Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der PKW-Lenker in Kufstein nicht mehr rechtzeitig anhalten und verletzte eine 21-jährige Fußgängerin. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
21-jährige Fußgängerin in Kufstein von PKW angefahren

Fußgängerin ging über die Straße, dabei wurde sie angefahren. Im Anschluss musste sie mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein. KUFSTEIN. Eine 21-jährige Fußgängerin überquerte am Mittwoch, den 13. Oktober gegen 7:18 Uhr eine Gemeindestraße in Kufstein. Zeitgleich fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Auto im Kolonnenverkehr auf gleichen Straße. Der PKW-Lenker bemerkte die junge Frau zu spät und touchierte sie in weiterer Folge mit geringer Geschwindigkeit. Dabei verletzte sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Laut Jagdunfallstatistik der Statistik Austria kam es in der Saison 2019/20 im Bezirk Baden zu 1.233 Wildunfällen.

ARBÖ: Achtung Wildwechsel!
Tiere überqueren im Herbst vermehrt Straßen

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln – deshalb ist besonders im Herbst Vorsicht geboten. BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Worauf bei Wildwechsel zu achten ist, erklärt der ARBÖ. Grundsätzlich gilt bei Dämmerung: Runter vom Gas! Bei geringerem Tempo bleibt mehr Zeit, um auf Gefahrensituationen entsprechend reagieren zu können. Was auch...

  • Baden
  • Maria Ecker
Der 74-Jährigen wurde am Unfallort in Wörgl erstversorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Alkoholisierter PKW-Lenker verursacht Kollision in Wörgl

32-jähriger PKW-Lenker, der unter Alkoholeinfluss stand, kollidierte mit Auto eines 74-Jährigen, der im Anschluss gegen Betonmauer krachte und Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.   WÖRGL. Ein 74-Jähriger fuhr am Dienstag, den 12. Oktober gegen 11:35 Uhr mit seinem PKW auf der Wörgler Sepp-Gangl-Straße vom Winklweg her kommend in Richtung Wildschönauer Straße. Zeitgleich wollte ein 32-Jähriger mit seinem PKW von der Johann-Seisl-Straße in die Sepp-Gangl-Straße einfahren, obwohl dort ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in Bärnbach vor Ort, um drei verletzte Jugendliche zu befreien. | Foto: FF Bärnbach
5

Rettungshubschrauber in Bärnbach
Auto rammte Laterne und überschlug sich

Schwerer Verkehrsunfall am Dienstag Abend in Bärnbach mit drei verletzten Personen. Eine Person musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. BÄRBNACH. Am Dienstag, dem 12. Oktober, war gegen 20.30 Uhr ein Pkw aus unbekannter Ursache auf der L341 bei der Stadteinfahrt Bärnbach in Fahrtrichtung Rosental von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Straßenlaterne gerammt und hatte sich mehrfach überschlagen. Die Lenkerin war eine 18-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg, im Fahrzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anhänger löste sich: Verkehrsunfall beim Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) in Zams. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Anhänger löste sich vor Landecker Tunnel – zwei Autos in Unfall verwickelt

ZAMS. Bei einem Kleinlaster löste sich auf der Innbrücke vor der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) der Anhänger. Ein Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen den Anhänger. Ein zweites nachkommendes Auto prallte gegen eine Betonwand, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Verkehrsunfall beim Landecker Tunnel in Zams Am 12. Oktober 2021, gegen 16:55 Uhr, lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck ein Kleinlastkraftfahrzeug samt Anhänger von Pfunds kommend nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Zeugenaufruf
Führerscheinfälschung und Verkehrsunfälle in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern kam es im Laufe des Tages zur Fahrzeugkontrolle eines 24-Jährigen, bei der sich herausstellte, dass dieser unter Einfluss von Suchtmitteln stand und sein Führerschein eine Totalfälschung war. Außerdem kam es zu zwei Verkehrsunfällen. Zweckdienliche Hinweise werden an PI Innsbruck gebeten. Gefälschter Führerschein und Einfluss von SuchtmittelnAm 12.10.2021 gegen 12:50 Uhr wurde in der Bachlehnerstraße in Innsbruck ein 24-jähriger Mann aufgrund seiner auffälligen Fahrweise von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf 27 Freilandstraßen im Bezirk Liezen passierten in den letzten beiden Jahrzehnten tödliche Unfälle. | Foto: Schneeberger
Aktion

Bezirk Liezen
224 weiße Kreuze sollen Verkehrsteilnehmer sensibilisieren

Im Bezirk Liezen sind in den vergangenen 20 Jahren 224 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Freilandstraßen getötet worden. Das entspricht fast einem Fünftel aller in der Steiermark getöteten Verkehrsteilnehmer. Insgesamt werden bis zum 15. November 1.147 weiße Kreuze auf steirischen Freilandstraßen zu sehen sein. Jedes einzelne Kreuz symbolisiert dabei einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer in den letzten 20 Jahren. "Die weißen Kreuze sind eine Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Fesl

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schülerin auf dem Weg zum Bus von Auto erfasst

14-jährige Schülerin wird auf Schulweg von Auto erfasst und schwer verletzt. HOCHBURG-ACH. Am 12. Oktober gegen 6.45 Uhr wurde eine 14-Jährige auf dem Weg zur Bushaltestelle von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich in Hochburg-Ach auf der L503. Eine 45-jährige Deutsche fuhr mit ihrem Auto von Hochburg kommend in Richtung Duttendorf. Auf Höhe der Bushaltestelle konnte sie im Gegenverkehrsbereich einen Bus wahrnehmen, der auf der Fahrbahn angehalten hatte. Zwei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
65 Prozent aller Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen finden nach wie vor mit Pkw statt. | Foto: WOCHE
6

Bezirk Deutschlandsberg
So wenige Verkehrsunfälle wie seit acht Jahren nicht mehr

Während der Lockdowns gingen die Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen zurück. Gleichzeitig stiegen allerdings die Unfälle mit Fahrrädern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Deutschlandsberg so wenige Straßenverkehrsunfälle (mit Personenschaden) wie seit mindestens 2012 nicht mehr: 226 Unfälle wurden 2020 registriert. In den 90er- und 00er-Jahren lagen die jährlichen Unfälle im Bezirk sogar meist über 300 – damals galt allerdings noch eine andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Die Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung sowie die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle in Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Verkehrsunfall
PKW überschlug sich mehrmals in Reith im Alpbachtal

20-Jähriger PKW-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich in weiterer Folge mehrmals überschlug. Er und sein Beifahrer mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 20-Jähriger war am Montag, den 11. Oktober gegen 18:15 Uhr mit seinem PKW auf der Alpbacher Straße in Richtung Brixlegg unterwegs. Im Tunnel bei Reith im Alpbachtal verlor der junge Mann aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Auto. Aus diesem Grund kam das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Drei Verletzte wurden nach einem Verkehrsunfall bei Kirchberg an der Raab ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Kirchberg an der Raab
Drei Verletzte bei Kollision in Berndorf

Montagabend ereignete sich auf der L 201 kurz vor Berndorf bei Kirchberg an der Raab ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei erlitten alle drei Lenker Verletzungen   Montagabend war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der L 201 von Kirchberg an der Raab kommend in Richtung Berndorf unterwegs. Kurz vor der Ortschaft Berndorf kam der Lenker aus unbekannter Ursache mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Pkw –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
320 Einsatzkräfte übten am TÜPl in Hochfilzen 23 verschiedene Szenarien. | Foto: Tomi Mair Photography
Video 30

BABÜ
320 Einsatzkräfte bei "BABÜ" in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Am Samstag, den 9. Oktober fand am Truppenübungsplatz (TÜPl) in Hochiflzen die Bezirksausbildungsübung (BABÜ) statt, an der 22 Feuerwehren mit 27 Fahrzeugen beteiligt waren. Des Weiteren standen 60 Personen des Roten Kreuzes im Einsatz. Am Gelände wurden 23 verschiedene Szenarien errichet. Dabei wurden 62 Übungen, unter anderem ein Großbrand, Verkehrsunfälle, Menschenrettungen, eine Bodenbrandbekämpfung nach einem Waldbrand von den Einsatzmitgliedern abgearbeitet. Dabei wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Unfall in Arzl i.P.
Verkehrsunfall durch Reh auf der Straße

ARZL i.P. Am 8. Oktober, gegen 04.40 Uhr lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Pkw in Arzl im Pitztal auf der Pitztaler Landesstraße aus Wenns kommend in Richtung Arzl im Pitztal, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Der 41-Jährige wich aus und prallte mit seinem Fahrzeug gegen eine Steinmauer. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auf der Bundesstraße in Schauboden gab's einen Auffahrunfall. | Foto: Doku-NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Auffahrunfall gab's in Schauboden

Auf der Bundesstraße 25 in Schauboden kam es zu einem Auffahrunfall. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Schauboden ereignete sich ein Auffahrunfall. Aus unklarer Ursache krachte ein Mitsubishi auf das Heck eines vorrausfahrenden Skodas. Fahrzeug-Lenker wurde verletzt Der Skoda-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Scheibbs gebracht. Feuerwehr führte Fahrzeugbergung durch Zur Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Pkw fuhr gegen Straßenlaterne

MISTELBACH/HÜTTENDORF. Der Sonntag Morgen begann für die FF Hüttendorf  und FF Mistelbach mit einer Fahrzeugbergung auf der Ernstbrunnerstraße. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Straßenlaterne umgefahren und stand nun fahruntüchtig am Rest der Laterne. Die Unfallstelle war bereits von der Polizei abgesichert und die FF Hüttendorf hat einen Brandschutz aufgebaut. Die Reinigung von Fahrbahn und Gehsteig übernahm die FF Hüttendorf. Der Journaldienst der Gemeinde wurde...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Eine 42-jährige Einheimische lenkte ihr Fahrzeug gegen die Hausmauer des Roten Kreuzes in Saalbach – sie flüchtete. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer des Roten Kreuzes

Gestern Abend fuhr eine einheimische PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug gegen die Hausmauer der Rettungsdienststelle des Roten Kreuzes in Saalbach – die Frau flüchtete. SAALBACH. In den gestrigen Abendstunden wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht gerufen. Auto gegen Hausmauer gelenktBei diesem Unfall wurde laut Polizei ein Auto gegen die Hausmauer der Rettungsdienststelle des Roten Kreuzes in Saalbach gelenkt. Die Fahrzeuglenkerin stellte das Fahrzeug im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Alkoholisierung in Saalbach

Am 10.10.2021, gegen 21:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht gerufen. SAALBACH. Dabei wurde ein PKW gegen die Hausmauer der Rettungsdienststelle des Roten Kreuzes Salzburg in Saalbach gelenkt. Die vermeintliche Lenkerin stellte das Fahrzeug im unmittelbaren Nahbereich ab und flüchtet in ein dortiges Mehrparteienhaus. In weiterer Folge konnte die fahrerflüchtige Fahrzeuglenkerin ausgeforscht und zum Vorfall befragt werden, dabei zeigte sich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Türen blockiert, aus diesem Auto musste die Fahrerin befreit werden. | Foto: FF Eggendorf
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Eggendorf

EGGENDORF. (Bericht und Fotos: FF Eggendorf) Am DONNERSTAG den 07.10.2021 um 15:32 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt und Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B17 alarmiert. Beim Kreisverkehr Großmittlerstraße befand sich ein PKW im Graben, aufgrund der unglücklichen Position des PKW konnte die verunfallte Person nicht aussteigen. Mittels Spineboard wurde die Person durch den Kofferraum gerettet und der...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Schwerer Verkehrsunfall heute morgen im Gemeindegebiet von Krieglach: Ein 34-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto, rammte mehrere Straßenlaternen und kam auf dem Dach zum Liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krieglach
5

Krieglach
PKW überschlagen, drei verletzte Personen

In den frühen Morgenstunden heute Samstag kam es in Krieglach im Bereich des Friedhofes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW hatte sich überschlagen, drei Personen wurden dabei verletzt. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war heute morgen gegen 04.15 Uhr mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Krieglach unterwegs. Mit im Fahrzeug fuhren eine 28-Jährige und ein 29-Jähriger, beide ebenfalls aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Polizei hielt den flüchtigen Fahrer auf. | Foto:  BMI / PachauerFo

Gratkorn
Fahrerflucht: Mann stand unter Alkohol- und Suchtmitteleinfluss

Nach einem Unfall mit einer 16-jährigen Mopedlenkerin beging ein unter Alkohol- und Suchtmitteleinfluss stehender Pkw-Lenker Fahrerflucht. Ein 46-Jähriger stieß gestern, am 8. Oktober, mit seinem Auto eine 16-jährige Mopedfahrerin nieder und verletzte sie dabei schwer. Gegen 19.25 Uhr kam es auf der Judendorferstraße L302 bei Straßenkilometer 5,8 zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Die 16-Jährige aus Graz-Umgebung wurde dabei zu Boden gestoßen. Doch der 46-Jährige half...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall in Matzen. | Foto: Potmesil

Verkehrsunfall in Matzen

MATZEN. Gegen 17:50 Uhr lenkte am Mittwoch ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf seinen PKW auf der L18, von Matzen kommend, in Richtung Spannberg. Vermutlich kam der Lenker aufgrund der regennassen Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug wurde in zwei Teile gerissen und die Person schwer verletzt. Nachkommende PKW Lenker leisteten dem Verletzten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der 30-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Meidling...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Rettungskräfte konnten nur mehr den Tod des Fahrzeuglenkers feststellen. | Foto: Stinglmayr

Verkehrsunfall
Mopedfahrer starb bei Unfall in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha starb bei einem Unfall in Groß-Enzersdorf. ein 53-Jähriger aus Bruck lenkte am 6. Oktober gegen 13:40 Uhr seinen Firmen-LKW auf der Rosengasse im Gemeindegebiet von Groß-Enzersdorf. Zur selben Zeit lenkte der 65-Jährige sein Moped in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Kreuzung Rosengasse mit der Friedhofgasse kam der Mopedfahrer aus unbekannter Ursache, jedoch ohne Kollision, zu Sturz. Trotz eingeleiteter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei der frontalen Kollission unterhalb der Einfahrt nach Omes gab es mehrere verletzte Personen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall in Axams/Kematen

Am 07.10.2021, um 18:00 Uhr, lenkte eine 66-jährige Frau ihren Pkw im Gemeindegebiet von Axams auf der L394 – Axamer Straße talwärts, geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Auto einer 38-jährigen Lenkerin, die ihre beiden Kindern (3 und 1 Jahr) mitführte.  Sie konnte sich nach dem Unfallgeschehen selbständig zusammen mit ihren Kindern aus dem PKW befreien. Die drei Personen erlitten durch die Kollision Verletzungen unbestimmten Grades und wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Lenker wurde beim Unfall verletzt.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
17

Marchtrenk
Verletzte Person nach Kreuzungscrash

Zwei Autos krachten bei einem Kreuzungscrash Donnerstagabend in Marchtrenk zusammen. MARCHTRENK. Aus bisher unbekannten Gründen wurden die Einsatzkräfte Donnerstagabend, 7. Oktober, zu einem Unfall in Marchtrenk gerufen. Zwei Pkws waren dort im Kreuzungsbereich der Freilinger Straße mit der Sparstraße zusammen gekracht. Ersten Angaben nach wurde ein Lenker dabei verletzt und musste von der Rettung versorgt werden.  Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde lang nur erschwert beziehungsweise...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.