ihr neues Pfadiheim. | Foto: Sauwald Scouts

Tag der offenen Tür: Pfadis schwitzten für neues Heim

Nach "Arbeitsmarathon" laden Sauwald Scouts zum Tag der offenen Tür FREINBERG (ebd). Endlich ist es so weit: Die Pfadfindergruppe Sauwald aus Freinberg kann nach vielen ehrenamtlichen Renovierungsarbeiten nun ihr Pfadiheim in den Räumlichkeiten der alten Volksschule in Freinberg präsentieren. Alle Freunde und Interessierte sind deshalb herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 21. Juli, von 15 bis 18 Uhr, eingeladen. Neben der Präsentation der neuen Räumlichkeiten werden für die Kinder...

Das Lehrerteam und die Schüler der Volksschule Freinberg freuen sich auf ein gemütliches Miteinander. | Foto: Volksschule Freinberg

Buntes Schulfest in Freinberg

FREINBERG. Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr zum Schulfest in die ASKÖ Stockhalle. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Aufführungen, Gewinnspiel, Styling-Pavillon und mehr geboten. Zudem werden die Schulanfänger vorgestellt und die Viertklassler verabschiedet. Wann: 23.06.2017 18:00:00 Wo: ASKÖ Halle, Sportplatz-Siedlung, 4785 Freinberg auf Karte anzeigen

Das Lehrerteam sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ein lustiges und gemütliches Miteinander | Foto: VS Freinberg

Volksschule lädt zum bunten Schulfest

FREINBERG (ebd). Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 24. Juni, ab 18 Uhr zum Schulfest in die ASKÖ-Stockhalle. Auch in diesem Jahr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. So etwa musikalische Aufführungen, ein Schätzspiel, eine Versteigerung, ein Styling-Pavillon. Zudem werden die Schulanfänger vorgestellt und die Viertklassler verabschiedet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die neue Homepage präsentiert sich übersichtlich und modern. | Foto: Pichler

Volksschule Freinberg im neuen Online-Outfit

FREINBERG (ebd). Die Volksschule Freinberg hat eine neue Homepage. Unter www.vs-freinberg.at wurde in Zusammenarbeit der Schuldirektion mit dem Elternverein ein übersichtlicher und moderner Internetauftritt umgesetzt. Auf der neuen Website befinden sich demnach zahlreiche Infos zur Schule und dem aktuellen Geschehen. Ebenso Terminübersicht, eine Bildergalerie mit Fotos von Ausflügen und Veranstaltungen. Zudem soll künftig auch noch über den Bereich "Gesunde Küche" informiert werden.

Landesschulpräsident Fritz Enzenhofer, Elisabeth Scharnböck und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: privat

Volksschule unter neuer Leitung

FREINBERG (ebd). Mit Wirkung vom 1. September wurde Elisabeth Scharnböck nach einem Assessment-Auswahl-verfahren vom Land Oberösetrreich zur neuen Direktorin der Volksschule Freinberg bestellt. Schwarnböck wurde in Pram geboren, und studierte an der Pädagogischen Hochschule Linz das Lehramt für Volksschulen. Bevor sie 2002 an die Freinberger Schule kam, unterrichtete Scharnböck an den Volksschulen Engelhartszell und Vichtenstein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.