Verein

Beiträge zum Thema Verein

Bürgermeister Gerhard Köfer (rechts) mit dem Sport- und Jugendreferenten Christoph Staudacher | Foto: eggspress

Spittal stärkt Vereine
Digitale Plattform für mehr Sichtbarkeit

Die Stadtgemeinde Spittal bietet ab sofort allen Vereinen mit Sitz im Gemeindegebiet die Möglichkeit, sich über eine digitale Plattform auf der offiziellen Webseite der Stadt zu präsentieren. SPITTAL. "Wir möchten für unsere Vereine dadurch die Möglichkeit schaffen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und die Kontaktaufnahme zu vereinfachen, auch um neue Mitglieder anzuwerben. Das Angebot soll außerdem die Zusammenarbeit sowie die Vernetzung der Vereine mit der Stadt noch mehr stärken", betonen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Strasser Faschingsgilde feiert Legende
Ikone Wetti 60 Jahre jung

Die Bühnenlegende Wetti (Irene Scheucher) feierte ihren 60igsten Geburtstag. Vizepräsident Hannes Schöffmann und weitere Präsidiumsmitglieder überreichten ein Geschenk. Weiterhin viel Gesundheit und noch viele Jahre auf der Bühne der Strasser Faschingssitzungen wünschen Wetti das gesamte Team der SFG.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Foto: KSMG
2

Spendenscheck Übergabe KSMG
Große Geste: Spendenübergabe für Celina – Ein bewegender Moment beim Kulturspektrum Maria Gail

Am Samstag, den 16. November 2024, fand beim gemeinnützigen Verein KSMG – Kulturspektrum Maria Gail ein ganz besonderer Höhepunkt statt: Die feierliche Übergabe des Spendenschecks, der im Rahmen des Theaterstücks „So war das nicht geplant!“ gesammelt wurde. Dank der großzügigen Unterstützung aller Besucher, Helfer und Darsteller konnte ein beeindruckender Betrag zusammengetragen werden. Dieser wird der Familie von Celina dabei helfen, ein großes Ziel zu verwirklichen – die Anschaffung eines...

  • Kärnten
  • Villach
  • Daniela Schluga
3 3

6th Int. Mieming Open am Mieminger Plateau
Taekwondo Team Zirl/Mieming erkämpft sich hervorragenden zweiten Platz!

Am 16. November 2024 war Mieming Austragungsort der 6th Int. Mieming Open. Über 180 TaekwondosportlerInnen aus drei Ländern ließen die Halle beben. Zahlreiche ZuseherInnen genossen eine großartige Stimmung bei dem Tiroler Turnier. Neben einer perfekt organisierten sportlichen Veranstaltung von Taekwondo Mieming begeisterte insbesondere die Heimmannschaft. Das Taekwondo Team Zirl/Mieming konnte in spannenden Wettkämpfen mit 26 Sportlern unglaubliche Erfolge für sich verbuchen und so am Ende des...

  • Tirol
  • Imst
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
4

Clean4tler als Umweltreferenten
Umweltvernetzungstreffen in Linz

Linz, 12. November 2024 – Die Clean4tler hatten die Ehre, als Umweltreferenten, vertreten durch unsere Obfrau und ihren Stellvertreter, am diesjährigen Umweltvernetzungstreffen teilzunehmen. Die Veranstaltung, die am Dienstagabend, den 12. November, in den Linzer Redoutensälen stattfand, bot Umweltreferenten aus verschiedenen Gemeinden eine wertvolle Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. “Das Vernetzungstreffen,Umweltreferent:innen in Gemeinden", widmete sich den entscheidenden Aufgaben...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Foto: Verein für Marktler Industriegeschichte

Industriegeschichte
Marktler Verein besucht den Nibelungengau

31 Mitglieder des Vereins für Marktler Industriegeschichte unter der Leitung von Obmann Ferdinand Kickinger unternahmen eine Exkursion zur Fa. August Rath jun. GmbH in Krummnussbaum. LILIENFELD/MARKTL. Das Unternehmen ist auf Produkte im Industrie- und Ofenbau spezialisiert und beliefert auch den CAG-Konzern. Geschäftsführer Wallner führte die Gruppe durch das Werk, das weltweit tätig ist und mit 600 Mitarbeitenden in Europa und den USA hochwertige Feuerfestprodukte produziert. Besonders...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Obfrau des Vereins "Soziales Wels", Christa Raggl-Mühlberger, zeigt sich dankbar über die Unterstützung von Heinz Falmbigl  von der Wiener Städtischen Versicherung. | Foto: Soziales Wels

Unbürokratische Hilfe für Welser in Not
Verein "Soziales Wels" als wichtige Stütze

Der Verein "Soziales Wels" blicke auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem zahlreiche Welserinnen und Welser in schwierigen Lebenssituationen rasch und unbürokratisch durch gezielte Soforthilfen unterstützt werden konnten. WELS. „Ich bedanke mich bei der Wiener Städtischen für die jährliche Unterstützung", so Sozialreferentin und Obfrau des Vereins "Soziales Wels", Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ): "Es ist ein großes Anliegen des Vereins, den Menschen in Wels in Notsituationen zur Seite zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Verein Gemeinsam Gutes Tun
5

Verein 'Gemeinsam Gutes Tun'
Rote Nasen Lauf sammelt über 17.000 Euro

Am diesjährigen Rote Nasen Lauf in Hallwang sammelte der Verein Gemeinsam Gutes Tun rund 17.500 Euro für die Clowndoktoren. Die Spende ermöglicht die Arbeit mit kranken Kindern oder Rehapatienten und Menschen in herausfordernden Situationen. HALLWANG. Im Rahmen des zweiten Rote Nasen Lauf in Hallwang sammelte der Verein 'Gemeinsam Gutes Tun' rund 17.500 Euro an Spenden für die Clowndoktoren. Der Lauf für den guten Zweck fand dabei bereits im Juni dieses Jahres statt – gleichzeitig mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
V. l.: Bernhard Lehner, Michael Rabl, Christiane Tusek, Markus Achleitner, Isolde Perndl (kaufm. Geschäftsführerin FH OÖ), Stefan Koch, Gerold Weisz. | Foto: JKU
2

JKU und FH OÖ gründen „AcadX“
Neuer Verein soll Start-ups und Investoren „matchen“

Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) und die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) gründen den Verein AcadX zur Förderung von Start-ups und Spin-offs in Oberösterreich. OÖ. Durch die laufende Lehr- und Forschungstätigkeit der zwei größten Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Oberösterreich, der JKU und der FH OÖ, entsteht ein sich ständig erweiternder Pool an geistigem Eigentum (z.B. Patente, Marken). Mit der Gründung von AcadX bündeln die beiden Institutionen nun ihre Stärken und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Verein "von UNS für EUCH"

Familien-Flohmarkt
FAMILIEN-FLOHMARKT

Bei den teilnehmenden Verkaufsständen kann wieder nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden: Raritäten, Deko, schöne Dinge für zu Hause bis hin zu Kleidung für Groß und Klein & Spielwaren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Der Verein "von UNS für EUCH" freut sich auf Deinen Besuch

  • Tirol
  • Osttirol
  • Verein "Von UNS für EUCH"
Christine Watzinger ist bereits seit über elf Jahren mit Begeisterung als Notfallmama im Einsatz. | Foto: KiB children care
Video 5

Notfallmamas
Kind krank und keiner kann aufpassen- Was jetzt?

Das Kind ist krank, und beide Eltern müssen arbeiten oder sind überbelastet. Was jetzt? Da kommen die Notfallmamas und -papas ins Spiel. TIROL. Der gemeinnützige Verein KIB children care ist österreichweit aktiv. Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Einmal im Jahr treffen sich alle Notfallmamas und -papas um sich auszutauschen und weiterzubilden. Dieses Jahr war der Märchen-Workshop Teil davon. Die Teilnehmenden lernten spielerische Techniken, um Tiere zu zeichnen und...

  • Tirol
  • Julia Perktold
Maleen Goldschald informiert am Mittwoch, 20. November, zum Thema Berufsunfähigkeit & Rehabilitation  | Foto: Verein ChronischKrank
3

Vorträge ChronischKrank
Alles über Behindertenpass, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld

Der Verein ChronischKrank mit Sitz in Enns unterstützt und berät über finanzielle und rechtliche Ansprüche für chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen. ENNS. Im November bietet der Verein drei Online-Vorträge:  Mittwoch, 13. November 2024 von 17 – 18 Uhr - Online-Vortrag zum Thema Behindertenpass mit Elisabeth Glawitsch Mittwoch, 20. November 2024 von 17 – 18 Uhr - Online-Vortrag zum Thema Berufsunfähigkeit & Rehabilitation mit Maleen Goldschald Donnerstag, 28. November 2024 von 17 – 18...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v.l. Vizebgm. Josef Landstetter, GR Karina Fuchs, gfGR Ulrike Hörhager und Oskar Mohr, Brigitta Landstetter, Aussteller, Obmann Anton Hochstöger, Bgm. Gerlinde Schwarz, Nationalrat Alois Schroll, Christine Cahak | Foto: Marktgemeinde Leiben
9

Hobby-Kunst-Advent wurde eröffnet

Die Hobby-Kunst-Advent auf Schloss Leiben öffnete am 9. November seine Tore. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz mit Vizebgm. Josef Landstetter und eine Abordnung von Gemeinderäten überzeugten sich mit dem Obmann des Kultur- u. Denkmalschutzvereines Leiben Anton Hochstöger von dem umfangreichen Kunsthandwerk, dass im Zuge der Ausstellung geboten wird. Die Ausstellung ist noch am 16./17. und 23./24. November von 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Ausstellung wird zusätzlich durch eine einzigartige...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Das Krippenspiel der Theatergruppe lässt die Kinder die Weihnachtsgeschichte hautnah erleben und bringt ihnen die traditionelle Erzählung näher. | Foto: Privat
2

St. Andrä
„JUNGES theaterleben“ feiert bald die erste Premiere

Der Verein „Theaterleben“ hat eine Jugendgruppe gegründet, die Kindern eine kreative Bühne bieten soll. ST. ANDRÄ. Unter dem Namen „JUNGES theaterleben“ startete die Jugendtheatergruppe Ende Oktober und fiebert nun ihrer ersten Aufführung entgegen - einem klassischen Krippenspiel, das am 21. Dezember im Rahmen des „Christmas Walk“ im Garten des Haus Elisabeth in St. Andrä aufgeführt wird. „Es war schon lange mein Wunsch, ein Theaterangebot für die Jüngsten zu schaffen“, erklärt Obmann Alexander...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Sie haben letztes Jahr erfolgreich den Lehrgang absolviert. | Foto: Kärntner Bildungswerk
2

In Kärnten
Neuer Lehrgang für Ehrenamtliche startet in Kürze

Das Kärntner Bildungswerk startet im Dezember einen Lehrgang für alle, die sich in Vereinen engagieren wollen. KÄRNTEN. In kleineren Gemeinden und ländlichen Regionen ist das ehrenamtliche Engagement ein wertvolles Mittel, um Bildung und Kultur zugänglich zu machen und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Ehrenamtliche Arbeit in Bildung und Kultur ist dabei anspruchsvoll und bereichernd zugleich. Sie setzt sowohl fundiertes Fachwissen als auch ein hohes Maß an praktischer Kompetenz im Umgang mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Was steckt wirklich hinter den furchteinflößenden Masken, den schweren Fellen und den donnernden Glocken? Die Antwort überrascht: Hinter dem Krampus steckt ein Verein, der Werte wie Zusammenhalt, Tradition und Brauchtumspflege lebt. Für die Mitgliederinnen und Mitglieder der Liadnbering Teufeln geht es um weit mehr als das bloße Erschrecken des Publikums. Es ist eine Leidenschaft, ein gelebtes Brauchtum, das seit Generationen von einer Hand in die nächste weitergegeben wird. | Foto: Liadnbering Teufeln
11

Alter Brauch
Die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching stellen sich vor

Krampusläufe gehören zur Vorweihnachtszeit im Burgenland wie Schnee zum Winter. Mit ihren furchteinflößenden Masken und donnernden Glocken sorgen sie jedes Jahr für spannende Momente. Doch es gibt einen Verein, der diese Tradition mit einer besonders herzlichen Note pflegt: die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching. PÖTTSCHING. Was denkt man als Erstes, wenn man das Wort “Krampus” hört? Die meisten Menschen verbinden damit wohl düstere Gestalten, laute Glocken und Schrecken, der Kindern und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das neueste Gruppenfoto der Trachtengruppe Radenthein in den verschiedenen Trachten | Foto: Trachtengruppe Radenthein
7

MeinVerein
Trachtengruppe Radenthein bewahrt Traditionen seit 40 Jahren

Die Trachtengruppe Radenthein, unter der engagierten Führung von Obfrau Inge Fritzer, blickt stolz auf Jahrzehnte kultureller Arbeit und sozialer Beiträge zurück. Kürzlich feierte man 40-jähriges Jubiläum. RADENTHEIN. 1984 gegründet, begann die tradiotionsreiche Geschichte der Trachtengruppe Radenthein mit 31 Mitgliedern. Heute zählt der Verein 33 aktive Mitglieder, darunter fünf, die seit der Gründung treu dabei sind. "Seit 2003 sind auch Männer in unserer Gruppe vertreten – daher der Name...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Romana Ravnjak, Elisabeth Tropper-Kranz und Katharina Steiner-Dorfer | Foto: Privat
5

Nach 15 Jahren
Neue Leitung für Familienberatungsstelle Vitamin R

Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin der Familienberatungsstelle übergibt Elisabeth Tropper-Kranz die Leitung an ihre Nachfolgerinnen Romana Ravnjak und Katharina Steiner-Dorfer. Ein Rückblick auf bewegte Jahre und ein Ausblick in die Zukunft. RADENTHEIN. Elisabeth Tropper-Kranz, die seit 2008 als Geschäftsführerin die Geschicke von Vitamin R lenkte, verabschiedet sich in den Ruhestand. Unter ihrer Leitung entwickelte sich der Verein von einer kleinen Beratungsstelle zu einer unverzichtbaren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Symbolbild | Foto: Adobe Stock/Oksana Kuzmina
3

Innsbruck ist gefragt
"Kinderoase" sucht neue Unterkunft ab August 2025

Der elternverwaltete Kindergarten "Kinderoase" muss umziehen. Bis Ende Juli 2025 können sie noch in Hötting bleiben, dann muss eine neue Einrichtung her. INNSBRUCK. Dieser Verein betreut Kinder von 18 Monaten bis fünf Jahren. Insgesamt sind dort 20 Kinder, 5 davon in einer extra Gruppe von 24 Monaten-drei Jahren. Seit zehn Jahren gibt es den Verein, in dem täglich von 7:00-15:00 Uhr Betreuung angeboten wird. Jetzt suchen sie eine neue kindgerechte Einrichtung. Elternverwaltet.... was?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Perktold
Radio Koralm ist ein Programm, das die Lachmuskeln strapaziert.  | Foto: Haag
1 10

Musikkabarett der Extraklasse
Thomas Posch’s „Radio Koralm“ war zu Gast in Tux

Bei „frisch&fröhlich“ in Tux hat 2021 ihr Stern zu leuchten begonnen. Fast auf den Tag genau drei Jahre später spielten Thomas Posch und Severin Posch verstärkt mit Ali Sackl ihr Debut-Programm „Radio Koralm – der Untergang“. Sie kamen dafür zurück an die Stätte ihres ersten Auftritts und bisher größten Erfolgs. TUX (red). Abermals haben die beiden Cousins die besondere Gastfreundschaft von Stefan und Michaela Dengg genießen dürfen. Und auch dieses Mal war besonders Thomas wieder ziemlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

entlang der Küste
Côte d’Azur Marathon Nizza-Cannes

Der Côte d’Azur Marathon Nizza-Cannes zählt zu den größten Marathons der Welt und ist für seine atemberaubende Strecke entlang der Küste, sowie seine gigantische Teilnehmerzahl und die starken Leistungen der teilnehmenden LäuferInnen bekannt. Gemeinsam mit StarterInnen aus rund 60 verschiedenen Nationen stand auch eine running Leibnitz Athletin am 03. November an der Startlinie an der Promenade des Anglais in Nizza. Ihr Ziel : die anspruchsvolle Marathondistanz von 42,195 km mit rund 137...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz
Der Verein, rund um Präsidentin Brigitte Kreminger feiert am 9. November sein 20-jähriges Bestehen.  | Foto: Faschingsgilde Loretto
9

Faschingsgilde Loretto
Buntes Treiben nach 20 Jahren nicht aus der Mode

Dank der Faschingsgilde Loretto haben die Narren seit 20 Jahren im ganzen Land einen guten Grund zum Lachen. Der Verein, rund um Präsidentin Brigitte Kreminger feiert am 9. November sein 20-jähriges Bestehen. LORETTO. Die Faschingsgilde Loretto ist aus dem österreichischen Faschingstreiben nicht mehr wegzudenken. Übermütig, bunt und vor allem gut gelaunt – so präsentiert sich die Faschingsgilde seit nunmehr 20 Jahren auf der Bühne und bringt das Publikum zum Lachen. Pünktlich zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Blumenkranzbinden mit Ingrid Neuscheller | Foto: Privat
9

Altes Theaterhaus neu belebt
Pre-Opening im Klostergarten Millstatt

Ende Oktober lud der Kulturverein Klostergarten unter der Leitung von Ulrike Kofler und Josef Schwaighofer zum Pre-Opening-Event. Das Benefizprogramm, das von mehr als 25 ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet wurde, zog zahlreiche Besucher an und erfüllte das Alte Theaterhaus in Millstatt mit neuem Leben. MILLSTATT. Besonders die Konzertabende erwiesen sich als Publikumsmagnet. Die literarisch-musikalische Lesung "KlostergartenLIEBE" von Ulrike Kofler und Schauspielerin Gertrud...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Lind'n Teifl bestehen jetzt schon aus 17 Mitgliedern, von denen 13 aktiv als Läufer mitmachen. | Foto: Privat
4

Molzbichler Lind'n Teifl
Neue Brauchtumsgruppe startet in erste Saison

Pünktlich zum Start der neuen "Krampussaison" hat sich in Molzbichl eine neue Gruppe geformt: Die Molzbichler Lind'n Teifl. SPITTAL. Die Krampussaison rückt näher und mit ihr eine neue Brauchtumsgruppe in Molzbichl. Im Interview erzählt Obmann Mathias Schmölzer über die Entstehung der Molzbichler Lind'n Teifl, ihre Ziele und Herausforderungen. MeinBezirk: Wie und warum kam es zur Gründung der Molzbichler Lind'n Teifl? Schmölzer: Da wir schon seit Jahren zur Krampuszeit im Dorf unterwegs sind,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 13. Februar 2025 um 14:00
  • Hotel DREIKÖNIGSHOF - Familie Hopfeld
  • Stockerau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

Foto: Ludwig Schedl
  • 14. Februar 2025 um 13:30
  • Hofbräu am Steinertor
  • Krems an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Krems
  • Hilfsgemeinschaft
Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 14. Februar 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.