Video

Beiträge zum Thema Video

1:43

Empfang im Rathaus Neunkirchen
Neunkirchen feierte feierte Margit Gutterdings 75. Wiegenfest

Im Rathaussaal wurde Ex-Stadtchefin Margit Gutterding am 14. November gefeiert. NEUNKIRCHEN. Viele a.D.s wie NR a.D. Hans Hechtl, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Stadtpolizeichef a.D. Josef Koren und Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer kamen in den Rathaussaal, um Ex-Stadtchefin Margit Gutterding zum 75-er zu feiern. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz betonte, dass mit Gutterding erstmals eine Frau Bürgermeister in Neunkirchen wurde. Stadtchef Herbert Osterbauer erwähnte, dass seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10. November 1920: Dieses Bild zeigt die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich-Land. | Foto: ÖNB, ANNO
Video 2

100 Jahre Niederösterreich
"Trennung war ein zäher Kampf" (mit Video)

Niederösterreich im Wandel der Zeit: Vom Versorger im Krieg zum Land mit eigener Hauptstadt. NÖ. "Niederösterreich hat eine Schlüsselrolle gespielt. Es war wichtigster Versorger für Wien und für sich selbst", sagt Christian Rapp, Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich, über die Zwischenkriegszeit. Am 1. Jänner 1922 wurde Niederösterreich aus der Traufe gezogen, anfangs war man froh, die Großstadt los zu sein. Der Streit über das Vermögen war vorprogrammiert –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von den Bezirksblättern gab's ein Flascherl Wein und eine persönliche Bezirksblätter-Titelseite für den Neo-Sechziger. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
75

Volles Haus zum 60-er von Bürgermeister Herbert Osterbauer

Am 19. Juni feierte Neunkirchens Stadtchef im familiären Hotel-Restaurant den Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Bürgermeister feiert, verzichtet er zu Gunsten der Dreifaltigkeitssäule auf Geschenke. Das Bier floss in Strömen und es zeigte sich alles, was Rang und Namen hatte – seien es politische Wegbegleiter oder Wirtschaftstreibende. Der 1. Neunkirchner Musikverein spielte dem Stadtchef ein Ständchen und Landtagspräsident Karl Wilfing mutierte zum Dichter und reimte munter über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65

Zum 60-er machte Franz die Bauernhof-Matura

Stabführer des 1. Neunkirchner Musikvereins feierte mit Freunden ganz speziell. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit hatte niemand gerechnet. Zu seinem 60-er wurde Musikvereins-Frontmann Franz Brenner und seine Gäste zu "Fritzi's Bio-Farm" Pruggmayer in Peisching verschleppt. Dort musste das Geburtstagskind und seine Party-Runde beweisen, dass es dem harten Bauernhof-Alltag gewachsen ist. Melken, Nageln, Butterschlagen und Schmähführen mit Bäuerin Michaela Pruggmayer waren dabei Fixpunkte. Und Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Artner mit Günther Gsenger.
197

Ein Lied mit der Quetschn für Doris

Krankenschwester feierte mit 63 Gästen ihren Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Doris Artner, ehemalige Stationsleitung der chirurgischen Abteilung des Neunkirchner Spitals, zu ihrem 60-er ins Gasthaus Jautschnig in Höflein/Hohe Wand einlädt, dann greift schon einmal Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger zur Quetschn und bringt der gebürtigen Ternitzerin ein eigens komponiertes Ständchen zu Gehör. 63 Freunde und Angehörige ließen die Jubilarin am 10. Februar hochleben. Darunter auch der Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 53

Aber Hallo, da ist was los!

Neunkirchens Stadtfest von 9. bis 11. September: Zwischen Popcorn, Zuckerwatte, Blaulicht und Römern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bequemer geht's nicht: im Shuttel-Service wurden Neunkirchen-Bummler am Wochenende in die Innenstadt oder mit dem Bummelzug durch Neunkirchens schmale Gassen kutschiert. Dazwischen erwartet die Besucher Action am laufenden Band, angefangen beim Zauberer auf der Hauptplatzbühne über die kulinarischen Schmankerl bis hin zum Römerfest im Stadtmuseum. Unter die Gäste mischten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.