Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
So ist der Reichenauer Kultursommer 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit heimischen Stars geht's von 5. August bis 4. September für den "Reichenauer Kultursommer" in die dritte Auflage.  Die Veranstaltungen im Detail 5. August, 19.30 Uhr: Gerald Fleischhacker „Am Sand“6. August,  17.30 Uhr: Birgit Denk und die Novaks „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“7. August, 11 Uhr: Chris Lohner "Anekdoten aus meinem Leben"12. August, 17.30 Uhr: Tricky Niki "Best of: Comedy aus dem Bauch heraus"13. August, 17.30 Uhr: Comedybitsches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Gloggnitz/Landhaus St. Pölten
Landeshauptfrau verlieh Albert Hoffmann das Goldene Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre stellte Professor Albert Hoffmann seine Person in den Dienst der Kunst. Nun würdigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Wirken des bildenden Künstlers, Kunstvermittlers und Organisator unzähliger Kulturveranstaltungen – unter anderem von "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Der Leiter des Schlossateliers Gloggnitz und künstlerische Leiter der Galerie Schloss Rothschild in Reichenau an der Rax bekam das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Molden (Stimme, Gitarre), Sibylle Kefer (Stimme, Gitarre, Querflöte), Marlene Lacherstorfer (Bass, Stimme), 
Maria Petrova (Schlagzeug, Stimme). | Foto: Daniela Matejschek
3

Neunkirchen
Sechs Gustostückerl des Neunkirchner Kulturvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen startet ab 14. September in den Kulturherbst. Diese Highlights sollten sich Kulturfreunde vormerken. Von 14. September bis 1. Dezember 14. September, 19.30 Uhr Hubert Achleitner, Lesung "flüchtig" VAZ Neunkirchen, Würflacher-Straße 1 30. September, 19.30 Uhr Herbert Pixner Projekt VAZ Neunkirchen, Würflacher-Straße 1 20. Oktober, 19.30 Uhr Ernst Molden & das Frauenorchester "Die meisten Songs sind zumindest im Midtempo angesiedelt, laufen also...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Und es geht weiter nach Dotcom.

Neunkirchen
Und die Show geht weiter auf Neunkirchens Sommerbühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen. Die nächsten Highlights 5. August, 20 Uhr: REIS und REIS mit Live Musik (Austria 3)7. August, 20 Uhr: Anton Josef12. August, 20 Uhr: Alessandro Perna mit Live Musik (Musica Italiana)13. August, 20 Uhr: Viki & Marius mit bekannten und erfrischenden Deutsch- und Austropop-Hits, darunter auch Eigenkompositionen.19. August, 20 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) sind wieder auf musikalischer Tour durch die schönsten Gasthäuser. | Foto: Dunja Spies

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise von 19. Juni bis 9. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Samstag, 19. Juni, 17:30 Uhr Mangalitza-Schwein trifft Apfelwein Ein kulinarischer Abend im Blockhaus – Wartmannstetten Buffet inklusive Apfelquittenfrizzante 26,90 EUR (Vorspeisen, Hauptspeise, Nachspeise und Salate) Reservierung: 02635 /69 909 Most@blockhausheuriger.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alex List, Thorsten Groneberg, Gary Milano, Sasha Osaka, Christine Häusler, Felicitas Matern, Peter Rigaud, Christoph Morlok

Hirschwang
Erster Kultursommer im Seminar-Park-Hotel Hirschwang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil bezirksweit derart viele Kultur-Veranstaltungen ausgefallen sind, hat AKNÖ-Präsident Markus Wieser den Reichenau Kultursommer 2020 ins Leben gerufen. Und die Gäste erwartet eine hochkarätige Künstlerszene: Miguel Herz-Kestranek, Katharina Stemberger, Maya Hakvoort, Gregor Seberg, Waltraud Haas, Angelika Niedetzky, Erika Pluhar, Adi Hirschal, Missy May, Flo & Wisch, Nadja Maleh, Joesi Prokopetz und Tini Kainrath werden auftreten. „Wir wollen bewusst einen kulturellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Großveranstaltungen werden in Ternitz bereits Ersatztermine gesucht. Die Stadthalle bleibt bis auf weiteres für Großevents geschlossen.
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona vermiest Gesellschaftsleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hiobsbotschaft für Veranstalter: Indoorevents für über 100 Personen werden untersagt. Das trifft nun vor allem Ternitz, wo sämtliche Events in der Stadthalle bis auf weiteres gestrichen werden. Ersatztermine werden bereits fixiert. Die beiden Auftritte von Cantate Domino anlässlich des 30-jährigen Bestehens in der Stadthalle Ternitz dieses Wochenende werden nicht stattfinden. "Auch die Vernissage von Nina Maron ist abgesagt sowie grundsätzlich alle Veranstaltungen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kolja Huneck

Grünbach
Zeitgenössischer Zirkus, griechisches Theater und ein Winterkonzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Grünbacher Urhof20 wird seit Jahren zeitgenössische Kunst in unterschiedlichen Facetten gepflegt. Performance-Künstlerin Bea von Schrader entwickelt immer wieder neue Formate, wie beispielsweise das unter dem Titel KASKADE am 9. und 10. November stattfindende Festival für zeitgenössischen Zirkus. „Zeitgenössischer Zirkus ist deshalb so spannend, weil er verschiedenste Elemente aus anderen Kunstsparten aufgreift: Tanz, Theater, Performance, bildende Kunst. Es werden Formen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Marion Wedl beim Oktoberfest.

Ein Ort zwischen Kultur und Geschichte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seebenstein legt Wert auf sein Kulturleben. Fixpunkte sind heuer das Burgfest, das heuer am 6. Juli stattfindet, der 2. Grillabend der SPÖ am 14. August sowie das Oktoberfest der Feuerwehr Seebenstein am 21. September. Die Naturpark-Gemeinde lässt sich auch vorzüglich erwandern. Ein Tipp sind Wanderungen zum Schlossberg oder zum nahegelegenen Türkensturz (im angrenzenden Gemeindegebiet Scheiblingkirchen).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.