USA

Beiträge zum Thema USA

Bronze für Sabine Suffert und das brasilianische Faustball-Team bei den World Games in Birmingham (USA). | Foto: Moritz Kaufmann
2

World Games
Suffert holt Bronzemedaille bei Damen-Faustball-Premiere

Bei den World Games in Birmingham (USA) duellierten sich zum ersten Mal in der Geschichte die besten Faustball-Frauenteams der Welt um Medaillen. Für diese Weltpremiere wurde Sabine Suffert, die Hauptangreiferin des Faustball-Teams ASKÖ Seekirchen in die brasilianische Nationalmannschaft selektioniert und erreichte die Bronzemedaille. SEEKIRCHEN, BIRMINGHAM (USA). Die Faustballerin Sabine Suffert, die bereits in den Jahren 2014 und 2016 bei Weltmeisterschaften für ihr Heimatland Brasilien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karatetrainer Manfred Eppenschwandtner und Alisa Buchinger mit der World Games Silber-Medaille.
 | Foto: Karate Austria

World Games
Karateka Alisa Buchinger krönt ihre Top-Karriere mit Silber

Der Medaillen-Traum der Salzburger Karateka Alisa Buchinger ging bei den World Games in Birmingham (USA) kürzlich in Erfüllung. Nach dem zweiten Platz im Jahr 2017 in Breslau gewann Alisa Buchinger bei den World Games in Birmingham (USA) erneut die Silbermedaille im Karate. WALS, SALZBURG, USA. „Weltmeisterschafts-Gold, zweimal Silber bei den Weltspielen und dazu zwei Europameisterschafts-Titel – eine Karriere, die sich sehen lassen kann“, so der Karate-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Als Landschaftsarchitekt gestaltet der St. Margarethener Stefan Hammerschmidt Gärten von Stars in Kalifornien. | Foto: Rich Polk
9

Stefan Hammerschmidt aus dem Lavanttal
Er designt die Gärten der Stars

Stefan Hammerschmidt aus St. Margarethen arbeitet als Landschaftsarchitekt in Venice Beach/Los Angeles. Zu seinen Kunden zählen weltbekannte Schauspieler, Produzenten und Schriftsteller. Im Alter von 29 Jahren nahm das Leben des Wolfsbergers Stefan Hammerschmidt eine bedeutende Wendung. Nachdem er zwölf Jahre lang den Gastrobetrieb seiner Eltern – das mittlerweile in ein Wohnhaus umgebaute ehemalige Gasthaus Hammerschmidt in Forst –weitergeführt hatte, packte er seine Koffer und zog nach Los...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Verabschiedung zu den World Games: Von links: Trainer Manfred Eppenschwandtner, Karate-Ass Alisa Buchinger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Georg Russbacher. | Foto: Karate Austria

World Games
Alisa Buchinger wurde nun zur Fahnenträgerin bestimmt

Die Überraschung und die Freude waren bei der Salzburger Karateka Alisa Buchinger riesengroß, als sie kürzlich erfuhr, dass sie bei der Eröffnungsfeier der World Games in Birmingham die Fahne für Österreich tragen darf. WALS, SALZBURG, WIEN, ÖSTERREICH, USA. „Ich freue mich außerdem, dass ich meinen Karate-Sport so im internationalen Rampenlicht präsentieren darf.“ Die 29-Jährige reist als WG-Silberne in die USA und hofft auf eine Medaille. „Ich bin schon sehr gespannt, was da bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Verena Eberhardt mit ihren Teamkolleginnen in Washington D.C. | Foto: Verena Eberhardt
2

Radsport
Verena Eberhardt bei Kriteriumsrennen in den USA auf Platz 14

ST. MARTIN/WART. Für Verena Eberhardt gab es am Pfingstwochenende zwei Rennen mit ihrem neuen Team Wolfpack Racing. Am Samstag belegte sie Platz 14, am Sonntag Rang 54. "Der Einstieg war ganz okay, wenn auch nicht so geplant. Nach einem Sturz war ich Samstag plötzlich nur mehr alleine vorne im Rennen. Meine übrigen Teamkolleginnen waren nicht mehr stark genug, um mich vorne zu unterstützen. Das machte es natürlich schwierig, dennoch konnte ich dann Platz 14 herausfahren, das war schon in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stephanie Fister und Preisträger Clemens Zinn-Zinnenburg vom Studiengang Business Development & Sales Management gemeinsam mit Studiengangsleiter Johannes Reiterer bei der European Sales Competition in den Niederlanden. | Foto: FHWN
1 3

FHWN erreicht internationales Top-Ranking für Sales-Hochschulen

Die FH Wiener Neustadt avancierte in den vergangenen Jahren zu einer der erfolgreichsten Hochschulen im Sales-Bereich. Diese Erfolge erregen mittlerweile auch Aufsehen in Übersee, weshalb die begehrte SEF-Liste der USA Österreichs erste Fachhochschule nun als internationale Topadresse anführt. WIENER NEUSTADT. Studierende des Masterstudiengangs Business Development & Sales Management gewinnen zudem mit beeindruckender Regelmäßigkeit Preise bei Wettbewerben wie der European Sales Competition....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Unbelohnt blieb Alisa Buchingers (links) überzeugender 1:0-Sieg gegen die frischgebackene Europameisterschafts-Bronzene Laura Sivert. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karateka erstmals seit 2012 ohne EM-Medaille

Österreichs Damen-Team unterlag im kleinen Finale der Karate-Europameisterschaften von Gaziantep/Türkei gegen Frankreich mit 1:2 und belegte am Ende Platz fünf.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, ÖSTERREICH. Der Punkt von Alisa Buchinger war letztlich zu wenig, da Bettina Planks Kampf zu ihren Gunsten hätte entschieden werden müssen. Damit bleiben die österreichischen Karateka erstmals seit dem Jahr 2012 ohne  Europameisterschafts-Medaille. Alisa Buchingers Punkt zu wenigUnbelohnt blieb Alisa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Video

HIGH SOUTH MIT BAND
HIGH SOUTH spielt in kufstein für COUNTRYWEIHNACHT.AT

die us-boys DEVON, JAMEY & KEVIN, genannt HIGH SOUTH (www.highsouthofficial.com) haben gerade sehr erfolgreich in vielen ausverkauften locations ihre frühjahrs-europa-tournee durch A, D + CH abgeschlossen und sind wieder nach hause in die staaten gedüst - nicht ohne zu versprechen, dass sie im august MIT BAND wieder über den grossen teich kommen und dann auch für den gemeinnützigen verein COUNTRYWEIHNACHT.AT am 11.08. in KUFSTEIN ein konzert geben. so soll es sein, wir laden euch ein, am 11.08....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Joachim Sonnendorfer
Nina Stift und Christian Moser in Austin Texas beim probieren von Hüten in einem Hutgeschäft | Foto: Nina Stift
6

Amerika Spirit
Tullner Unternehmen begeben sich auf Reise in die USA

TULLN/USA. „Ich habe auf der Reise erleben können, wie die Amerikaner ticken. Sie sind viel schneller im Tun, die Wege sind kürzer und es ist vieles einfacher. Sie sind voller Energie und Tatendrang und leben für ihren Job", so Nina Stift, Geschäftsführerin der Nina Stift Mode in Tulln. „Vor allem konnte ich viel über die amerikanische Mentalität lernen. Scheitern ist dort erlaubt. Wenn eine Geschäftsidee zu Grunde geht, heißt es ‚lern daraus, steh auf und geh weiter’. Ich habe mir den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Fürst bei der Besichtigung der Firma Pilatus.  | Foto: Lukas Fürst

USA-Reise
Österreichische Betriebe müssen größer denken

Erfahrungsaustausch und das Pflegen von Kontakten standen in den letzten Wochen für die niederösterreichischen Wirtschaftstreibenden während der Delegationsreise in den Vereinigten Staaten auf dem Tagesplan. YBBS AN DER DONAU/GOLLING. Innerhalb von acht Tagen besuchte die Delegation drei verschiedene Regionen, wie Texas (Austin), Colorado (Denver) und Kalifornien (San Francisco). Landeshauptfrau Johanna Mikel-Leitner und der niederösterreichische VP-Landesrat für Wirtschaft, Jochen Danninger,...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Wolfgang Stix und CEO von Western Union Hikmet Ersek | Foto: Wolfgang Stix
2

Pielachtal/ USA
Styx goes Texas

Niederösterreichs Wirtschaft schnuppert amerikanische Luft. PIELACHTAL. Eine rund 30-köpfige Wirtschaftsdelegation hat vor Kurzem die USA besucht, um auszuloten, was die Wirtschaft in NÖ von den USA lernen kann bzw. auch, wie man dorthin weiter expandieren kann. Darunter war auch Wolfgang Stix mit seiner Firma "Styx Naturcosmetics" vertreten. Kontakte knüpfenDurch die Reise konnte der Unternehmer unter anderem zwei Start-Ups kennenlernen – alles unter dem Motto "Grüne Alternative". "Das war für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Peter Fritz und Hannelore Veit präsentierten in Villach ihr Buch.  | Foto: Soroptimisten Villach

Veranstaltung
Hannelore Veit und Peter Fritz besuchten Villach

Die ehem. ORF-Korrespondentin in Washington Hannelore Veit und der ehem. Leiter des ORF-Büros in Brüssel und Mitglied der „Zeit im Bild“-Chefredaktion Peter Fritz waren auf Einladung von Soroptimist International, Club Villach, Mitte Mai  zu Gast im Paracelsus-Saal in Villach. VILLACH. Der Saal war ausgebucht und die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit mit den beiden österreichischen Top-Journalisten zu diskutieren. Das gemeinsam geschriebene Buch "Zeit des Zweifels" zeigte das Verhältnis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Bernhard Raimann im Vienna Vikings Trikot. Sein Weg nach Oben zeichnete sich schon damals ab. | Foto: Vienna Vikings
Aktion 7

Viking-Raimann
Was die Ex-Coaches über den neuen Wiener NFL-Star sagen

Noch ist es nicht lange her, da streifte sich Österreichs neuer NFL-Star Bernhard Raimann das Trikot der AFC Dacia Vienna Viking über. Dort hat man noch gute Erinnerungen an den gebürtigen Wiener. Zwei seiner ehemaligen Coaches haben mit der BezirksZeitung gesprochen.  WIEN. Es war schon beinahe einen Sensation, als beim diesjährigen NFL-Draft ein Österreicher in der dritten Runde ausgewählt wurde. Der ehemalige Vienna Viking Bernhard Raimann wurde von den Colts ausgewählt und darf sich fortan...

  • Wien
  • David Hofer
Lukas Renz mit Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Pfeiffer
4

"NÖ goes USA"
Eine Reise nach Übersee

Eine Wirtschaftsdelegation aus NÖ besuchte die USA. Darunter auch Gregor Glatz und Lukas Renz. ST. PÖLTEN. "Was mich wirklich motiviert hat, ist, dass diese Reise das ganze Bild der amerikanischen Inszenierung entzaubert hat. Wir stehen Amerika in nichts nach", sagt Hydrosolid-Geschäftsführer Lukas Renz. Doch das amerikanische Mindset zur Risikobereitschaft hat ihn beeindruckt: "Bei uns wird erst einmal alles bis zum Ende durchgedacht, bei den Amerikanern wird es eben einfach gemacht" Das...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Alexander Schönfeldt, CEO von CellCube. | Foto: CellCube
2

CellCube
Von Wr. Neudorf in die USA

BEZIRK MÖDLING. Anfang Mai reiste eine Wirtschaftsdelegation aus NIederösterreich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in die USA, nach Austin und Denver. Aus dem Bezirk Mödling dabei war auch CellCube‘s CEO Alexander Schönfeldt, der sich freute, im Zuge dessen strategisch bedeutende Kontakte auf wirtschaftlicher und politischer Ebene knüpfen zu können. "Die Wahl dieser, hinsichtlich Zukunftstechnologien boomenden Städte war hervorragend", so Schönfeldt, der von vielen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Stadt Wien verstärkt die Marketingkooperation zwischen WienTourismus und Austrian Airlines mit 500.000 Euro: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (3.v.r.), Tourismusdirektor Norbert Kettner (3.v.l.) und Austrian Airlines Vertriebsvorstand Michael Trestl (2.v.r.) zusammen mit Austrian-Crew. | Foto: PID/ David Bohmann
4

Sonderbudget
Stadt Wien gibt der AUA eine halbe Million Euro für Marketing

Es soll eine starke Marketingkooperation zwischen WienTourismus und Austrian Airlines (AUA) sein, die hier geschmiedet wurde. 500.000 Euro werden von der Stadt der Fluglinie zur Verfügung gestellt – zur Bewerbung des Tourismus. Am Vortag erst berichtete der Stadtrechnungshof, dass Wien zu viel Geld für die Öffentlichkeitsarbeit der MA 48 ausgibt.  WIEN. Corona hat offensichtlich gerade Pause, die Buchungslage ist den Umständen entsprechend gut und auch die Fluglinien sind wieder eifrig in der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fachlehrer Günther Kodym mit den Schülern Nathalie Ramhofer und Andreas Hendling und den Weidehühnern. | Foto: Jürgen Mück

Warth
Schüler züchten besseres (Weide-)Hühnerfleisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Abschlussklasse der Fachrichtung "Landwirtschaft" haben sich der mobilen Hühnerhaltung verschrieben (mehr dazu an dieser Stelle). Derzeit befinden sich dreißig Weidehühner im schützenden Stall, wo sie bei konstanter Temperatur aufwachsen. "Tierwohl, Klimaschutz und regionale Selbstversorgung werden mit der Haltung von Weidehühnern in der Praxis vereint. Zudem übernehmen die Schüler Verantwortung gegenüber den Geschöpfen der Natur und sorgen für die tägliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7:14

USA-Reise
Diese Eindrücke nimmt Niederösterreichs Wirtschaft mit in die Heimat

Über 300 Millionen Kundinnen und Kunden. Die USA sind ein Riesenmarkt für Niederösterreichs Unternehmen. Eine einwöchige Reise brachte rund 30 von ihnen über den Atlantik. Die Mission: Ausloten, wie man in den USA (noch besser) Fuß fassen kann. USA/NÖ. Rund 30 Wirtschaftstreibende haben sich dem Trip in die USA angeschlossen. Vom Gmündner Glasfaser-Spezialisten NGB Systems von Mark Bauer, der schon Geschäfte in den USA macht, bis zu Wolfgang Stix von STYX Naturcosmetic, der in die USA...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Der Eröffnungsfeier wohnten neben Mitgliedern der Familie Welser und Mitarbeitern verschiedenster Standorte auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie lokaler Bildungseinrichtungen bei. | Foto: Welser Profile

Expansion
Grestner Welser Profile GmbH eröffnet zweites Werk in den USA

Produktion erweitert: Welser Profile aus Gresten expandiert weiter in Übersee. GRESTEN/VALLEY CITY. Auf die Gründung einer Verkaufsniederlassung von Welser Profile aus Gresten 2017 in Chicago folgte ein Jahr später die Übernahme einer Produktionsstätte. Nun wächst die Unternehmensgruppe um ein weiteres Werk, das ebenfalls in Valley City angesiedelt ist. Die Pandemie bedeutete auch für das Grestner Familienunternehmen und seine Standorte große Herausforderungen, die man einerseits durch flexible...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Fritz und Hannelore Veit sprechen in Villach über ein interessantes Thema.  | Foto: Teresa Maier

Buchvorstellung
Hannelore Veit und Peter Fritz zu Gast in Villach

Mit Hannelore Veit und Peter Fritz sind am 19. Mai, 18.30 Uhr, zwei renommierte Journalisten in Villach (Paracelsus-Saal im Rathaus) zu Gast. Die beiden Experten haben gemeinsam ein Buch mit dem Titel: "USA und Europa nach 9/11 – Zeit des Zweifels" geschrieben und stellen dieses im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor. Rahmenprogramm: USA-Quiz, Tombola, Jazz-Musik, Buffet und Getränke sowie Buchsignatur. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem Charityprojekt der Soroptimistinnen Club Villach, zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit einem Mitarbeiter der Firma Pilatus.

 | Foto: NLK/Pfeiffer
15

Niederösterreich USA-Reise
Denver: Zu Besuch beim "Überflieger" F/List

Eine Woche USA. Die gemeinsame Reise der Landesspitzen gemeinsam mit einer großen Delegation niederösterreichischer Unternehmer soll einerseits die Augen für die Zukunft öffnen, andererseits sind unsere Betriebe bereits erfolgreich am US-Markt tätig. Bestes Beispiel: F/List aus Thomasberg. In Denver arbeitet der NÖ-Profi für die Luxus-Ausstattung von Privatjets und Yachten mit dem Flugzeughersteller Pilatus zusammen. Am gleichen Tag unterzeichnete Landeshauptfrau Mikl-Leitner einen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Primar Rudolf Likar ist Abteilungsvorstand am Klinikum Klagenfurt und am LKH Wolfsberg. Sein Wissen ist international gefragt. | Foto: Kabeg

Lavanttaler Know-how
Primar Rudolf Likar referiert in den USA

Von Cleveland bis Nairobi: Primar Rudolf Likar hält Vorträge über Palliativmedizin und Schmerztherapie vor einem internationalen Publikum. Aktuell ist er wieder in die USA geladen. INTERNATIONAL. Sein Wissen auf dem Gebiet der Schmerztherapie ist weltweit geschätzt. Aktuell wurde der Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und  Intensivmedizin am LKH Wolfsberg, Primar Rudolf Likar, in die USA geladen. Im Juli 2022 ist er zu Gast an einem der renommiertesten Krankenhäuser Amerikas: Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Empfang der niederösterreichischen Delegation beim ic2-Institut der Univeristät von Texas in Austin mit WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, den Landesräten Martin Eichtinger und Jochen Danningerund Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
15

USA-Reise Tag 1
Niederösterreichs Forschungs-Zukunft liegt in Texas (?)

Wo liegt die Zukunft in Sachen Energie? Unter anderem in Texas. Die dortige Universität in Austin ist führend, wenn es um Veränderungen geht. Eine niederösterreichische Delegation von Unternehmerinnen und Unternehmern, unterstützt von Forschungsspitzen und der Politik ist eine Woche in den USA unterwegs um Erfahrungen zu sammeln – und Kooperationen zu schmieden. Auch hier in der Universität von Texas. TEXAS/AUSTIN/NIEDERÖSTERREICH. Austin, Texas, 1980: Leere Straßen, steigende...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.