väter

Beiträge zum Thema väter

Foto: Hannes Mauser

Aktion der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
Flaschenöffner für die Väter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine kleine Aufmerksamkeit für den Vatertag hatten die ÖVP-Mandatare parat. "Jeder kennt es: Wenn es schnell gehen muss, ist oft kein Flaschenöffner zur Hand. Um hier die Väter im Land zu unterstützen, verteilen wir Kapselheber anlässlich des nahenden Vatertages im ganzen Land – auch bei uns im Bezirk Neunkirchen. Sie haben ein attraktives Design und sind völlig kostenlos – perfekt, um spätestens jetzt auch in die Grillsaison hinein zu starten. Wir wünschen allen Vätern...

Foto: pixabay

Thermenregion
Besuchsverbot zum Schutz der Patienten, Bewohner und Mitarbeiter

THERMENREGION. Aufgrund des hohen Risikopotentials in allen Bezirken der Thermenregion gilt ab 2. November 2020 eine Neuregelung für Besuche. Besuchsverbot in Landeskliniken Mit heutigem Tag tritt ein Besuchsverbot in allen Landeskliniken der Thermenregion in Kraft. Abschied darf man nehmen Ausnahmen gibt es im Palliativbereich bzw. zur Verabschiedung von Sterbenden. Und auch in der Kinderabteilung dürfen Väter (bzw. eine Begleitperson) bei Geburten dabei sein. Besucher-Limit In allen Pflege-...

Im Heereskranwagen verbrannt

Vor 50 Jahren am 14.10.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einem schweren Schicksalsschlag wurde die Familie des Stabswachtmeisters Helmut Bauer, zuletzt wohnhaft in Ternitz, heimgesucht. Der 29-jährige Stabswachtmeister Helmut Bauer, ein gebürtiger Gloggnitzer, war zuletzt in Großmittel (Blumau) stationiert. Er war bereits zehn Jahre beim Bundesheer und wurde vor kurzem mit seiner Einheit zum Hochwassereinsatz nach Kärnten beordert. Donnerstag, den 6. Oktober, fuhren...

Da Pepi...

... iwa Parkplätz am Neinkirchna Minoritenplotz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Neinkirchna Minoritenplotz suin 40 Parkplätz baut werd'n. Dass durt a zufällig is Wirtshaus vom Buagamasta-Buam is, stört wui weder Vota noch Sohn.

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in ihren Bezirksblättern am 8./9. Juli – natürlich kostenlos Wann wurde Breitenaus Kirche zuletzt umfassend renoviert? Wie viele Quadratkilometer Fläche umfasst das Gemeindegebiet Feistritz/Wechsel? Wie viele Flüchtlinge sind im Bezirk untergebracht? Wie viele Einwohner zählte Schottwien laut Stand 2013? Welcher Stadtrat wurde am 27. Juni erneut Papa?

Foto: Arbeitsmarktservice

Baby-Pause – so geht's wieder in den Job

Infoveranstaltung [WO]MAN & WORK informierte am 16. April. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto [WO]MAN & WORK veranstaltete das Arbeitmarktservice Neunkirchen am 16. April eine Infoveranstaltung für Frauen, aber auch Männer (!), die nach der Babypause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten. Umfassende Information Im Rahmen der Infoveranstaltung informierten und berieten die Experten des Arbeitsmarktservice, der Frauenberatungsstelle Freiraum Neunkirchen und Partnerorganisationen wie der...

2

Tragödie auf Hoher Wand: Das sagt die Bergrettung

Bei Rettungsaktion starben Vater (36) und Sohn (3). Der Ausflug einer Wiener Familie endet tragisch: Das Unglück ereignete sich am Nachmittag des 19. Oktobers. OBERHÖFLEIN. Eine vierköpfige Familie soll den Abstieg vom Hubertushaus in Angriff genommen haben. Der Vater Manuel S. (36) trug seinen jüngeren Sohn (3) in einem dafür geeigneten Rucksack am Rücken. Der ältere Sohn (5) soll voran gegangen und zu Sturz gekommen sein. "Der 36-Jährige wollte nach dem 5-Jährigen greifen und stürzte dabei...

Alexander Rath zeigt, wo die Blumen für seinen verstorbenen Sohn Matthias (8) gestohlen wurden.
2

Toten Buben bestohlen

Schäbiger geht's nicht mehr: ein Dieb klaute vom Ternitzer Friedhof die Blumen für einen toten Jungen. TERNITZ. "Vor zwei Wochen habe ich Calluna-Blumen beim Grab von unserem Matthias gesetzt", erzählt Alexander Rath vom Autohaus Volvo Rath. Aber ein gewissenloser Dieb stahl drei der Pflanzen von der letzten Ruhestätte des Jungen. Rath hat die Grabschändung der Friedhofsverwaltung Ternitz gemeldet. Dem Familienvater wurde versichert, dass der Friedhof nun schärfer überwacht werde. Rath: "Es ist...

Faulige Zähne: Papa nimmt Behörde in die Pflicht

BEZIRK. Nach einem Obsorgeverfahren leben zwei Kinder bei der Mutter. Der leibliche Vater mit Lebensmittelpunkt in Wien macht sich Sorgen um den gesundheitlichen Zustand seiner Kinder: "Meinem jüngeren Sohn sind die ersten Zähne komplett abgefault. sie sollten gerissen werden, wie bei dem Grazer vierjährigen Mädchen, das dabei verstorben ist und dessen Eltern inzwischen wegen Vernachlässigung verurteilt wurden." Er legt ein Beweisfoto vom Jahr 2009 vor. Die Zähne blieben im Mund. Der Wiener –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.