Urzeit

Beiträge zum Thema Urzeit

4 1 30

Ausflüge im Bezirk Baden
Dinos im Dumba Park, Tattendorf

Ich musste mir einmal Dinos geben, da erschien mir der Dumba Park in Tattendorf, Bezirk Baden, gerade das Richtige. Insgesamt 50 Stück davon, in allen Formen und Größen sind hier ausgestellt. Sie lebten an Land (Dinosaurier), im Wasser und der Luft (Flugsaurier) vor vielen Millionen Jahren in einer kaum vorstellbaren Welt bis sie vor 65 Millionen Jahren ausstarben. Am Abend werden sie eindrucksvoll beleuchtet. Außerdem gibt's da noch den Kletterpark und die Schmetterlingswelt

  • Baden
  • Herbert Ziss

Ferien in der Steinzeit

ASPARN. Das Ferienaktivprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Ahnen vor tausenden von Jahren lebten und welche Errungenschaften sie machten. Spannende Stunden verspricht das Ferienaktivprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Kleine und große Besucher entdecken die Zeit ohne Smartphones und Internet, ohne Autos und ohne Uhren. Der Alltag unserer Vorfahren entsteht vor unseren Augen neu: wie sie lebten,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christian Matzner, Doris Reiser mit SchülerInnen der Klasse 1F, Robert Krickl, Monika Chromy, Hans Stefan Hintner und Leo Lindebner (von links). | Foto: Willy Kraus

Als es in Mödling noch Haie gab

BEZIRK MÖDLING. Im Festsaal des Mödlinger Museums fand ein überaus spannender Multimediavortrag von dem Erdwissenschafter Dr. Robert Krickl mit dem Thema „Mödlinger Urzeit: Fossile Haie & Rochen“ statt. Vor Millionen Jahren lag Mödling unter Wasser. Krickl erzählte vieles über die neuesten Forschungsergebnisse und die verblüffenden Tiere, die einst hier heimisch waren. Außerdem erwähnte er, welche Verbindungen zur Urzeit es heute noch gibt. Die Begrüßung der zahlreichen interessierten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Aussichtsturm hat die Form einer Turmschnecke.
1 4

Urlaub daheim: Korallenriff vor den Toren Wiens

Die Fossilienwelt in Stetten bietet einen Ausflug mit Superlativen in die urzeitliche Vergangenheit. WIEN/STETTEN. Dieser Teil der österreichischen Urgeschichte ist noch den wenigsten bekannt: Nur einen Katzensprung von Wien entfernt, im Korneuburger Becken, wurde vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Erst 2009 wurde der Themenpark eröffnet und zeigt eindrucksvoll in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers,...

  • Wien
  • Doris Pecka
1

Fossile Haie - aus Brunn und Umgebung!

Der Brunner Umweltschutzverein lädt ein zu: Buchpräsentation und Vortrag von Dr. Robert Krickl über heimische Urzeit-Tiere! Brunn ist einer der fossilreichsten Orte Österreichs! Dies zeigt eine umfangreiche Studie, deren erster Band nun präsentiert wird - allgemein verständlich geschrieben und sehr reich illustriert. Seien Sie auf zahlreiche Überraschungen gefasst, welche Tiere früher durch Brunn und Umgebung schwammen und welche Verbindungen es heute noch zu unserem Alltag gibt! Wann:...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Willkommen in der Fossilienwelt Stetten...
4 19

FOSSILIENWELT WEINVIERTEL

In Stetten, gleich bei Korneuburg, ist sie also zu Hause, die Fossilienwelt von vor etwa 16,5 Millionen Jahren, damals auf der geographischen Breite des heutigen Tunis. Die ehemalige Flusslandschaft, in ausgedehnten Mangrovenwäldern mit eindringendem Meerwasser, war einst der ideale Lebensraum für Delphine, Haie, Seekühe und Alligatoren. Aber auch Austernbänke haben trotz lediglich 30jähriger Verweilzeit die Jahre der Plattenverschiebungen und Flutwellen gut überstanden und präsentieren heute,...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.