Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

(v.l.) Eisenstadt hilft Vorstand - Schriftführerin Petra Parsons, Obmann-Stv. Renée Maria Wisak, Obmann Thomas Steiner und Kassier Verena Hatz.

  | Foto: Eisenstadt

"Eisenstadt hilft"
Mehr als 7.300 Euro gehen an Menschen in Not

"Eisenstadt hilft" ist seit 2018 für Menschen aus Eisenstadt, die unverschuldet in Not geraten sind da, um rasch und unbürokratisch zu helfen. 40 Familien oder Einzelpersonen konnten im Jahr 2023 von mit einer Gesamtsumme von 7.341,71 Euro unterstützt werden. EISENSTADT. Die Belastungen der vergangenen Jahre haben viele Menschen, auch in Eisenstadt, hart getroffen. „Durch die sehr großzügigen Spenden können wir rasch helfen. Danke allen, die „Eisenstadt hilft“ unterstützen“, betonen Obmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bürgermeister Thomas Hoffmann, Werner Plank, Elke Plank und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Bezirk Mattersburg
38,7 Millionen Euro für die Arbeitsplatzschaffung

Im Jahr 2023 genehmigte das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur 24 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 38,7 Millionen Euro. Damit wurden 214 Arbeitsplätze gesichert und 58 neue erschaffen. SCHATTENDORF. Vor 30 Jahren wagte Elke Plank den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie erfüllte sich einen Traum und eröffnete einen Salon in ihrer Heimatgemeinde. Nicht nur damals ein mutiger Schritt, sondern auch noch heute. Entsprechend unterstützt auch das Land Burgenland und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in burgenländischen Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 171 Gemeinden im Burgenland und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Burgenland
  • Johannes Ulrich
RAINBOWS unterstützt Kinder in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Janisch
3

SOS-Kinderdorf Burgenland
RAINBOWS weitet Angebot im Burgenland aus

Kinder verstehen, unterstützen und nicht anlügen – das schafft eine echte Chance auf eine gute Elternschaft, trotz Trennung und Scheidung! BURGENLAND. Der 13jährige Mark war skeptisch, als er das erste Mal zur RAINBOWS-Gruppe gegangen ist. Mittlerweile ist er froh, dass er die Möglichkeit nutzen konnte und auch seine Eltern dadurch vor allem Eltern geblieben sind. „Ja, echt jetzt. Ich bin zwar Scheidungskind, aber meine Eltern verstehen sich ganz ok. Dieser ganze Zoff hat sich irgendwie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sozialreferent und Vizebürgermeister Christian Popovits und Bürgermeister Michael Lampel.  | Foto: Gemeinde Neufeld

Ortsreportage Neufeld
Sozialfonds-Michael Lampel hilft seit fast zehn Jahren

Seit fast 10 Jahren unterstützt der "Sozialfonds Neufeld - Michael Lampel" alle Neufelderinnen und Neufelder die Hilfe dringend benötigen.  NEUFELD. Helfen, rasch und unbürokratisch, und zwar genau dort, wo Hilfe am nötigsten ist – das ist das Credo des Vereins „Sozialfonds Neufeld – Michael Lampel“ und das schon seit fast zehn Jahren. Gegründet wurde der Verein 2014 anlässlich des Fünfzigers des Bürgermeisters. Seither konnten schon zahlreiche Neufelderinnen und Neufelder durch den Fond...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Projekt soll am 1. Oktober gestartet werden. | Foto: RC Oberpullendorf

Rotary Club Oberpullendorf
Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Der RC Oberpullendorf-Burgenland Mitte schafft einen freizeitpädagogischen Raum im Phönixhof für Kinder und Jugendliche in problematischen Lebenslagen. OBERPULLENDORF/FORCHTENSTEIN. Der Rotaryclub "RC Oberpullendorf-Burgenland Mitte" startet ein neues Projekt zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Phönixhof Forchtenstein. Ziel des Projekts sei die Schaffung eines freizeitpädagogischen Raums, der den Bewohnern eine Auszeit von ihrer problematischen Lebenssituation ermöglichen soll. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Links: Anika Karall (Obfrau Verein Alleinerziehend-aber nicht allein), Petra Press-Schweinzer (Obfrau Leithabühne Wamperdorf) und Susanne Tichy (Mitglied und Darstellerin Leithabühne Wampersdorf) | Foto: Verein Alleinerziehend-aber nicht allein

Großzügige Spende von Laientheater
Alleinerziehend - aber nicht allein!

Die Laientheatergruppe "Leithabühne Wampersdorf" unterstützt die Aktion "Geburtstagszauber" des burgenländischen "Vereins Alleinerziehend-aber nicht allein" mit einer Spende aus den Einnahmen der letzten Produktion. EISENSTADT. Alleinerziehend, aber nicht allein – so lautet das Motto des burgenländischen Vereins, der alleinerziehende Eltern unterstützt. Er bietet eine Plattform zum Vernetzen und Austauschen sowie Workshops, Informationsveranstaltungen und Unterstützung bei verschiedenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Heidi Klug, Pannonische Tafel und Rudolf Suttner, Raiffeisenlandesbank Burgenland. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland

Kooperation
Pannonische Tafel erhält Unterstützung von Raiffeisen

Seit kurzem unterstützt die Raiffeisenbank Burgenland die Pannonische Tafel mit dem Tool Infinity, der innovativen Portal-Lösung für Firmenkunden. EISENSTADT. Mit Infinity wird das Online Banking von Unternehmen auf das nächste Banking-Level gehoben. Mit diversen Funktionen zu Zahlungsverkehr, Kontoumsätzen und einer Dokumentenablage behalten die Nutzer immer den Überblick über ihre Finanzen und profitieren von automatisierten Arbeitsabläufen. „Wir freuen uns, dass wir die Pannonische Tafel ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
6 5

Hilfe für Long Covid- und ME/CFS-Betroffene
Bitte unterstützt uns beim Parlament, damit die Versorgung für Betroffene endlich gegeben ist

So oder so ähnlich kann eine Stellungnahme aussehen, die man beim Parlament für ME/CFS: Anerkennung, medizinische Versorgung & Absicherung von Betroffenen sowie Forschungsförderung (80/PET) abgeben kann. Man kann es aber auch ganz kurz machen und einfach schreiben: Ich fordere die medizinische Versorgung und Absicherung von Betroffenen von ME/CFS Wenn man nicht selbst betroffen ist, kann man die bereits abgegebenen Stellungnahmen lesen und unterstützen, indem man sich a) beim Parlament...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Volkshilfe-Präs. Verena Dunst und OSG-Obmann Alfred Kollar präsentierten neuen "Wohnschirm" für OSG-Mieter. | Foto: OSG
2

Oberwart
Volkshilfe und OSG errichten einen "Wohnschirm" für Mieter

Die Volkshilfe Burgenland und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als größter Wohnbauträger des Landes verbindet eine seit mehr als 2 Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit. OBERWART. In dieser Zeit konnte auf der sozialen Ebene sehr vieles geleistet und sehr viel erreicht werden. Nun haben sich Verena Dunst als ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und OSG-Obmann Alfred Kollar wieder zusammengefunden, um über Möglichkeiten zur finanziellen Hilfe bei der aktuellen Teuerungswelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nidaa, Angelikas beste Freundin und Angelika genossen vor der Operation noch die gemeinsame Zeit in Jordanien. | Foto: Johanna Köller
2

Kobersdorferin teilt die Geschichte ihrer Tochter
,,DANKESCHÖN für eure Unterstützung!"

KOBERSDORF. Verpfuschte Operation in Jordanien, unglaubliche Schmerzen, die  schlussendlich zum Tod führte. Die 82-jährige Kobersdorferin Johanna Köller erzählte die Geschichte ihrer Tochter Angelika und möchte sich damit bei der Bevölkerung des Burgenlands, und vor allem bei den Kobersdorfern, für die unglaubliche Unterstützung bedanken. Im Gespräch schildert die Mutter die harte vergangene Zeit und möchte einen Dank für die unglaubliche Unterstützung im Burgenland aussprechen. REGIONALMEDIEN...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: SOS Kinderdorf Burgenland
14

SOS Kinderdorf
Ukrainische Familien sagen Danke mit einem Fest in Oberwart

Ukrainische Familien bedankten sich bei der Oberwarter Bevölkerung für ihre Unterstützung mit einem Fest.  OBERWART. Der Einladung zu einem Fest, organisiert vom SOS Kinderdorf, sind rund 90 Personen gefolgt. Es wurden unter anderem ukrainische Spezialitäten serviert. „Für uns als SOS-Kinderdorf ist das selbstverständlich, dass wir helfen. Es sind auch jetzt zahlreiche burgenländische Familien aber auch Menschen auf der Flucht aus verschiedenen Ländern. Wir wollen ein liebevolles zu Hause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Manuel und Robert Zinkl (m.) haben sich etwas besonderes für künftige Lehrlinge ausgedacht. | Foto: WKB

Goodie für Lehrlinge
Malerei Zinkl übernimmt Hälfte der Führerscheinkosten

Lehrlinge, die sich für den Lehrberuf Maler und Anstreicher interessieren und Mitglied im Team der Malerei Zinkl in Halbturn werden, bekommen vom Arbeitgeber 50 Prozent der Kosten des B-Führerscheines ersetzt. HALBTURN. Die Prämie wird aktiviert, sobald die erste Klasse Berufsschule erfolgreich abgeschlossen wird. Die Prämie ist nicht übertrag- oder in bar ablösbar und gilt für die theoretische und praktische Ausbildung sowie eine Prüfungsgebühr. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei einem zwanglosen Treffen konnten sich beide Seiten Kennenlernen. | Foto: Gemeinde Gols

Krieg in der Ukraine
Treffen zwischen Vertriebenen und Golser Bevölkerung

Am 1. April  fand ein Treffen und ein gemeinsamer Austausch mit Vertriebenen aus der Ukraine im Dr. Jetel-Haus in Gols statt. GOLS. Bei Kaffee und Kuchen wurde dieses erste Kennenlernen abgehalten. "Ein wenig Halt geben"Die Golser Helferinnen und Helfer "wollen eine Stütze sein und ein wenig Halt geben". Es werde wichtig sein, dass sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun in Gols eine Heimat gefunden haben, auch gegenseitig kennenlernen, so der Organisator des Treffens Gemeindevorstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Auf das Spendenkonto der Volkshilfe kann weiterhin eingezahlt werden. | Foto: Friedrich Radlspäck

Volkshilfe Burgenland
SPÖ St. Andrä sammelte für verwaiste Mädchen

Durch den Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten und das nunmehrig unerwartete Ableben ihres Vaters wurden zwei minderjährige Mädchen aus St. Andrä am Zicksee vor kurzem plötzlich zu Vollwaisen. ST. ANDRÄ. Eine Spendenaufruf der Volkshilfe Burgenland erzeugte riesengroßes Echo. 2.000 Euro für verwaiste MädchenDie SPÖ St. Andrä am Zicksee startete nach dem Schicksalsschlag spontan eine Sammelaktion, um den beiden Mädchen zu helfen. Stellvertretend für seine Gemeinderatsfraktion konnte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Clubschwestern überreichten Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500,- Euro.  | Foto: Soroptimist Club Pannonia

Bezirk Oberpullendorf
Soroptimistinnen unterstützen die Krebshilfe Burgenland

Der Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf ist seit vielen Jahren Partner der Krebshilfe Burgenland. Mit der Spende von € 1.500,-- wurde eine Patientenpatenschaft übernommen. BEZIRK. „Wir sind sehr dankbar über die finanzielle Unterstützung. Damit können wir 25 Betreuungsstunden finanzieren und an Krebs erkrankten Menschen sowie ihren Angehörigen Kraft, Mut und Zuversicht schenken. Herzlichen Dank", freut sich Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath. Globales Netzwerk Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mit den Einnahmen des Flohmarktes möchte Verena Varga eine karitative Organisation unterstützen.  | Foto: Verena Varga
4

Für den guten Zweck
Nikitscherin eröffnete virtuellen Kleiderflohmarkt

Verena Varga aus Nikitsch setzt auf Nachhaltigkeit. Im Sommer letzten Jahres kam Ihr die Idee ihren ungetragenen Kleidungsstücken eine "2. Chance" zu geben, und zwar mittels virtuellem Kleiderflohmarkt und gleichzeitig für einen guten Zweck.  REGIONALMEDIEN: Du hast einen virtuellen Kleiderflohmarkt eröffnet? Wie bist du auf die Idee gekommen? VERENA VARGA: Bei meinem letzten Umzug. Ich habe einfach bemerkt, wie viel Gewand sich so über Jahre in meinem Kleiderschrank angesammelt hat. Kleidung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Krankenhäuser bekommen einen Zuschuss, aufgrund der Pandemie | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

18 Millionen Euro vom Bund
Unterstützung für burgenländische Krankenanstalten

Die Bundesregierung unterstützt das Gesundheitssystem der Länder mit zusätzlichen 750 Millionen Euro, um die Mehrkosten durch die Coronapandemie abzudecken. BURGENLAND. Das Burgenland erhält durch dieses Spitalspaket 18 Millionen Euro für seine Krankenanstalten. Möglich ist dieses Hilfspaket durch die Verlängerung der aktuellen Finanzausgleichsperiode, welche bis 2023 verlängert wurde. Der entsprechende Beschluss wurde gestern im Finanzausschuss des Nationalrats gefasst. Sicherstellung der...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Frauen und Kinder sind oft Opfer von Gewalt. Für sie bietet das SOS Kinderdorf Unterstützung. Gerade rund um Weihnachten gibt es viele Anfragen. | Foto: Benjamin Manley

SOS Kinderdorf Burgenland
Gewalt - Wohin damit? Corona und Weihnachten

Coronazeit und Weihnachtszeit sind oft Krisenzeit für viele Familien. BURGENLAND. Eigentlich sollten die eigenen vier Wände ein Ort sein, der Geborgenheit bietet, vor allem in der Weihnachtszeit. Leider ist dem nicht so, wie wir täglich lesen und hören. Neben vielen Familienkrisen sind Gewalt und Angst, vor allem für viele Frauen, Mütter und Kinder, trauriger Alltag. Es ist wohl auch der schon lang andauernden Coronakrise geschuldet, dass das Pulverfass übergeht. Die Weihnachtszeit sorgt oft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto v.l.n.r.: Sieglinde Pfänder, Manfred Hofer, Johann Bock, Johannes Bock, Rita Keserovic, Roman Bock | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
1

Hochstrass
BECOM unterstützt gemeinnützige Organisationen

Auch dieses Jahr unterstützt die BECOM in der Weihnachtszeit mehrere gemeinnützige Organisationen, wie die Krebshilfe Burgenland, Diakonie Burgenland sowie Rettet das Kind mit einer Spendenaktion.  HOCHSTRASS. "Ebenso freut es uns, an der Kampagne „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ zugunsten von Licht ins Dunkel, teilzunehmen", so die Eigentümerfamilie Bock. Anfang Dezember wurden Pfarrerin Mag. Sieglinde Pfänder - Diakonie Burgenland - und Fr. Rita Keserovic von Rettet das Kind die Spenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
In den Herbstferien organisiert der Verein „Alleinerziehend - aber nicht allein" verschiedene Ausflüge für Alleinerziehende und ihre Familien | Foto: Verein Alleinerziehend - aber nicht allein
2

Theodor Kery Stiftung
Ausflüge für Alleinerziehende und ihre Familien

Der „Herbstferien-Spaß" ist eine Initiative der Theodor Kery Stiftung. Alleinerziehende sind mit ihren Familien eingeladen, an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen.  BURGENLAND. Alleinerziehende Mütter und Väter kümmern sich um das Familieneinkommen, die Kindererziehung, die Alltagsorganisation und den Haushalt. Es ist offensichtlich, dass wenig Zeit bleibt, um die eigenen Ressourcen wieder zu füllen und sich um Auszeiten zu bemühen. Auszeit aus dem AlltagAus diesem Grund ist es wichtig, bei...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Schulstart 2021/22 in der HAK/HAS Oberpullendorf
Aktion 10

Schulen unterstützen ihre "Neuen" beim Einstieg
Willkommen im neuen Schuljahr!

Für viele Kinder und Jugendliche bringt das neue Schuljahr einen neuen Lebensabschnitt. Für die Tafelklassler mit einer gefüllten Schultüte, für SchülerInnen, die einen Schulwechsel machen, mit vielen neuen Eindrücken und Herausforderungen. Sanfter Übergang in der VS DeutschkreutzWir haben nachgefragt, mit welchen Aktivitäten verschiedene Schulen des Bezirks ihren „Neuen“ den Einstieg erleichtern. Dir. Christine Pöltl von der Volksschule Deutschkreutz ermöglicht schon im letzten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Mag. Job's Kreisapotheke unterstützt den Verein Lichtblick finanziell. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl
1

Stadtgemeinde Neusiedl
„Herz für Neusiedl“: Hilfsaktion für Frauen und Familien in Not

Der Verein Lichtblick in Neusiedl am See hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen und Mädchen in jeglicher Hinsicht psychologisch zu beraten und auch sozial zu unterstützen. NEUSIEDL. Finanzielle Unterstützung für Frauen und Familien in schwierigen Lebenssituationen hat Constantia Kritsch für die Mag. Job’s Kreisapotheke in Form von Gutscheinen im Beisein von Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm an die Geschäftsführerin des Vereins Lichtblick Karin Behringer-Pfann übergeben. Oft fehlt sogar an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
"Wir freuen uns über diese Unterstützung für Unterfrauenhaid als wichtigen Beitrag, um die aktuellen Aufgaben meistern und Investitionen tätigen zu können“, so Vizebürgermeister Thomas Niklos. | Foto: Volkspartei Burgenland

Unterstützung der Bundesregierung für Gemeinden
208.131,48 Euro für Unterfrauenhaid

Damit ein wirtschaftliches Comeback für Österreich gelingt, hat die Bundesregierung das Gemeindepaket im Vorjahr auf den Weg gebracht. Mit dem Gemeindepaket werden vom Bund bis zu 50 % der Kosten für regionale Infrastrukturprojekte kofinanziert. UNTERFRAUENHAID. Für die Gemeinde Unterfrauenhaid wurden dabei 69.505,22 Euro zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu dem Gemeindepaket kommen nun weitere 138.626,26 Euro für Unterfrauenhaid dazu. Davon sind 48.428,65 Euro Vorschüsse zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.