Video Wien

Beiträge zum Thema Video Wien

Am Mittwoch, 26. Juni, wurden die Gewinnerprojekte des Kinder- und Jugendmillion im Rathaus präsentiert. | Foto: Maximilian Spitzauer/rmw
Video 16

Wien
Kinder und Jugendliche gestalten die Stadt mit Millionenbudget

Kinder und Jugendliche kamen am 26. Juni im Wiener Rathaus zusammen, um die Gewinnerprojekte der zweiten Kinder- und Jugendmillion zu feiern. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Projektleiterin Nada Taha Ali Mohamed stellten die ausgewählten Projekte vor, die durch eine breite Beteiligung junger Wienerinnen und Wiener entstanden sind. WIEN. Über 60 Kinder und Jugendliche versammelten sich am Mittwoch, 26. Juni, im Arkadenhof des Wiener Rathauses, um die Ergebnisse der zweiten...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Bürgermeister Michael Ludwig, Planungsstadträtin Ulli Sima, Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz und Simmerings Bezirkschef Thomas STeinhart(alle SPÖ) eröffneten den Tangentenpark (v.l.). | Foto: Karl Pufler/rmw
Video 30

Park statt Autobahn
Was der neue Tangentenpark in Favoriten zu bieten hat

Der neue Tangentenpark wurde offiziell eröffnet. Auf 60.000 Quadratmetern können sich die Wienerinnen und Wiener erholen oder sportlich im Grünen auspowern.   WIEN/FAVORITEN. Die gesperrte Ausfahrt Simmering ist nun endgültig Vergangenheit. Bislang kannte man diesen Bereich bei der Autobahn nur aus dem Verkehrsfunk. Im Herbst fiel dann der Startschuss für den Ausbau dieses asphaltierten Bereichs in Favoriten an der Grenze zu Simmering. Auf 60.000 Quadratmetern wurde der zweitgrößte Park in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die neue Samariterbund-Zentrale wurde feierlich eröffnet. V.r.n.l: Franz Schnabl, Präsident des Samariterbund Österreich, Susanne Drapalik, Präsidentin Samariterbund Wien, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ), Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien, und Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 28

Neueste Technik
Samariterbund eröffnet neue Zentrale in Florisdorf

Alles unter einem Dach befindet sich in der neuen Samariterbund-Zentrale im 21. Bezirk. Die Einrichtung bietet Platz für eine moderne Leitstelle, den Fuhrpark, eine Werkstätte, Essen auf Rädern und mehr.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine neue Rettungszentrale des Samariterbunds Wien in der Petritschgasse soll Floridsdorf und die Donaustadt vermehrt unterstützen. Am Montag, 24. Juni, wurde das neue Gebäude zusammen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (beide...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Christina Stürmer und Wolfgang Ambros rockten das Donauinselfest an Tag 2. | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Video 27

Donauinselfest
Tausende Fans strömten am Samstag zu Ambros und Stürmer

Das 41. Donauinselfest lockt wieder zahlreiche Fans aus ganz Österreich an und verwandelte die Insel in ein pulsierendes Festivalgelände. Am Samstag, 22. Juni, strömten die Massen zur Hauptbühne, um österreichische Stars wie Wolfgang Ambros und Christina Stürmer live zu erleben. MeinBezirk begab sich ins Gedränge. WIEN. Auch heuer ließen es sich viele Österreicherinnen und Österreicher nicht nehmen, am gratis Donauinselfest, das von Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, wieder viele Bühnen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil des "Pier 22" mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ), Stadtentwicklungssprecherin der Neos Selma Arapović, Stadtentwicklungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und SPÖ-Klubobmann Josef Taucher (v.l.n.r) eröffnet.  | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 37

Ehemalige Sunken City
Freizeitoase ohne Konsumzwang am Pier 22

Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil der kürzlich neu benannte Uferlandschaft "Pier 22" am Donnerstag, 20. Juni, eröffnet. Auf Besucherinnen und Besucher warten Hängematten, die über dem Wasser schweben, ein Hang voller Holzliegen und sogar Arbeitsplätze mit Beschattung.  WIEN/DONAUSTADT. Immer mehr Uferbereiche der Donaugewässer werden für die Wienerinnen und Wiener optimiert und attraktiviert. Derzeit ist die ehemalige Sunken City an der Reihe. Der erste Teil der Umgestaltung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Ob Schmetterling, Herzerl oder Tiger: Beim Kinderschminken wurden der bunten Kreativität keine Grenzen gesetzt. | Foto: RMW
2 Video 15

Böhmischer Prater
Das war das große MeinBezirk Familienfest 2024

Buntes Bühnenprogramm, die Einsatzkräfte der Stadt hautnah erleben und natürlich alle Attraktionen die der Böhmische Prater zu bieten hat. Das gab es alles beim großen MeinBezirk Familienfest.  WIEN/FAVORITEN. Von Kinderflohmarkt bis Riesenrad, von Polizeimotorrad bis Geisterbahn: Beim MeinBezirk Familienfest kam wirklich jeder auf seine Kosten. So wurde der Böhmische Prater in Favoriten zum richtigen Familien-Hotspot am Vatertag. Neben den Fahrgeschäften stand aber auch vieles zum Entdecken am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Ich möchte ihr nicht aus der Hand fressen", tat Richard Lugner kund. Ihm blieb allerdings nichts anderes übrig, wie man sieht.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 31

Strandcafé-Sause
Emotionale "Mausi" Lugner feiert Geburtstag ohne Geliebten

Was für eine Party! Am Montag, 10. Juni, feierte Christina "Mausi" Lugner ihren Geburtstag im Wiener Strandcafé Alte Donau und das Spektakel war ganz in ihrem Stil: Glamourös, emotional und mit einer Prise Chaos gewürzt. WIEN/DONAUSTADT. Christina "Mausi" Lugner legte bei ihrer Geburtstagsfeier am Montag, 10. Juni, im Wiener Strandcafé Alte Donau einen fulminanten Auftritt hin. Mit Gitarrenbegleitung und Kameras an Bord eines Partybootes kam sie zur Feier. Doch trotz des stilvollen Eintreffens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 226

Bildergalerie
Wien im bunten Ausnahmezustand bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade 2024 ist vorbei. 340.000 Menschen haben laut Veranstaltern am Samstag in Wien die Vielfalt gefeiert. Das Event verlief ohne Zwischenfälle. Wir haben alle Fotos und Videos. WIEN. Veranstaltet wurde die Regenbogenparade erneut von der Homosexuellen Initiative (HOSI). Es ist die größte Pride Parade des Landes. 340.000 Menschen nahmen am Samstag an der 28. Regenbogenparade in Wien teil. Pünktlich um 12 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung und marschierte unter dem meterhohen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehr als 300.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade 2024 in Wien. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 30

Vienna Pride
"Regenbogenparade ist eine Demonstration der ganzen Stadt"

Mehr als 300.000 Menschen gingen am Samstag in Wien auf die Straße, um im Zuge der Regenbogenparade ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Warum die Vienna Pride so wichtig ist und was für die Community noch getan werden muss - MeinBezirk.at hat nachgefragt.  WIEN. Der Juni steht Jahr für Jahr im Zeichen der LGBTIQA*-Community. Der Höhepunkt ist die traditionelle Regenbogenparade. Bei dieser ziehen die Teilnehmenden "andersrum", nämlich entgegen der Fahrtrichtung, über die Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
v.l.: Kunstpfeifer Sirus Madjderey, Musicalstar Maya Hakvoort, Dancing Star Herby Stanonik, TV-Moderatorin Petra Stumpf und Sängerin Tünde Jakab kamen zur feierlichen Hoteleröffnung.
Video 58

St. Marx hat jetzt ein "B&B"
Promiauflauf bei Hoteleröffnung in Simmering

Das B&B Hotel in Simmering öffnete am Montag, 3. Juni, musikalisch seine Türen. Die beiden Hotelmanager Elisabeth und Roman Wimmer luden aus diesem Anlass viele Promis zum Fest.  WIEN/SIMMERING. Mit nur 26 Jahren wurde Elisabeth Wimmer zur jüngsten Hoteldirektorin im Hotel Schloss Wilhelminenberg ernannt und führte im Anschluss auch das Eventhotel Pyramide. Im Jahr 2011 gründete sie ihre eigene Agentur, Soulful Communications & Events und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit.  Vor drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Die wenige Wochen alten Küken sind bei trockenem Wetter nachmittags in der Außenanlage im historischen Teil des Tiergartens zu sehen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Premiere im Straußengehege
Straußen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es erstmals Nachwuchs durch den afrikanischen Vogelstrauß. Dem Straußenbaby kann man ab sofort einen Besuch abstatten. WIEN/HIETZING. Es ist eine Premiere, mit der wohl niemand mehr gerechnet hat: Seit 270 Jahren Tiergarten-Geschichte gibt es zum ersten Mal Nachwuchs bei dem dort gehaltenen afrikanischen Vogelstrauß. Nach Österreich eingeführt wurde der weltweit größte lebende Vogel, als sich der Tiergarten noch in kaiserlicher Hand befand. Im heute öffentlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katharina Nieschalk
V.l.: Gregor Puscher vom Wiener Wohnfonds, Paul Steurer von Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft, Hans-Peter Weiss von Austrian Real Estate, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 23

Village im Dritten
Spatenstich für neuen Gemeindebau in der Landstraße

Mit dem "Village im Dritten" entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen ein neues Stadtquartier. Jetzt wurde der Spatenstich für einen großen Gemeindebau gesetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits seit 2021 entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen zwischen der Otto-Preminger-Straße und dem Landstraßer Gürtel das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Stetig gibt es hier neue Meilensteine, wie Spatenstiche und Dachgleichen zu verbuchen. Mit dem Baustart eines neuen Gemeindebaus soll jetzt neuer,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: Patricia Hillinger/rmw
Video 12

Lugner-Hochzeitsnacht
Getrennte Betten & rührende Morgen-Gabe von "Mörtel"

Wenn Richard Lugner den Bund fürs Leben schließt, weiß man: Es wird extravagant! Am Samstag, 1. Juni, heiratete der 91-jährige Bauunternehmer seine 42-jährige Herzdame Simone Reiländer, liebevoll "Bienchen" genannt, im Wiener Rathaus. Der feierliche Anlass war ein Fest der Superlative, doch die Hochzeitsnacht verlief – sagen wir mal – unerwartet. WIEN. Es war die Promi-Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone am Samstag, 1. Juni, im Rathaus das Jawort, gefolgt von einem Reigen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard Lugner (3.v.l) und seine Simone (2.v.r) gaben sich am 1. Juni das Jawort. Gefeiert wurde mit Ex-Frau Christina und ihrer neuen Flamme Ernst Prost im Palais Auersberg.  | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Video 42

Hautnah am "Mörtel"
Fotogalerie der Lugner Hochzeit im Rathaus und Palais

Es war ein Tag, den Wien so schnell nicht vergessen wird: Der Society-Baulöwe Richard Lugner hat seiner Herzdame Simone Reiländer im prachtvollen Wiener Rathaus das Jawort gegeben. MeinBezirk war mit der Kamera dabei und präsentiert die Fotos der Promi-Hochzeit. WIEN. Die Stadt hielt den Atem an, als Richard Lugners Braut in den Steinernen Saal des Wiener Rathauses schritt. Denn dort fand seine mittlerweile sechste Hochzeit am Samstag, 1. Juni, im Beisein zahlreicher Menschen statt. Auch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard Lugner und sein "Bienchen" Simone Reiländer haben sich gegen 14 Uhr das ersehnte "Jawort" gegeben. | Foto: Patricia Hillinger/rmw
Video 20

Richard Lugner hat's getan
Mr. Opernball hat im Wiener Rathaus geheiratet

Am Samstag, 1. Juni, verwandelte sich das Wiener Rathaus in eine Kulisse voller Glanz, Glamour und eine Prise Wahnsinn, als sich zig Kameraleute um den Baulöwen Richard Lugner und seine frisch angetraute Gattin "Bienchen" Simone Reiländer tummelten. Im Steinernen Saal gab sich das Promi-Paar das Jawort.  WIEN/INNERE STADT. Zur bereits sechsten Hochzeit des 91-jährigen Wiener Baumeisters Richard Lugner, erschienen nicht nur zahlreiche prominente Freunde und Weggefährten, sondern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Von 24. bis 26. Mai wird heuer erstmals unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 16

Wien feiert sich selbst
Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern

Am Freitag feiert das #wienliebe-Festival am Rathausplatz Premiere. Was dich bei dem kostenlosen Event erwartet? Wir waren bei den Aufbauarbeiten vor Ort und haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. WIEN. Von 24. bis 26. Mai wird unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert. Das Event findet heuer erstmals statt und steht auf drei Pfeilern: Wiener Kulinarik, Kultur und Kunsthandwerk. Das Festival rückt Wien und all das, was die Stadt ausmacht, in den Fokus. Die Aufbauarbeiten für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Line-Up des Donauinselfests 2024 steht. | Foto: Philipp Lipiarski
Video 9

Wanda, Keating, Ambros
Das ist das Line-up für das Donauinselfest 2024

Das Warten hat ein Ende: Das gesamte Programm für das Donauinselfest 2024 wurde präsentiert. Zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler sind von 21. bis 23. Juni in Wien zu sehen.  WIEN. #meinherzschlägtinsel - das ist das Motto des heurigen Donauinselfestes. Bereits zum 41. Mal wird diesen Sommer die Insel gerockt. Am Mittwoch, 15. Mai, wurde endlich das Line-up bekannt, das schon mit Spannung erwartet wurde.  Bei den Headlinern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auf der großen Wien...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Bei der Eröffnung des "Steffl-Kirtags" durfte der traditionelle Bieranstich mit Bürgermeister Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz und Bezirkschef Markus Figl nicht fehlen.
Video 11

Große Eröffnung
Wien feiert seinen Stephansdom beim "Steffl-Kirtag"

Wien lässt seinen Stephansdom hochleben! Zum 10. Mal findet heuer der Steffl-Kirtag im Herzen der Bundeshauptstadt statt. Bei der offiziellen Eröffnung durfte auch der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. WIEN/INNERE STADT. Anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Wiener Wahrzeichens nach der Zerstörung durch den Dombrand 1945 wurde der Steffl-Kirtag ins Leben gerufen. Heuer geht der Steffl-Kirtag in die zehnte Runde - Corona-bedingt musste die Veranstaltung zwei Jahre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Am Campus der Uni Wien im Alten AKH gibt es seit 6. Mai ein Pro-Palästina-Protestcamp. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 1 Video 22

IKG-Präsident Deutsch
Pro-Palästina-Camp eine "Schande für Österreich"

Was Montagabend mit einer behördlich angemeldeten Kundgebung im Sigmund-Freud-Park begann, wurde schlagartig zu einem Pro-Palästina-Protestcamp am Campus der Uni Wien im Alten AKH. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) warnt vor einer für die jüdische Bevölkerung "lebensgefährlichen" Radikalisierung. Für IKG-Präsident Oskar Deutsch ist das Protestcamp eine "Schande". WIEN. Rund 100 Personen fanden sich am Montag, 6. Mai, gegen 17.30 Uhr zu einer Spontankundgebung im Alten AKH zusammen. Zelte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vizekanzler Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadić (beide Grüne) bei der Landesversammlung ihrer Partei in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 Video 25

Parteitag in Wien
Kogler, Schilling und Zadić im Wahlkampfmodus der Grünen

Bei der Landesversammlung der Grünen in Wien positioniert sich Werner Kogler und seine Partei als einzige logische Option für die EU-Wahl, die Nationalratswahl, aber auch in den Städten und Gemeinden. Es gehe darum die "innere Bedrohung der Putin-Kolaborateure" zu verhindern, wie er die FPÖ nennt. Aber auch an andere Parteien richtet sich scharfe Kritik, selbst am Koalitionspartner. Dem stimmte auch EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling zu, genauso wie Justizministerin Alma Zadić. Letztere wird...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Kraus und Judith Pühringer wurden als Grüne Doppelspitze für Wien am Samstag bestätigt. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 Video 8

Parteitag
Doppelspitze Pühringer & Kraus bei Wiener Grünen wiedergewählt

Bei der 88. Landesversammlung der Wiener Grünen wurde die Doppelspitze Judith Pühringer und Peter Kraus mit 76,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Der Fokus soll in den nächsten Jahren beim Klimaschutz, mehr Demokratie aber auch dem Kampf gegen Rechtspopulismus liegen. WIEN. Mit dem Rad anreisen, "klimasoziale" Socken verteilen und während der Abstimmung den Nachwuchs in die parteieigene Kinderbetreuung schicken. Ja, es muss Parteitag bei den Grünen Wien sein. Die Partei lud zur 88....

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.