Vanillekipferl

Beiträge zum Thema Vanillekipferl

Last-Minute Keksrezept vor Weihnachten: Vanillekipferl | Foto: Siegele
6

Keksrezept der Woche
Last-Minute "Vanillekipferl"

BEZIRK LANDECK. In der Weihnachtsbäckerei... haben die BEZIRKSBLÄTTER Landeck das letzte Keksrezept der Woche vor Weihnachten entdeckt: Vanillekipferl. *** Die BEZIRKSBLÄTTER sind auf der Suche nach den besten Keksrezepten! Sind auch Sie fleißig am Keksebacken und möchten Ihr Lieblingsrezept mit den Lesern teilen? Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept samt Foto an: redaktion.landeck@regionalmedien.at*** Unser Keksrezept der Woche: Vanillekipferl Zutaten: 400g Mehl150g Staubzucker150g geriebene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wolfram Lechner, Gerald Lechner und Sonja Lechner lieben die Vorweihnachts-Backzeit | Foto: Lechner
3

Ein Blick in die privaten Backstuben
In St. Pölten duftet es herrlich

Der Teillockdown beschert einigen von uns heuer mehr Zeit zu Hause. Viele haben die Adventszeit schon zum Kekse backen genützt. Mit oder ohne Lockdown duftet es in St. Pöltens Häusern verdächtig nach Weihnachtskeksen. ST. PÖLTEN. Im Hause Haiden in Stattersdorf wird schon seit einigen Wochen gebacken. "Bei uns ist es so, dass die Kekse nicht nur für Weihnachten gebacken werden sondern man darf auch vorher schon naschen. Wenn sie aus sind, dann backen wir einfach welche nach.", so Bea Haiden,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Weihnachtskekse | Foto: pixabay
2 3 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
8. Dezember, Mariä Empfängnis

Linzer Stangerl Für ca. 40 Stück 250 g weiche Butter 170 g Staubzucker 2 Eier 370 g glattes Weizenmehl, gesiebt 100-150 g Marillen- oder Ribiselmarmelade 100 g dunkle Kuvertüre 1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. 2. Butter und Staubzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Danach nicht mehr weiterrühren. Mehl mit einem Kochlöffel unterheben. 3. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle (6 mm) füllen und ca. 5-7 cm...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Butterkekse mal ganz anders | Foto: Winkler
10

Die besten Rezepte Teil 1
Süße Lieblinge in der Adventzeit

Die Lieblings-Adventrezepte der WOCHE Villach Mitarbeiter zum Nachmachen. Versucht euch durch Eierlikör und Klosterkipferl. VILLACH. Der erste Adventsonntag steht vor der Türe und so sind schon viele bereits fleißig am Keksebacken. Die WOCHE Villach verrät die beliebtesten Adventrezepte der Mitarbeiter. Und da ist so allerhand dabei, vom selbstgemachten Eierlikör bis hin zu den "besten" Keksen.  Süßes mit Rum Für Sabine Krause geht in der Adventszeit nichts über selbstgemachten Eierlikör, "ob...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Süß: Mohn-Schokoladenwürfel | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Weihnachtliche Keks-Klassiker

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt klassische Keks-Rezepte für die Weihnachtszeit. In der Adventzeit verbringen wir gerne den einen oder anderen kalten Nachmittag mit einer gemütlichen Tasse Tee oder Kakao im warmen Wohnzimmer auf der Couch. Passend dazu naschen wir auch gerne und nichts geht dabei über klassische Weihnachtskekse. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert süße Keks-Rezepte. Mohn-Schokoladenwürfel Zutaten: >> 370 ml Milch >> 100 g gemahlener Mohn >> 50 g Walnüsse >> 20 g...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Bestes Vanillekipferl Rezept

210g Mehl 160g Butter 70g Nüsse 50g Zucker 1 Eßl. Rum Zu einem Teig kneten, Kipferl formen und bei 170-180°C 7-8 Min. backen Mit Staubzucker und Vanillezucker bestreuen. Gutes Gelingen, LG. Melanie

  • Schärding
  • Melanie Kindlinger
Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe verlost drei Weihnachtsbackbücher

LOCHEN. Überall biegen sich die Teller derzeit vor Weihnachtskeksen. Doch wer glaubt traditionelles Backen ist nur mit Butter, Eiern und Co. möglich irrt gewaltig. Längst schon ist für alles eine Alternative gefunden und auch Tierfreunde müssen nicht auf die klassischen Vanillekipferl, Linzer Augen und Zimtsterne verzichten. „Wir verlosen drei Backbücher aus dem Pala-Verlag, die voller tierfreundlicher Rezepte sind“, so Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Die Rezepte sind überdies vollwertig...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 53

Kinderleicht zu Vanillekipferl

VILLACH (ak). Vanillekipferln sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Wertvolle Zutaten Zuerst Mehl, Staub und Vanillezucker sowie Haselnüsse kurz vermischen, danach Butter, Milch und Eidotter dazugeben. Wer seinen Vanillekipferln zu einem ganz besonderen Geschmack verhelfen möchte, sollte geröstete Haselnüsse verweden. Allein der Geruch beim Öffnen der Verpackung lässt erahnen wie herrlich die fertigen Kekse erst schmecken müssen. Außerdem verwendet der Profi statt Margarine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Anas, Abir, Mohamad, Melek und Malek Al Massre lassen Redakteur Daniel Butter (2.v.l) die fertigen Mamoul-Kekse verkosten.
1 31

Melk: Butter für arabische Dattelkekse

Backen mit Butter: Eine syrische Flüchtlingsfamilie bäckt mit dem "Bäckerlehrling" Mamoul MELK. "Wir machen heute Mamoul. Eine syrische Mehlspeise für das Zuckerfest (gleich nach Ramadan)", verrät die Hausherrin Abir. Sie flüchtete mit ihrer Familie heuer nach Melk und lud unseren BEZIRKSBLÄTTER-"Bäckerlehrling" ein, diese arabische Köstlichkeit zu backen. Not macht erfinderisch Das Originalrezept wurde dabei leicht umgeändert. Aus Weizengrieß wird Mehl und aus Datteln werden Wal- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Silvia Holzner mit ihren selbstgebackenen und liebevoll verzierten Keksen. | Foto: Privat

„Selbstgebackene Kekse sind ja doch die besten!“

Bio-Bäuerin Silvia Holzner aus Maria Neustift und wie sie ihre Vanillekipferl am liebsten hat. MARIA NEUSTIFT. Der Familie von Silvia Holzner fehlt es in der Weihnachtszeit an nichts: Rund 30 Sorten Kekse bäckt die Bio-Bäuerin aus Maria Neustift jedes Jahr. „Große Freude macht mir das Ausprobieren von neuen Rezepten. Wichtig ist mir, regionale, hochwertige Lebensmittel zu verwenden – nur dann entsteht auch ein gutes Produkt“, erzählt Holzner. Für die Zubereitung verwendet Holzner ausschließlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Trinkl
1

Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Vanillekipferl, Ischler Krapferl & Co

Die Adventzeit rückt näher. Bald wird es in vielen Haushalten wieder nach Marzipan, Vanille und Lebkuchen duften. In der Küche dominieren dann die verschiedensten Backzutaten von A wie Anis bis Z wie Zimt. Es werden Teige geknetet, Kekse in unterschiedlichen Formen ausgestochen oder per Hand modelliert und abschließend liebevoll dekoriert. Nicht zu vergessen ist das ausgezeichnete Spritzgebäck. Von einer erfahrenen Keksbäckerin (siehe Foto) habe ich mir sagen lassen, dass die Rezepte nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jörg
Anzeige
Teebäckerei von Zuckero
2

Haben Sie Zeit um Weihnachtskekse zu backen?

Der erste Advent steht vor der Tür, jetzt wird es höchste Zeit mit der Weihnachtsbäckerei Noch schnell das Geschenk für den Partner, für die Kinder, für die Eltern und für die Geschwister besorgen. Dabei auf den Preis achten und eventuell Preise vergleichen. Aktionen abwarten, Geschäfte abklappern. Dann erst zuschlagen. Nebenbei in die Arbeit gehen, Kinder von der Schule abholen, mit den Kindern Freizeitaktivitäten nachgehen, den Haushalt auf Vordermann bringen und die Beziehung zum Partner...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.