Vivaldi

Beiträge zum Thema Vivaldi

Claude Hauri und Milo Ferrazzini bringen Virtuoses und Melancholisches für zwei Violoncelli zum Nachbarschaftskonzert in Stattegg. | Foto: privat

Erich Oskar Huetter
Musikalische Hauskultur in Stattegg

Erich Oskar Huetter setzt auf ungewöhnliche Konzertsäle. Mit Filmmusik, Popmusik, Klassik, alter und neuer Musik, Folk, Jazz oder elektronischem Sound sucht der Intendant und Cellist die Nähe seines Publikums. STATTEGG. Musik verschiedener Epochen und aus unterschiedlichen Ländern wird von internationalen Musikern beim Festival der Hausmusik interpretiert. Two Swiss CellosUnter dem Titel "Two Swiss Cellos" stehen am 24. September um 19 Uhr beim Wohnprojekt Jakobsweg in Stattegg Musik unter...

Von den Frühlingsblumen bis zu den Herbstzeitlosen und von den Bienen bis zu den Kürbissen tanzten sich die jungen Ballettkünstler durch das Jahr.  | Foto: Edith Ertl
172

Ballett Elternverein VS Judendorf-Straßengel
Getanzte Jahreszeiten in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Eleganter kann man Kälte und Frost nicht ausdrücken, das Fallen der Blätter auf die Erde, wenn der Winter naht oder die Freude über Frühling, Sommer und eine reiche Ernte im Herbst. 145 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tanzten unter der Leitung von Christa Nerat-Walcher bei zwei Aufführungen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Straßenglerhalle die vier Jahreszeiten. Die elf Ballettgruppen des Elternvereins der VS Judendorf bewiesen Bühnenreife, zeigten...

Kulturlady Michaela Geiger und Barista’s-Chef Michael Koller brachten die Klangwolke nach Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Konzertgenuss mit Sommerspritzer

Der Hauptplatz von Kalsdorf wurde am Samstagabend zum Konzertsaal, als der ORF zeitversetzt aus Stainz die Marienvesper übertrug. Jordi Savall dirigierte Werke von Händel, Fux und Vivaldi. Gäste genossen die Klangwolke bei einem Sommerspritzer im gemütlichen Ambiente des Barista‘s oder im sommerlichen Flair der Seebühne im Sankt Anna-Park. Nach pandemiebedingter langer Pause wird im Herbst auch wieder der Kulturkeller bespielt, ließ Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger bei der Gelegenheit...

Unter der Leitung von Wilhelm Berghold (Bildmitte) spielt in der Fernitzer Kirche das Trompeten Consort Graz.

Trompeten Consort in Fernitz-Mellach

Einen besonderen Hörgenuss verspricht das Trompeten Consort der Kunstuniversität Graz beim Konzert am 10. Mai um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Fernitz-Mellach. Vier Trompeter, allesamt Studierende oder Absolventen der Klasse Gerhard Freiinger, bringen mit Manfred Tausch an der Orgel und Geigerin Heidemarie Berliz unter dem Motto „vom Barock bis ins Heute“ Werke von Antonio Vivaldi bis Ron Simpson. Die Gesamtleitung liegt in Händen von Musikschuldirektor Wilhelm Berghold, dessen erklärter Favorit...

Bernadette Schmutz und die vier Frohnleitner Solistinnen. | Foto: KK

Die Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzolla

Die vier Jahreszeiten stehen im musikalisch interessanten Mittelpunkt im Volkshaus Frohnleiten. Am 24. November bringt das Schweizerorchester Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla. FROHNLEITEN. Die Jahreszeiten werden aus zwei völlig verschiedenen Epochen zu hören sein. Den Beginn macht der berühmte Zyklus von Antonio Vivaldi, den er erstmals in einer Sammlung von Violinkonzerten unter dem Titel „Der Wettstreit zwischen Harmonie und Erfindung“ veröffentlichte. Der Barockmeister lässt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.