Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Die Kinder hatten viel Spaß beim Ferienspiel | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ferienspaß für 22 Fußballkinder

Bei verschiedenen Stadtionen konnten die Kinder in den Ferien ihre Fußballfähigkeiten erweitern und erlernen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Mittwoch den 26. Juli, fand am Nachmittag am Fußballplatz die fünfte Station des Ferienspiels statt. Die 22 Kinder lernten durch verschiedene Stationen, die Ziel schießen und einen Parkour beinhalteten, den Fußball besser kennen. Regen konnte die Kinder nicht aufhaltenAufgrund des Wetters musste gleich am Anfang eine Pause eingelegt werden. Das konnte die Kinder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Edelsteinpark Pielachtal
Aktion 8

Serie: Almen statt Palmen
Kulinarische Spezialitäten: Im Reich der Kornelkirsche

Im vierten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" geht's um's Essen und die Schmankerl. PIELACHTAL. Die Natur hat es unserem Bezirk gut gemeint und uns die Dirndlfrucht geschenkt. Die Menschen hier verstehen es schon seit Jahrhunderten, aus dem Guten das Beste zu machen und das, was sie aus Gärten, Flüssen und Wäldern ernten, zu kostbaren Spezialitäten zu veredeln.  Bis zu 500.000 winzige EinzelblütenSoviel kann eine einzige Dirndlstaude tragen. Im Spätsommer bis Herbst reifen die Dirndln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Leo Haber und Anita Bäcker
8

Freitagabend im Pialchtal
Wie ein Kurzurlaub im schönen Spanien

Am 30. Juni 2023 fand der Saisonabschluss im Kunstgarten Ober-Grafendorf statt. Begleitet wurde dieser von der Band "Soulfish" und von dem ein oder anderen Cerveza oder Vino.  Natürlich wurde auch gut für Speis und Trank gesorgt und dabei wurden typische spanische Spezialitäten aufgetischt, sowie eine authentische Getränkebegleitung. Die ausgezeichnet leckeren Gerichte und Snacks lösen in so manchen etwas nostalgische Gefühle aus, durch die man sich an einen Vergangenen Spanien Urlaub erinnert....

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Martina Schweller
Video 15

Tourismus Pielachtal
Urlaub im Dirndltal, die schönsten Ausflugsziele

Ob Actionurlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zu schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den Zahlen aus dem Dirndltal. 59.721 Nächtigungen gab es im Vorjahr, und der Hohenstein ist mit seinen 1.195 Metern der höchste Berg im Tal.  PIELACHTAL. Das wunderschöne Dirndltal ist bei den Touristen und auch bei den Einheimischen für ausgedehnte Wander- und Radtouren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Urlauben, wie man möchte

Endlich ist es soweit, der Sommerurlaub rückt näher. Coronabedingt waren die letzten Jahre eher unsicher, auch was Urlaube betrifft. Aber nun sind die Pielachtaler wieder in Reisestimmung: von Italien bis Griechenland, bis hin zum Urlaub daheim und in Österreich, ist alles dabei – ob mit dem Wohnmobil oder dem Flugzeug. Im Artikel rechts lesen Sie, wo es laut Expertin Judith Leitner, selbstständige Reisebüroleiterin, hingeht. Sie selbst ist seit ihrer Lehrzeit in dieser Branche tätig und sprach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Aufgenommen an der Adria von Walter Horinek | Foto: Horinek
Aktion 4

Fernweh
Wenn der Urlaub ruft (+Umfrage)

Die Urlaubszeit beginnt für viele Pielachtaler: Von Reisen ins Ausland bis Urlaub in der Heimat ist alles dabei. PIELACHTAL. Mit geschlossenen Augen, einem kalten Getränk in der Hand, die Füße im Sand, in den frühen Morgenstunden die Wanderschuhe anziehen, auf einem Gipfel die Aussicht genießen: Urlaub und Freizeit kann so oder so aussehen. Da geht der Trend hinJudith Leitner ist seit ihrer Jugend in der Urlaubsbranche tätig, seit zwei Jahren führt sie ihr Reisebüro "Wunschreisen" selbstständig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ruhe im Pielachtal
2

Dornröschenschlaf
Was bringt die Zukunft

Die Entwicklung geht schnell voran, vor allem in der letzten Zeit. Der Onlinehandel nimmt seit Corona Fahrt auf und die Menschen flüchten aus den Großstädten um Erholung zu suchen. Freizeit wurde immer wichtiger seit der Kurzarbeit, da sich der Mensch an die Ruhe gewöhnt hat. Auch der Stress wurde zu Beginn der Pandemie abgebaut, aber durch die vielen neuen Verordnungen wird der Stresspegel wieder steigen. Aber was bringt uns die Zukunft? Visionen gibt es viele, aber einige Gemeinden...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Neben wandern, campen und klettern in Weinburg, kann man auch in Ebersdorf den Klettergarten besuchen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Urlaub
Pielachtal bietet Abwechslung (mit Umfrage)

Ob campen, wandern oder sich im Hotel verwöhnen lassen: Im Dirndltal ist für jeden etwas dabei. PIELACHTAL. Die Sonne scheint Ihnen ins Gesicht, es wird langsam wärmer und außerdem kann man sich langsam Gedanken über die Urlaubsplanung machen. Gut, dass es hier im Pielachtal einiges an Angeboten gibt. Anfrage steigt"Nachdem heuer ab Jänner Nächtigungen im Gegensatz zum letzten Winter möglich waren, spüren wir einen Anstieg der Nächtigungen gegenüber 2021 sehr stark. Allerdings liegen die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
9

Vulkan Ausbruch auf La Palma
Vulkanausbruch im Urlaub

"Wie ein Atompilz sah die 4000 Meter hohe Aschewolke aus als der "Cumbre Vieja" auf La Palma ausbrach." HOFSTETTEN/GRÜNAU. "Der Ausbruch des Vulkans hat sich schon tagelang vorher mit kleineren Erdbeben und Grollen angekündigt", erzählt Leopold Trimmel, der sich zu dem Zeitpunkt der Katastrophe mit seiner Frau auf der Nachbarinsel La Gomera befand. "Am Vortag trat dann schon leicht Magma aus dem Schlot, wie wenn Milch überkocht", so der Vergleich von dem Pielachtaler. "Erst waren fünf Schlote...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Rotwildgehege in Frankenfels. | Foto: Regionautin Friederike Neumayer
Aktion 3

Pielachtal (mit Umfrage)
So kann man das Tal kennenlernen

Den Urlaub daheim genießen: Wir haben 10 Tipps für Sie, wie Ihr Urlaub zum Erlebnis werden kann. PIELACHTAL. Das Pielachtal hat viel Potential. Egal ob für Touristen oder für Einheimische – es gibt viel zu entdecken. 1. AnreiseOb Sie mit dem Fahrrad, Kinderwagen oder Wanderrucksack anreisen – die Bahn macht’s möglich. Vom St. Pöltner Hauptbahnhof geht es mit der Himmelstreppe durchs Pielachtal. 2. Reiseführer & WanderkartenFolder gibt’s in allen Pielachtalgemeinden, in vielen Gast- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von Waldcamping, Bushkraft, Edelsteine suchen, Mountainbiken und Wandern: Das alles ist im Dirndltal möglich. | Foto: walduraub.at
Aktion 4

Pielachtal
Tourismushighlights im Pielachtal (mit Umfrage)

Der Sommer naht: Wer nicht weit weg fahren will, um etwas zu erleben, ist im Pielachtal richtig. PIELACHTAL. Der Sommer kommt in großen Schritten näher. Die Corona-Maßnahmen sind bereits gelockert. Da bietet es sich schon langsam an, darüber nachzudenken, wie man seinen Urlaub heuer verbringen möchte. Viel zu entdecken "Alle Ausflugsziele zum Thema Wasser – Pielach, Freibäder, Ötschergräben, Erlaufsee – werden stark besucht werden", ist sich Andreas Purt vom Mostviertel Tourismus sicher. Mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal ob im Inland oder in Caorle: Andreas Müllauer und seine Elfi Stöckl freuen sich auf ihren Urlaub, falls dieser möglich sein wird. | Foto: Müllauer
Aktion

Reiselust der Pielachtaler
Nichts wie weg von hier

Die Sonne zeigt sich, es wird immer wärmer, der Sommer rückt näher: Da kommt direkt Urlaubsstimmung auf. PIELACHTAL. "Für Juni habe ich noch eine Buchung, ob wir diese auch in Anspruch nehmen können, weiß ich heute noch nicht. Es wäre Italien, und nein, die Buchung wurde nicht dieses Jahr getätigt", erzählt Pielachtal Regionaut Andreas Müllauer. Er habe die Urlaubsbuchung von 2020 storniert, da er sich dachte, dass es dieses Jahr besser sei. "Notfalls verschiebe ich diese auf ein weiteres Jahr,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jaymi und Samuel Streefkerk genießen ihren Sommer daheim im Pielachtal. | Foto: Streefkerk
2

Urlaub in Österreich
So urlauben die Pielachtaler

Man muss nicht ins Ausland fahren, um Urlaub zu machen. Auch das Pielachtal hat tolle Plätze. PIELACHTAL (th). Heuer ist alles etwas anders: Corona ist präsent und in den Urlaub zu fliegen ist eher schwierig. Wir fragten nach, wie die Pielachtaler ihren Uhrlaub verbringen. Daheim in Österreich Der Großteil urlaubt heuer in Österreich: Vom Pielachtal bis nach Kärnten, Tirol und Steiermark. Julia Kirchleitner aus dem Pielachtal bleibt voraussichtlich im Pielachtal. "Wir verbringen den Sommer in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Egger, Gattin Maria, Jean-Claude Parloir und Bürgermeister Kurt Wittmann mit Lars und Alex. | Foto: Auer

Verliebt ins Pielachtal
Gast aus Belgien "steht auf Rabenstein" - und das seit mittlerweile dreißig Jahren

RABENSTEIN/PIELACH. Seit nunmehr dreißig Jahren verbringt Jean-Claude Parloir aus dem rund zehn Kilometer von der belgischen Hauptstadt Brüssel entfernten Ort Ruisbroek seinen Urlaub am "Malhof" von unserem Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Karl Egger und dessen Gattin Maria. Rabensteiner Landschaft mit Neffen erneut genossenDer treue Urlaubsgast aus Belgien nimmt eine Wegstrecke von mehr als eintausend Kilometern in Kauf, um bei uns im "Tal der Dirndln" entspannte Urlaubstage zu genießen. So...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder aus der Ukraine machten halt im San Marino Ober-Grafendorf. | Foto: Grünberger

Global 2000 in Ober-Grafendorf
Global 2000 bringen Kinder nach Weinburg und Ober-Grafendorf

Von Global 2000 organisiert, verbringen zwölf Kinder, zwei Betreuerinnen und eine Dolmetscherin drei Wochen Urlaub in der Gemeinde Weinburg. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (th). Sie kommen aus einem Waisenhaus aus der Ukraine. Schon fast traditionell genießt die Gruppe Pizzen und gratis Eis im Restaurant San Marino in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Kinder werden von Karin Steiner, Martin Steiner und Laura Leiner betreut. Renate Grünberger zu den Bezirksblätter: "Wir freuen uns immer auf ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nach langer Fahrt, brauchten Frau Danner und Hündin Ina Abkühlung | Foto: Radanvovics
5

Sommerzeit im Tal der Dirndl

PIELACHTAL. Sommerzeit ist Urlaubszeit, viele zieht es in die Ferne jedoch gibt es rund um das Pielachtal, einige Möglichkeiten den Sommer auszukosten. Die Bezirksblätter haben bei Badenixen, Wanderern und Drahtesel-Fans nachgefragt. Fahr nicht fort, bade im Ort Die Pielach entspringt von Annaberg, durchquert zuerst die Türnitzer Alpen und führt von St. Pölten in das Alpenvorland. Die Pielachtaler schätzen ihren Fluss, deswegen wird darin gerne gebadet. Martina Pepeunig aus Frankenfels,...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.