Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das Familien- & Sporthotel Brennseehof 4 *S in Feld am See hat investiert. | Foto: alle Fotos: ©Palle Hotel GmbH
5

Feld am See
Familien- & Sporthotel Brennseehof investierte in Zukunft

Rundum Erneuerung: Das Familien- & Sporthotel Brennseehof investierte in die Zukunft.  FELD AM SEE. Ein Großteil der Zimmer im Familien- & Sporthotel Brennseehof 4 *S in Feld am See wurden in den letzten Monaten rundum erneuert. Das Hotel hat im Oktober 2020 seine Pforten nach der Sommersaison geschlossen und trotz herausfordernder Zeiten an dem bereits geplanten Umbau von 23 Familienzimmer festgehalten. Zudem entstehen, zusätzlich zu den neun bestehenden Tennisplätzen, weitere drei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Hier entsteht der miniM-Markt in risegg.
2

Rosegg
Erster "miniM"-Markt im Bezirk eröffnet im Sommer

Etwas verzögert will die neue "miniM"-Filiale (MPreis) in Rosegg seine Pforten öffnen. Geplantes Startdatum ist im Sommer. ROSEGG. "miniM" nennt sich das neue Supermarkt Konzept, das die Tiroler Lebensmittelkette MPreis für die Gemeinde Rosegg plant. Als Standort dient der ehemalige Erotik-Markt (Nahe Einfahrt Tierpark Rosegg) im Ortskern. Noch laufen die Umbaumaßnahmen an der Fassade sowie auch im Inneren des Gebäudes. Regionaler Schwerpunkt Das fertige Konzept sieht einen kleinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Franz Zwölbar | Foto: RMK

Franz Zwölbar
"Eine Frau in diesem Amt wäre sehr wichtig"

WERNBERG. Obwohl er selbst nicht mehr für das Bürgermeisteramt antritt, ist Franz Zwölbar angespannt wie bei seinen letzten fünf Wahlgängen, wo er selbst an der Spitze für die Partei stand. Denn: „Mein oberstes Ziel ist es, dass Frau Doris Liposchek die Wahl zur Bürgermeisterin für Wernberg gewinnt. Und da möchte ich keine Gelegenheit verpassen sie zu unterstützen. Eine Frau in diesem Amt wäre sehr wichtig“, findet Zwölbar. Am Wahlsonntag selbst steht auch keine Entspannung für ihn an. „Da ich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Franz Richau, Michael Waldher, Mirko Oraze, Silvia Obernosterer, Harald Kleinberger | Foto: Montage RMK
7

Gemeinderatswahlen 2021
Freude über neuen Nahversorger & weitere Pläne

ROSEGG. Am Sonntag ist es soweit, auch in der Gemeinde Rosegg wird der Gemeinderat gewählt beziehungsweise der Bürgermeister. Zumindest letzteres dürfte in der Gemeinde eine klare Sache sein, denn auf der Bürgermeisterliste steht ein Name und zwar jener von Franz Richau (BGM, Bürgergemeinschaft Rosegg). Als Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen treten an Franz Richau (BGM/ÖVP), Michael Waldherr (SPÖ), Harald Kleinberger (FPÖ) sowie – in Kooperation – Silvia Obernosterer (Grüne) und Mirko...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Man darf gespannt sein. Diesen Sommer erscheint Jana Revedins dritter Roman. Tiefe Einblicke gewährt die Autorin nicht. Nur soviel: Patagonien | Foto: Martin Rauchenwald
5

Jana Revedin
„Das Schreiben ist mein Lebensgeschenk“

Das Gespräch mit der weltweit bekannten Architektin und angesehenen Schriftstellerin Jana Revedin gleicht einem philosophischen Gedankenaustausch. Die in Wernberg und Venedig lebende Romanautorin spricht über ein neues Weltbild, den Begriff Heimat und ihre nächsten großen Projekte. Draustädter WOCHE: Frau Professor Revedin, Sie sind Architektin, Architekturtheoretikerin und ordentliche Professorin für Nachhaltige Architektur und Städtebau in Paris. Welchen dieser Berufe sehen Sie als Ihren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das Restaurant im Grünen, am Aichwaldsee. | Foto: Privat
4

"Terra Sarda"
Zum Menü gibt es das Video gleich dazu

Zur bestellten Kochbox gibt es die Koch-Anleitung per Video dazu. So wird das Vier-Gänge-Menü garantiert frisch und mit Liebe zubereitet serviert.  UNTERAICHWALD. Das sardinische Restaurant "Terra Sarda" in Unteraichwald meistert mit viel Kreativität die Corona-bedingte Schließung. Zusätzlich zur Abholung bietet man hier ein ganz spezielles Service an. Getreu dem Motto "Kochen macht Spaß" bekommt man ein mehrgängiges Menü zum Abholen, der Clou: fertig kochen darf man es selbst. Ein Video leitet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: RMK

Wernberg
23-jähriger randalierte und bedrohte Großmutter und Vater

Familienstreitigkeiten dürfte das Motiv für den "Ausraster" eines jungen Mannes aus dem Bezirk Villach sein. Er bedrohte Familienmitglieder und richtete erheblichen Sachschaden an. WERNBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach randalierte am 22. Februar, um 1.30 Uhr, im und um das Wohnhaus seines Vaters in der Gemeinde Wernberg. Er schnitt Fichtenbäume einer Hecke um, beschimpfte und bedrohte um 13.30 Uhr seine 78-jährige Großmutter und fuhr gegen 16.30 Uhr mit seinem Traktor auf das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2

Kiwanis Club
Süße Stärkung für die Lebenshilfe

VILLACH. Der Kiwanis Club "KC Villach Triquetra“ Präsidentin Cornelia Zingerle und Daniela Wöber mit Christian Puschan (FPÖ-Gemeindevorstand der Marktgemeinde Finkenstein) bringen der Lebenshilfe Ledenitzen einen süßen Faschingsgruß. Gerade die Mitarbeiter und Bewohner der Lebenshilfe Ledenitzen hatten und haben es in dieser Krise nicht einfach. "Deshalb haben wir uns gedacht, wir bringen etwas Fasching in diese schwierige Zeit und schenken den Bewohnern und der Belegschaft einen süßen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ließ die Lichter blau erstrahlen: Die Feuerwehr Velden. | Foto: Foto: Privat
5

#bluefirestation
Die Feuerwehren leuchten "blau"

Die überlandesweite Facebook-Aktion #bluefirestation soll die Arbeit von Feuerwehren ins Bewusstsein rücken. Dazu werden die Feuerwehren plus Wägen blau erleuchtet.  VILLACH/LAND. Wenn Feuerwehrhäuser und -flotte in blaues Licht gehüllt sind, muss das dieser Tage nicht unbedingt auf einen Großeinsatz hindeuten. Unter dem Hashtag #bluefirestation geht seit Tagen eine Aktion der Feuerwehren viral. Die Wehren demonstrieren so, dass man auch in Krisenzeiten, die auch für die Feuerwehren erhebliche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
BU: Seit 1958 bestand der alte Verein, 2019 wurde er abgemeldet, 2020 eine Neuauflage gegründet. Auch namhafte Förderer stützen die Aktion, wie die Thomas Group (Burgruine Finkenstein), Rohrdorfer, Panaceo | Foto: Foto: Privat, Stadionfotos.at

FC Askö Fürnitz 1958
Neugegründeter Verein steht ohne Sportplatz da

Nach seiner Abmeldung wurde der Traditionsverein Askö Fürnitz im Herbst vergangenen Jahres unter dem Titel "FC Askö Fürnitz 1958" neugegründet. Den Sportplatz benützen darf man jedoch noch immer nicht. Nun starteten die Vereinsmitglieder eine Unterschriften-Aktion.  FÜRNITZ. Rund um den Verein Askö Fürnitz wird es nicht ruhig. Bereits 2019 berichtet die WOCHE Villach von der Auflösung des Traditionsvereins, der bis dahin seit 1958 bestand und auf Gäste wie Austria Salzburg, Lask oder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Am ehemaligen Esto-Leuchten Gelände eröffnet bald Online Cars. | Foto: Online Cars

Lind ob Velden
Online Cars fasst Fuß in Kärnten

Gebrauchtwarenhändler Online Cars eröffnet im März in Lind ob Velden (am ehemaligen Esto-Gelände) eine Niederlassung.  VILLACH. Der Gebrauchtwagenhändler Online Cars schlägt seine Zelte in Lind ob Velden auf. Auf dem ehemaligen Esto-Fabriksgelände soll der neue Prestige-Standort eröffnen. Geplanter Eröffnungstermin – sofern Corona nicht dazwischenkommt – ist Anfang März. "Wir sind mit den Arbeiten schon sehr weit, Ende Februar sind die wesentlichsten abgeschlossen", sagt Vertriebsleiter Harald...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Arnoldsteiner Manuel Spitzer lässt mit seiner neuen Single „Kalter Engel“ aufhorchen. | Foto: Mario Köstinger
Video 4

Manuel Spitzer
Wenn die Schmetterlinge im Bauch zu Eisblumen werden

Der Arnoldsteiner Musiker Manuel Spitzer brachte Ende Jänner eine neue Single heraus. „Kalter Engel“ heißt das Stück.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Im Brotberuf ist der Arnoldsteiner Manuel Spitzer in der IT-Technik tätig, seine private Leidenschaft liegt jedoch ganz woanders. Und zwar in der Musik. Eines Tages, erzählt der junge Musiker, ist es sein Traum, von der Musik leben zu können. Bis es soweit ist, investiert er jede freie Minute in seine Kreativität, allem voran in seine Musik. Video...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
3

Auch im Bezirk Villach
100 Kleinprojekte wurden bereits gefördert

Das Ziel des Kleinprojektefonds ist es, Projekte unbürokratisch und rasch zu ermöglichen. Damit soll auch ein Beitrag zum Erhalt ländlicher Strukturen geleistet werden. Rund 100 Projekte wurden bereits umgesetzt (600.000 Euro). Und auch für 2021 steht ein Budget von 200.000 Euro zur Verfügung. KÄRNTEN. Das Land Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, Vereine, Ehrenamtliche und Einwohner vor Ort dabei zu unterstützen, die ländlichen Regionen attraktiv zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Von links) sind auf dem Foto zu sehen: Straßenmeister Helmut Arnold, Bürgermeister Christian Poglitsch, 2.Vize-Bgm. Johann Nageler, Landesrat Martin Gruber, Bauamtsleiter Finkenstein DI Philipp Kollienz

 | Foto: Büro LR Gruber/Taltavull

Finkenstein
Sanierung von beschädigtem Abschnitt auf Rosental Straße

In der Gemeinde Finkenstein fand ein Lokalaugenschein statt, bei dem die Sanierung eines Abschnitts auf der B85 Rosental Straße angekündigt wurde. 250.000 Euro werden für die Sanierung aufgewendet. Arbeiten sollen im Mai 2021 starten. FINKENSTEIN. Zwischen dem Aichwaldsee und der Eisenbahnkreuzung bei Ledenitzen befindet sich die B85 Rosental Straße in einem schlechten Zustand (Güteklasse 4). Auf dem zwei Kilometer langen Straßenabschnitt zeigt sich ein Schadensbild aus Netzrissen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Generationenpark; Personen (von links): Michael Graschitz, 2. Vizebürgermeister Rosegg, LR Sebastian Schuschnig, Tourismusreferent, Martina Zeleny, Geschäftsführung Keltenwelt, Bgm. Franz Richau
LR Daniel Fellner | Foto: Büro LR Schuschnig

125.000 Euro Investition
Generationenpark in Rosegg soll diesen Mai eröffnen

In Rosegg wird ein Generationenpark inklusive neuer Radinfrastruktur realisiert. 125.000 Euro werden investiert. Baubeginn ist im Februar oder März, Fertigstellung im Mai geplant.  ROEGG. Rund 125.000 Euro investieren das Land Kärnten und die Gemeinde Rosegg in neue touristische Infrastruktur am R1 Drauradweg. Hier soll demnächst ein moderner Generationenpark inklusive Rad-Infrastruktur entstehen. Im Plan inbegriffen sind eine E-Bike-Ladestation und ein Rad-Service-Bereich. „Gerade jetzt sind...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Leistungsbericht wurde dem Veldener Bürgermeister übergeben. | Foto:  KK/Gemeinde

Leistungsbericht Feuerwehren Velden
Kameraden waren 4.300 Stunden im Einsatz

Die sechs Feuerwehren der Gemeinde Velden ziehen Bilanz über ein forderndes Jahr 2020! VELDEN. Der GFK Manfred Brugger der Freiwilligen Feuerwehr Velden zieht positive Bilanz über die Arbeit aller Veldener Wehren im außergewöhnlichen Jahr 2020. So verhinderte die Corona-Pandemie auch die Abhaltung der Jahreshauptversammlungen der sechs Feuerwehren in der Gemeinde. 300 Kameraden in Velden Dieser Tage wurde der Leistungsbericht aller sechs Gemeindewehren im Gemeindeamt an Veldens Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2

Valentinstag
Ein Paar, das füreinander bestimmt ist

DROBOLLACH. Bereits seit ihrer Kindheit beziehungsweise Jugend kennen sich Regina und Markus. „Das ist nur natürlich, weil wir beide aus dem gleichen Ort kommen. Wir sind nebeneinander aufgewachsen und trotzdem haben wir uns nie gezielt im Auge gehabt. Erst im Jahr 2010 hatten wir durch die Zechgemeinschaft engeren Kontakt bis wir im Sommer 2011 ein Paar wurden,“ erzählt die 26-Jährige. Als Krönung kam letztes Jahr Töchterchen Lilith zur Welt. „Schenkt man Markus Mutter Glauben, war unser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Veranstalter Igor Ogris und Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Privat

Wieder geöffnet
Wochenmarkt versorgt die Veldner

VELDEN. Der Veldener Wochenmarkt hat seit vergangener Woche wieder seine Pforten geöffnet. Immer donnerstags werden von 7:30 h bis 12,30 Uhr vor dem Gemeindeamt am Veldener Gemonaplatz frische und saisonale Waren von regionalen Produzenten angeboten sowie vielerlei Spezialitäten aus dem Alpen-Adria-Raum. Das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Der Veldener Wochenmarkt findet ganzjährig statt, ausgenommen an Feiertagen. Mit dieser Initiative möchten die Marktgemeinde Velden und der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: MJK

Afritz am See
Philipp Orter zurück im Weltcup

AFRITZ. Kärntens Aushängeschild in der Nordischen Kombination, Philipp Orter startet dieses Wochenende wieder im Weltcup. Nach zwei sehr erfolgreichen Wochen im Continental Cup mit Top 3 Plätzen hat sich Philipp Orter den Startplatz im Weltcup Team für die nächsten Bewerbe in Seefeld, Klingenthal und Lillehammer wieder zurückgekämpft. Philipp Orter: „Bei den ersten Weltcupwochenenden der Saison konnte ich aufgrund kleinerer gesundheitlicher Probleme meine Form aus dem Herbst leider noch nicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
KEM Manager Klima-und Energiemodellregion Unteres Drautal Horst Eizinger 
 | Foto: Privat

KEM Unteres Drautal
Neues Management plant neue Maßnahmen

UNTERES DRAUTAL. Nach Beendigung der zweijährigen Umsetzungsphase, startet mit 1. März 2021 eine dreijährige Weiterführungsphase. Man sei, so heißt es, "sehr glücklich, dass wir wieder eine positive Zusage zur weiteren Unterstützung unserer geplanten Projekte seitens Klimafonds und Kommunalkredit Public Consulting bekommen haben". Mit der neuen Phase erfolgte auch ein personeller Wechsel im KEM (Klima- und Energie- Modellregion) Management. Horst Eizinger übernimmt die Aufgaben von  Gerald...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2

E-Bikes
Bärenbike eröffnet Shop in Villach

Das Elektrofahrrad "Bärenbike" kommt nun auch nach Villach. Der Boom nach E-Bikes ist ungebrochen, berichtet Bärenbike-Chef Hannes Hempel. VILLACH. "Bärenbike", das sind hochwertige Elektrofahrräder made in Kärnten, eröffnet mit 1. März einen Shop in Villach. In der Ossiacher Zeile, dort wo früher das Autohaus Lindner war, wird das zweite Fachgeschäft situiert sein. Im Sortiment soll es – natürlich – die Bärenbikes geben, außerdem Service für alle Marken und einen Verleih. Man bleibt in St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links: Guntram Perdacher (SPÖ), Franz Baumgartner (SGS), Iris Mischkulnig-Ortner (FPÖ), Franz Fugger (ÖVP), Franz Inzko (ABS) | Foto: RMK
7

St. Jakob/Rosental
Keine Liste der Grünen bei der Wahl

Die Gemeinderatswahlen in St. Jakob im Rosental präsentieren sich als Spannungsfeld, nachdem in der letzten Sitzung des Vorjahres Mitglieder aus "Protest" auszogen. Ebenfalls zeigen sich lokal Personal-Schwächen bei den Grünen. Nach einem Wechsel fand man keinen geeigneten Kandidaten.  ST. JAKOB/ROSENTAL. Die WOCHE konfrontiert die Gemeinde St. Jakob im Rosental anlässlich der Gemeinderatswahl mit aktuellen Themen. Eines betrifft die Gemeinderatssitzung Ende vergangenen Jahres. Aus „Protest“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.