Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Bei der Eröffnung: Reinhard Linke, Martina Dorfinger, Christian Hanus, Bürgermeister Patrick Layr, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Martin Moder, Vorsitzender Thomas Arthaber, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Vizepräsidentin des Bundesrates Margit Göll, Bezirkshauptmann Markus Peham, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Ehrenvorsitzender Ernst Wurz, Bezirkshauptmann Stefan Grusch | Foto: Waldviertel Akademie
6

Waldviertel Akademie
Das waren die 39. Internationalen Sommergespräche

Insgesamt rund 450 Besucher, 30 Referenten und acht Veranstaltungen bildeten die 39. Internationalen Sommergespräche ab, die von 31. August bis 3. September in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen stattgefunden haben. Der Optimismus, das Jahresthema der Waldviertel Akademie wurde bei den Veranstaltungen themati-siert und auch kritisch hinterfragt. WALDVIERTEL. Beim Herzstück des Veranstaltungsjahres der Waldviertel Akademie, den Internationa-len Sommergesprächen, standen vier Tage lang Vorträge,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Saskia Kaas (Gemeinde Weitra), Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzender Thomas Arthaber, Bürgermeister Patrick Layr, Doris Moser GF Schloss Weitra) und Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser (v.l.) am Hauptplatz in Weitra. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahresthema Optimismus
Waldviertel Akademie stellt ihr Jahresprogramm 2023 vor

Der Optimismus ist das Jahresthema der Waldviertel Akademie im heurigen Jahr. Der Vereinsvorsitzende Thomas Arthaber präsentierte im Rathaus in Weitra die fixierten Veranstaltungen und besprach die Planung zu den 39. Internationalen Sommergesprächen. WALDVIERTEL. Die Welt wurde in den vergangenen Jahren stark gebeutelt. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Klimakrise sind nur vier Schlagworte, die nicht nur zuletzt eine große Bedeutung hatten, sondern auch unsere Zukunft maßgeblich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Führungsteam der Waldviertel Akademie. | Foto: Waldviertel Akademie

Durch "Akademie-Highlights 2020" den Diskurs fördern

Die Highlights des Veranstaltungsjahres 2020 der Waldviertel Akademie erscheinen nun wöchentlich in Form von Kurzvideos. „Mit diesen Onlinebeiträgen bringen wir - für jedermann leicht zugänglich - interessante Aussagen von namhaften Gastrednern zu grundsätzlichen Fragen der Gesellschaft“, ist sich das Führungsteam der Waldviertel Akademie einig. Diese Kurzbeiträge, die sogenannten „Akademie Highlights 2020“, sollen den öffentlichen Diskurs zu aktuellen Fragen des Lebens fördern. Die Videos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Erneut hat die Waldviertel Akademie ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das sie nicht nur zu Spielorten im Waldviertel, sondern auch nach Krems, Wien und St. Pölten führt.  | Foto: Bianca Traxler

Waldviertel Akademie startet durch

BEZIRK WAIDHOFEN. Auch 2019, im 35. Jahr des Bestehens der Waldviertel Akademie, widmet sich die Kultur- und Bildungsinstitution einem hochaktuellen und spannenden Thema: „Grenzen. Erkennen. Verbinden. Überwinden.“ steht im Mittelpunkt des Veranstaltungsjahres. Thema Grenzöffnung 30 Jahre nach Öffnung der Grenzen zwischen Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Waldviertel Akademie die Grenze sowie Grenzüberschreitungen in den Fokus ihrer Diskussionen. „Wir wollen diese aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.