Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

134

51. ARBÖ-Sternfahrt und Bezirksfamilienfest

In Völkermarkt wurde der Tag der Arbeit im festlichem Rahmen begangen. Auch heuer nahmen am Tag der Arbeit wieder zahlreiche Teilnehmer an der Sternfahrt des ARBÖ teil. Auch das anschließende Bezirksfamilienfest der SPÖ in der Völkermarkter Eishalle, war sehr gut besucht. Vertreter der Politik, darunter auch Landeshauptmann Peter Kaiser, hielten Festansprachen. Während sich die Kleinen draußen in der Hüpfburg und beim Sumoringen vergnügten, sorgte die Gruppe "TIP TOP" in der Festhalle für gute...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
82

Landjugend tanzte im Kultursaal Griffen auf

Beim 2. Bezirksball der Landjugend im Griffner Kultursaal wurde gefeiert. Zum zweiten Mal lud die Landjugend Völkermarkt zum Bezirksball in den Kultursaal Griffen. Die Bezirksleiter der Landjugend Völkermarkt Daniel Raunicher und Marlies Karner, bedankten sich für das Erscheinen der vielen Landjugendmitglieder und den Vertretern der Politik. Unter den Gästen waren auch Andreas Duller, Bundesleiter-Stellvertreter der Landjugend, sowie der Griffner Bürgermeister Josef Müller . Auch dabei waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
4 58

ANRUDERN AM VÖLKERMARKTER STAUSEE

Die SEKTION RUDERN vom VST lud am 14.April 2013 zum offiziellen Anrudern und zum Tag der offenen Tür. Landeshauptmann PETER KAISER und Bürgermeister VALENTIN BLASCHITZ gaben den Startschuss für die Ruder-Saison 2013 Zahlreiche Sportinteressierte und Freunde der Sektion Rudern genossen diese Feier bei strahlendem Sonnenschein im Rudersportzentrum Völkermarkt in der Völkermarkter Stauseebucht. Alle Festgäste sind überzeugt, dass die Ruderinnen und Ruderer des VST auch in der Saison 2013 an die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Das GOLDENE HOCHZEITSPAAR Linde und Wilhelm Waldner
25

GOLDENE HOCHZEIT

Am 06. April 1963 schlossen Linde und Wilhelm Waldner in Klagenfurt den Bund der Ehe. Genau 50 Jahre danach haben die beiden Junggebliebenen heute in Völkermarkt das Fest der Goldenen Hochzeit gemeinsam mit ihren vier Kindern und sechs Enkelkindern gefeiert. Zahlreiche Verwandte und Freunde kamen vorbei, um mit ihnen dieses Ereignis in der evangelischen Kirche Völkermarkt gemeinsam mit Herrn Mag. Gerhard Böhm und dem MGV Scholle festlich zu begehen. Auch Herr LAbg.Franz Wieser stellte sich als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
6 78

Schwarze Schönheit in der Völkermarkter Stauseebucht

Ein ganz seltener Besucher fand sich bei der täglichen Wasservogelfütterung ein. Der Trauerschwan, auch Schwarzer Schwan genannt, ist ursprünglich in Australien und Neuseeland zuhause, wo er vor gut hundert Jahren eingebürgert wurde und in großer Häufigkeit vorkommt. Mehr als 100.000 Schwarze Schwäne bilden den Bestand Australiens. In Neuseeland haben sich die Vögel nach der Einbürgerung sehr rasch ausgebreitet und heute schätzt man den Bestand auf 200.000 Schwäne. Von dem gewohnten Bild der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
18

1. Abschnittsübung 2013

Die erste Abschnittsübung 2013 fand am 02.04. um 19:40 Uhr in Rammersdorf statt. Als Übungsobjekt suchte die einsatzleitende Feuerwehr St.Margarethen ob Töllerberg die Landwirtchaft Ouschan aus. Neben der Landwirtschaft gibt es am Standort ebenfalls eine Werstätte des Landmaschinenhandels. Angenommen wurde ein Werkstättenbrand mit vermissten Personen. Es mussten wasserzubringende Leistungen mit mehr als 600m gelegt werden, was die KameradInnen ins Schwitzen brachte. Ebenfalls waren die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
49

Kinder besuchten Gärtnerei

Volksschüler aus Völkermarkt tauchten für einen Tag in Welt der Gärtnerei ein. "Unser Ziel ist es den Kindern die Pflanzen näher zu bringen und einen bewussteren Umgang mit diesen zu schaffen", erklärt Gudrun Sattler von der Gärtnerei Sattler. Im Zuge der Aktion "Schüler in Gärtnereien", konnten die Kleinen hinter die Kulissen der Erlebnisgärntnerei blicken und dabei vieles lernen. Mit allen Sinnen Pädagogen und Pflanzenexperten brachten den Schülern die grüne Welt nicht nur verbal näher. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
10

Abschnitts- Atemschutz Training 2013

Anfang März fand an insgesamt 3 Terminen das das jährliche Atemschutz-Training des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg im Feuerwehrzentrum Völkermarkt statt. Insgesamt trainierten mehr als 60 Atemschutzträger aus und rund um den Abschnitt ihre Fähigkeiten. Das Atemschutz-Trainingsteam unter der Führung von Abschnitts- Atemschutz Beauftragten Karpf Jürgen widmete sich heuer der Thematik der Menschenrettung im Atemschutzeinsatz. Das Training ist in mehrere Stationen aufgeteilt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
102

Interkultureller Frauentag in der Neuen Burg

Das Fest im mittleren Saal der Neuen Burg in Völkermarkt stand im Zeichen der Frauen. "Küss die Hand" war das Thema des Festes zum interkulturellen Frauentag in der Neuen Burg in Völkermarkt. Neben Tanzeinlagen von Kindern und Senioren, aüßerten sich zahlreiche Vertreter aus Politik und sozialen Einrichtungen zur Situation der Frauen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
18

Buchpräsentation im Seniorenzentrum

Herma Schotkovsky-Storfer präsentierte ihr neues Buch. Die Autorin Herma Schotkovsky-Storfer stellte im Seniorenzentrum Völkermarkt ihren Lyrikband "Nicht alle Gleichalten sind gleich alt" vor. Zwischen den Gedichten wurden die Zuhörer von der Musikschule Völkermarkt unterhalten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
22

Grundausbildung in Bezirk Völkermarkt 2013

Der Grundstein der Feuerwehrausbildung wurde für 78 Kameradeninnen und Kameraden aus dem Bezirk Völkermarkt bei der Grundausbildung im Bezirk gelegt. Am 16. Februar wurde der Wissenstest absolviert, wobei es anschließend gleich mit dem theoretischen Unterricht losging. Am ersten Wochenende im März ging es dann richtig los. Am Beginn standen noch theoretische Unterrichtseinheiten auf dem Programm, bevor es dann in die Praxis ging. Hauptaugenmerk wurde auf das Dreistufenmodell der Ausbildung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
10

Völkermarkter Gymnasiasten auch bei den Landes-Schulschimeisterschaften 2013 erfolgreich

Starke Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt auch bei den jüngst auf der Gerlitzen ausgetragenen Landes-Schulschimeisterschaften 2013. Betreut vom Schulverantwortlichen Professor Michael Mayrhoffer und ihren Eltern vom SC Petzen stellten sich 13 Rennläufer den Herausforderungen eines überaus anspruchsvollen und in einem Durchgang entschiedenen Riesenslaloms. Mit Tagesbestzeit in ihrer Alterklasse errang Jennifer Starc den 1. Rang, Lea Vauce wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
11

Jugendpreis der Stadt Völkermarkt

Vergangenen Herbst rief die Stadtgemeinde Völkermarkt bereits zum zweiten Mal Jugendliche auf, Projekte für die Stadt zu entwickeln und einzureichen. "Wir möchten damit anregen, dass die Jugendlichen unsere Stadt aktiv mitgestalten und wir von der Jugend Inputs für Völkermarkt erhalten", erklärt Stadtrat Markus Lakounigg vom Jugendreferat das Projekt. In der Jury saß unter anderem auch Unternehmer Werner Kruschitz. Ein Projekt wurde von der Franz-Mettinger-Volksschule eingereicht. "Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
35

Aktion Glaube: verhüllen - enthüllen - entdecken

Seit dem Jahr 1000 hat sich für die Fastenzeit der Brauch entwickelt, kostbare Altäre und Kreuze zu verhüllen. Die Verhüllung äußerer Glaubenszeichen in der Fastenzeit will bewirken, die Aufmerksamkeit auf religiöse Symbole zu lenken, die man viel zu oft übersieht. Wir dürfen Gottes verborgene Gegenwart suchen und sich dem Geheimnis nähern, das wir zu Ostern feiern. Bischof Alois Schwarz schreibt: "Hinter diesem Tuch ist ein christliches Symbol verhüllt. Vielleicht haben Sie in ihrem Leben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
140

Kinderfaschingsnarren stürmen K3

Rund 200 Kinder stürmten den Kindermaskenball des Musikvereines Möchling-Klopeiner See im Kultursaal K3 in St. Kanzian. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Musikverein konnten im Anschluß alle Prinzessinen, Cowboys, Tiger, Marienkäfer, Bienen... ihr Können an den Stationen und Spielen beweisen. Für die großartigen Leistungen wurden die Kinder mit Faschingskrapfen und einem kleinen Geschenk belohnt. Eine gelungene Veranstaltung für die Kinder und Eltern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
26

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt: Lea Vauce und Gregor Enzi sind Schulschimeister 2013

Bei bewährter Rennorganisation durch den SC Petzen, für die Sicherheit der Teilnehmer sorgte die örtliche Bergrettung, fanden kürzlich die schon traditionellen Schimeisterschaften des Alpen-Adria-Gymnasiums auf der Petzen statt. Traumhaftes Wetter und beste Pistenverhältnisse sorgten für einen Schitag der Extraklasse. Schulorganisator Professor Michael Mayrhoffer, bei der Betreuung der mehr als 100 am Start befindlichen Schülerinnen und Schülern von seinen Kollegen Siegrun Klaura, Friedrich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
135

Goldbrunnhof

Tag der offenen Tür An der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof werden zwei besondere Schulschwerpunkte geführt. Den Mädchen und Burschen stehen folgende Module zur Auswahl: Modul Land- und Forstwirtschaft und Modul Hauswirtschaft und Ernährung. Schüler aller drei Lehrgänge führten die Interessenten durch ihre Schule und zeigten ihr Können. Von der Vielfältigkeit der Fachschule überzeugten sich auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordneter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
151

BLATSCH BLATSCH - VÖLKERMARKTER FASCHING 2013

Bilder von der Hauptprobe am 13. Jänner 2013 in der Neuen Burg Völkermarkt Bald ist es wieder soweit und "der Vorhang öffnet sich" für die Faschingssitzungen in der Völkermarkter Burg. Mit Eifer und Engagement sind alle voll dabei. Die Akteure auf und die Helfer hinter der Bühne sind Garant dafür, dass der Fasching in Völkermarkt wieder ein HIT wird. Premiere Freitag 18. Jänner 2. Vorstellung Samstag 19. Jänner 3. Vorstellung Freitag 8. Feber 4. Vorstellung Samstag 9. Feber Restkarten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
110

BLATSCH-BLATSCH VÖLKERMARKTER FASCHING 2013

2. Probe für die Völkermarkter Faschingsnarren. Der Fasching hat uns wieder!! Damit es bei den Faschingssitzungen auch heuer wieder richtig lustig und närrisch zugeht, probten alle Akteure bereits zum zweiten Mal im großen Saal der Völkermarkter Burg für ihre Auftritte. Ton- und Lichttechniker, Requisteure und Musiker legten gemeinsam mit den "Narren" und Gildenmitgliedern den Ablauf exakt fest. Die Gardemädchen und die Hip Hop Dance Star Weltmeisterinnen "Insane in the brain" feilen schon seit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
2 14

Ein erfolgreiches Jahr für den VST-Fußballnachwuchs

Auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2012 konnte der Fußballnachwuchs des VST Völkermarkt bei seiner jüngst in der Neuen Burg abgehaltenen Weihnachtsfeier zurückblicken. Alle von der U7 bis zu U18 beim Kärntner Fußballverband gemeldeten 11 Nachwuchsteams platzierten sich im Spitzenfeld und errangen zahllose Meistertitel und Turniersiege. Für ihren Einsatz bedankte sich bei den Nachwuchskickern und ihren umsichtigen Trainern neben VST-Nachwuchskoordinator Martin Jegart auch Vereinsobmann Karl...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
4 17

Winterspaziergang mit Enten- und Schwänefütterung

Der Winter hält Einzug! Heute - 9.Dez. 2012 - am Vormittag bei -11 Grad und Sonnenschein: Die Wasservögel freuen sich über das mitgebrachte Futter. Noch ist die Stauseebucht nicht zugefroren und die zahlreichen Enten und einige Schwäne lassen sich die mitgebrachten Maiskörner und Brotstücke schmecken. Wo: Drauweg, Drauweg, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
16

"grausliche" Gesellen

Einige Gruselgestalten am Völkermarkter Hauptplatz beim großen Perchtenlauf am 8.Dezember 2012.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.