Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Symbolbild | Foto: Paul Torres/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Kurz & bündig

Wissenswertes aus der Schwarzal-Gemeinde Wimpassing. Erste Erwähnung 1250 Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1250 zurück. Damals tauchte Wimpassing unter dem Namen "Winpôzingen" auf. 1.624 Einwohner groß Heute (Stand Jänner 2023) zählt die Marktgemeinde Wimpassing 1.624 Einwohner und erstreckt sich über ein Gebiet von 2,07 Quadratkilometern. Gesundheitszentrum etabliert Im April 2020 übersiedelte der praktische Arzt vom Hochhaus beim Kino in das neue Gesundheitszentrum. Fit für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl (l.) und die Gemeinde dankten den langjährig tätigen Gemeinderäten. | Foto: KK
2

Stattegg
Besondere Ehrung beim Dorffest

Bei Kaiserwetter konnten am Sonntag beim Stattegger Dorffest rund 1.200 Besucher begrüßt werden. Nach dem Festgottesdienst, den der Kindergarten und die Volksschule begleiten durften, wurden ehemalige Gemeinderäte der Gemeinde für ihre langjährige Arbeit geehrt. Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl und Vizebürgermeister Jürgen Trixl überreichten die Urkunden. Für Unterhaltung sorgten der Musikverein St. Veit-Andritz-Stattegg, die Knöpferlstreich, die Stattegger Jagdhornbläser und die Semriacher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gandler, Hauser, Widmoser, Lintner, Jöchl
2

Ehrungen bei Reither Gemeindeversammlung

REITH (niko). Bei der Öffentlichen Gemeindeversammlung wurden verdiente und ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt. Eine (korrigierte) Urkunde wurde an Martin Lintner nachgereicht. Urkunden erhielten Christian Widmoser und Barbara Hauser, die jeweils eine Periode im Reither Gemeinderat arbeiteten. Das Ehrenzeichen in Gold wurde an Peter Gandler überreicht, der von 1998 bis 2016 drei GR-Perioden als Gemeinderat und in zahlreichen verschiedenen Ausschüssen aktiv war. Im Bild die Geehrten mit Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Sigmund überreichte den scheidenden Ortsvorsteher aus Fuchsenbigl Alfred Leberbauer den Ehrenring der Gemeinde Haringsee. | Foto: privat
2

Gemeinde Haringsee ehrte ausgeschiedene Mandatare und OV a.D. Leberbauer

In der am 26. März stattgefundenen Gemeinderatssitzung der Großgemeinde Haringsee brachte Bgm. Roman Sigmund den Antrag ein, alle ausgeschiedenen Gemeinderatsmandatare für die erbrachte Leistung um die Gemeinde Haringsee mit einer Ehrung auszuzeichnen. Dieser Antrag wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Verliehen wurde eine Ehrenurkunde für Alexander Berger, Alois Koller, Rupert Konar, Josef Macher, Theresia Macher, Josef Schreiner, Helmut Stoklas. Darüber hinaus wurde dem scheidenden...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
v.l.: GR Alois Hechinger, GR Mag. Markus Niemetz, Kons. Karl Schmiedinger, Bürgermeister Andreas Stockinger und GVM Dr. Norbert Mayer bei der Überreichung der Auszeichnung am 14. Oktober 2013.

Ein Heimatforscher, der viel zu erzählen hat

Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim für Konsulent Karl Schmiedinger Der Thalheimer Karl Schmiedinger, Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege des Landes Oberösterreich, feierte am 12. Oktober 2013 seinen 90. Geburtstag und wurde nur zwei Tage später mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim in Gold ausgezeichnet. Seine unermüdlichen Bemühungen rund um die kulturelle Geschichte Thalheims sowie seine umfangreichen Dokumentationen zum Thema Hochwasser waren die Gründe, warum...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.