Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz in die Uni-Klinik geflogen. | Foto: KK
3

Ursache ungeklärt
Sturz aus Fenster in Gamlitz, Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich Montagnacht in Gamlitz. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein 30-Jähriger mehrere Meter aus dem Fenster eines Gästezimmers. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. GAMLITZ. Zu einem schweren Unfall kam es Montagnacht, dem Montagnacht, 16. Oktober 2023, in Gamlitz. Dabei wurde ein 30-jähriger Pole, der gemeinsam mit weiteren Arbeitskollegen für die Dauer von Glasfaser-Verlegungsarbeiten in der Region in einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei Rettungshubschrauber standen nach dem Unfall in Kapfenberg im Einsatz. | Foto: KK
3

Kapfenberg/B20
Nach Frontalkollision Schwangere und Kind schwer verletzt

Ein Rettungswagen und zwei Rettungshubschrauber mussten am Freitagabend, dem 1. September, nach einer Frontalkollision in Kapfenberg angefordert werden. Der schwere Unfall ereignete sich auf der B 20, Autobahnabfahrt der S 6, der Semmering-Schnellstraße. Ein Mann wurde dabei unbestimmten Grades, dessen schwangere Frau und sein 2-jähriges Kind erlitten schwere Verletzungen. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Ein Aufgebot an Einsatzkräften stand nach dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der 53-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wurde aufgrund der Verletzungen ins LKH Graz geflogen. | Foto: KK
3

Medizinischer Notfall in Wildon
Drei Verletzte und Totalschaden an Fahrzeugen

Drei Verletzte forderte ein Unfall am Sonntagvormittag auf der L601. Ein medizinischer Notfall dürfte ausschlaggebend gewesen sein. Drei Personen wurden bei der Kollision leicht verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz. WILDON: Die L601 war für rund eineinhalb Stunden komplett gesperrt: Gegen 10.50 Uhr fuhr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land (OÖ) mit seinem Pkw auf der L601 von Wildon kommend in Richtung Weitendorf. Auch seine Lebensgefährtin (54) befand sich im Fahrzeug...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Unfall in Mariazell mussten zwei Rettungshubschrauber angefordert werden. | Foto: KK
3

Nach Kollision
Zwei Rettungshubschrauber und sechs Rettungsfahrzeuge im Einsatz

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, dem 13. Juli 2023, auf der B 20 in Mariazell. Bei einem Abbiegevorgang kollidierten zwei Fahrzeuge. Die beiden Lenker wurden schwer verletzt, ein Mann und zwei Kinder wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Unfallstelle musste für drei Stunden gesperrt werden. MARIAZELL. Zwei Rettungshubschrauber und Rettungsfahrzeuge standen im Einsatz. Gegen 17.20 Uhr lenkte ein 19-Jähriger seinen Pkw auf der Gemeindestraße und wollte im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach der weiteren medizinischen Betreuung durch das Rote Kreuz und das fliegende Notarzteam wurden alle drei nach Wagna gefahren bzw. nach Graz geflogen. | Foto: Waltl
3

B69 in Kranach
Drei Verletzte bei nächtlichem Verkehrsunfall in Leutschach

Mit einer recht ungenauen Alarmierung wurde die FF Leutschach in der Nacht von Sonntag, dem 16. April, auf Montag  kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit „zwei Verletzten auf der B69 in Kranach“ alarmiert. LEUTSCHACH. Der genaue Unfallort war vorab nicht ganz klar und so fuhren das Mehrzweckfahrzeug als Vorausfahrzeug mit OLM Gregor Waltl und drei Sanitätern über den Karnerberg noch weiter Richtung Gamlitz. Das Blaulicht der ebenfalls gerade eingetroffen Polizeistreife signalisierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kurz vor dem Ortsgebiet von Maltschach aus Leutschach kommend kam es am Mittwoch nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. | Foto: FF/Waltl
4

Großeinsatz
Schwerer Unfall nach Überholmanöver auf der B69

Gegen Abend musste am Mittwoch, dem 14. September, die FF Leutschach wiederholt ausrücken: Auf der B69 zwischen Leutschach und Maltschach kam es nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. Ein Lenker aus Maribor (45) und eine Lenkerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg (51) krachten fast ungebremst aufeinander. Auch die FF Maltschach stand im Einsatz. LEUTSCHACH/ARNFELS. Es war bereits der zweite Sirenenalarm an diesem Tag. Nach einer langen Ölspur auf dem Karnerberg heulten in Leutschach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.