Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Peter Prober übergibt Packerl an Lisa Steininger vom Frauenhaus Neunkirchen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
5

Sparkasse für Menschen
Bank und ihre Kunden erfüllen 151 Kinderwünsche

In den Sparkassen-Filialen am Hauptplatz Neunkirchen und in Aspang wurden in der Vorweihnachtszeit "Herzenswünsche" gesammelt. NEUNKIRCHEN/ASPANG. Im Foyer stand ein großer Herzbaum, auf dem Wünsche von Kindern aus bedürftigen Verhältnissen angebracht wurden. Viele Helfer aus der Region Neunkirchen pflückten sich diese Wunschzettel, erfüllten sie und brachten diese liebevoll verpackt wieder in die Sparkasse. Weihnachtspackerl für Hilfsorganisationen Die Weihnachtsgeschenke wurden an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem aktuellen Paket will die Salzburg AG besonders von der Energieteuerung betroffene Haushalte entlasten. | Foto: Symbolbild: Julia Hettegger
1 5

Entlastungspaket
Salzburg AG und Land entlasten Haushalte mit Stromheizung und Wärmepumpe

Wie die Salzburg AG heute bekannt gab, schnürt man jetzt ein Entlastungspaket für Kunden mit Wärmepumpe und Stromheizungen. Diese Haushalte sind durch die aktuelle Preisanpassung besonders betroffen. Mit dem Paket will man ihre Kosten verringern.  SALZBURG. Kundinnen und Kunden mit Stromdirektheizungen und Nachtspeicherheizungen sowie auch Haushalte mit Wärmepumpe ohne dafür eigens angelegten Zähler leiden derzeit besonders unter den Energiepreisen. Die kommende Preisanpassung der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: ReKI Grieskirchen

Soziale Forum Grieskirchen
Unterstützung für Frauen im Bezirk Grieskirchen

Das Soziale Forum Grieskirchen, das Netzwerk sozialer Einrichtungen im Bezirk Grieskirchen widmete sich am 7. Dezember 2022 insbesondere dem Thema der Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der Sensibilisierungs- und Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ umfasst die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist... Die Ausweitung der Mindestsicherung soll den betroffenen TirolerInnen weitere Unterstützung ermöglichen. | Foto: Pixabay/peter-facebook (Symbolbild)
2

Mindestsicherung
Wartungskosten für Heizungsanlangen werden übernommen

Ab dem 1. Jänner 2023 wird die neue Richtlinie des Tiroler Mindestsicherungsgesetztes greifen. Damit werden die Hilfen zur Überbrückung außergewöhnlicher Notstände ausgeweitet und Hilfesuchende können erstmals wiederholt einen Antrag stellen.  TIROL. Besonders Personen mit geringem Einkommen leiden unter den aktuellen Teuerungen. Einige befinden sich in akuten Notsituationen wie einem drohenden Wohnungsverlust oder die Energiekosten nicht decken zu können. Um jenen Menschen Unterstützung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mit der Hilfe vom Land werden die Feuerwehren unterstützt. | Foto: Privat
2

Hermagor
Unterstützung für die heimischen Feuerwehren

Im Rahmen eines Besuches der Freiwilligen Feuerwehren Hermagor und Förolach sicherte Feuerwehrreferent Daniel Fellner finanzielle Unterstützung für die dortigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu. HERMAGOR. Während beim Feuerwehrhaus Hermagor eine Dachrenovierung samt Fenstertausch und weitere Sanierungen notwendig sind, ist bei der FF Förolach ein Zubau geplant, da immer mehr Frauen der Feuerwehr beitreten und dadurch separate Damenumkleiden und Toiletten erforderlich sind. Landesrat Fellner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Silvia Kravogel in der Küche im soogut Sozialmarkt in St. Pölten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten, Soogut Sozialmarkt, Helfen
Kochen für den guten Zweck

LR Teschl-Hofmeister: Es ist immer wieder eine Freude, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen im soogut Sozialmarkt zu unterstützen ST. PÖLTEN (pa). Der soogut Sozialmarkt in St. Pölten bietet finanziell benachteiligten Menschen nicht nur die Möglichkeit günstig einzukaufen, sondern auch zu Mittag zu essen. Am Montag wurde das engagierte Team von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Ich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kontroverse um Investition: Der Gemeindevorplatz soll um 620.000 Euro neu gestaltet werden. Weitere 70.000 Euro fließen in die Modernisierung des alten Doktorhauses. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Voranschlag 2023
Zammer Budget sorgt für Kontroverse im Gemeinderat

SPÖ-Bürgermeister Benedikt Lenstch verweist auf ein "Stabiles, ausgewogenes und zukunftsträchtiges Gemeindebudget 2023". Das 13,8-Millionen-Euro-Budget wurde mehrheitlich mit den Stimmen von "Unser Zams" beschlossen. Kritik kommt hingegen von der ÖVP-Fraktion, die dagegen stimmte. ZAMS (otko). Bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates am 12. Dezember stand der Beschluss des Voranschlages 2023 auf der Tagesordnung. Die Sitzung war trotz elf Tagesordnungspunkten in nicht einmal einer Stunde vorbei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Essen für die betreuten Kinder wird von der Stadt gefördert | Foto: Stadt Bregenz

Leistbares Mittagessen um 3 Euro
Bregenz unterstützt Essen in Kinderbetreuungen

In einer Zeit, in der aufgrund der hohen Inflation so ziemlich alles teurer wird, haben es natürlich auch berufstätige Eltern nicht leicht. Sie wissen zwar ihre Kinder in der städtischen Betreuung bestens versorgt, müssen dafür aber auch entsprechende finanzielle Beiträge leisten. Was die Mittagsbetreuung in den Kleinkindgruppen, Kindergärten und Pflichtschulen angeht, sorgt die Stadt jetzt für eine Erleichterung. Wie Bürgermeister Michael Ritsch dem Stadtrat mitteilte, habe man beschlossen,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu
2

Seniorenbeirat tagte
Teuerungswelle trifft ältere Generation besonders hart

Die Sitzung des Kärntner Seniorenbeirates, ein neunköpfiges Gremium vertritt mehr als 80.000 Mitglieder in Kärnten. KÄRNTEN. Zu seiner regelmäßigen Sitzung kam gestern, in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Senioren-Landesrätin Sara Schaar – der Kärntner Seniorenbeirat zusammen. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Politik und Entscheidungsträgern und ist zuständig für die Betreuung und Beratung der mehr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Robert Wieser mit dem Skiclub-Nachwuchs. | Foto: Oblak

Skiclub Gaal
Der Nachwuchs ist von Erfolg zu Erfolg gerast

Der Skiclub Gaal feiert Erfolge am laufenden Band und freut sich rechtzeitig vor dem Saisonbeginn über die erneute Unterstützung der Sparkassen-Privatstiftung. GAAL. Seit der Gründung vor 34 Jahren führen Gottfried Wolfsberger und sein Team die Mitglieder des Skiclubs Gaal von Erfolg zu Erfolg. „In der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sind wir der erfolgreichste Klub der Steiermark“, berichtet der Sportliche Leiter Bernhard Steinwidder, und dass das Land Steiermark dies durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rotary Club Weiz unterstützt vertriebene Menschen aus der Ukraine mit Geld und Sachspenden. | Foto: zVg
4

Ukrainekrieg
Rotary Club Weiz unterstützt Vertriebene aus der Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich die Rotaract und Rotary Clubs in Österreich in einer bisher nicht da gewesenen spontanen Hilfsbereitschaft mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort eingesetzt. WEIZ. "Allein im Distrikt 1910 (zu dem der Rotary Club Weiz gehört) wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte  durchgeführt," berichtet die Rotary-Koordinatorin für Ukrainehilfe, Melitta Becker-Unger, in ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: stock.adobe.com/at/ matimix/Symbolfoto

Winter ist teure Zeit
540.000 Euro Soforthilfe für Kärntner Sportvereine

Kärnten übernimmt Verantwortung und steht den Vereinen zur Seite. Versprochene Unterstützung vom Bund ist nie gekommen. KÄRNTEN. Das heurige Jahr hat in allen Lebensbereichen enorme Teuerungen gebracht. Da auch alle Sportvereine betroffen sind, wird diesen ein Paket zur Abfederung zur Verfügung gestellt. Das wurde heute bei einer Pressekonferenz im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
v.l. Roman Simmer, Lukas Schönbauer, Jörg Rossdorfer und Gabriels Vater Michael | Foto: UNICONSULT

Eine Spende als Weihnachtsgeschenk für Gabriel

UNICONSULT überraschte in der Vorweihnachtszeit Familie Gruber aus Münzkirchen mit einer Geldspende als Unterstützung für ihren kleinen Sohn, Gabriel, der an einem angeborenen Gendefekt leidet. Jeden Tag steht Gabriel vor einer großen Herausforderung, um seinen Alltag zu bestreiten. Damit dieser etwas erleichtert wird, hat Familie Gruber mit dem Einbau eines Liftes im Haus begonnen. Ein barrierefreies Auto muss auch angeschafft werden, um mobil zu sein. UNICONSULT hat sicher daher dazu...

  • Schärding
  • Romana Hargassner
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker

In Neunkirchen
IPA Neunkirchen spendet 600 Euro für SOWO

Geldsegen im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Karl Rasner und Karl Mundl von der IPA (International Police Association) Neunkirchen stellten sich mit einem 600-Euro-Scheck in Verein Soziales Wohnhaus Neunkirchen ein. "Das letzte Mal, denn ab nächstes Jahr gibt es uns mangels Nachwuchs nicht mehr", bedauert Rasner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer freut sich über die Spende für „Sozialfonds Krems“, überreicht von Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz.  | Foto: Stadt Krems

Das Mariandl unterstützt Charity-Projekte zu Weihnachten

Auch heuer möchte das Mariandl Krems einen karitativen Beitrag zu Weihnachten leisten. Man erkennt die Not der Menschen nicht immer auf den ersten Blick und die Personen, die es trifft, reden nicht gerne darüber. KREMS. Das Mariandl Krems möchte Menschen bei wichtigen Anschaffungen für das tägliche Leben mit Dingen helfen, weil etwa die Waschmaschine kaputt ist oder wenn es am Monatsende beim Lebensmitteleinkauf einfach knapp wird. Unterstützung für den Sozialfonds Da hilft „Sozialfonds Krems“,...

  • Krems
  • Doris Necker

Ein Zeichen der Solidarität
Zusammenhalt in den harten Zeiten

Es geht auch mit Nächstenliebe. SCHWECHAT. Immer wenn es in Riesenschritten Richtung Weihnachtsfest geht, werden unsere Redaktionen mit Fotos von Spenden für Hilfsorganisationen überhäuft. Egal, ob es um die "Team Österreich Tafel", um Sozialmärkte, um die bedürftige Familie von nebenan, oder um ein Tierheim geht: es wird geholfen. Und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Denn diese Hilfsbereitschaft zeigt, dass wir – trotz höherer Energie-, Lebensmittel- und Sprit-Preise – nicht auf jene...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Am Foto Deimel Leopold, Hesina Johenn, Hochecker Melanie, Nirschl Philip, Ott Josef, Pömmer Karin., Schwarz Helga, Hermann, Stocker Max
Spannbruckner Franz, Trsek Rudolf, Staindl Herbert, Vogler Michael, Wirth Walter, Zachhalmel Franz und mit Stapler Heinreichsberger Johann. | Foto: privat

Michelhausen
Hilflieferung für Waisenhaus in Rumänien

MICHELHAUSEN (pa). Auch heuer konnte wieder ein Hilfstransport von Michelhausen mit diversen Gütern in ein Waisenhaus nach Rumänien gesandt werden. Organisiert von Hermann Schwarz. Den Transport übernahm die Firma Brucha Panele Michelhausen.Dank allen Spendern und Helfer.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Hilf mit, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
3

Geben im Ternitzer Sozialmarkt
Werde Christkind für die Kinder im "soogut Sozialmarkt"

Gemeinsam werden Kinderwünsche wahr. TERNITZ. Der soogut Sozialmarkt in der Gfiederstraße 3 ersucht die Mitmenschen um Hilfe, damit sich auch heuer der Weihnachtszauber verbreiten darf. "Der diesjährige Advent ist für unsere Kunden eine besonders traurige Zeit. Die anhaltenden Teuerungen gefährden etliche Existenzen. Viele unserer Familien bringen kaum genug Essen auf den Tisch, an Weihnachtsgeschenke für die Kinder ist gar nicht zu denken", erzählt die Marktverantwortliche Barbara Sandhofer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hilf Kinderaugen zum Leuchten zu bringen! | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald

Tulln
Sei das Christkind für die Kinder im soogut Sozialmarkt

TULLN (pa). Der soogut Sozialmarkt in der Frauentorgasse 10 ersucht die Mitmenschen um Hilfe, damit sich auch heuer der Weihnachtszauber verbreiten darf. „Der diesjährige Advent ist für unsere Kund*innen eine besonders traurige Zeit. Die anhaltenden Teuerungen gefährden etliche Existenzen. „Viele unserer Familien bringen kaum genug Essen auf den Tisch, an Weihnachtsgeschenke für die Kinder ist gar nicht zu denken“, erzählt die Marktverantwortliche Doris Nastl. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Regina Straßer (links) übergibt den Spendenscheck an das Therapiezentrum Lichtblickhof. | Foto: Reinhold Strasser

Spende Lichtblickhof
Waizenkirchner Frisörin schneidet für den guten Zweck

Über eine besondere Spende durfte sich das Therapiezentrum Lichtblickhof Anfang Dezember freuen. Aus dem Bezirk Eferding ging eine großzügige Spende an den Verein. WAIZENKIRCHEN. Das Friseurgeschäft Fön-X in Waizenkirchen lud am Samstag, den 3. Dezember, zum Punsch für den guten Zweck ein. Regina Straßer, Inhaberin des Salons, der erst im September dieses Jahres eröffnet wurde, freut sich über den großen Zuspruch dieser Charityveranstaltung und konnte dem Lichtblickhof die stolze Spendensumme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auf Antrag der SPÖ wurde ein Sozialfonds für hilfebedürftige Bürger eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert. | Foto: panthermedia/Simpson33

SPÖ-Sozialfonds für Schlüßlberg
„Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“

Mit einem Sozialfonds will die SPÖ Schlüßlberg bedürftigen Gemeindebürgern unter die Arme greifen. Ab 2023 tritt dieser Fonds in Kraft. SCHLÜßLBERG. „Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“, sagt die SPÖ Schlüßlberg. Ihnen sei es ein Anliegen, den Gemeindebürgern, die finanzielle Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Deswegen wurde auf Antrag der SPÖ in einer Gemeinderatssitzung ein Sozialfonds eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich mit 2.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (re.) und Stadtrat Christian Gegenhuber (li.) übergaben die Sachspenden an Walter Kreische (Bildmitte). | Foto: FPÖ Ansfelden

FPÖ Ansfelden
„Den Ärmsten der Armen helfen!“

Das bevorstehende Weihnachtsfest haben Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll und FPÖ Stadtrat Christian Gegenhuber wieder zum Anlass genommen, den Verein "Obdachlosenhilfsaktion" in Ansfelden – wie jedes Jahr – mit zahlreichen Winter-Schlafsäcken und Sachspenden für Obdachlose zu unterstützen. ANSFELDEN. In der Region unterstützt der Verein Wohnungslose unmittelbar und auf sehr transparente Weise, die Verwendung aller Spenden wird veröffentlicht und dadurch genau nachgewiesen. Alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Sport- und Integrationsreferent der Stadt Wels, Gerhard Kroiß, verspricht lokalen Vereinen finanzielle Unterstützung. | Foto: FPÖ Wels

Hilfe von der Stadt Wels
Weihnachtsgeschenk für die Vereine

Nachdem das Unterstützungspaket für die Welserinnen und Welser präsentiert wurde, zeigt sich die Stadt auch mit den lokalen Vereinen solidarisch. Hier wolle man ebenfalls auf steigende Energiekosten reagieren und finanziell unter die Arme greifen. WELS. Von Seiten der Stadt zeigt man sich solidarisch: "Die hiesigen Vereine leisten wichtige Arbeit – sowohl im gesellschaftlichen als auch im sportlichen Sinn". Solchen aus dem Sport- und Integrationsbereich, die eigene Sportstätten und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.