Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Der neue Gemeinderat in Haunoldstein nach der Wahl 2020 (von links vorne) die Gemeindevorstände Simon Eichberger, Markus Ziegler, Bürgermeister Hubert Luger, Vizebürgermeister Josef Anzenberger, Thomas Hierner und Josef Anzenberger junior. Stehend von links: Monika Huber, Michaela Stoll, Robert Schöggl, Markus Zuser, Daniela Rucker, Gerhard Hölzl, Erich Hössinger, Johann Dür, Theresia Huber, Thomas Huber, Silvia Schöggl, Bernhard Ziegler und Norbert Kucera.  | Foto: Karl Lahmer

Haunoldstein, Politik
Hubert Luger bleibt Bürgermeister

Hubert Luger wieder zum Bürgermeister gewählt, volle Zustimmung für Vizebürgermeister Josef Anzenberger. HAUNOLDSTEIN. Bei der konstituierten Sitzung des Gemeinderates Haunoldstein am 10. März wurde Hubert Luger, ÖVP, mit 17 von 19 Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt. Zwei Stimmen entfielen auf Silvia Schöggl, FPÖ. Alle nachfolgenden Wahlgänge waren einstimmig. Alter und neuer Vizebürgermeister ist Feuerwehrkommandant und Bauhofleiter Josef Anzenberger. Die vier weiteren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Laut SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker liege der Verdacht nahe, dass nur ein sehr ausgewählter und für die VP genehmer Kreis an der Umfrage mitgewirkt habe. | Foto: privat

Stadtschwarze ernten für Umfrage Kritik

ST. PÖLTEN (red). „Vorher feststehende Projekte aus dem VP-Dauerwahlkampf durch Suggestivfragen bestätigen zu lassen, ist nicht nur manipulativ, sondern auch Verhöhnung der Wählerinnen und Wähler" – Mit diesen Worten übte St. Pöltens SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker Kritik an der von den Stadtschwarzen durchgeführten Fragebogenaktion, laut der sich die Teilnehmer der Aktion mehrheitlich unter anderem für einen multifunktionalen Domplatz sowie die Belebung des Traisenstrandes aussprechen. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

VP-Fragebogenaktion: St. Pölten hat noch viel Potenzial

Vizebürgermeister Matthias Adl präsentierte Ergebnisse der VP-Umfrage und Arbeitsprogramm für 2015 ST. PÖLTEN (jg). "Ziel ist es, die Ideen der St. Pöltner vor den Vorhang zu holen", sagte VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der Präsentation der Ergebnisse der in St. Pölten durchgeführten Fragebogenaktion im Rahmen der Initiative "St. Pölten weiterdenken" sowie der politischen Schwerpunkte für das Jahr 2015. "Das kommende Jahr wird ein intensives Arbeitsjahr für St. Pölten. Wir setzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker zeigt sich erfreut über den Zuspruch der ÖVP. | Foto: privat

Gunacker: “Es geschehen noch Weihnachtswunder!”

ST. PÖLTEN (red). Erfreut ist SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker über den einhelligen Beschluss des Budgets, das für 2015 ein Nulldefizit vorsieht, in der vergangenen Budgetsitzung des St. Pöltner Gemeinderates. Neben der SP-Mehrheitsfraktion stimmten erstmals auch die Mandatare der ÖVP dem Voranschlag zu. Die Grünen und die FPÖ enthielten sich. Für Gunacker ist das Stimmverhalten eine Bestätigung der guten Arbeit der SP-Fraktion unter Bürgermeister Matthias Stadler. "Ich hoffe, dass diese...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mss

St. Pöltner Gemeinderat beschloss Voranschlag und mittelfristigen Finanzplan

ST. PÖLTEN (red). "Der ausgeglichene Haushalt ist ein guter erster Schritt in die richtige Richtung", hielt VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich des Beschlusses des Voranschlages der Stadt St. Pölten für das Jahr 2015 mit mittelfristigem Finanzplan für die Jahre 2015 bis 2019 fest. Im ordentlichen Haushalt sind für 2015 insgesamt 165.142.400 Euro an Einnahmen und Ausgaben veranschlagt. Der außerordentliche Haushalt sieht Einnahmen und Ausgaben von 18,9 Millionen Euro vor. Budget die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
VP-Vizebürgermeister Matthias Adl präsentierte bereits Anfang Oktober das "Maßnahmenpaket Wohnen", in dem unter anderem die Einrichtung eines Wohnbau-Gipfels, die Vorlage eines Konzepts im Gemeinderat zur Schaffung neuer Gemeinde-Wohnungen, die Festlegung einer Zielmarke in Sachen Junges Wohnen und eine bauliche Verdichtung im Zentrum St. Pöltens gefordert wird. | Foto: privat

Thema Wohnen: VP blitzte mit Dringlichkeitsantrag ab

ST. PÖLTEN (red). Einen Schulterschluss beim Wohnbau wünschte sich VP-Vizebürgermeister Matthias Adl im Vorfeld der jüngsten Sitzung des St. Pöltner Gemeinderates. In einem Dringlichkeitsantrag, den die Stadtschwarzen den anderen Parteien vor der Sitzung zur Verfügung gestellt hatten, forderten die VP-Mandatare unter anderem eine Kampagne, um die "Wohnstadt St. Pölten" zu bewerben. „Die im Antrag geforderte Werbekampagne für die 'Wohnstadt St. Pölten' soll zeigen, dass St. Pölten mehr als nur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
VP-Vizebürgermeister Matthias Adl präsentierte das "Maßnahmenpaket Wohnen". Darin wird unter anderem die Einrichtung eines Wohnbau-Gipfels, die Vorlage eines Konzepts im Gemeinderat zur  Schaffung neuer Gemeinde-Wohnungen, die Festlegung einer Zielmarke in Sachen Junges Wohnen und eine bauliche Verdichtung im Zentrum St. Pöltens gefordert. | Foto: privat
2

"Maßnahmenpaket": Adl fordert bauliche Verdichtung im Zentrum

ST. PÖLTEN (red). Auf der Baustelle am Standort der ehemaligen Mayer-Mühle präsentierte St. Pöltens VP-Vizebürgermeister Matthias Adl das bereits im Vorfeld angekündigte „Maßnahmenpaket Wohnen“ der Volkspartei St. Pölten. „Wir wollen einen kräftigen und attraktiven Wohnungsmarkt in St. Pölten. Das bedeutet eine ausreichende Zahl an Angeboten in allen Kategorien, denn Wohnen in St. Pölten muss leistbar bleiben. Dafür braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Unser Maßnahmenpaket ist die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
3

Stadtschwarze: "St. Pölten. Mehr als nur Arbeitsplatz"

Die St. Pöltner Volkspartei legt in neuer Kampagne den Fokus auf das Thema Wohnen ST. PÖLTEN (red). „Unser Schwerpunkt im Herbst liegt auch weiterhin darauf, St. Pölten weiterzudenken. Einen besonderen Fokus wollen wir auf das Thema Wohnen legen. Unser Ziel ist es St. Pölten zur Wohnstadt mit hoher Lebensqualität zu machen“, so VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der neuen Kampagne, die unter dem Titel "St. Pölten. Mehr als nur Arbeitsplatz. Hier bin ich daheim" steht. „Die Hausbesuche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Adl: "Spindelegger hat für vieles den Kopf hingehalten"

St. Pöltens Vizebürgermeister zum Rücktritt von VP-Bundesparteiobmann und Vizekanzler Michael Spindelegger ST. PÖLTEN (red). St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl zeigt Respekt und Hochachtung für den Schritt von Bundesparteiobmann und Vizekanzler Michael Spindelegger. „Es hat viele Tiefschläge gegeben und Spindelegger hat für vieles den Kopf hingehalten, wofür er nichts konnte. Leider ist die Kluft zwischen dem, was Spindelegger richtigerweise für das Land wollte und dem Empfinden der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

"Würzig und nicht vom Heinzl"

Die St. Pöltner Volkspartei feierte Sonnenwende und kredenzte die angeblich noch besseren Feuerflecken. ST. PÖLTEN (jg). Christina Veit sorgte beim Bezirksblätter-Redakteur im Rahmen der 4. City-Sonnenwende der St. Pöltner Volkspartei im Sparkassenpark für Aufhorchen, als sie angesichts der langen Warteschlange vor dem Feuerflecken-Stand meinte, dass dieser, wie schon im Jahr zuvor, bald zusperren müsse, weil er ausverkauft sei. Aber: Die besten Feuerflecken gab es ja schon in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Tanja Wagner
8

Netzwerken und schmausen beim "Meet & Greet de luxe"

ST. PÖLTEN (red). An einem wunderbaren Sommerabend bot die Plattform St. Pölten 2020 beim bereits 3. "Meet & Greet de luxe" eine besondere Gelegenheit zum Reden, zum Netzwerken und natürlich zum herrlich Schmausen. Die wohlschmeckenden Kreationen stammten einmal mehr von Andreas Hettegger und Peter Heneis von der Gaststätte Figl sowie von Robert Langeneder vom Restaurant Galerie. Schmecken ließen es sich in bester Stimmung in der Gaststätte Figl unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Kindergarten feiert 40-Jahr-Jubiläum

ST. PÖLTEN (jg). Mit einer Ausstellung, Tanz, Musik und Festansprachen feierte der Kindergarten in der Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten sein 40-jähriges Bestehen. Als 1970 der Beschluss gefasst wurde, den Kindergarten zu erreichten, seien laut Vizebürgermeister Franz Gunacker 500 Kinder in St. Pölten ohne Betreuungsplatz gewesen. Heute zeichnet das Miteinander die Arbeit im Kindergarten aus, wie Direktorin Brigitte Hutterer im Rahmen der Feier festhielt. Und dieses Miteinander...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Harald Sterle, Matthias Adl und Markus Krempl machen sich für ein neues Regionalbussystem im Umland St. Pöltens stark. | Foto: VP St. Pölten

Pendlerverkehr: Volkspartei will mit neuem Regionalbussystem Verbesserungen schaffen

ST. PÖLTEN (red). „Wir wollen den Pendlerverkehr nach St. Pölten weiterdenken. Es braucht weniger motorisierten Individualverkehr und attraktivere Möglichkeiten im öffentlichen Verkehr, um in die Landeshauptstadt zu kommen“, gibt St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl das Ziel eines neuen Vorschlags von Seiten der Volkspartei vor. Bus statt Individualverkehr Zurzeit hat St. Pölten mit 48 Prozent den höchsten Anteil an motorisiertem Individualverkehr im Städtevergleich. Gemeinsam mit dem in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 2

Vizebürgermeister Adl startet Initiative „St. Pölten. weiterdenken.“

ST. PÖLTEN (jg). Um Bilanz über die vergangenen drei Jahre zu ziehen und den Startschuss für die Initiative "St. Pölten. weiterdenken." zu geben, kehrte Matthias Adl mit seinem Gemeinderatsteam an den Ort zurück, an dem er im Rahmen eines Spatenstichs seine Feuertaufe als St. Pöltens VP-Vizebürgermeister erleben durfte: In das Gebäude des Unternehmens MedLog. Die Firma verfüge neben diesem Detail laut Adl aber auch über Symbolkraft, mit der sich die St. Pöltner VP identifizieren könne. MedLog...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.