Valentin Petritsch

Beiträge zum Thema Valentin Petritsch

Valentin Petritsch ist neuer Pressesprecher des Österreichischen Wirtschaftsbundes | Foto: Marek Knopp

Wirtschaftsbund
Friesacher Valentin Petritsch ist neuer Pressesprecher

Presse- und Medienexperte Valentin Petritsch aus Friesach wechselt von der Politik in die Wirtschaft. FRIESACH. Ab 18. März arbeitet Valentin Petritsch als neuer Pressesprecher für den Österreichischen Wirtschaftsbund. Der 28-Jährige war zuletzt im Kabinett von Bundesministerin Elisabeth Köstinger für Presse und digitale Kommunikation zuständig und davor Redakteur in der Presseabteilung der Neuen Volkspartei. „Ich freue mich, mit Petritsch einen gut vernetzten und politisch erfahrenen...

Valentin Petritsch arbeitet im Büro von Elisabeth Köstinger | Foto: Petritsch (2)
2

Friesacher Gemeinderat legt sein Mandat zurück

Der Friesacher Valentin Petritsch (ÖVP) legt sein Amt im Gemeinderat der Stadt Friesach offiziell nieder. Grund dafür ist seine Arbeit im Büro von Ministerin Elisabeth Köstinger. Christian Gedermann rückt nach. FRIESACH. Nach 9 Jahren im Friesacher Gemeinderat legt Valentin Petritsch sein Mandat zurück. Grund ist seine Arbeit im Büro von Bundesministerin Köstinger, wo er hauptsächlich für die Pressearbeit und digitale Kommunikation zuständig ist. Aus Zeitgründen hat er diese Woche sein Mandat...

Bezirksparteitag der ÖVP: Das neue Team mit Knafl, Vallant, Warmuth, Gruber, Moser, Egger und Mattersdorfer | Foto: KK

Die Bezirks-VP hat Martin Gruber zu ihrem Chef gewählt

Kappler Bürgermeister Martin Gruber wurde mit 98,5 Prozent der Stimmen zum neuen Bezirksobmann gewählt. BEZIRK ST. VEIT. Vor Kurzem fand im gut besuchten Gasthaus Liegl in Eberstein der Bezirksparteitag der ÖVP St. Veit statt. Im Rahmen dessen wurde der Kappler Bürgermeister Martin Gruber mit 98,5 Prozent der Stimmen zum neue Bezorksobmann gewählt. Mit im Team Weiters mit im Team die Stellvertreter Rudi Egger, St. Veiter Vize-Bgm., Kammerrat Werner Mattersdorfer, GR Valentin Petritsch und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.