Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtpolizei-Chef Klaus Degen weisen auf die neue 30-er Zone hin. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Tempo 30 in der "Zone Steinfeld-Ost"

Ab 1. März soll eine 30-er Beschränkung im gesamten Steinfeld für mehr Sicherheit sorgen. NEUNKIRCHEN. Ab 1. März ist das Siedlungsgebiet Steinfeld Ost eine 30-km/h-Zone. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Mit dieser Verkehrsberuhigung können wir dem Wunsch der Anrainerinnen und Anrainer entsprechen und auch im Bereich der Schulen und des Kindergartens mehr Sicherheit anbieten." Die Vorgeschichte Den Startschuss für die Umsetzung gab das positive Gutachten des...

Das gemeinsame Auftreten für den Erhalt des Schutzweges trug Früchte. | Foto: Bürgerinitiative
3

Erfolg für Fußgänger in Warth
Über Schutzweg-Befürworter wurde nicht drübergefahren

Elf Personen setzten sich als überparteiliche Bürgerinitiative dafür ein, dass der Zebrastreifen unweit des Warther Gemeindeamtes erhalten bleibt. Die Initiative fand 573 Unterstützer. WARTH. "Es gab insgesamt drei Zählungen, wobei der nachvollziehbare Querungsbedarf festgestellt worden ist und die Notwendigkeit eines Schutzweges ableitbar war", skizziert Robert Brandstetter, Sprecher der Bürgerinitiative. Die überparteiliche Bürgerinitiative sammelte 573 Unterschriften – alleine 18 von Firmen...

Stadtrat Gerhard Windbichler und Bürgermeister Rupert Dworak: 30-er kommt. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Verkehr wird in Pottschach verlangsamt
Jetzt gilt Tempo 30 vor der Mittelschule

Das Ergebnis der Verkehrsverhandlung vor der Mittelschule Pottschach liegt vor. TERNITZ-POTTSCHACH. Den heftigen Gemeinderats-Diskussionen um die Verkehrssicherheit der Schulkinder in der Volks- und Mittelschule Pottschach folgen nun Taten.  30-er ja, Schutzweg nein "Auf Grund der Fußgängerzählung ist kein Zebrastreifen notwendig. Als erste Maßnahme wird eine 30-Km/h-Zone vor der Schule verordnet", berichtet Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Außerdem soll beim Kreuzungsbereich Franz...

Christian Wiesbauer.
2

Verkehrs-Ärgernis in Wimpassing
Seitengassen zu eng für Einsatzfahrzeuge – Lösung in Arbeit

In Wimpassing wird das Verkehrskonzept in den 30-er Zonen überdacht. WIMPASSING. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Straße Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die Gemeindeführung habe er auf diese Problematik...

Christian Wiesbauer misst die Fahrbahnbreite in der Weber-Straße. Fünf Meter breit ist die Straße nicht an allen Stellen. | Foto: Santrucek
2 5

Wimpassing
Zores um Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verkehrsberuhigung bei der Kirche ist etwas unglücklich gelöst. Eine Neuplanung ist im Gespräch. Christian Wiesbauer lebt seit gut 35 Jahren an der Ecke Kirchengasse - Doktor-Thomas-Weber-Straße. Er kritisiert, dass die Verkehrsberuhigung mit Beton-Blumentöpfen die Fahrbahn gerade in der Weber-Straße deutlich verschmälert. "Teils auf unter fünf Meter Fahrbahnbreite. Dadurch ist eine Zufahrt für die Feuerwehrfahrzeuge nicht gewährleistet", so Wiesbauer. Die...

Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sondersitzung für Hallenbad NEUNKIRCHEN. Für die Darlehensaufnahme (970.000 Euro) zum Umbau des Hallenbades muss am 26. Juni ein Sondergemeinderat abgehalten werden. Begründung: Es taucht nirgendwo ein Beschluss zur Auftragsvergabe auf. Hortbetreuung vom Hilfswerk NEUNKIRCHEN. Das Hilfswerk kommt künftig zum Zug. Die SPÖ zweifelt die deutlich günstigere Abrechnung an. "Weil die Kosten nicht von 60.231 € 2018 auf künftig 62,75 € fallen können", so Bundesrätin Andrea Kahofer. Kuriose Abrechnung...

Stadtrat Gerhard Windbichler und Gemeinderätin Petra Kargl möchten Raglitz verkehrssicherer machen. | Foto: Robert Unger/ Stadtgemeinde Ternitz
1

Sicherheit
Raglitz wächst – und das Risiko durch Raser leider auch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer von Neunkirchen aus nach Raglitz fährt, dem fällt auf, dass das Ortsgebiet ständig wächst. "Manche Autofahrer missachten jedoch das Ortsschild und drosseln ihre Fahrgeschwindigkeit erst sehr spät", bedauern der für Straßenbau zuständige Stadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ) und die Raglitzer Gemeinderätin Petra Kargl. 5.000 Euro für Analyse Geht es nach Windbichler soll ein Verkehrsplaner die Situation beurteilen und bauliche Maßnahmen ausarbeiten. Ein entsprechender...

Verkehrsverhandlung folgt
Anrainer treten für Tempo 30 ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Bitte einiger Anrainer unweit der Straße des 12. Februars suchte die Stadtgemeinde Ternitz bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen um eine Verkehrsverhandlung an. Die Ternitzer fordern eine 30-er Zone und eine Verkehrsberuhigung im Bereich des BORG Ternitz. Die Stadt hofft, dass sie in nächsten Wochen einen Termin für die Verkehrsverhandlung bekommt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.