Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Wissenswertes aus dem Meer >>007

memo fruchtbarer ozean >>> WINZIGE EINZELLIGE PFLANZEN, das Phytoplankton, liefern die Grundlage für das Leben im Meer >>> IM FRÜHJAHR wächst das Phyto- plankton bei reichem Nährstoffangebot explosionsartig >>> OASEN DER FRUCHTBARKEIT finden sich dort, wo kaltes nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe aufsteigt >>> BLAU IST DIE WÜSTENFARBE der Meere - sie zeigt karge Regionen an Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport & Tauchclub U39 http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Tauchschule UWC,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Wissenswertes aus dem Meer >>006

memo korallen >>> ALLE KORALLENRIFFE zusammen be- decken etwa die halbe Fläche Frankreichs. >>> MIKROALGEN in den Polypen erleich- tern diesen Nesseltieren, Kalk abzuschei- den für den Bau des Riffs. >>> WENN EIN KORALLENRIFF den Mee- resspiegel erreicht, wächst es in die Breite. >>> KEIN ÖKOSYSTEM zeigt eine größere Vielfalt an unterschiedlichen Tierstämmen. Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport & Tauchclub U39 http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
Wasserstandsmarkierung
5 36

Tauchen im Grüner See bei Tragöß

Tauchen im Grüner See bei Tragöß ist ein alljährlich wiederkehrendes Erlebnis. Durch das Schmelzwasser von den umliegenden Bergen wird dieses Gebiet zeitweise bis zu 10 Meter unter Wasser gesetzt. Bäume, Wanderwege und Brücken stehen dabei dann völlig unter Wasser. Forellen begleiten die Taucher durch das kristallklare Wasser. Für den Rest des Jahres steht der fast gänzlich ausgetrocknete See wieder den Wanderbegeisterten zur Verfügung. Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Wissenswertes aus dem Meer >>005

memo Tiefsee >>>Die TIEFSEE beginnt bereits bei 500 bis 1000 Metern unter dem Meeresspiegel >>> Das Meer wird in FÜNF TIEFENSCHICHTEN eingeteilt >>> EPIPELAGIAL [0-200 Meter] Die durch- lichtete Zone >>>MESOPELAGIAL [200 – 1000M ] Die Dämmerungs- oder Zwielichtzone >>> BATHYPELAGIAL [1000 – 4000M ] Die lichtarme Zone >>> ABYSSOPELAGIAL [ 4000 – 6000M ] Die lichtlose Zone >>> HADOPELAGIAL [ 6000 – 11000M ] Lichtlose Zone Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport & Tauchclub U39 http://www.uwc.at...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
www.reisesalon.at
2

Der ReiseSalon 2012 – glanzvolle Premiere der neuen Reisemesse in der Wiener Hofburg

Der ReiseSalon, die neue Reisemesse, wird von Freitag 23. bis Sonntag 25. November 2012 in der Hofburg Vienna erstmals stattfinden. Unter dem Motto „Entdecke neue Horizonte“ werden sich auf dieser Publikumsmesse für einzigartige Reisen touristische Anbieter von hochwertigen Reiseerlebnissen in Österreich und in aller Welt präsentieren. Die Besucher finden bei dieser etwas anderen Urlaubsmesse ausgefallene Hotels und weltweite Geheimtipps, Reiseveranstalter mit Angeboten fernab des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
5

Wissenswertes aus dem Meer >>004

memo Unterschied Meer und Ozean >>> Ozeane TRENNEN DIE KONTINENTE voneinander. >>> Meere sind kleiner als OZEANE >>> Das Meer wird durch das FESTLAND oder Inseln vom Ozean abgegrenzt. >>> Er gibt VIER ARTEN von NEBENMEEREN: Binnenmeere, Binnenseen, Mittelmeere und Randmeere Mit freundlichen Grüßen UWC Tauchsport & Tauchclub U39 http://www.uwc.at http://www.U39.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Meere werden immer lauter

Dass die Weltmeere durch das Klimagas Kohlendioxid immer saurer werden, hat einen Nebeneffekt: Die Ozeane werden dadurch zugleich immer lauter. Durch die veränderte Chemie können Schallwellen künftig um bis zu 70 % weiter durch das Wasser tönen als heute, haben US-Wissenschaftler herausgefunden. Auswirkungen hat das vor allem für viele Meerestiere, die akustisch navigieren und kommunizieren: Für sie bedeutet das weit mehr Hintergrundlärm. Zur Erklärung: Ist mehr CO2 in der Luft, nehmen auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
1

Zum Nachdenken: Mein persönlicher Horrortrip

Ich liege verletzt am Neufeldersee und soll mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. Der kommt auch recht schnell angefogen, kann dann allerdings nicht landen weil die Badegäste, trotz Aufforderung der Rettungssanitäter durch das Megafon, den Hubschrauberlandeplatz nicht frei machen. Sie bleiben einfach auf ihren Handtüchern liegen um ja nicht den kostbar errungenen Liegeplatz zu verlieren. Der Rettungshubschrauber dreht wieder ab und fliegt weg. In der Zwischenzeit verrecke ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
3

Tauchkurs für Beginner am Montag den 13.8

Wien: Tauchclub U39 | Tauchen lernen Am Montag, dem 13. August startet ein Tauchkurs für Beginner in der Tauchschule UWC & Tauchclub U39 Beginne Dein Tauchabenteuer jetzt Jeder Tauchschüler (Grundkurs) erhält für das Jahr in dem er seine Tauchausbildung absolviert eine unverbindliche GRATIS Mitgliedschaft im TAUCHCLUB =U39= PADI Openwater Diver (Anfängerkurs) http://www.uwc.at/tauchen_lernen Dies ist die Grundausbildung für das selbständige Tauchen. Während der Ausbildung zum PADI Openwater...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.