Villach

Beiträge zum Thema Villach

3

Gift-Alarm! Feuerwehr musste zu schwerem Atemschutz greifen

Bei LKW trat auf Südautobahn Schwefelsäure aus. Feuerwehren aus Villach und Drobollach standen drei Stunden lang im Einsatz. VILLACH. Kurz nach 20.30 Uhr wurde gestern, Dienstag, die Hauptfeuerwache Villach mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Südautobahn alarmiert. Bei einem Sattelzug tropfte aus dem Tank aus noch unbekannter Ursache eine geringe Menge von konzentrierter Schwefelsäure. Der Fahrer hatte das durch eine Beschädigung der Luftleitung – sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 11

520 Flüchtlinge in Villach: Enorme Leistung der freiwilligen Helfer

Binnen weniger Stunden wurden Notunterkünfte aus dem Boden gestampft. Wie lange die Flüchtlinge bleiben, weiß keiner. VILLACH (Wolfgang Kofler). Es ging extrem schnell: von der Erstinformation, dass mehr als 500 Flüchtlinge in Wien in Busse gesetzt worden sind und sich am Weg nach Villach befinden, bis zum Eintreffen dieser Busse sind nur knapp drei Stunden vergangen. So wenig Zeit, sagt Bürgermeister Günther Albel, hatte die Stadt Villach, um für Unterkünfte zu sorgen. Dem Einsatz dutzender...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Gewinner der Dindl- und Lederhosenprämierung 2015
1 42

St. Magdalener Kirchtag

Bereits zum dritten mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr von St. Magdalen gemeinsam mit der Familie Hopf den Jahreskirchtag beim Gasthof zur Post. Zahlreiche Besucher tanzten bei Live Musik der Edelweiss Power und Trio 3 an beiden Tagen auf. Das Highlight am Sonntag war wieder die Lederhosen und Dirndel-Prämierung, bei der sich die Jury (Sonja Juchard, Stingl Marina) bei so vielen schönen Trachten, schwer tat, einen Gewinner zu finden. Alle Bilder unter FB-Bilder Wo: Gasthof zur Post,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerfried Hopf
Gruppenbild: so sah die Mannschaft der Hauptfeuerwache einst aus | Foto: kk
4

Villachs Hauptfeuerwache ist 150 Jahre alt

Das Vorbild war einst die Wehr in Klagenfurt. Heute umfasst das Team 131 Mitarbeiter. Ein Rückblick. VILLACH (kofi). Am Anfang stand der Besuch eines Brandschutzübung in Klagenfurt. Im Mai 1865 war das. Da erkannte die zuvor eher skeptische Abordnung von Villacher Bürgern, wie wichtig eine effiziente Feuerwehr ist. Nur zwei Monate später, am 16. Juli war es dann so weit: Villachs Hauptfeuerwache (HFW) wurde gegründet. Rückblick Heute, exakt 150 Jahre später, hat die HFW 131 Feuerwehrmänner und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

St. Magdalener Kirchtag 2015

Die FF- St. Magdalen und der Gasthof zur Post laden wieder zum Kirchtag nach St. Magdalen Programm: Samstag 25. Juli ganztägiges Kirchtagsladen 19:00 Livemusik mit den ,, gebiertigen Villachern'' 21:30 Einmarsch der Zeche Sonntag 26. Juli 09:00 Heilige Messe 10:00 Frühschoppen mit TRIO 3 13:00 Dirndl und Lederhosenprämierung An beiden Tagen -FF Hüpfburg -Hau den Hopf -Zuckerlstandl am Sonntag Auch kulinarisch tischt die Familie Hopf auf : -Kirchtagssuppe mit Reindling -Schwartlbraten mit Kraut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerfried Hopf
Klein, verängstigt, kratzbürstig: Die Feuerwehr barg das Kätzchen aus dem Motorraum | Foto: HFW Villach
2 2

Feuerwehr rettet Kätzchen aus Motorraum

VILLACH. Sachen gibt's! Eine Fahrzeuglenkerin musste bei einer Ampelkreuzung an der Villacher Bundesstraße stehen bleiben, weil eine kleine Katze über die Fahrbahn lief und schnurstracks unter der Motorhaube ihres Autos verschwand. Und dann folgendes Problem: Selbst mit der Warnblinkanlage konnte die Lenkerin das Kätzchen nicht mehr dazu bewegen, seinen Unterschlupf zu verlassen. Alle Versuche, auch von anderen Verkehrsteilnehmern, das Tier aus dem Auto zu entfernen, scheiterten. Ratlose...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ein Bild, das die Schwere des Unfalls zeigt | Foto: HFW Villach
3

Herzanfall am Steuer: Villacher starb

VILLACH. Schwerer Unfall im Villacher Stadtteil St. Martin: Kurz vor 12 Uhr mussten die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Feuerwehr Pogöriach und St. Martin zu einem Verkehrsunfall mit einer einklemmten Person ausrücken. Überschlag Was war geschehen? Vermutlich in Folge eines Herzanfalles war ein 76-jähriger Villacher gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung in einem Kreisverkehr gefahren und dann mit seinem Pkw von der Straße abgekommen. Nach einem Überschlag war er in in einem Feld neben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher, die Kommandanten Richard Werdinigg (links) und Harald Geissler mit einigen der ersten interessierten Flüchtlingen | Foto: Höher
2 3

Die ersten Flüchtlinge haben sich zur Feuerwehr-Arbeit gemeldet

SP-Initiative zur Integration von Flüchtlingen scheint anzukommen: knapp zehn Flüchtlinge wollen bereits bei der Freiwilligen Feuerwehr in Villach mithelfen. VILLACH (kofi). Das Angebot von Villachs Feuerwehr-Referent Andreas Sucher (SPÖ), Flüchtlingen erstmals die Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr zu ermöglichen, fällt, wie es scheint, auf fruchtbaren Boden: Bereits zehn Flüchtlinge, die mitmachen wollen, haben sich bei Sucher gemeldet. Unter ihnen befindet sich Ismael Mohamoud aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Auto brannte in Villach aus

VILLACH. Fahrzeugbrand in Villach! Kurz vor 8 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einem Brand in die St. Magdalenerstraße in Villach alarmiert. Ein PKW hatte aus noch unbekannter Ursache im Motorraum zu brennen begonnen, die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch am Straßenrand abstellen und flüchtete vor den Flammen. Sie blieb unverletzt. Hoher Schaden Polizisten hatten bereits versucht, mittels Handfeuerlöscher das Feuer zu bekämpfen. Der Brand war jedoch schon zu weit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dieses Metallteil wurde vom Dach auf den Gehsteig geschleudert | Foto: HFW Villach
3

Teil von Dach stürzte in Villach auf Gehsteig

VILLACH. Der Sturm in den Mittwochabendstunden hat in der Villacher Innenstadt zu einer höchst gefährlichen Situation geführt. Gegen 18.30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache von einem Mieter im fünfstöckigen Haus in der Dreschnigstraße darüber informiert, dass ein Teil der Metallabdeckung des Daches in die Tiefe zu stürzen droht. Lebensgefährlich Als die Feuerwehr via Drehleiter zum Dach vorgedrungen war, wurde es lebensgefährlich: eine Sturmböe erfasste ein circa 3x5 Meter großes Metallteil und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Sorgt mit Integrations-Vorstoß für Bewegung im FF-Sektor: SP-Stadtrat Andreas Sucher (rechts: Kommandant Harald Geissler) | Foto: kk
1 4

Flüchtlinge zur Feuerwehr? FP dagegen, VP dafür

Politische Diskussion um SP-Pilotprojekt, um Asylwerber in FF-Arbeit einzubinden. Villachs Bezirks-Kommandant sieht durch Neuerung keine Probleme. VILLACH (kofi). Für Gesprächsstoff hat die Exklusiv-Story der WOCHE gesorgt, wonach Villachs neuer Feuerwehr-Referent Andreas Sucher (SPÖ) die Wehren für Flüchtlinge öffnen will. Ab Spätsommer soll es ihnen möglich sein, am FF-Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Ein Pilotprojekt soll bei der Hauptfeuerwache starten, in weiterer Folge soll jede...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher (links, am Foto mit Harald Geissler, Kommandant der Villacher Hauptfeuerwache) möchte Integrationsarbeit auch bei der Feuerwehr leisten. | Foto: kk
1

SPÖ will Flüchtlinge zur Villacher Feuerwehr holen

Pilotprojekt bei der Hauptfeuerwache startet im Sommer. Künftig soll es bei jeder Wehr einen Integrations-Experten geben. VILLACH (kofi). Villachs neuer Feuerwehrreferent Andreas Sucher (SPÖ) will Flüchtlinge in die Brandschutzarbeit integrieren. Konkret geht es um Asylwerber und um Asylberechtigte (also Menschen, denen bereits Asyl gewährt worden ist). "Die Zielgruppe umfasst in Villach mehr als 500 Menschen", sagt Stadtrat Sucher: "Ich würde mich freuen, wenn wir viele von ihnen von unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler

Wollaniger Kirchtag

9.30 Uhr Feldmesse. Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit "Villacher Blas". Alpenstadion Wollanig Unterwollanigerstr. 150, 9500 Villach Gratis Hupfburg für Kinder! Freier Eintritt www.wollaniger-kirchtag.at Wann: 24.05.2015 09:30:00 Wo: Alpenstadion Wollanig, Unterwollaniger Straße 150, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at

Wollaniger Kirchtag

Ab 18 Uhr: Traditionelles händisches Maibaumaufstellen. Anschließend Tanz und Unterhaltung im Festzelt mit der Musikgruppe "Die jungen Wernbergern". Alpenstadion Wollanig Unterwollanigerstr. 150, 9500 Villach Gratis Hupfburg für Kinder! Freier Eintritt! www.wollaniger-kirchtag.at Wann: 23.05.2015 18:00:00 Wo: Alpenstadion Wollanig, Unterwollaniger Straße 150, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
2

Auto über Bahnböschung: Frau schwer verletzt

Dramatischer Verkehrsunfall gestern Abend in Villach: Die Hauptfeuerwache Villach rückte mit den FF Vassach und Wollanig zu einem schweren Verkehrsunfall zur Rennsteinerstraße kurz vor der Stadtgrenze aus. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Straße ab und wurde auf das parallel geführte Eisenbahngleis katapultiert. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die ÖBB sperren sofort die Bahnstrecke, um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Nach Stabilisierung des Fahrzeuges und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Richard Werdinigg, stellvertretender Kommandant der Hauptfeuerwache Villach, erklärt die Schwierigkeit des Lurnfeld-Einsatzes | Foto: HFW
3

Oberkärntner Großbrand bringt Villachs FF-Leute ans Limit

Der Einsatz in Lurnfeld dauert noch Tage: Feuer verlangt Feuerwehrmännern alles ab. Ein Kommandant erklärt die Probleme. VILLACH/LURNFELD (kofi). Der Großbrand in der Oberkärntner Gemeinde Lurnfeld tobte tagelang, nun scheint er weitgehend unter Kontrolle. Mehr als 75 Hektar Wald waren und sind betroffen. Doch für die bis zu 200 Feuerwehr-Männer, die im Dauereinsatz stehen, geht der Kampf gegen die Flammen noch tagelang weiter. Denn auch wenn man kaum noch Feuer sieht – der lästige Teil der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Für sechs weitere Jahre bestätigt: Richard Werdinigg (links) und Kommandant Harald Geissler | Foto: HFW
1

Hauptfeuerwache Villach: Kommandanten wiedergewählt

VILLACH (kofi). Kärntens Feuerwehren wählen in diesen Wochen ihre Kommandanten neu. Bei der Hauptfeuerwache Villach war es am vergangenen Wochenende soweit. Das Ergebnis ist eine eindeutige Bestätigung der bisherigen Spitze: Kommandant Harald Geissler wurde mit 65 von 80 Stimmen (bei einem Gegenkandidaten) wiedergewählt, sein Stellvertreter Richard Werdinigg konnte 73 von 80 Stimmen hinter sich vereinen. Die beiden langgedienten Funktionäre der zweitältesten Feuerwehr Kärntens (gegründet 1865)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Kochtopf löste Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr drang im fünften Stock durchs Fenster ein, um Brand zu verhindern. VILLACH. Kurz nach 11 Uhr meldete heute, Montag, die Stadtleitstelle der Polizei über den Notruf 122 das schrille Geräusch eines Rauchmelders mit gleichzeitiger Rauchentwicklung bei einem Wohnblock im Villacher Stadtteil Auen. Unverzüglich rückte der Brandzug der Hauptfeuerwache unterstützt durch die FF Perau und ein Tanklöschfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Infineon aus. Bei der Außenerkundung via Drehleiter konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Tier-Experte Erwin Lassnig rettete Aron aus seiner misslichen Lage. | Foto: HFW Villach
2

Feuerwehr rettet total übermüdeten Hund

Hauptfeuerwache Villach wurde zu Tiereinsatz gerufen: Hund "Aron" schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft aus der Drau. VILLACH. Tierrettungseinsätze gehören zum Alltag eines Feuerwehrmannes. So war es auch heute, Mittwoch, in Villach. Gegen 13:30 wurde die Hauptfeuerwache von einer besorgten Tierbesitzerin über Notruf informiert, dass sich Ihr Hund in der Drau befinde und nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer schwimmen könne. Das Tier drohte zu ertrinken. Sofort rückten sechs Mann inklusive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Unfallort: Die Feuerwehren rechneten mit einem riskanten Einsatz | Foto: HFW Villach
2

Das hätte böse enden können: Autolenkerin krachte in Villacher Tankstellengebäude

Feuerwehr rechnete mit dramatischem Einsatz. Dann war glücklicherweise alles halb so schlimm. VILLACH. Kurz nach 18 Uhr wurden Hauptfeuerwache Villach, FF Vassach und FF Fellach zu einem Verkehrsunfall auf die B100 Drautallbundestraße gerufen. Und: Die erste Meldung klang dramatisch! Ein PKW sei in eine Tankstelle gefahren, hieß es. Bei der Ersterkundung der Lage stellte sich dann glücklicherweise heraus: alles halb so wild. "Eine Lenkerin ist mit Ihrem PKW aus noch unbekannter Ursache von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: KK

FF Völkendorf führte Ehrungen durch

VÖLKENDORF. Zur Jahreshauptversammlung der FF Völkendorf konnte Kommandant Klaus Fischer als Ehrengäste Stadtrat Harald Sobe, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stritz begrüssen. Nach den Berichten der Beauftragten und Funktionäre, erfolgten die Ehrungen und Beförderungen. Eine besondere Ehrung gab es für Jakob Michelitsch, der in den verdienten Ruhestand trat.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Unser Kommandant mit der Florianistation.

Funkübung

Auch in der kalten Jahreszeit, ist es wichtig die Aus- und Weiterbildung zu forcieren. In diesem Sinne hielten wir eine 2-tägige Funkübung im und rund ums Rüsthaus aus ab. Um diese Übung entsprechend durchführen zu können verwendeten wir die Funkübungsanlage des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten. Hierbei handelt es sich um eine realitätsnahe Funksimultananlage die aus mehreren Funkgeräten besteht. Man kann damit entsprechende Szenarien eines Einsatzes beüben, um bei einem Ernstfall die Routine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.