Verkehrsbehinderung

Beiträge zum Thema Verkehrsbehinderung

Foto: Privat
2

Verkehrsbehinderung wegen Sanierung

PFARRKIRCHEN. Das Haus Pfarrkirchnerstraße 6, das sogenannte 12-er Hau im Bereich der Kreuzung Mühlgruberstraße und Pfarrkirchnerstraße soll saniert werden. In der Zeit vom 26. Mai bis 24. Juli werden Außenputzarbeiten getätigt und die Dacheindeckung erneuert. In diesem Zeitraum wird es voraussichtlich durch die Straßenverengung zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Es wird um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung und Vorsicht beim Passieren dieser Straßenstelle ersucht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Gemma Grenz' schaun

Am 24.4.2015 um um 18:00 Uhr - erläutert der FPÖ Landesparteiobmann Hans Tschürtz beim Grenzübergang Halbturn, wie die FPÖ handelt. Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) hat sich am Freitag für die Einführung temporärer Grenzkontrollen ausgesprochen. (Die Presse vom 12.9.2014), seit dem wird Niessl nicht müde den Burgenländerinnen und Burgenländern einzureden, dass die SPÖ die Sicherheitspartei ist. Er plakatiert sogar für den Landtagswahlkampf "Sicherheit Garant". Er übernimmt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
2

Müllproblem

Diese Müllsammelstelle in der St.Veiter Straße wird immer mehr zum Sammelplatz für jegliche Art von Abfall. Gelbe Säcke werden abgelagert, darin befindliche Plastikflaschen und Milchkartons sind nicht mal komprimiert; manche BürgerInnen verwechseln sogar einen Kinderbob mit Kunststoffverpackungen... Wo: St.Veiter Straße, St. Veiter Str., 8046 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Manfred Hohl

Termine betreffend Neugestaltung des Gmundner Bahnhofsareals

GMUNDEN. Am 23. März beginnt ein erneuter Abschnitt für die umfangreiche Neugestaltung des Bahnhofareals in Gmunden zu einer attraktiven Nahverkehrsdrehscheibe. Die Modernisierung beinhaltet ua. auch die Verlegung der Straßenbahntrasse direkt zum Wartebereich auf die Bahnhofsseite, um in Zukunft optimale Umstiegsmöglichkeiten für Fahrgäste zu gewährleisten. In der ersten Bauphase ist weiterhin die Zufahrt zum Bahnhof, Parkplatz, für Anrainer der umliegenden Regionen – wie zB Grüner Wald - und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Sanierung ohne Umleitungen

Spurenzusammenlegungen sind während der Bauarbeiten geplant. BEZIRK. Im Oktober wird die St. Veiter Schnellstraße (S 37) zur Großbaustelle. Bis Juni 2020 werden die Baumaschinen die wichtigste Verbindung zwischen der Herzogstadt und der Landeshauptstadt fest im Griff haben. Zahlreiche Pendler fürchten, dass es durch das 36 Millionen Projekt zu Verzögerungen kommen könnte. Laut Asfinag wird der Streckenabschnitt täglich von rund 20.000 Fahrzeugen befahren. Keine Umleitungen Der zuständige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Foto: Feuerwehr Hofkirchen
2

Sturm knickte Bäume auf Falkenstein Landesstraße

HOFKIRCHEN. Am Samstag heulte um 4.41 Uhr in Hofkirchen die Sirene. Die Kameraden der Feuerwehr Hofkirchen rückten aus, um die Falkenstein Landesstraße wieder befahrbar zu machen. Der starke Sturm hatte mehrere Bäume geknickt, die quer über die Straße lagen. In Absprache mit der Polizei Lembach wurde die Landesstraße kurzfristig gesperrt, um niemanden zu gefährden. Um 6.10 Uhr konnten die 16 Mann der Feuerwehr nach getaner Arbeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Exekutive verschafft sich einen Überblick über den Unfallort. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Lkw nach Reifenschaden auf A12 umgekippt

LANGKAMPFEN. Am Dienstag, dem 4. November, kollidierte gegen 11.30 Uhr auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Langkampfen ein mit Ziegeln beladener Lkw aufgrund eines Reifenschadens mit der Leitschiene. Nach dem Aufprall kippte der Lkwauf die Beifahrerseite. Teile der Betonmittelleitschiene flogen dabei auf die Gegenfahrbahn, wodurch die Unfallstelle auch in dieser Richtung nur erschwert passierbar war. Kurzzeitig war die Normal- und Überholspur Richtung Innsbruck und die Überholspur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Lärmschutz im Bereich Wernsteiner- und Passauerstraße steht allmählich vor der Fertigstellung.
5

Schärding: Bahnhofsumbau bringt im November Totalsperren

SCHÄRDING (ebd). Die Umbauarbeiten am Schärdinger Bahnhof mit dem Personentunnel und den beiden neuen Brücken schreiten zügig voran. Wie die ÖBB verkündet, wird es im November aufgrund der Bauarbeiten zu weiteren Verkehrseinschränkungen kommen – vor allem in den Bereichen Sauwaldstraße und Otterbacherstraße (siehe Kasten). Die Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Otterbach schreiten ebenfalls voran. Die Fundamente mit den Stehern und den Sockelbrettern wurden errichtet. Der Lärmschutz im Bereich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fotolia/wladi

Verkehrserleichterung in Hofkirchen

Gast- und Geschäftshäuser ständig erreichbar HOFKIRCHEN. Die Kanalbauarbeiten im Markt Hofkirchen i.M. schreiten voran. Ab Montag, 22. September, kann der gesamte Verkehr aus Richtung Niederranna und Donaubrücke, Neustift, Oberkappel und Altenhof (ausgenommen Omnibusse und schwere LKW) wieder bis zur Fleischhauerei Binder in das Ortszentrum einfahren. Dort wird der Verkehr über eine Gemeindestraße im Norden des Marktes in Richtung Lembach, Pfarrkirchen und Niederkappel umgeleitet. Diese...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Straßenbaureferent Franz Hiesl (rechts) hofft auf einen weiterhin stressfreien Baustellensommer. | Foto: land oö/grillnberger

Baustellen-Sommer im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen, deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Auch im Bezirk Rohrbach sind in dieser Zeit Baustellen geplant. Die meisten Autofahrer und vor allem die Pendler werden von den Straßenbaumaßnahmen auf der B127 betroffen sein. Im Bereich von Altenfelden, Neufelden werden von Mitte August bis Mitte September...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt/Högl
4

Verkehrschaos nach Unfall auf der Westautobahn

ST. PÖLTEN (red). Ausgerechnet im Morgenverkehr ereignete sich auf der Westautobahn zwischen St. Pölten-Süd und Loosdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem LKW-Hänger-Gespann. "Offensichtlich wegen eines von ihm behaupteten Reifenschadens", wie die Polizei mitteilt, kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Seitenleitschiene, kippte um und blockierte zwei Fahrspuren und den Pannenstreifen. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Umgeleitet wird über das Ortgebiet Neumarkt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Totalsperre Tunnel Neumarkt

NEUMARKT. Aufgrund der Umlegung der B 310 muss die Tunnelanlage von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August, gesperrt werden. Der Verkehr wird durch das Ortsgebiet von Neumarkt umgeleitet.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Zwei größere Baustellen machen den Autofahrern in Linz derzeit zu schaffen. | Foto: mhp/Fotolia

Mona-Lisa-Tunnel bis 14. August gesperrt

Im Süden von Linz müssen Autofahrer noch bis 14. August mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Bis dahin sind der Mona-Lisa-Tunnel im Verlauf der Umfahrung Ebelsberg und der anschließende Straßenabschnitt bis zur Kreuzung mit der Lunzerstraße gesperrt. Grund dafür sind notwendige Sanierungsmaßnahmen, die bewusst in die relativ verkehrsarme Zeit während der Sommerferien gelegt wurden. Der Tunnel wird gestrichen und der Fahrbahnübergang der Traunbrücke erneuert. Dabei muss die alte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Verkehrslandesrat Franz Hiesl mit einem Straßenfacharbeiter. | Foto: Land OÖ
2

Straßenbaustellen im Sommer in Feldkirchen und Walding

FELDKIRCHEN/WALDING. Sommerzeit ist Baustellenzeit. In Urfahr-Umgebung tritt dies die Gemeinden Feldkirchen und Walding. Feldkirchen Die Generalsanierung der "Unterführung Gemeindestraße Oberlandshaag" ist für den Zeitraum von 7. Juli bis 5. September angesetzt. Der 12.097 Kilometer lange Abschnitt der B 131 Aschacher Straße wird täglich von 12.500 Autofahrern genutzt. Die Sanierung ist aufgrund der Schäden am Fahrbahnbelag, an den Randbalken und an der Abdichtung sowie aufgrund der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Behinderungen in der Ringstraße

BRAUNAU. Nach Abschluss der Arbeiten für den Stauraumkanal in der Ringstraße wird nun die Straßenoberfläche wiederhergestellt. Außerdem soll die Kreuzung Ringstraße/Kolpingplatz neu gestaltet werden. Mit Montag, 30. Juni, beginnen dazu die Bauarbeiten. Dadurch wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Fertigstellung ist für Anfang September geplant. Voraussichtlich Mitte oder Ende August muss das Straßenstück für einige Tage ganz für den Verkehr gesperrt werden.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Klagenfurter Innenstadt wird zur Laufstrecke

Beim Altstadtlauf rund um den Neuen Platz kommt es am 28. Mai zu Verkehrsbeschränkungen. KLAGENFURT. Der Altstadtlauf im Rahmen der Klagenfurter Sporttage beginnt und endet am Neuen Platz. Dabei kommt es rund um den Platz sowie auf der Laufstrecke von 17 bis 22 Uhr zu einigen Verkehrsbeschränkungen wie Durchfahrtssperren, Halte- und Parkverbote und Abbiegeverbote. Es wird daher empfohlen, den Innenstadtbereich am Veranstaltungsabend möglichst zu meiden beziehungsweise großräumig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Niedermüller
Foto: Bilderbox

Verkehrsbehinderung: Baustelle auf der B54 bei Hirnsdorf

Zwischen 12. und 23. Mai wird die B 54 nach dem Ortsgebiet Hirnsdorf in Richtung Pischelsdorf nur einseitig befahrbar sein. Der Verkehr wird wechselseitig Angehalten, daher wird es zu längeren Wartezeiten kommen. Ausweichen können Autofahrer zwischen Pischelsdorf und Kaibing über Blaindorf und Gersdorf. Zwischen Gleisdorf und Hartberg ist die Route über die Autobahn A2 zu empfehlen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

FPÖ-Plakat gefährdet Sicherheit

Dass einem so manches Plakat samt reißerischem Inhalt die Sichtweise verstellen kann, wissen wir inzwischen hinlänglich. Dieser neu platzierte Plakatständer der FPÖ zeigt allerdings, dass wenig darauf geachtet wird, ob anderen Verkehrsteilnehmern noch dazu die Sicht auf einen neuralgischen Punkt genommen wird. Nicht genug, dass an der Kreuzung Lessingstraße/Linzer Straße ohnehin der üppige Graswuchs alljährlich im Frühjahr den Einblick zur Linzer Straße raubt, muss man jetzt Hell- bzw....

  • Wels & Wels Land
  • Astrid Oberhammer

Verkehrsbehinderung in Grinzens

GRINZENS/SELLRAIN. Die Gemeindestraße im Ortsteil „Neder“ in Grinzens ist ab Haus Nr. 59 bis Haus Nr. 78 von 16.04.2014 bis voraussichtlich 16.05.2014 aufgrund von Grabungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Zufahrt nach Tanneben bzw. ins Sellraintal über Grinzens ist in dieser Zeit nicht möglich.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Straßensanierungen dauern zwei Monate

STEYR. Straßensanierungen stehen ab Dienstag, 8. April, im Stadtteil Ennsleite sowie in den Bereichen Stelzhamerstraße, Capellmannstraße/Friedhofstraße (Gleink), Resthofstraße (bei Firma Sommerhuber) und Neumannstraße auf dem Programm. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa zwei Monate dauern. Während dieser Zeit müssen Verkehrsteilnehmer mit kurzfristigen Behinderungen und Sperren rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Lästig aber notwendig: In der Wilhelm-Greil-Straße verlegen die IKB neue Hochspannungsleitungen. | Foto: IKB

Grabungen in der Stadt

Bis zum Herbst gibt es in der Innenstadt eine Großbaustelle. Die IKB verlegen neue Leitungen. Mit zehn Umspannwerken, 770 Umspannstellen und rund 1.800 Kilometern an Leitungen versorgt die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die Stadt Innsbruck mit Strom. Um die hohe Versorgungsqualität auch in Zukunft zu gewährleisten, stellt die IKB von 10. März bis Herbst 2014 eine neue Verbindung zwischen zwei Umspannwerken her. Dies hat während der Bauarbeiten im Bereich der Wilhelm-Greil-Straße eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: aldorado/Fotolia

Achtung: Baustelle an der Landstraße

Ab Dienstag, 7. Jänner 2014, wird wegen Abbruch- und Neubauarbeiten am Haus Goethestraße 2 die Landstraße zwischen Scharitzerstraße und Goethestraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich fünf Wochen, also bis Mitte Februar, dauern. Außerdem wird die Einbahnregelung der Scharitzerstraße zwischen der Landstraße und der Südtiroler Straße umgedreht. Die Zufahrt zum Geschäft in der Landstraße 113 (Betten Reiter) ist möglich. Auch die Straßenbahn kann ungehindert...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alois Froschauer, Generaldirektor der Linz AG, mit Bürgermeister Walter Brunner in der Rathaus-Heizzentrale. | Foto: Leonding

Stadt Leonding baut Fernwärme aus

LEONDING (red). Der Anschluss städtischer Gebäude im Leondinger Zentrum an das LINZ AG-Fernwärmenetz startet Anfang 2014. Angeschlossen werden im nächsten Schritt das Rathaus Leonding, die Kinderbetreuungseinrichtung Spillheide, das Feuerwehr-Zeughaus Leonding, die Neue Musikmittelschule Leonding, die Musikvolksschule Leonding inklusive Mehrzweckhalle und die Landesmusikschule. 70 Prozent des Wärmebedarfs der städtischen Gebäude werden künftig mit Fernwärme abgedeckt. Für die gesamte Umstellung...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.