Vöcklamarkt

Beiträge zum Thema Vöcklamarkt

Foto: DOC RABE Media /Fotolia

Infoabend: „Asyl in Vöcklamarkt“

VÖCKLAMARKT. Die Gemeinde Vöcklamarkt möchte rasch auf die ihr zugewiesene Asylquote von 1,5 Prozent der Bevölkerung kommen. Deshalb werden derzeit Wohnungen im Dachgeschoss des Gemeindeamtes Vöcklamarkt für die Beherbergung und Betreuung von Flüchtlingen adaptiert. Zudem lädt die Gemeinde alle Interessierten zur Informationsveranstaltung „Asyl in Vöcklamarkt“ am Donnerstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Vöcklamarkt ein. Dort können die Gemeindebürger ihre Fragen und Anregungen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die zahlreichen Geehrten freuten sich über ihre Auszeichnungen. | Foto: Gemeinde

Viele Ehrungen im neuen Jahr

Marktgemeinde Vöcklamarkt zeichnete verdiente Bürger aus VÖCKLAMARKT. Die Gemeinde Vöcklamarkt lud auch heuer wieder alle Vereine und Institutionen sowie alle Bürger zum Neujahrsempfang in den Saal des Gasthauses Fellner ein. Im Mittelpunkt der Gemeindeveranstaltung standen die Ehrungen verdienter Gemeindebürger. Hannelore Stöckl wurde für ihre langjährige, unentgeltliche Arbeit im Lesezentrum „Fechila“ und ihr soziales Engagement beim Erteilen von Nachhilfeunterricht ausgezeichnet. Marianne...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Monika Frank leitet die Sozialberatungsstelle

VÖCKLAMARKT. Franziska Schiemer leitete 15 Jahre lang die Sozialberatungsstelle im Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt. Sie bot allen Menschen, die in irgendeiner Form Hilfe und Information benötigten, ihre Beratung und Unterstützung an. Nun über-gab sie die Leitung der Sozialberatungsstelle an Monika Frank. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester aus Puchkirchen sammelte 27 Jahre berufliche Erfahrungen im Krankenhausbereich, in der Hauskrankenpflege und im Altersheim.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Richard Tanzer

Stanislava Dolna wurde zur "Pflegerin mit Herz" gekürt

VÖCKLAMARKT. Aus 2.300 Nominierungen wurden bei der Wahl zur „Pflegerin mit Herz“ in jedem Bundesland zwei Siegerinnen gekürt. Eine der beiden Landessiegerinnen in Oberösterreich ist Stanislava Dolna aus Vöcklamarkt. Sie wollte immer schon im Gesundheitsbereich arbeiten und wusste schon als Kind, dass sie gerne Krankenschwester werden möchte. Sie ist außerordentlich an der Medizin interessiert und ist stolz darauf, Menschen helfen zu können. Nominiert wurde sie von ihrem Patienten, der nicht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

Bastler laden zum "Kripp'n schaun" ein

Unter dem Motto "Kemmt's Kripp'n schaun" laden die Krippenbauer der Krippenwerkstatt von Herbert und Gerti Schierl wieder zu ihrer traditionellen Krippenausstellung im Pfarrsaal Vöcklamarkt ein. Die feierliche Eröffnung und Segnung findet am Freitag, 20. November, um 19 Uhr mit Pfarrer Wolfgang Schnözer statt. Die Ausstellung ist am Samstag, 21. November, von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Helmut Klein

Vöcklamarkter begrüßen neuen Pfarrer

Wolfgang Schnölzer (l.) wurde am vergangenen Freitag als neuer Leiter der Pfarre Vöcklamarkt feierlich in sein Amt eingeführt. Der ehemalige Braunauer Stadtpfarrer sowie Aspacher- und Höhenharter Dechant trat damit die Nachfolge von Johann Greinegger an, der Ende August die Pfarre St. Georgen im Attergau übernommen hatte. Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler aus Pfaffing, Bürgermeister Josef Six aus Vöcklamarkt und Pfarrgemeinderatsobfrau Rosa Astegger (v.l.) begrüßten den neuen Pfarrer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

Tarockrunde auf der Seifenkiste

Die Tarockrunde Vöcklamarkt hatte beim Seifenkistenrennen von Viecht nach Spielberg einen großen Publikumserfolg. Hoch auf dem Wagen sah man sie tarockieren. Üblicherweise trifft sich die Gruppe jeden Mittwochabend im Gasthof "Grüner Baum" zum Tarockieren. Dort beginnt am 21. Oktober um 19 Uhr auch ein Anfängerkurs.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Alois Huemer
4

Rasante Gefährte beim vierten Seifenkisten Grand Prix

Auf der Rennstrecke zwischen Viecht und Spielberg in Vöcklamarkt waren am vergangenen Samstag zahlreiche ausgefallene Fahrzeuge im Einsatz. Die Teilnehmer des vierten Seifenkisten Grand Prix traten in drei Klassen gegeneinander an. Dabei gab es einen eigenen Bewerb für Kinder von acht bis 14 Jahren sowie eine Klasse für zwei- oder mehrsitzige Fahrzeuge. Doch es wurden nicht nur die schnellsten Fahrzeuge bewertet: Für die Gesamtwertung konnten auch die kreativsten Seifenkistenbastler Punkte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Rosemarie Reitsperger übergab die Volksschuldirektion an Alexander Gruber (2.v.r). Mit im Bild: Bürgermeister Josef Six (l.) und Amtsleiter Robert Schrötter (r.) | Foto: Gemeinde
4

Vier neue Gesichter an der Spitze

Volksschule, Kindergarten, Altenheim und Pfarre mit neuer Leitung VÖCKLAMARKT. Gleich vier Institutionen in Vöcklamarkt stehen seit kurzem unter neuer Leitung. Das Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt hat mit Roswitha Pöll eine neue Heimleiterin bekommen, da sich ihr Vorgänger Robert Hofwimmer beruflich neu orientiert hat. Nach dem Übertritt in den Ruhestand von Direktorin Rosemarie Reitsperger wird die Volksschule Vöcklamarkt nun von dem Pädagogen Alexander Gruber geleitet. Im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: önj

Neue Gruppe für Naturforscher

VÖCKLAMARKT. Die Österreichische Naturschutzjugend Vöcklamarkt baut eine neue Naturforschergruppe auf. Am Samstag, 3. Oktober, haben Kinder ab sieben Jahren die Möglichkeit, in Reichenthalheim einen typischen ÖNJ-Nachmittag mit vielen Überraschungen zu erleben. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei Familie Marka (Reichenthalheim 20).

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josef Lohninger konnte  den Wettbewerb für sich entscheiden. | Foto: OÖ. Forum Volkskultur/Puttinger

Josef Lohninger wurde zum Schützenkönig gekürt

VÖCKLAMARKT. Seit 1975 ermittelt die „Europäische Gemeinschaft historischer Schützen“ im Rahmen eines Treffens einen Schützenkönig. Erstmals kommt dieser nun aus Ober-österreich. Josef Lohninger, seit zehn Jahren Mitglied der Prangerschützen Vöcklamarkt, konnte den Wettbewerb im deutschen Niedersachsen für sich entscheiden. Er hat sich im Finale gegen 55 Konkurrenten durchgesetzt und wird nun für drei Jahre den Titel „Europäischer Schützenkönig“ führen. Josef Lohninger ist der erste...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eduard Gruber zeigt im neuen Museum in Vöcklamarkt historisches Uhrmacherhandwerk. | Foto: Andreas Durchner

Neues Museum mit fünf Themen-Ausstellungen

VÖCKLAMARKT. Nach fast zweijähriger Umbauarbeit eröffnet der Museumsverein Vöcklamarkt-Pfaffing-Fornach am Samstag, 5. September, sein neues Uhrmacher- und Handwerksmuseum in der Marktstraße. Darin zeigt der vor zwölf Jahren gegründete Verein folgende fünf Ausstellungen: Uhrmacherhandwerk, Ortsgeschichten, Römer im Vöcklatal, einen Kaufmannsladen und Biedermeierzeit. Die Feier beginnt um 10.30 Uhr mit einem Sternmarsch der Musikkapellen Vöcklamarkt und Fornach. Um 11 Uhr folgt die Begrüßung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Flüchtlinge und Einheimische verbrachten einen gemütlichen Nachmittag am Hof der Familie Hollerweger. | Foto: privat

Nachmittag am Hof stärkte das Miteinander

VÖCKLAMARKT. "Seit acht Monaten leben 25 Menschen in einem Flüchtlingshaus in Vöcklamarkt und wir, die sie begleiten, sehen, dass sie zu einer Familie zusammen wachsen", erzählt Franz Gebetsroither von der Initiative "Pro Mitmensch". Ein konkretes Zeichen des Miteinanders habe nun die Familie Hollerweger gesetzt, indem sie einen Nachmittag mit den Flüchtlingen organisierte. Engagierte Menschen fuhren die Flüchtlinge aus Vöcklamarkt zu dem Bauernhof der Familie und verbrachten nach einer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

VÖCKLAMARKT. Gestern, Dienstag, wurden bei einem Frontalzusammenstoß wurden insgesamt drei Personen verletzt. Eine Frau aus Laakirchen fuhr um 16.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Frankenburger Landesstraße in Richtung Frankenburg. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Mann aus St. Georgen mit seinem Pkw in Richtung B1. Er geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, worauf es zum Frontalzusammenstoß kam. Die Laakirchenerin wurde im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Franz Steinbacher und Sebastian Knöpfle (4.u.5. v.l.) bei der Preisverleihung. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Dritter Platz beim OÖ Leistungspreis

BEZIRK. Mit ihrem Projekt „Sustainable Garden Irrigation“ haben Sebastian Köpfle aus Vöcklamarkt und Franz Steinbacher aus Pfaffing nach dem Sieg beim FH-Kärnten Maturaprojekt-Wettbewerb nun auch den dritten Platz beim ersten OÖ Leistungswettbwerb geholt. Die beiden Schüler der HTL Braunau haben eine Bewässerungsanlage entwickelt, die genau und differenziert einstellbar ist, den Wetterbericht der kommenden Tage integriert und sich bequem per Handy steuern lässt.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Gegner des Freihandelsabkommens TTIP versammelten sich bei einer Kundgebung in Vöcklamarkt. | Foto: Erich Steinwendner

SPÖ und Grüne luden zur Kundgebung gegen TTIP

VÖCKLAMARKT. Prominente Unterstützung erhielten die Vöcklamarkter Grünen durch ihren EU-Abgeordneten Michel Reimon, der den Gemeinderat in einer Sondersitzung über TTIP informierte. Damit möchten die SPÖ und die Grünen eine Resolution der Gemeinde gegen das geplante Freihandelsabkommen erreichen. Zur Vorbereitung darauf diskutierten Michel Reimon und der EU-Abgeordnete Othmar Karas (ÖVP) mit Mitgliedern des Gemeinderates. Vor den Türen organisierten SPÖ und Grüne eine Kundgebung, bei der Gernot...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Initiator Bürgermeister Josef Six, Othmar Karas, Michaela Keplinger-Mitterlehner und ÖVP Bezirksparteiobmann Hüttmayr. | Foto: ÖVP

Diskussion mit Othmar Karas in Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. Die ÖVP Ortsgruppe Vöcklamarkt und die Bezirkspartei luden den langjährigen EU Parlamentsabgeordneten Othmar Karas nach Vöcklamarkt ein. Karas war viele Jahre Vizepräsident des Europäischen Parlaments und kennt wie kein anderer das Zusammenspiel der europäischen Gremien. Er konnte im Bahngasthof Fellner vor interessiertem Publikum konkrete Hintergrundinformationen zur Arbeitsweise der EU geben. In einem zweiten Vortrag legte die Raiffeisenlandesbankdirektorin Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Doppel Vernissage am 7. Mai-" Die Welt in Farben" bei Firma Scharmüller

Die Welt in Farben Erika Scharmüller, die ihre Erfolgsgeschichte als Unternehmerin mit dem Hammer und als Künstlerin mit dem Pinsel macht , öffnet die Tore der Firma Scharmüller Gmbh & Co Kg in Fornach bei Vöcklamarkt für Kunstinteressierte. Am Donnerstag, den 7. Mai um 19 Uhr wird die Doppelausstellung „Prof.Hannes Baier & Niccoló Piccolomini“ in Anwesenheit der Künstler eröffnet. Die große Liebe von Prof. Hannes Baier, Maler, Literat und Leiter der Leonardo Kunst Akademie Salzburg, gehört dem...

  • Vöcklabruck
  • Britta Huemer
Naftan in Nowopolozk: Die größte Raffinerie Weißrusslands erhält 28 API-Becken im Gesamtwert von 2,6 Millionen Euro. | Foto: Probig

Probig zieht Großauftrag in Weißrussland an Land

VÖCKLAMARKT. Die größte Raffinerie von Weißrussland vertraut auf Know-how und Qualität made in Austria: Das Vöcklamarkter Unternehmen Probik rüstet den weißrussischen Petrochemie-Marktführer Naftan mit 28 Becken im Gesamtwert von 2,6 Millionen Euro aus. Es handelt sich dabei um den bisher größten Einzelauftrag für das innovative Unternehmen. Bereits 2009 lieferte Probig zwölf API-Becken nach Weißrussland. "Der Neuauftrag von Naftan ist ein Beleg für die jahrelange Zufriedenheit und eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Vorrang missachtet – zwei Verletzte

Zwei Verletzte forderte gestern laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall in Vöcklamarkt. Ein 20-Jähriger aus Fornach fuhr um 14:20 Uhr mit seinem Pkw auf der Frankenburger Landesstraße in Richtung Kreuzung mit der Redleiten Landesstraße. Bei dieser Kreuzung wollte er nach links in Fahrtrichtung Ortszentrum Vöcklamarkt einbiegen. Beim Abbiegemanöver übersah er offensichtlich einen aus Richtung Frankenburg kommenden, geradeaus fahrenden und vorrangberechtigten 29-Jährigen aus Schärding. Durch den...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
Foto: privat

Ein lustiges und freches Verwirrspiel

Die Schmidhamer Gaudibühne spielt ab Freitag, 10.April um 20 Uhr im Gasthaus Bacchus an drei Wochenenden ihr neues Stück „Die Weinkur“, einen Bauernschwank in drei Akten. Die Männer eines bäuerlichen Dorfes sind fast nur noch im Wirtshaus anzutreffen. Die Frauen sehen keinen anderen Ausweg mehr, als zu einer ungewöhnlichen Medizin zu greifen. Kartenreservierung unter Tel. 07682/39678.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.