Verletzter

Beiträge zum Thema Verletzter

Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Dominik Dobler
7

Unfall
Pick-Up hängt über Riede im Geländer

In der Riede "Steiner Hund" sind zwei Autos auf einem Güterweg kollidiert, ein Pick-Up wurde dabei gegen ein Eisengeländer geschleudert und blieb auf einer Stützmauer hängen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. STEIN. Die Feuerwache Egelsee rückte zur Fahrzeugbergung aus. Die Einsatzkräfte machten sich mit dem Tanklöschfahrzeug auf dem Weg zur Unfallstelle in den Weinbergen oberhalb von Stein. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass beide Autos nicht mehr fahrtüchtig waren. Während...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Lenker kam auf der B3 mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
B3: Tödlicher Verkehrsunfall im Frühverkehr

Heute Morgen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3. DÜRNSTEIN. Bei Loiben ist ein Mann auf der regennassen Straße mit seinem Auto in den Gegenverkehrsbereich geraten und dort ungebremst mit einem Lastwagen kollidiert. Trotz eines Großaufgebots an Rettungskräften konnte der Autofahrer nicht mehr gerettet werden. Der Lkw-Lenker erlitt einen Schock. 30 Feuerwehrleute am Unfallort Zu dem Unfall wurden kurz vor 7 Uhr die Feuerwehren Dürnstein und Krems gerufen. Etwa 30...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadt Krems: Unimog in Kreisverkehr umgekippt | Foto: Manfred Wimmer
4

Feuerwehr Krems
Unimog kippt im Kreisverkehr um

Ein Unimog mitsamt Gelenkbühnenaufbau fuhr am 29. Juni kurz nach 13 Uhr eine Wand nahe im Kreisverkehr auf der Kremser Wiener Straße. Aus unbekannter Ursache kippte das Fahrzeug um. KREMS. Die Feuerwehr Krems und die Feuerwache Gneixendorf rückten mit mehreren Hilfeleistungs- und Sonderfahrzeugen aus. Beim Eintreffen entdeckten die Einsatzkräfte, dass der Lenker das Unfallfahrzeugs zum Glück selbstständig verlassen konnte und fast unverletzt war. Bergung startet Somit begannen die Spezialisten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am 16.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 05:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. TULLN / KREMS. Eine 29-Jährige Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma aus Krems an der Donau war mit ihrer Kollegin in einem Firmenwagen in Richtung Tulln unterwegs, als sie bei Strkm. 29,6 eine Schaden am rechten Vorderrad bemerkte und sie den Ford Fiesta am rechten Fahrbahnrand, neben der Leitschiene, anhielt und die Warnblinkanlage einschaltete. 27-Jähriger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Menschenrettung mit Drehleiter

KREMS. In den Morgenstunden des 14. Jänner wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Rettungsleitstelle zu einer Unterstützung bei einer Personenrettung in der Heinemannstraße angefordert. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Verletzte bereits vom Rettungsarzt erstversorgt. Der Verletzte wurde transportfähig gemacht und mittels der Drehleiter von den Feuerwehrleuten nach unten gebracht. Er wurde ins Landesklinikum Krems eingeliefert.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.