Verletzter

Beiträge zum Thema Verletzter

Neben der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts waren die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Polizei bei dieser fordernden Menschenrettung im Einsatz. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Waidhofen-Wirts
8

Waidhofen/Ybbs
Verletzter Forstarbeiter wurde aus steilem Gelände gerettet

Zu einem Unfall am 13. Februar um 8:13 im schwierigen Gelände wurden mehrere Einsatzorganisationen in das Einsatzgebiet der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. "In einem gebirgigen Wald wurde ein Forstarbeiter von einem schweren Ast am Rücken getroffen", wie Einsatzleiter Günther Weiss, Kommandant der FF Waidhofen/Ybbs-Wirts, berichtet. "Drei rumänische Holzarbeiter wollten am 13. Februar 2025 einen Hang in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von Waidhofen an der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1:04

"Keine Schussverletzung"
Update zum Polizeieinsatz in Amstetten

In der Amstettner Parksiedlung (Sparkassenstrasse) lief in den Vormittagsstunden ein Großeinsatz der Polizei. Die Zufahrten zur Wohnsiedlung war gesperrt.  Auch Cobra, Zivilstreife und Rotes Kreuz waren im Einsatz. STADT AMSTETTEN. Der Grund des Einsatzes war das Auffinden eines schwerverletzten 84jährigen. "Es handelt sich um eine Kopfverletzung durch Gewalteinwirkung, ein Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden", so Raimund Schwaigerlehner vom LPD NÖ. Der Mann wurde ins Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach

Mit Schleifkorbtrage
Verletzter in Weistrach von Baustelle gerettet

Die Feuerwehren Weistrach und Rohrbach zu einer Person in Notlage alarmiert. Bei der Alarmierung wurde die FF darüber informiert, dass sich auf einer Baustelle gegenüber dem Feuerwehrhaus eine Person im 1 Stock verletzt hat. WEISTRACH, Aufgrund der unmittelbaren Nähe rückten die Feuerwehrleute zu Fuß mit dem Feuerwehrequipment aus und ließen die Fahrzeuge zum ersten Mal im Feuerwehrhaus stehen.  Gemeinsam mit dem Roten Kreuz führten unsere Feuerwehrsanitäter die Erstversorgung des Patienten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Das war die Woche im Ybbstal
Pensionierte im Corona-Dienst, Waidhofner Landesmeister und vier verettete Katzerl

Die Bezirksblätter haben auch diese Woche die wichtigsten Ybbstaler Meldungen der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst. Glück im Unglück hatten vier kleine flauschige Waisenkinder. "Beim Wirtschaftspark Kematen in der Forstheide beim Kreisverkehr Richtung Wirtschaftspark wurde eine Katze angefahren", erzählt Egon Kuttner vom Tierschutzverein Ybbstal. Kematner retten Katzenbabys vor Hungertod Alexander Grabner konnte in einem sehr starken Rennen den Landesmeistertitel für die Sportunion...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Waidhofen/Ybbs
Alkoholisierter Pakistani verletzt Waidhofner Polizist

WAIDHOFEN/YBBS. Am 20. Jänner 2019, um 18:55 Uhr erlangte die Polizeiinspektion Waidhofen an der Ybbs telefonisch Kenntnis, dass in einem Asylheim in Waidhofen an der Ybbs ein 23-jähriger alkoholisierter pakistanischer Asylwerber einen weiteren Asylwerber bedrohe. Betretungsverbot Beim Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass der 23-Jährige mit einem weiteren Bewohner der Asylunterkunft in Streit geraten war und diesen genötigt haben soll. Der Beschuldigte begab sich freiwillig zur...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BFKDO Amstetten
2

Fahrzeugüberschlag auf der Westautobahn bei Haag

Kurz vor 19:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haag und St. Valentin zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person kurz nach der Auffahrt Haag Richtung Wien alarmiert. Ebenfalls wurde durch die Rettungsleitstelle Notruf NÖ ein Großaufgebot an Einsatzkräfte zum Einsatzort entsendet. Insasse verletzt Aus bisher noch ungeklärter Ursache überschlug sich ein Pkw, dabei wurde ein Insasse verletzt. Die Feuerwehren Haag und St. Valentin befreiten den Insassen aus dem verunfallten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Schlägerei im Naturbad: 33-Jähriger schwer verletzt

ALLHARTSBERG. Am vergangenen Samstag um drei Uhr morgens wurde die Polizei Kematen ins Naturbad in Allhartsberg gerufen. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit einem Alkoholspiegel von 2,52 Promille schlug, laut den Angaben der Polizei, nach einem Streit mehrmals einem 33-Jährigen Deutschen ins Gesicht. Zuvor hatte ihm der deutsche Staatsbürger Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Das Opfer wurde ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt St. Pölten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.