Video

Beiträge zum Thema Video

Zeig die Daumen - Ampelpärchen auch in Salzburg ?

Die Ampelpärchen sind in Salzburg bereits beschlossene Sache. SALZBURG (pl). Nach dem Stadtblatt-Bericht über den Wunsch vieler Salzburger, auch in ihrer Stadt Ampelpärchen nach dem Vorbild Wiens zu installieren ist es jetzt fix: An der Staatsbrücke sollen drei Ampelpärchen – zwei davon sollen gleichgeschlechtliche Pärchen sein – Altstadtbesuchern sicheres Geleit über die Straße geben. Der Umbau einer bestehenden Ampelanlage kostet übrigens rund 1.400 Euro. Zusätzliche Kosten fallen während des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Trial-Bike-Show: Kilian Maderegger und Lukas Oberascher zeigten ihr Können. | Foto: Stadt Salzburg
1

Über 15.000 beim Salzburger „Radfrühling“ in der Altstadt

AK vermittelte knapp 1.000 Gebrauchträder – Rad-Versteigerung ein Hit SALZBURG. Schon um halb sieben Uhr früh waren am Samstag, 25. April 2015, die ersten Schnäppchenjäger vor Ort. Als um 9 Uhr die AK-Radbörse ihre Pforten öffnete, reichte die Schlange der Wartenden bis zur Alten Residenz. 600 Leute drängten schließlich ins Gelände zu Füßen des Doms, um ein günstiges Gebrauchtrad zu ergattern. Und das ging den ganzen Tag so weiter. Der „Radfrühling 2015“ war ein voller Erfolg. Die Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Kathi & Christian" halten dagegen, mit Duftbäumen und Frischlufterfrischer. | Foto: Antenne Salzburg
2 2

Duftbäume und Frischlufterfrischer - Antenne Salzburg in "Mission 100"

SALZBURG (pl). Eine Efeu-Pflanze, ein Handventilator, zahlreiche Duftbäume und ein Frischlufterfrischer - das alles hängt seit Dienstag, 03.03.2015, an der Luftmessstation Wals-Siezenheim. Verantwortlich dafür sind "Kathi & Christian" von der Antenne Salzburg Morgenshow. Ausschlaggebend für diese Aktion war die, ab 04.03.2015, wiedereingeführte 80er-Beschränkung auf der Westautobahn, die je nach Luftqualität an- bzw. abgeschalten wird. Hier das Video von "Kathi & Christian":

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eins ist sicher: Dem putzigen Hunde-Jüngling "Quinn" war wohl nicht ganz klar, wie rutschig Eis wirklich sein kann. | Foto: Youtube
1

Gefahren im Winter: So vermeiden Sie Unfälle

SALZBURG (pl). Erneut bricht der Winter herein ins schöne Salzburger Land. Die starken Schneefälle und Schneefahrbahnen sorgen wieder für Unfälle auf den Straßen. Hauptursache von Verkehrsunfällen bei Schnee- und Eisfahrbahnen sind zu hohes Tempo und zu geringer Sicherheitsabstand. Aber nicht nur Autofahrern setzt der Winter zu, auch Radfahrer und Fußgänger sollten aufpassen wenn sie vor die Türe gehn. Eins ist sicher: Dem putzigen Hunde-Jüngling "Quinn" war wohl nicht ganz klar, wie rutschig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Lastenradparade fährt durch die Stadt. | Foto: fairkehr.net
2

Lastenfahrrad als Autoersatz

"Fairkehr" demonstriert Transportmöglichkeiten. SALZBURG (pl). Bei der diesjährigen Lastenradparade am 22. November wurden verschiedene Fahrradtypen gezeigt, welche alle mit einer besonderen Last beladen wurden, um zu verdeutlichen, was alles ohne Auto transportiert werden kann. Die Organisatoren von fairkehr, dem Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung, waren begeistert über das große Interesse an der Parade. Mit dabei waren kleine, alltägliche Lasten wie Lebensmittel oder Brennholz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Pferde in der Altstadt ?

Für viele ist der Fall klar: Die Pferde in der Salzburger Altstadt gehören einfach dazu. Wie siehen Sie die Sache ? Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Tempo 80 - Testphase startete am 20. Februar 2014

Tempo 80 wird zwischen dem 20. Februar und dem 19. Mai zwischen Salzburg und Wals-Siezenheim in beiden Fahrtrichtungen getestet. Die Landeshauptmannverordnung wurde nicht von ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer, sondern von seiner Stellvertreterin Astrid Rössler (Grüne) unterzeichnet. Ab 20. Mai, 00:01 Uhr, gilt die normale Geschwindigkeit wieder. Ob der Test die erhoffte Stickstoffdioxidreduktion bringt bleibt abzuwarten. Nähere Infos auf www.salzburg.gv.at.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Tempo 80: Aktuelle Infos !

Ein kurzer Überblick über Tempo 80 und verschiedene Meinungen zum Thema. Selten erregt ein Thema in Salzburg soviele Gemüter auf einmal. Was verschiedene Bürgermeister aus den Umlandgemeinden zu dem Thema sagen, erfahren Sie im Video.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Neue Innenstadtregelung

Seit 5.Oktober verläuft der Verkehr in der Innenstadt von Salzburg etwas anders als gewohnt. Die Griesgasse wird zur Flaniermeile. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zusammenfassung in einem Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 Video

Neue Obusleitstelle

Intelligentes Herzstück des Obusverkehrs Das zwei Mio. schwere, neue Leitsystem für die Salzburg Obusse ging heute in Betrieb. Das neue System kann besser auf Stau und Unfälle reagieren. Außerdem kann bei Bedarf in Ampelschaltungen eingegriffen werden, so können Rotphasen verkürzt bzw. Grünphasen verlängert werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.