Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Drei Feuerwehren waren im Einsatz, um den Baum zu beseitigen. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
6

Baum stürzte in Mogersdorf auf Wohnhaus

Ein schweres Unwetter entwurzelte am vergangenen Samstag in den Mogersdorfer Bergen einen Baum und ließ ihn auf ein Wohnhaus und auf eine Stromleitung stürzen. Zur Beseitigung rückten die Feuerwehren Mogersdorf-Berg und Mogersdorf-Ort aus, nachdem die Energie Burgenland den Strom abgeschaltet hatte. Die Feuerwehrleute sicherten den Baum mittels Kran und Seilwinde und zerschnitten ihn mit Motorsägen. Verletzt wurde niemand. Am Dach entstand laut Feuerwehrsprecher Christian Schwartz geringfügiger...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 3

Unwetter in Graz

Unwetter Graz Gewitter und sehr Starker Wind können auch einen 40 m Baum gefährlich werden. Das Gewitter gestern in Graz hat einige Bäume zum stürzen gebracht. Durch die andauernden Regenfälle ist der Boden weich.  Wie das aussehen kann sehen sie an diese Fotos:

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mario Lukas.

Feuerwehr Neunkirchen im Unwetter-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen stand am späten Nachmittag des 3. August im Unwetter-Einsatz. Feuerwehrkommandant Mario Lukas: "In die Emil Stockhammer-Gasse mussten wir ausrücken, weil ein Baum auf den Gehweg stürzte. Verletzt wurde niemand." In einem zweiten Fall stürzten Dachschindeln herunter. Auch hier gab es keine Opfer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Neusiedl
4

Baum auf Pergola gestürzt – junge Mutter hat Schutzengel

NEUSIEDL. Am 19. Juli zog über den Raum Hauskirchen, Prinzendorf, Neusiedl ein heftiges Gewitter mit Sturmböen, welches sogar Bäume entwurzelte. Für eine Familie aus Neusiedl/Zaya hätte dieser Abend beinahe in einer Tragödie geendet. Sie saßen in einer Pergola und dürften vom heftigen Sturm überrascht worden sein. Während im Nachbargarten ein Baum komplett entwurzelt wurde und zum Glück wenig Schaden verursachte, brach der Wipfel eines weiteren Baumes und stürzte auf die Pergola, die unter dem...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die jahrzehntealte Trauerweide beim Gemeindeamt Pettnau fiel dem Unwetter zum Opfer. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Heftiges Unwetter in Pettnau: Jahrzehntealte Trauerweide umgeknickt

PETTNAU. Am Dienstag, 7. Juli, kam es am Abend zu einem heftigen Wärmegewitter. Die Pettnauer Feuerwehr wurde zu einem Einsatz vor dem Gemeindeamt gerufen: Starke Windböen hatten die jahrzehntealte Trauerweide umgestürzt, dabei enstand Sachschaden am Bauhofgebäude. Außerdem ragte der umgestürzte Baum bis in die Bundesstraße hinein. Für die Aufräumarbeiten musste ein Kran der Firma Spiegl herangezogen werden, die B171 war ca. eine Stunde lang gesperrt. (Quelle: FFW Pettnau)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zerkleinert eine umgestürzte 60 Jahre alte Fichte in der Edelbreitenstraße. | Foto: Markus Berger
12

Orkan über dem Wienerwald: Bäume hielten Sturm nicht stand

Die Feuerwehren waren nach dem Orkan "Gonzalo" mit Spitzenböen von über 150 km/h im Dauereinsatz. REGION WIENERWALD (mh). Silvester Hawle aus St. Christophen traute seinen Augen nicht. Einer der Bäume seines Nachbarn war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf sein Grundstück gefallen: "Seit Jahren verdunkeln die viel zu hohen Bäume mein Haus, nun hat die Natur zugeschlagen." Buchberg: 150 km/h Spitze Nur einer von vielen "Fällen": "Pünktlich nach Mitternacht, wie in den Wetterwarnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Ast knallt auf Auto

Sturmeinsatz am Mittwochmorgen Nach harter Nacht befasste ein Ast die Feuerwehr ROHRBACH. In Ternitz Rohrbach musste die Feuerwehr am Morgen des 22. Oktobers zu einem weiteren Sturmschaden ausrücken. Auf ein parkendes Fahrzeug ist ein Ast gestürzt. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Diese Linde wurde von einem Blitz arg erwischt. Da nicht sicher ist, ob der Baum dem nächsten Sturm standhält, muss er gefällt werden. | Foto: Foto: Stadtgemeinde
2

Blitz, Pilz und Donnerwetter: Nichts als Ärger mit Waidhofens Bäumen

Erneut müssen Bäume im Stadtpark gefällt werden WAIDHOFEN. Der historische Baumbestand im Stadtpark in Waidhofen musste schon in den Vorjahren immer wieder ausgedünnt werden: Pilze und Unwetter haben den oft 100-jährigen Riesen arg zugesetzt. Jetzt müssen zwei weitere Bäume fallen: Eine Linde wurde bei einem der heftigen Sommergewitter vom Blitz getroffen. Der ansonsten gesunde Baum wurde von einer Gutachterin untersucht. Das Urteil: Es ist nicht sicher ob der Blitz die Wurzeln zerstört hat....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Weidling
3

Baum von Blitz gespalten

KLOSTERNEUBURG (red). Eine hohe Fichte in der Elisabethgasse wurde in der Nacht vom 24. auf 25. April 2014 vom Blitz getroffen und der Länge nach gespalten. Aufgrund der massiven Beschädigung drohte der Baum umzustürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Weidling wurde zu Hilfe gerufen. Mit Unterstützung der Teleskopmastbühne der FF Klosterneuburg konnte der mächtige Baum sorgfältig abgetragen werden, ohne Beschädigungen an angrenzenden Häusern bzw. Stromleitungen zu verursachen. Nach rund zwei Stunden...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
5

Uralter Baum zerstörte nach Windwurf mehrere parkende Fahrzeuge in Schwaz

SCHWAZ. Gegen 20 Uhr stürzte aufgrund eines heftigen Unwetters ein Baum in der Schwazer Burggasse auf die Straße und beschädigte dadurch mehrere, dort parkende Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der rund 300 Jahre alte Baum aufgearbeitet und mittels Bergekran der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz, die mit 20 Mann im Einsatz stand, beseitigt. Wie durch ein Wunder wurden durch den aufsehenerregenden Vorfall keine Personen verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstanden Totalschäden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER
1 8

Schweres Unwetter über Haag am Hausruck - und Umgebung

HAAG/Hrk. Ein kurzes aber heftiges Gewitter mit Sturm, Hagel und Starkregen zog am 5. Juli 2012 kurz nach 16:00 Uhr über Haag und führte zu mehreren Einsätzen. Umgestürzte Bäume blockierten die A8 Innkreisautobahn und die Gaspoltshofener Landesstrasse. Mit Hilfe eines Kranes und Motorsägen konnte die L520 wieder freigemacht werden. Ein Baum stürzte mitsamt einer Stromleitung in ein Haus in Grolzham, verletzt wurde niemand. Die Trupps der Energie AG waren im Einsatz, jedoch war Haag einige Zeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
2 3

Schweres Hagelunwetter richtete in Wörgl enorme Schäden an - Feuerwehr im Dauereinsatz

(wma) Nachdem am Donnerstagabend, den 21.06.2012, ein orkanartiges Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg fegte und innerhalb weniger Minuten massive Schäden besonders in der Umgebung von Wörgl anrichtete, standen die Feuerwehren im Dauereinsatz. Kurz vor 18:00 Uhr zog ein kräftiges Hagelunwetter über das Wörgler Stadtgebiet hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit fiel eine enorme Menge an Regen – zu viel für Kanalisation und Boden – begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.