Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige
Patrik Fazekas, Nikolaus Berlakovich, Thomas Niklos

ÖVP-Mittelburgenland: Breit angelegte Mitgliederumfrage

Bezirk Oberpullendorf.- Politik betrifft alle Menschen. „Als ÖVP-Mittelburgenland wollen wir neue Wege gehen. Dabei wollen wir auch unsere Mitglieder stärker einbinden. Der Start unserer Aktivitäten war eine Mitgliederbefragung. Dabei fragten wir allgemeine politische Schwerpunkte ab. Zu bestimmten Themen planen wir in Zukunft anlassbezogene kurze Onlineumfragen“, so Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Regionalmanager Thomas Niklos. Die Teilnahme an der Umfrage war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Vorhaben für 2016 in Umsetzung: Schaffung von Parkplätzen in Steinfeldgasse

Unterfrauenhaid.- Das Vorhaben „Parkplatzneugestaltung“ in der Steinfeldgasse ist bereits in Umsetzung. Der Bedarf an Parkplätzen wurde in den vergangenen Jahren immer größer. Daher mussten neue Parkflächen geplant werden. „Aktuell sind die Vorarbeiten wie die Abtragung von lockerem Erdreich sowie die Anschüttung der Böschung ausgeführt. Sobald der Unterboden sich nicht mehr setzt, wird die geschotterte Fläche asphaltiert und Randsteine gesetzt. Ich bedanke mich bei den Anrainern für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Georg Kollmann, Friedrich Kovacs, Anton Leidl, Georg Schedl, Martin Brandl, Rudolf Geißler, Helmut Werfing, Christine Palatin, Franz Sonnleithner, Stefan Berlakovich, Rudolf Unger, Josef Fennesz mit Gattin Anna, Christian Draxler, Rudolf Berlakovich, Werner Gradwohl, Walter Roisz

ÖAAB-Empfang und Mitgliederehrung

Bezirk/Deutschkreutz.- Der ÖAAB des Bezirkes Oberpullendorf veranstaltete im Schaflerhof in Deutschkreutz einen Empfang mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. „Politische Organisationen sind heutzutage damit konfrontiert, dass ihnen Stammwähler immer mehr abhandenkommen. Umso bemerkenswerter ist es, dass Menschen schon seit Jahrzehnten dem ÖAAB als Mitglied die Treue halten. Diese Verlässlichkeit verleiht unserer Gesinnungsgemeinschaft das nötige Fundament, um überhaupt bestehen zu können. Dafür...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Christopher Fischer, Rudolf Berlakovich, Alfred Vukovich

Gratulation Landessieger im Leistungspflügen

Kleinwarasdorf.- Vor kurzem fand in Mattersburg die diesjährige Landesmeisterschaft im Pflügen statt. Insgesamt nahmen 11 Pflüger an den verschiedenen Bewerben teil. Christopher Fischer aus Kleinwarasdorf wurde bei diesem Wettbewerb Landessieger in der Beetpflugklasse. Bauernbundlandesobmann und Nationalrat Niki Berlakovich, Bürgermeister Rudolf Berlakovich sowie Ortsvorsteher KR Alfred Vukovich gratulierten dem Sieger zum großartigen Erfolg.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
KFZ-Technik-Zentrum: Manuel Kreiner, Patrik Fazekas, Marc Tremmel, Nikolaus Berlakovich, Christoph Schöll, Gerald Rosanitsch
6

ÖVP Eis für die Fleißigen

Bezirk Oberpullendorf.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas im Sommer Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Mit der Sommeraktion möchte die Volkspartei nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf ihre Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen! Auch das Team vom KFZ-Technik-Zentrum in Markt St. Martin, die Mitarbeiter der Firma Blaguss Reisen und die "Gelben Engerl" vom ÖAMTC...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Bgm. Vinzenz Jobst mit Hans Schmidl, Marta Reisner, Christian Sagartz und Birgit Fürsatz im Gemeindeamt
3

Eis für die Fleißigen

Eis für die Fleißigen – Um Eis zu verteilen nutze Bezirksparteiobmann Christian Sagartz die letzten warmen Sommertage und tourte durch Gemeinden und Betriebe seines Heimatbezirkes. In Sieggraben legte Christian Sagartz gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Jobst unter anderem einen Zwischenstopp im Gemeindeamt und im Gasthaus Leitgeb ein. Aber auch auf der Straße freuten sich große und kleine Sieggrabener über eine kleine Abkühlung.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Christian Sagartz mit den Referenten Jörg Kocsis, Stefan Kampits, Ulrike Zeller und Werner Suppan (v.l.).

ÖVP organisierte erfolgreichen Vereins-Stammtisch

Rund 60 Vereinsvertreter und Funktionäre aus dem Bezirk Mattersburg informierten sich bei einem Vereins-Stammtisch über die Neuerungen für Vereine. „Vereine sind die Lebensadern unserer Dorfkultur. Wir wollen die Vereine erhalten und fördern“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Für Vereine, Blaulichtorganisationen und Wirte sind neue Bestimmungen in Kraft getreten. Die Bundespolitik hat lange an dieser Lösung gearbeitet, das Vereinsleben hat darunter gelitten. „Nun ist es...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Christian Sagartz, Melanie Eckhardt und Angelika Bauer

Eis für die Fleißigen in Pöttsching

Volkspartei bringt Eis für die Fleißigen – Bezirksparteiobmann Christian Sagartz verteilte in Pöttsching Eis. Die Unternehmerinnen Melanie Eckhardt und Angelika Bauer haben es sich schmecken lassen. „Mit unserer Sommeraktion wollen wir nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf unsere Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen!“, erklärt Christian Sagartz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Opposition zum Schulstart: Wiedereinsetzung des Kontrollrates gefordert

„Wir wollen ein sauberes Bildungssystem im Burgenland mit transparenten und fairen Personalentscheidungen. Die Landesregierung scheint das Gegenteil zu wollen – anders sind die rot-blauen Maßnahmen im Bildungsbereich nicht zu erklären“, betonen die Landtagsabgeordneten Christian Sagartz (ÖVP) und Regina Petrik (Grüne), die einen gemeinsamen Landtagsantrag aller Oppositionsparteien ankündigen. Ein faires Vorgehen bei der Bestellung von Schulleitern sieht ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz in weite...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei lädt zum Kaffee nach Trausdorf

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Am 14. September gibt es in Trausdorf bei Traudls Heuriger die Möglichkeit zu Kaffee und Gespräch mit Thomas Steiner. Wann: 14.09.2016 18:30:00 bis 14.09.2016, 20:30:00 Wo: Traudls Heuriger, Obere Hauptstraße 27, 7061 Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP und ÖAAB starten Betriebs-Offensive

Im Rahmen von gemeinsamen Betriebsbesuchen wollen Volkspartei und Arbeitnehmerbund mit den burgenländischen Unternehmern und Arbeitnehmern ins Gespräch kommen. Volkspartei Burgenland und ÖAAB Burgenland sind ab sofort in den burgenländischen Betrieben unterwegs. Ziel dieser breit angelegten Aktion ist es, die Sorgen von Unternehmern und Arbeitnehmern aus erster Hand zu erfahren und daraus politische Maßnahmen abzuleiten. „Unsere Arbeit, unsere Initiativen und Forderungen sollen den Menschen im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Thomas Niklos mit Organisator Paul Kollmann
1

Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid.- Vor kurzem fand bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspendeaktion in Unterfrauenhaid statt. Insgesamt kamen diesmal 72 Personen zum Blutspenden ins Kommunikationszentrum. Vizebürgermeister Thomas Niklos nutzte ebenfalls die Gelegenheit und spendete Blut.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Der Schulstart der Zukunft

Mit drei konkreten Vorschlägen zeigt die Volkspartei für den Schulstart der Zukunft auf: „Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schule eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Sicheres Internet“, betont Klubobmann und ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Wir arbeiten für ein zukunftsfittes Burgenland mit besten Bildungschancen für alle jungen Menschen. Dazu haben wir bereits in der vergangenen Landtagssitzung Akzente gesetzt“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
4

Eis für die Fleißigen: Besuch in der Raiffeisenlandesbank

Mit Eis und Jausensackerl im Gepäck machen sich Landesparteiobmann Thomas Steiner, Landesgeschäftsführer Christoph und AK- Kammerrat Christoph Zarits auf den Weg zu Betriebsbesuchen im Bezirk Eisenstadt. Kürzlich durften sich die Mitarbeiter der Raiffeisenlandesbank in Eisenstadt über eine kleine Abkühlung freuen. Im Rahmen der Verteilaktionen macht sich die ÖVP Burgenland für eine Reformierung der Mindestsicherung stark - denn Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wahlfreiheit sichern - Wahlärzte müssen bleiben

Eine Abschaffung der Wahlärzte, wie von der SPÖ vorgeschlagen, kommt für die Volkspartei nicht in Frage. Wahlärzte garantieren Wahlfreiheit und Versorgungsdichte, argumentieren die LAbg. Thomas Steiner und Christoph Wolf für die Beibehaltung. Im Burgenland gibt es derzeit 234 Kassenärzte und 286 Wahlärzte, 75 Prozent davon sind Fachärzte. „Das jetzige System stellt die Wahlfreiheit und Versorgungsdichte für Patienten sicher und stellt den Patienten in den Mittelpunkt“, hebt LAbg. Thomas Steiner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Privatisierung Therme Lutzmannsburg-Frankenau: Zukunftskonzept für die Region fehlt!

„Unprofessionell, ideenlos und konzeptlos. So will Rot-Blau Landeseigentum verscherbeln“, kritisieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich die rot-blauen Privatisierungsversuche der Therme Lutzmannsburg. Das Land Burgenland hat den Verkauf der Therme Lutzmannsburg-Frankenau im Amtsblatt ausgeschrieben – ohne, dass der noch immer fehlende Ruhebereich in der Therme realisiert wurde. „Seit Monaten fordern wir ein Zukunftskonzept für die Gesamtregion und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Blauer Postenschacher in Landes-Sicherheitsabteilung

„Die FPÖ hat ihre früheren Prinzipien längst über Bord geworfen“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf in Reaktion auf einen Artikel im aktuellen „News“. „Freiheitliche Politik im Burgenland macht sich nur durch Postenschacher, Umfallen und Trittbrettfahren bemerkbar.“ In der neu geschaffenen Sicherheitsabteilung des Landes, die politisch FPÖ-Landeshauptmann-Stv. Tschürtz zuzurechnen ist, wurden laut „News“ FPÖ-Parteigänger bzw. Verwandte angestellt: Christian Hofer, der Bruder von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Patrik Fazekas, Martina Mohapp mit Sohn Felix, Nikolaus Berlakovich

Volkspartei bringt Eis in Betriebe

Bezirk/Stoob.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Kürzlich durfte sich Innungsmeisterin Martina Mohapp im Zuge der Eis-Tour über eine kleine Abkühlung freuen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Angelika Gruber, Daniela Tschögl, Christian Sagartz, Hanna und Sophia

Eis für die Fleißigen

Um Eis zu verteilen tourt Bezirksparteiobmann Christian Sagartz an heißen Sommertagen durch Betriebe seines Heimatbezirkes. In Pöttsching legte Sagartz einen Zwischenstopp bei Blütencreationen Tschögl ein und traf auf zwei besonders fleißige Helferinnen. Hanna und Sophia nutzen die Sommerferien, um Mama Daniela Tschögl über die Schulter zu schauen und ein wenig mit anzupacken. Die kleine Abkühlung kam da gerade recht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Besuch in der ÖVP-Zentrale: Junges Team für Rudersdorf und Dobersdorf

Beim Orts- und Gemeindeparteitag in Rudersdorf wurde kürzlich Manuel Weber zum neuen Orts- und Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt Bürgermeister Franz E. Tauss, der nach 20 Jahren diese Funktion zurücklegte. Bürgermeister Franz E. Tauss freut sich über das junge Team an seiner Seite. Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz werden dem neuen Obmann als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben der politischen Arbeit in der Gemeinde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Sommerkampagne: Das Land nach vorne bringen

Unter dem Motto "Das Land nach vorne bringen" arbeitet die ÖVP in den Sommermonaten aktiv an der Zukunft Österreichs und setzt dabei auf drei wichtige Schwerpunkte: Den Mittelstand entlasten, den Unternehmergeist stärken und durch kontrollierte Migration den Menschen in Österreich Sicherheit geben. Trotz Parlamentspause und Ferienzeit arbeitet die ÖVP derzeit eifrig an wichtigen Zukunftsthemen für Österreich. Die drei Schwerpunkte der Sommerkampagne „Das Land nach vorne bringen“ wurden auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mittelstand entlasten: Leistungsbereitschaft gehört belohnt!

Die Volkspartei Burgenland will dem Mittelstand mit gezielten Initiativen wieder die Wertschätzung entgegen bringen, die er verdient: Arbeitszeit flexibilisieren, Überstunden steuerfrei stellen – das bringt unser Land voran. Der Mittelstand ist die breiteste und leistungsfähigste Gesellschaftsschicht. Nachdem unser derzeitiges Sozialsystem nahezu komplett vom Faktor Arbeit getragen wird, ist es kaum verwunderlich, dass der Mittelstand sich auch nach der Steuerreform noch immer als Melkkuh des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Albert Maschler

ÖVP fordert: Bessere medizinische Versorgung und mehr Betreuungsplätze für ältere Generation im Mittelburgenland

Im Bezirk Oberpullendorf leben laut Statistik Burgenland 11.064 Personen, die älter als 60 Jahre sind. Das ist fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung. Darüber hinaus sind 47 Personen über 95 Jahre alt. „Die Volkspartei Mittelburgenland hat konkrete Maßnahmen für die ältere Generation erarbeitet. Durch diese Initiativen sollen die Seniorinnen und Senioren in Würde alt werden können“, so Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und der Bezirksobmann des Seniorenbundes Albert Maschler unisono. Für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Vom Winterschlaf in die Zukunft – Rot-Blau darf die Chancen der Digitalisierung nicht verschlafen

Rot-Blau darf die Chancen der Digitalisierung nicht verschlafen. Das sagen Klubobmann Christian Sagartz und Jugendsprecher Patrik Fazekas bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag mit kritischem Blick auf den digitalen Fortschritt im Burgenland. „Der digitale Markt kann ein riesiger Wachstumsfaktor sein und viele neue Jobs schaffen. Dazu müssen Chancen wahrgenommen und Weichen rechtzeitig gestellt werden“, sind sich die ÖVP-Mandatare einig. Chance #eins: Starkes Internet in jeder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.