Venenerkrankungen

Beiträge zum Thema Venenerkrankungen

Angelika Reitböck weiß: Die einfachste und wichtigste Maßnahme gegen Venenprobleme ist Bewegung.  | Foto: Reitböck/privat

Bewegung als Gebot der Stunde
Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem

Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem. Venen transportieren verbrauchtes Blut zurück zum Herzen und ermöglichen so den wichtigen Sauerstofftransfer im Blut. Damit diese Funktion nicht eingeschränkt wird, kann man selbst etwas tun. KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Venen transportieren unser „verbrauchtes“ sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. In 24 Stunden werden rund 7.000 Liter Blut zum Herzen zurücktransportiert. Sehr oft geschieht dies entgegen der Schwerkraft, also bergauf. Die...

Mit Venenmessung Mag. Pharm. Silvia Hackenberger Apothekerin in der Nationalpark Apotheke  Molln  | Foto: Apotheke Molln

Gesundheitstag "Xund in Molln
Venenmesstag

Sa, 13.04.2024 Zeit 13:00-18:00 Uhr Ort Nationalparkallee 1 4591 Molln Veranstaltungsstätte Nationalpark-Zentrum Molln Bei der Venenmessung wird gemessen, wie lange das Blut benötigt, um vom Herzen zu den Füßen zu gelangen. Umso länger dieser Vorgang dauert, umso besser funktionieren die Venen. In der gesunden Vene wird das Blut optimal nach oben zum Herzen transportiert. Die Venenklappen verhindern, dass es zurückfließt. Bei einer schwachen Vene ist das Gewebe erweitert und die Venenklappen...

Venenprobleme erkennen und handeln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln

Venenprobleme
Venenprobleme erkennen und handeln

Eine Venenschwäche bezieht sich auf eine Störung des Venensystems im Körper. Venen sind jene Blutgefäße, die das sauerstoffarme Blut von den Geweben zurück zum Herz transportieren. Bei einer Veneninsuffizienz funktionieren diese Venen nicht richtig, was zu verschiedenen Beschwerden führen kann wie Krampfadern, geschwollenen Beinen, Schweregefühl, Schmerzen, Juckreiz, Hautveränderungen und Hautgeschwüre im fortgeschrittenen Stadium. Langfristig wird die Vorlast des Herzens erhöht und das Herz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.