Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Piesendorf: Ein Forstarbeiter verletzte sich

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Ein 52-jähriger Forstarbeiter aus Piesendorf verletzte sich bei Holzschlägerungsarbeiten in Piesendorf. Ein vier Meter langer Baumstamm begann zu rollen und stieß gegen den Unterschenkel. Der Piesendorfer blieb am Boden liegen und verständigte die Rettung. Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt und Bergrettung Die Polizei, das Rote Kreuz und der Notarzt versorgten den Verletzten. Die Bergrettung Kaprun mit zehn Mann brachte den 52-Jährigen ins Tal. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergrettung musste 2x ausrücken

Touristinnen mussten mit Hubschrauber geborgen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 14.30 Uhr stürzte am 4. Oktober eine Touristin am Weg zwischen Jakobskogel und Preinerwandkreuz. Dabei zog sie sich eine Handverletzung zu. "Sie wurde genauso wie jene 45-jährige Touristin, die sich gestern in der Nähe der Seehütte eine Knöchelverletzung zugezogen hatte, vom C4 Notarzthubschrauber geborgen", berichtet die Bergrettung Reichenau. In beiden Fällen wurden die Bergungsaktionen von Einsatzgruppen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Weißbach/Lofer: Vermisste Frau verbrachte die Nacht am Berg

Eine vermisste 60-jährige Einheimische musste trotz einer laufenden Suchaktion eine Nacht im Freien verbringen. WEISSBACH BEI LOFER. Die Bergrettung Lofer wurde am Mittwochnachmittag kurz nach 16 Uhr alarmiert: Eine 60-jährige Saalfeldnerin hatte einer Freundin eine SMS Nachricht geschickt, dass sie im Bereich Kammerling (Weißbach bei Lofer) festsitze und sich die Hand verletzt habe. Telefonisch war die Frau aufgrund eines schlechten Mobilfunkempfangs in diesem Bereich nicht erreichbar. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bergrettung

Absturz mit einem Paragleiter - Pilot von der Bergrettung geborgen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Gestern nachmittag (30. April 2014) startete ein 27-jähriger Pongauer mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Angerberg" inPiesendorf weg. Auf einer ihm bekannten Route konnte er seine Höhe nicht halten und stürzte auf einem Baumwipfel ab. Von der Bergrettung geborgen Der leicht verletzte Pongauer wurde von der Bergrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus nach Zell am See gebracht. Der eingesetzte Hubschrauber konnte auf Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Helmut Dittler

Abenteuer Berg: Frau verletzt

Einsatz für Bergretter und Rettungshelikopter REICHENAU (H_Dittler). Die, zwischen Nördlichen und Südlichen Lechnermauern gelegene Bärengrube ist eine beliebte Frühjahrabfahrt (II-III Schwierigkeitsgrad). Am frühen Sonntagnachmittag fuhr eine Gruppe von zwei Männern und einer Frau in die Steilrinne ein. Auf halber Strecke stürzte die Frau und zog sich eine Knieverletzung unbestimmten Grades zu. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert. Unter mithilfe einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Rettung eines Wanderers forderte Bergrettung Mayrhofen alles ab

Bergung eines Schwerverletzten unter schwierigen Bedingungen MAYRHOFEN. Am Berliner Höhenweg zwischen der Greizer Hütte und der Kasseler Hütte im Löfflerkar stolperte Freitag gegen 13.30 uhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger. Dabei zog er sich schwere Beinverletzungen zu. Aufgrund der schlechten Witterung (Nebel) war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich. Elf Mann der Bergrettung Mayrhofen stiegen daraufhin zu dem Verletzten auf und erreichten den Notfallort gegen 16.30 Uhr. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.