Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Franziska mit einem ihrer tierischen "Goldstücke": Birdy | Foto: privat/PF
5

Waldviertel
Franzi (27): Süßes Täubchen als Haustier

Sie ist die "Mama" einer kleinen Taube und lebt mit Freund, Hund, zwei Katzen - und Taube in einer 80 m2 Wohnung WAIDHOFEN. Wer von Haustieren hört, denkt selten an eine Taube. Franziska, 27, denkt da anders. Wie kam es dazu? Zuerst einmal, in der Wohnung ist es blitzsauber. Im August passte sie auf zwei Hunde einer Freundin auf, die auf Urlaub war, als ihr eines der Tiere ein winziges verletztes blutiges Bündl vor die Füße legte. Sofort schmolz das Herz der Tierliebhaberin dahin und sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wenn auch Sie vom 6. bis 9. Jänner Zeit haben, dann können Sie bei der Stunde der Wintervögel mitzählen.  | Foto: BirdLife Österreich

Stunde der Wintervögel
Alle Vöglein sind schon da? Jetzt anmelden und zählen

Wer Vögel liebt, zählt mit! BirdLife Österreich lädt zum Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel 2022“ NÖ / Ö. Bald heißt es wieder: Rausschauen und mitzählen! Vom 6. bis zum 9. Jänner 2022 lädt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur „Stunde der Wintervögel“, der größten bürgerwissenschaftlichen Mitmachaktion Österreichs. Alle Vogelfreund:innen sind bereits zum 13. Mal dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Siedlungsraum zu beobachten und zu melden an www.birdlife.at „Mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das ist Marty, der Zebrafink.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Zebrafink "Marty" mag nicht allein sein (mit Video)

n Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir Zebrafink "Marty". NÖ. Er will auf gar keinen Fall allein sein – die Rede ist von Zebrafink Marty, der sich in einer großen Vogelvoliere gut zurecht finden würde.  Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 4 3

Gabelracke

Die Gabelracke wird 35–45 cm groß. Gewicht 110g Erhaltungszustand: ungefährdet Ihr Gefieder ist außerordentlich bunt gefärbt. Anzutreffen ist sie in Ostafrika von Äthiopien, Somalia, Kenia bis ins nördliche Südafrika, im Westen von der Atlantikküste Angolas bis Namibia. Wie andere Racken sind auch Gabelracken sehr territorial. Sie verteidigen ihre Nester unerbittlich und scheuen nicht davor zurück, sogar Raubvögel zu verjagen. Pärchen bauen ihr Nest in natürlichen Baumhöhlen, Termitenhügeln...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
4

Begleiter für Vogelbeobachter

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Das kleine Buch: Singvögel" Das Vogelgezwitscher ist kaum zu überhören, seit der Frühling ins Land gezogen ist, lenken die gefiederten Freunde die Aufmerksamkeit auf sich. Wer genau wissen will, welcher Vogel sich da Gehör verschafft, kann sich im nett gestalteten und handlichen Büchlein von Klaus Kamolz informieren. 25 heimische Arten werden beschrieben. Für Gartenbesitzer gibt's Tipps, wie man Vögeln etwas Gutes tun kann. Servus Verlag, 64 Seiten, 7,- € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

_^o^_

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.