vgt

Beiträge zum Thema vgt

Private und öffentliche Silvester-Feuerwerke stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Für Tiere bedeutet die Knallerei enormen Stress. 
Viele Wildtiere bezahlen die nächtliche Ruhestörung mit dem Leben.  | Foto: vgt.at
55 15

Petition an die Bundesregierung
Pyrotechnik-Gesetzesnovelle: Verbot von Böllern und privatem Feuerwerk

Aus gegebenem Anlass möchte ich Euch allen diese wichtige, vom VGT initiierte Petition in Erinnerung rufen: Zwischen kurzer Belustigung und negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt stehen die alljährlichen Feuerwerke zur Silvesterzeit! Es ist mittlerweile allseits bekannt, dass zahlreiche Tiere durch das Raketenschießen stark verängstigt werden. Besonders viel Beachtung bekommen dabei die Leiden von Hunden und anderen Tieren in unserem Zuhause, doch auch Wildtiere oder Tiere in Stallungen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Auch die streng geschützten Feuersalamander wechseln gern die Straßenseite und sind dabei stark gefährdet, überfahren zu werden. | Foto: VGT.at
3 4

Penzing
Kröten und Salamander wandern wieder

Auf den Straßen des 14. Bezirks beginnt wieder die Krötenwanderung. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) richtet einen Appell an alle Autofahrer. PENZING. "Kröten, Molche und Frösche verlassen gerade ihre Winterquartiere und überqueren die Straßen am Weg zu ihren Laichplätzen an Teichen", weiß Heidi Lacroix vom Verein gegen Tierfabriken (VGT). Freiwillige sind sowohl in der Rosentalgasse, als auch in der Mauerbachstraße beim Schloss Laudon im Einsatz, um die Tiere in Kübeln sicher über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Website des VGT: https://www.vgt.at/
1 22

"FREE THE ANIMAL PARADE" in Wien

INFO - Ankündigungtext des VGT: Wann: Samstag, 25. April 2015, 13:00-16:00 Wo: Treffpunkt um 12:30 am Christian-Broda-Platz (Nähe Westbahnhof, Wien) Am 25.4. treffen wir uns um 12:30 am Christian-Broda-Platz um lautstark und mit viel positiver Energie auf uns aufmerksam zu machen. Denn Veganismus geht ja mit einer Extraportion Lebensfreude einher! Die Parade startet um ca. 13:00 los. Wer erst später dazustoßen kann, muss einfach nur der Musik folgen. Gefeiert wird bis ca. 16:00 auf folgender...

  • Wien
  • Neubau
  • Gerald Spitzner
Veganer Kuchen bei Ströck - INFO http://www.stroeck.at/produkte/detail/veganes-gugelhupf-trio-mandarinen-gugelhupf?page=20&filter=84
1 2 2

Vegane Kuchen bei STRÖCK (laut VGT)

VGT: "Für eine süße vegane Überraschung sorgte vor kurzem die Bäckereikette Ströck. Nougat- und Mandarinengugelhupf im 3er Pack gibt es in allen Ströckfilialen zu kaufen. Köstlich, schokoladig und fruchtig sind diese Kuchen ein tolles Dessert oder eine kleine süße Belohnung für Zwischendurch. Bei Ströck gibt es natürlich auch noch die bekannten veganen Snacks, wie das gefüllte Tofu-Weckerl (Tofu-Snack genannt), den CousCous Salat, den herzhaften marokkanischen Salat mit Hummus, Tajine Gemüse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.